Was Online gerade jetzt so spannend macht: Entgegen der landläufigen Meinung muss heute im Online-Handel niemand so gut sein wie Amazon. Für Online-Spezialisten reicht es in der aktuellen Marktphase vollkommen, wenn sie online besser sind als die Masse der Offliner, denen die stationären Kunden mittlerweile in Scharen davonlaufen.
Boohoo ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die Gunst der Stunde nutzen kann und die Klientel von Zara, H&M und Primark ködert. Und damit als ambitionierter Online-Spezialist sehr schnell in Dimensionen vordringen kann, die vor wenigen Jahren noch undenkbar schienen:
Ähnliches gilt für viele, die jetzt vom Online-Boom profitieren: Auch für Zooplus muss Amazon nicht das Maß der Dinge sein. Es reicht vollkommen, wenn Zooplus online einen besseren Job macht als Fressnapf oder Pets at Home, um über kurz oder lang an diesen vorbeizuziehen und spätestens dann eine relevante Marktposition zu erlangen.
Wer glaubt, dass im Online-Handel jenseits von Amazon niemand Bestand haben kann, verkennt die Marktlage. Denn Amazons Erfolg basiert ja nicht zuletzt auch auf den (Online-)Schwächen der anderen. Und diese Schwächen können momentan viele Onliner für sich nutzen:
Man kann also an Angreifern wie About You oder Lesara vieles kritisieren, aber sicher nicht, dass es für sie neben Amazon (und Zalando) nicht reichlich Platz gäbe. Ähnliches gilt für Martha & Louisa (“Der Schuhladen der Mytheresa-Gründer legt los”), Shoepassion und viele andere (“K5 Ausblicke: Celexon und Die Kartenmacherei im Gespräch”). Wichtig ist nur, dass deren Wachstumsraten nicht dauerhaft unter denen von Amazon liegen.
Vertieft haben wir diese und andere Themen kürzlich auch in den “Global E-Commerce Insights”. Und auch auf der K5 Berlin kommen am 3./4. Juli wieder vor allem die zum Zug, die zeigen, was mit und/oder jenseits von Amazon geht im Online-Handel.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Boohoo verdoppelt sich auf £580 Mio. und peilt £780 Mio an
- Lesara und About You unter Beschuss im OMR-Podcast #125
- Exchanges #185: David und Goliath im Onlinehandel
Kategorien:explizit, k5, MORE, Shopboerse
Bin eigentlich auch ein Onlienkäufer durch und durch, aber der Stromausfall hier in Berlin hält immer noch an und ich war froh das ich mir in dem kleinen Offline-Laden nebenan wenigstens eine Taschenlampe kaufen konnte. Also Online ist Super egal ob nun Amazon, Zalando, Boohoo oder andere, mir war das jetzt eine Lehre ich werde die Offline-Geschäfte in meiner Nähe wieder öfter besuchen und sie dadurch stärken, denn wenn uns der Saft aus der Steckdose fehlt sind wir froh wenn wir was beim Offliner kaufen können. ;-)