Zalando will die Default-Anlaufstelle für alle Modefragen sein. Gleichzeitig verkündet das Unternehmen, dass seine Kund:innen im riesigen Sortiment nicht finden, was sie suchen. Das passt nicht zusammen. Ist Zalandos jetzt stattfindende Sortimentsreduktion eine Lösung oder eine Kapitulation? Darüber und was bei Zalando jetzt notwendig wäre, sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges.
Dauer: 64 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- commercetools ist ein führender Anbieter von Composable-Commerce-Lösungen und Erfinder des Headless Commerce. Das Unternehmen ermöglicht Hunderten von Marken weltweit wie Audi, BMW Group, Danone, flaconi und TROX, einzigartige Kundenerlebnisse mit einer flexiblen, agilen und skalierbaren Architektur zu schaffen.
- Für Unternehmen aus dem B2B-Sektor: Sehen Sie, wie das B2B-Landschaftsbauunternehmen Nieuwkoop Europe mit commercetools modernen Handel betreibt. https://commercetools.com/customer-stories/nieuwkoop-europe
Links zu den Themen:
- Machen die Zalando-Gründer weiter? Und was, wenn nicht?
- Zalando kann Marketingausgaben zu einem Drittel kompensieren
- Zalando steigert die Service-Erlöse auf 1,7 Mrd. Euro (+40%)
- Zalando und die überforderten Kundinnen
- Warum macht es sich Zalando mit 2 Mrd. € Cash so schwer?
- Übernimmt Zalando demnächst die Logistik für Shein & Co.?
- Zalando rechnet mit 15,2 Mrd. € GMV und 10,5 Mrd. € Umsatz – Exciting Commerce
- Highsnobiety ist jetzt Zalandos ganzer Stolz
- Zalando stampft nach Zalon auch Zircle ein – Exciting Commerce
- Exchanges #318: Stimmung und Realität im Onlinehandel 2023 – Exciting Commerce
- Wie Zalando in der Krise Kosten und Risiken verlagert
- Exchanges #206: Rethinking Apps
- Zalando Mobile schickt auch Fleek App “in den Winterschlaf”
- Was Zalando bei Fleek anders macht als bei Amaze & Co.
- Zalando hat sich Tradebyte & Co. 28,3 Mio. Euro kosten lassen
- Exchanges #131: Fleek und die Zalando Mobile Offensive
- Amaze: Zalando als Startrampe für mobile Fashion-Apps
- Exchanges #308: Der Farfetch-Coup mit Net-a-Porter
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #322: MyToys und die Folgen für die Otto-Gruppe
- Exchanges #321: Die Amazons von morgen
- Exchanges #320: Fashionette vs. The Platform Group
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen