Die Vermarktung ist im Online-Lebensmittelhandel eine wesentliche Erlös- und Ertragsquelle. So vermarktet Instacart jetzt nicht mehr nur sich selbst, sondern mit Sprouts Farmers Market auch den ersten Lebensmittelhändler:
“In addition to allowing brands to increase the reach of their Instacart Ads campaigns to include the Sprouts ecommerce experience, for the first time, brand partners can target specific ad campaigns to consumers solely on the Sprouts’ ecommerce experience leveraging Instacart Ads technology.
Sprouts Farmers Market, one of the fastest-growing specialty retailers in the country, and Instacart have partnered since 2018 when they launched same-day delivery across the Instacart App. The companies have since launched curbside pickup at nearly all stores, EBT SNAP payments, virtual convenience and alcohol delivery and pickup in select states.
The Sprouts website – shop.sprouts.com – and app are powered by the Instacart Platform.”
Hier ist zu sehen, was die Instacart Plattform sonst noch so alles bietet.
In den USA liefern sich Instacart und DoorDash gerade einen Wettstreit um die besten (Online-)Lösungen für den (Lebensmittel-)Handel. Hier im Vergleich, was DoorDash bietet.
DoorDash ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wo liegt Instacart im Markt für Food & Delivery?
- Warum der Online-Handel die Foodplayer nicht unterschätzen sollte
- Instacart reicht auf dem Weg an die Börse erste Unterlagen ein
- Und auch Instacart will künftig auf spezielle Depots setzen
- Wenn sich DoorDash und Instacart zusammentun würden
- Exchanges #290: DoorDash mit Wolt und Flink
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
Kommentar verfassen