Bei Media Saturn könnte es bald ganz schnell gehen (mit der Filetierung)

Bei Media Saturn dürften die Firmenjäger schon mit den Hufen scharren, um sich endlich an die Filetierung machen zu können. Heute hat die Hauptversammlung dafür den Weg bereitet (PDF):

„Nach den heutigen Beschlüssen sind wir sehr zuversichtlich, die Convergenta-Transaktion spätestens bis Ende September 2022 vollziehen zu können“, erklärte Dr. Karsten Wildberger, CEO von CECONOMY und MediaMarktSaturn.

„Die damit verbundene Vereinfachung der Gesellschafterstruktur ist für uns nichts Geringeres als ein struktureller Befreiungsschlag. Alle Beteiligten ziehen an einem Strang, alle Aktionäre haben ein gemeinsames Interesse: Sie wollen, dass sich ihr Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt.“

Durch den “strukturellen Befreiungsschlag” würde Media Saturn dann auch zu einem attraktiven Übernahmekandidaten. Denn seit über 10 Jahren dreht sich Media Saturn strategisch im Kreis:

Künftig könnten wahlweise Media Markt und Saturn getrennte Wege gehen, einzelne Landesgesellschaften veräußert oder das Online-Geschäft unabhängig vom Filialgeschäft weiterentwickelt werden – je nach dem, wer künftig das Sagen hat.

Dass Media Saturn in seiner bisherigen Form überleben dürfte, dürfte als eher unwahrscheinlich gelten.

Mehr zum Selbstverständnis und zur geplanten Transaktion finden interessierte in der Präsentation zur heutigen Hauptversammlung (PDF):

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Ultimondo

Schlagwörter:,

Trackbacks

  1. Wie von Dixons Carphone nur noch Currys blieb – Exciting Commerce
  2. Der Media Saturn Chef hat nochmal 5 Jahre bekommen – Exciting Commerce
  3. Media Saturn Hauptgesellschafter stockt wieder auf – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d