Ob Home24, Westwing oder Hellofresh – Rocket Internet zieht sich gerade bei all seinen börsennotierten Beteiligungen zurück und hat jetzt alle seine Hellofresh-Anteile verkauft:
“Rocket Internet SE schließt die Platzierung ihrer gesamten Beteiligung von rund 43,7 Millionen Aktien der HelloFresh SE ab. Der Platzierungspreis je HelloFresh SE-Aktie wurde auf EUR 8,00 festgelegt.
Hellofresh war im November 2017 an die Börse gegangen und hatte sich dabei 277 Mio. Euro geholt. Hellofresh ist in den GLORE50 und wird aktuell an der Börse mit 1,38 Mrd. Euro bewertet.
Man kann gespannt sein, ob sich Rocket Internet nach dem Ausstieg bei Hellofresh künftig stärker bei Marley Spoon engagiert (“Was tut sich da bei Blue Apron, Marley Spoon und Hellofresh?”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was tut sich da bei Blue Apron, Marley Spoon und Hellofresh?
- Hellofresh knackt die Umsatzmilliarde bei mind. 1,275 Mrd. €
- Hellofresh schnappt sich nach Green Chef auch Chefs Plate
- Hellofresh holt sich 277 Mio. € Wachstumskapital an der Börse
- Exchanges #205: Hellofresh, Picnic, Getnow
Kategorien:Food, Shopboerse
Mich kotzt dieses ganze Businessmodell nur noch an!
Alteingesessene Händler werden durch das Geld der Großinvestoren plattgemacht, damit die ihre Buden überteuert und ohne funktionierendes Geschäftsmodell an die Börse bringen können, wo es dann – nachdem sie sich ihre Anteile haben versilbern lassen – vor die Hunde geht.
Auch bei Westwing haben sie ordentlich reduziert…
https://m.onvista.de/news/dgap-stimmrechte-westwing-group-ag-deutsch-228083999
wie oben angemerkt. Danke für den Hinweis!