Nach der neuen Strategie gab es von Farfetch diese Woche auch die Geschäftszahlen (PDF). Demnach hat Farfetch – nicht zuletzt durch die Übernahme von Off-White und Stadium Goods – den Umsatz 2019 auf gut 1 Mrd. Dollar (+69%) steigern können, ist aber von der Profitabilität weiter weit entfernt:
Noch kann sich Farfetch derlei Verluste leisten, schließlich hat es gerade erst wieder reichlich Kapital eingesammelt (“Farfetch kann sich weitere $250 Mio. von Tencent & Co. holen”).
Was bringt die “Only on Farfetch”-Strategie?
Neben dem Marktplatz (Digital Platform) betreibt Farfetch jetzt auch ein Handelsgeschäft (Brand Platform). Und hat sich nach 2,1 Mrd. Dollar (+52%) für 2020 ein GMV von mindestens 3 Mrd. Dollar vorgenommen:
Farfetch freut sich inzwischen über 2 Millionen aktive Kunden und 1 Million Mitglieder im Premium-Programm “Access”. Seit diesem Monat betreibt Harrods sein E-Commerce-Geschäft auf der Farfetch-Plattform. Mehr zu den jüngsten Entwicklungen auch in der Pressemitteilung.
Spannend ist bei Farfetch gerade vor allem die neue Strategie. Was sich andere davon abschauen könnten, haben wir diese Woche ausführlich auch in den Exchanges #247 besprochen:
Farfetch ist auch in den GLORE50 und vertritt dort zusammen mit Secoo (“Secoo zeigt Farfetch & Co., dass es auch profitabel geht”) das Luxussegment.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Farfetch Beat: Farfetch droppt die neue (Mobile-)Strategie
- Farfetch kann sich weitere $250 Mio. von Tencent & Co. holen
- Secoo zeigt Farfetch & Co., dass es auch profitabel geht
- Farfetch übernimmt New Guards Group mit Off-White & Co. für $675 Mio.
- Farfetch wächst auf $489 Mio. (+65%), beim GMV auf $1,4 Mrd.
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen