Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Ergänzend zu den Exchanges Podcasts deshalb hier noch die Umsatzkurve von Shein im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando:
Shein hat sich seit 2019 (= vor Corona) mehr als verzehnfacht. Damit wird auch deutlich, warum die Panik im Online-Handel inzwischen so groß ist.
2021 ist Shein an Zalando vorbeigezogen, 2022 an H&M, und dieses Jahr wird es vsl. auch Zara übertreffen …
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was der Shein-Deal mit Forever 21 für den Modehandel bedeutet
- Wie Shein auf der #K52023 für Furore sorgte
- Shein peilt in drei Jahren Marktplatz-Umsätze von $20 Mrd. an
- Shein setzt mit Shein und Romwe auf Zwei-Marken-Strategie
- Shein sieht sich mit 142 Millionen Kundinnen bereits vor Ebay
- Shein soll den Umsatz 2020 auf $10 Mrd. vervierfacht haben
- Shein hat sich 2019 weiter verdoppelt auf $2,7 Mrd. (GMV)
- Shein Fashion hat sich in 2 Jahren auf $1,5 Mrd. verzehnfacht
- Exchanges #330: Die 20 heißesten Börsenkandidaten
- Exchanges #328: Stürmische Zeiten für den Onlinehandel 2023
- Exchanges #236: Shein und die nächste große China-Welle
Kategorien:Shopboerse, Zalando
Kommentar verfassen