Bike24 will dieses Jahr von 199 Mio. Euro auf 250 Mio. Euro wachsen und hat nach dem gelungenen Börsengang jetzt auch die ersten Strategie-Unterlagen veröffentlicht (PDF-Quelle):
Zum Selbstverständnis siehe auch die Unternehmenspräsentation (PDF) zum Börsengang:
Darin trumpft Bike24 auch buzzwordmäßig auf:
Mit dem starken Fokus auf Zubehör ahnt man schon, warum Bike24 nicht so wirklich zu WiggleCRC gepasst hat:
Spannend wird jetzt, ob Bike24 auch bei Fahrrädern stärker Fuß fassen kann und damit Fahrrad.de & Co. ins Gehege kommen kann. Siehe auch Fahrrad.de und Wiggle kommen gemeinsam an die Börse.
Bezeichnend für Bike24 bleibt, dass es im Marketing weiter explizit von Performance Marketing spricht. Das unterstreicht ganz gut, aus welcher Welt Bike24 kommt.
Bike24 ist für Fahrräder ein bisschen das, was die Pierce Group für Motorräder ist. Da gings im zweiten Quartal (PDF) allerdings nicht annähernd so flott voran. Dafür hat die Pierce Group mit über 1,1 Millionen Kunden schön einen größeren Kundenstamm als Bike24, das bei 790.000 liegt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bike24 kann sich beim Börsengang 322 Mio. Euro holen
- Bike24 drängt mit 100 Mio. € Runde noch vor Fahrrad.de an die Börse
- Bike24 freut sich über einen Umsatzsprung auf 200 Mio. Euro
- Bike24 geht mit 120 Mio. € Umsatz wieder zurück an Riverside
- Exchanges #280: 10 Börsenneulinge im Schnelldurchlauf
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen