HelloFresh belohnt zum Jahreswechsel die, die nicht bestellen

2020 war ein wildes Jahr, speziell auch für die Online-Food-Anbieter. Symptomatisch für die aktuelle Lage ist dieses Mail von HelloFresh, das die Kundinnen belohnt, die nicht bestellen:

“Das HelloFresh Team und unsere Lieferanten arbeiten durch die neuen Umstände seit Anfang des Jahres auf Hochtouren.

Dennoch kann es aufgrund der hohen Nachfrage zum Jahreswechsel zu Kapazitätsengpässen kommen.

Solltest Du daher vorhaben, im Zeitraum vom 28.12.2020 – 03.01.2021 zu pausieren, würden wir uns freuen, wenn Du schon jetzt in Deinem Kundenkonto die entsprechenden Wochen pausierst.

Wir hinterlegen Dir als Dankeschön 10 Euro in Deinem Kundenkonto, wenn Du Dich dazu entscheidest unser Team zu unterstützen und Deine Bestellung zu pausieren.

Mit Deiner Hilfe stellen wir sicher, dass die Kapazitäten zum Jahreswechsel nicht an ihre Grenzen stoßen und wir unseren Service in Zukunft weiterhin zufriedenstellend anbieten können.”

Hellofresh hat in diesem Jahr bereits fünfmal seine Prognose erhöht. Es rechnet mit einer Umsatzverdopplung für 2020 und Umsätzen von 10 Mrd. Euro in fünf bis sieben Jahren.

Hellofresh ist als Foodanbieter in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

Schlagwörter:

  1. Anstatt Gutschein -> Guthaben auf Kundenkonto?

  2. Bei 120% Umsatzwachstum YOY ist dann wohl auch bei Hellofresh Schluss. Andere E-Commerce-Unternehmen kommen bereits bei +40% (ShopApotheke, Zooplus, …) an ihre Grenzen.

Schreibe eine Antwort zu BastianAntwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: