Exchanges #323: Wie geht es jetzt für Zalando weiter?

Zalando will die Default-Anlaufstelle für alle Modefragen sein. Gleichzeitig verkündet das Unternehmen, dass seine Kund:innen im riesigen Sortiment nicht finden, was sie suchen. Das passt nicht zusammen. Ist Zalandos jetzt stattfindende Sortimentsreduktion eine Lösung oder eine Kapitulation? Darüber und was bei Zalando jetzt notwendig wäre, sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges.

Dauer: 64 Minuten

Abonnieren:

Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.

Werbepartner:

  • commercetools ist ein führender Anbieter von Composable-Commerce-Lösungen und Erfinder des Headless Commerce. Das Unternehmen ermöglicht Hunderten von Marken weltweit wie Audi, BMW Group, Danone, flaconi und TROX, einzigartige Kundenerlebnisse mit einer flexiblen, agilen und skalierbaren Architektur zu schaffen.
  • Für Unternehmen aus dem B2B-Sektor: Sehen Sie, wie das B2B-Landschaftsbauunternehmen Nieuwkoop Europe mit commercetools modernen Handel betreibt. https://commercetools.com/customer-stories/nieuwkoop-europe

Links zu den Themen:

Frühere Ausgaben:



Kategorien:exchanges, Zalando

Trackbacks

  1. Zalando erhöht das Cashpolster wieder auf 2,1 Mrd. Euro – Exciting Commerce
  2. Exchanges #333: Wie Shein die Modebranche vor sich hertreibt – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: