Quo vadis, Amazon? Anhand der Bilanz von 2019 und anderer Datenpunkte ordnen Jochen Krisch und Marcel Weiß in diesen Exchanges (von Mitte Februar) den Status Quo bei Amazon ein und gleichen die jüngsten Entwicklungen mit denen der Vergangenheit ab.
Dauer: 53 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Amazon-Bilanz 2019: Wie ticken eigentlich die Prime-Kunden?
- Amazon erhöht das Marketingbudget 2019 um $5 Mrd. (+37%)
- Amazon-Bilanz 2019: Wie ticken eigentlich die Prime-Kunden?
- Wie sich Amazon die Apotheke von morgen vorstellt
- Wie steht es 2019 um das Handelsgeschäft von Amazon?
- Wie löst Amazon das Marktplatz-Dilemma für sich und andere?
- Amazon wächst 2019 von $233 Mrd. auf $281 Mrd. (+20%)
- Marcel Weiss on Twitter: “Ich: Ich würde gern diese Prod Amazon: Wie wär’s mit Prime?”
- Amazon Logistics will mit 100.000 E-Vans von Rivian angreifen
- Exchanges #224: Das Amazon von morgen
- Exchanges #216: Wo steht Amazon 2018/19?
- Exchanges #213: Amazon und die Kartellwächter
- Exchanges #191: So smart handeln wie Amazon
- Amazon Flex drivers use bots to get more work
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping
- Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
- Exchanges #243: Next 10 Years
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen