Auf der NOAH Berlin gab es auch ein (Umsatz-)Update von About You. Demnach will About You das Handelsvolumen dieses Jahr auf 2,3 Mrd. Euro und die Netto-Umsätze auf 750 Mio. Euro steigern:
2020 könnte dann also auch About You zu den Umsatzmilliardären zählen. Siehe Die neuen Milliardenplayer für den Online-Modehandel 2020:
Ein ausführliches Update zu About You gabs kürzlich im OMR-Podcast. Die spannendsten Pitches von der NOAH Berlin finden Interessierte hier.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die About You Verluste lagen 2017 und 2018 bei 115 Mio. €
- About You über Adference, About You Fashion Week und mehr
- About You wächst im 5. Jahr 63% auf Umsätze von 461 Mio. €
- About You erwartet 1,6 Mrd. € GMV und 450 Mio. € Umsatz
- Exchanges #223: Wie passen Asos und About You zusammen?
Kategorien:Collins, Shopboerse
Betrachtet AboutYou als GMV also dasd Bestellvolumen inkl. MwSt und vor Retouren?
Ja
Genau. Mehr brutto geht kaum noch
Wie ist das bei Zalando? Ist das GMV auch so definiert. Nur ne kleine Frage :-)
nein, bei Zalando ist meines Wissens die MwSt. nicht drin. Kann man aber nachgucken ;)
Zalando definiert GMV als Bruttoumsatz nach retouren, also inkl MwSt, sprich das was Kunden effektiv bezahlen
Hatte mich getäuscht. Nicht die Mehrwertsteuer, sondern die Retouren sind nicht drin.
Zalando definiert das GMV wie folgt: “Das GMV beschreibt die Gesamtausgaben von Kunden auf der Zalando-Plattform NACH Stornierungen und Retouren, inklusive Mehrwertsteuer.”
Kann man auch hier nachlesen in der GMV bridge
https://corporate.zalando.com/sites/default/files/media-download/2018_GMV%20to%20revenue%20bridge.pdf
Danke für die Info, dann gibt Zalando das GMV im Vergleich sehr „ehrlich“ und ungeschönt an.
Von Tarek kann man echt was lernen ;-) Ich hätte GMV ja anders interpretiert… @Jochen, ist das d.E. die übliche Definition?
was heißt üblich? ;) In den frühen Phasen durchaus.
In der Regel ist im GMV aber die MwSt. nicht enthalten, aber zum Teil auch nur, weil andere Länder (sprich: die USA) das anders handhaben.
https://en.wikipedia.org/wiki/Gross_merchandise_volume
Und weil wir gerade dabei sind. Hier noch die Definition von Farfetch:
“GMV across our platform is inclusive of product value, shipping and duty. It is net of returns, value added taxes and cancellations.”
https://www.farfetchinvestors.com/financial-news/news-details/2019/Farfetch-Announces-Fourth-Quarter-and-Full-Year-2018-Results/default.aspx
Hier noch die Definition von Pinduoduo:
„”GMV” refers to the total value of all orders for products and services placed on the Pinduoduo mobile platform, regardless of whether the products and services are actually sold, delivered or returned. Buyers on the platform are not charged for shipping fees in addition to the listed price of merchandise. Hence, merchants may embed the shipping fees in the listed price. If embedded, then the shipping fees are included in GMV.”
Mal spaßeshalber gefragt: Kann der Netto Umsatz denn 750 sein, wenn GMV (Brutto, vor Retouren) 2.300 ist? Das wäre ja fast nur möglich bei 100% eigenem Handelsumsatz, oder habe ich einen Rechenfehler?
Warum nicht? Über 50% Retouren -19%.. kommt doch ungefähr hin.
Dann wäre ja aber vllt der Begriff Netto-Umsatz schwierig, denn -19% – Retouren ist für mich Net-GMV aber ja noch lange kein echter Umsatz (wenn man schon von GMV spricht). Also der Roherlös müsste ja nochmal signifikant geringer sein.
Wir definieren GMV in der Tat als “was durch die Kasse läuft” (also vor Retouren inkl MwSt, aber nach Discounts, Vouchern, Stornos und Preisreduktionen).
Das ist unserer Meinung nach international die gängigste Definition (siehe auch Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Gross_merchandise_volume). Wobei es da viele Interpretationen gibt und keine wirkliche Norm.
Der ausgegebene Netto-Umsatz ist unser IFRS-Bilanzumsatz (also der Netto-Umsatz nach internationalen Accounting-Standards). Der HGB Netto-Umsatz (Deutscher Accounting-Standard) z.B. wäre etwas höher. Netto-Umsatz hier dementsprechend nach MwSt, nach Retouren, nach Discounts und teilweise auch “nur” die Provision aus Marktplatzumsätzen.
Fazit: GMV ist die höchste vorliegende Umsatz-Zahl und IFRS-Netto-Umsatz die niedrigste.