AO wächst auf £797 Mio., in D/NL auf 131 Mio. € (+55%)

Nirgendwo verschieben sich die Machtverhältnisse gerade so wie in der Elektronikbranche. So zieht auf europäischer Ebene nach Coolblue (“Coolblue will sich 2018 auf 1,5 Mrd. € steigern”) und nach Digitec Galaxus (“Digitec Galaxus wächst unter Migros auf 861 Mio. CHF”) auch AO an hiesigen Vertretern wie Notebooksbilliger, Cyberport & Co. vorbei und hat sich 2017/18 um knapp 14% auf 797 Mio. Pfund steigern können (PDF):

Und während ein Media Saturn, das es selber mit Biwigo und Redcoon nicht auf die Reihe gebracht hat, auf Onliner wie AO nur herabblickt, sieht sich AO auf gutem Weg, bis 2020 die anvisierten 250 Mio. Euro zu erreichen:

Dabei kämpft AO weiter an zwei Fronten: Zum einen versuchen sich die Briten auf ihrem Heimatmarkt auf den Brexit einzustellen. Zum anderen arbeiten sie an den Einkaufskonditionen für den deutschen Markt. Hier waren sie beim Start dummerweise irrtümlich davon ausgegangen, dass diese ähnlich sind wie in Großbritannien.

Mehr zu den Entwicklungen bei AO finden Interessierte auch in den Unterlagen zum Geschäftsjahr 2017/18.

Passend zum Thema hat kürzlich Otto bei Ekinova den Stecker gezogen. Media Saturns Biwigo ist schon deslängeren Geschichte.

Alle großen Elektronikversender sind auch wieder auf der K5 am 3./4. Juli in Berlin vertreten. Neu im Programm ist jetzt Digitec Galaxus, das seinen Deutschlandstart vorbereitet (“Wo sich Digitec Galaxus in Deutschland Chancen ausrechnet”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. “Hier waren sie beim Start dummerweise irrtümlich davon ausgegangen, dass diese ähnlich sind wie in Großbritannien.”
    …. kannst du den Satz bitte korrigieren, so verstehe ich ihn nicht. 8)

  2. AO sich übrigens für PAYBACK als Kundenbindungssystem entschlossen und ist im Mai 2017 Partner im größten Multipartnerprogramm Deutschlands geworden.
    https://www.channelpartner.de/a/ao-setzt-in-deutschland-auf-payback,3333690

  3. Nachdem Pizza.de und Lieferheld ebenfalls im Mai neu in das Programm gekommen sind und PAYBACK inzwischen über 15 Mio. App Downloads generiert haben und damit der größte unabhängige Mobil Publisher in Deutschland ist würde ich sagen: Jede Menge Breaking News :-)

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: