25.000 Geräte hat Grover aktuell im Umlauf und möchte seine Mieteinnahmen von 12 Mio. Euro in diesem Jahr verdreifachen. Zur (Vor-)Finanzierung hat sich Grover jetzt weitere Darlehen in Höhe von 20 Mio. Euro gesichert:
“Mit dem jetzt vereinbarten Deal mit Eiffel wolle Grover sein jährliches Mietvolumen verdreifachen. 2018 seien durch die Vermietung zwölf Millionen Euro eingenommen worden, so Antonioli. 2019 sollen es also 36 Millionen werden. „Dann hätten wir unsere bestehenden Kreditlinien gezogen.“
Mit weiterem Eigenkapital könne man zwar stärker wachsen, so der CFO, „für dieses Jahr sind wir durchfinanziert.“ Abgesehen von den Fremdkapitalgebern hat Grover auch Investoren an Bord, darunter Samsung, Rocket Internet und der Main Incubator der Commerzbank.”
Mehr dazu bei Gründerszene (“Für Macbooks und Gopros – Tech-Vermieter Grover bekommt 20 Millionen Euro”).
Im Sommer hatte sich Grover in einer ersten großen Finanzierungsrunde 12 Mio. Euro an Wachstumskapital geholt (PDF) sowie eine Kreditlinie in Höhe von 25 Mio. Euro.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Otto Now im Gespräch: Einblicke in den Otto-Mietservice
- Wie Rent the Runway mit seinen $159-Unlimited-Abos fährt
- Mieten statt kaufen: Auch Grover liefert Zahlen für 2017
- Exchanges #198: Kreislaufmodelle für den Online-Handel
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen