Wer den Pitch zum Börsengang verpasst hat, dem vermittelt Coupang jetzt in einer Reihe von Promovideos ein paar gute Eindrücke. Das jüngste Video zeigt den Rocket Delivery Service in all seinen Facetten: Coupang hat 2022 die Umsatzmarke von 20 Mrd…. Weiterlesen ›
Suchergebnisse für ‘rocket’
Rocket Internet kommen doch noch Firmenjäger in die Quere
“Oliver Samwer will Rocket billig zurückkaufen. Wer noch?”, hatten wir uns vor dem unrühmlichen Börsenabgang gefragt. Und offenbar haben tatsächlich Firmenjäger zugegriffen (PDF-Quelle): “Angaben von Rocket Internet auf der Website des Unternehmens zufolge ist der US-Hedgefonds Elliott International mit gut 15 Prozent bei Rocket… Weiterlesen ›
Die Samwers stocken nach Rocket bei Home24 wieder auf
Nachdem sie die anderen Aktionäre erfolgreich über den Tisch gezogen haben, kann man gespannt sein, was die Samwers mit den Rocket-Milliarden vorhaben (siehe Exchanges #263). An Westwing halten sie inzwischen 29% der Anteile, und auch bei Home24 sind sie jetzt… Weiterlesen ›
Rocket und die Samwers haben bei Westwing auf 29% erhöht
Auch bei den Samwers steht Westwing weiter um einiges höher im Kurs als Home24 (siehe Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten). So hält Rocket Internet inzwischen 29% an Westwing, bei Home24 hingegen nur noch 7% der Anteile…. Weiterlesen ›
Exchanges #263: Was bei Rocket schief lief
Falsche Versprechungen und mehr – Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges darüber, was bei Rocket Internet schief lief. Sie blicken auf die turbulente Börsenzeit und sprechen über die Errungenschaften des Berliner Company Builders, der Unternehmen wie… Weiterlesen ›
Oliver Samwer will Rocket billig zurückkaufen. Wer noch?
Oliver Samwer will Rocket Internet erwartungsgemäß von der Börse nehmen und nach United Internet jetzt auch die anderen Rocket-Aktionäre billig abfinden. So liegt das heute präsentierte Angebot (PDF) weit unter den Cashreserven und dem Wert der Beteiligungen sowie der ausstehenden… Weiterlesen ›
Rocket Internet trennt sich von weiteren Home24-Anteilen
Schnappt sich Rocket Internet auch das Home24-Paket von Kinnevik? – Diese Frage dürfte sich jetzt wohl erübrigt haben. Denn Rocket hat gerade wieder Home24-Aktien abgestoßen und seine Beteiligung so auf 7,8% reduziert. Im Geschäftsbericht (PDF) hat Rocket unlängst erläutert: “Die… Weiterlesen ›
Bei Home24 läuft jetzt der finale Rückzug von der Börse
Nach der genehmigten Übernahme durch XXXLutz läuft bei Home24 jetzt der finale Rückzug von der Börse. Bis zum 8. September hoffen Home24 und XXXLutz, dass niemand mehr bietet und möglichst viele Aktionäre ihre Anteile für 7,50 Euro pro Aktie veräußern… Weiterlesen ›
Hat Marley Spoon die Altaktionäre über den Tisch gezogen?
“Wurden hier Ihre bisherigen Aktionäre über den Tisch gezogen?”, wollte die Wirtschaftswoche vom Marley Spoon Chef beim Börsenwechsel wissen, der das natürlich von sich weist. Ob nun über den Tisch gezogen oder nicht – Letztlich zeigt der Fall von Marley… Weiterlesen ›
Die Global Fashion Group stößt Lamoda in Russland ab – für 100 Mio. €
Nicht nur Home24 war diese Woche an der Börse gefragt, auch die Global Fashion Group machte einen großen Sprung. Hat die Global Fashion Group jetzt doch einen Abnehmer für das Russlandgeschäft gefunden (PDF-Quelle): “Global Fashion Group has agreed today to sell… Weiterlesen ›
Zooplus-Übernahme für 3,4 Mrd. € gelingt in letzter Minute
In letzter Minute haben sich die Finanzinvestoren Hellman & Friedman und EQT die Mehrheit an Zooplus sichern können (PDF): “Bei Ablauf der ersten Annahmefrist um Mitternacht am 3. November 2021 ist das Übernahmeangebot für mehr als 50 Prozent der zooplus-Aktien… Weiterlesen ›
Wie Rocket Internet bei Hellofresh 650 Mio. Euro liegen ließ
Verstehe einer Rocket Internet (“Rocket Internet und der schleichende Rückzug von der Börse”)! Im Mai hat Rocket seine Hellofresh-Anteile beim Kurs von 8 Euro für 350 Mio. Euro abgestoßen. Heute wären sie 22,80 Euro und damit knapp eine Milliarde Euro… Weiterlesen ›
Weitere Highlights aus dem XXXLutz-Angebot für Home24
In den Angebotsunterlagen für Home24 (PDF) gibt es nicht nur Einblicke in den Deal, sondern auch mehr zu den beteiligten Parteien. Deshalb hier noch ein paar Highlights im Überblick: Am Wichtigsten natürlich: Der Deal ist für XXXLutz noch nicht in… Weiterlesen ›
Marley Spoon soll für 115 Mio. € an 468 SPAC II gehen
Jetzt ist auch klar, warum sich 468 Capital knapp 20% an Marley Spoon gesichert hat. Mit ihrem börsennotierten Vehikel 468 SPAC II wollen die Ex-Rocket-Leute Marley Spoon, das zuletzt auf Umsätze von 401 Mio. Euro gekommen ist, jetzt zu einer… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den April bei 106,63 Punkten (-1%)
Trotz Insolvenzwelle und großem Ladensterben auf der einen Seite und zugleich aufhellenden Tendenzen auf der anderen Seite dümpeln die Börsenkurse für den Online-Handel weiter auf dem Corona-Crash-Niveau von 2020 dahin. Nach 108 Punkten im Februar und 107,31 im März haben… Weiterlesen ›
Rocket Internet und der schleichende Rückzug von der Börse
Rocket Internet treibt den Rückzug von der Börse weiter voran und will jetzt auch die Anteile, die United Internet hält, zum Schnäppchenpreis zurücknehmen und anschließend einziehen (PDF). Von den einstmals 165 Millionen Aktien blieben dann noch knapp 136 Millionen Aktien… Weiterlesen ›
Wie läufts denn bei Westwing so? – im OMR-Podcast #423
Passend zum vorigen Beitrag gabs kürzlich im OMR-Podcast die Westwing-Story mit aktuellen Updates, Einblicken und dem ein oder anderen Schwank aus den ersten 10 Jahren: Wer also ein bisschen mehr wissen will, wie Westwing jenseits der Kapitalmarkttage (“Wie sich Westwing… Weiterlesen ›
Goldman Sachs ist jetzt mit 17,4% größter Home24-Aktionär
Was auch immer das zu bedeuten hat. Goldman Sachs baut sein Home24-Paket weiter aus und ist jetzt mit 17,4% bereits größter Einzelaktionär: An der Börse war Home24 seit Jahresanfang um 50% eingebrochen und liegt zur Zeit bei einer überschaubaren Bewertung von… Weiterlesen ›
Rocket hat seine Westwing-Anteile auf über 25% verdoppelt
Kinnevik ist seit dieser Woche raus bei Westwing, aber Rocket kauft weiter fleißig zu und hält jetzt bereits über 25% der Anteile und damit erstmals mehr als beim Börsengang im letzten Jahr. Man kann also davon ausgehen, dass es Rocket… Weiterlesen ›
Wie Coupang in 10 Jahren zum $12-Mrd.-Unternehmen wurde
Nach DoorDash steht der nächste spannende Börsengang im Foodbereich an. Diese Woche hat Coupang aus Südkorea seine Börsenunterlagen veröffentlicht, das seine Umsätze im Jahr der Pandemie auf 12 Mrd. Dollar annähernd verdoppeln konnte. Spannend aber auch zu sehen, wie das… Weiterlesen ›
Schnappt sich Rocket auch das Home24-Paket von Kinnevik?
Wie lange reicht Home24 das Geld noch? (“Home24 hat noch 51 Mio. € Cash übrig”). Das ist die spannendste Frage, wenn Home24 am 26. November seine Quartalszahlen präsentieren will. Und spannend ist seit dieser Woche außerdem, ob Rocket Internet wie… Weiterlesen ›
Home24 mit Goldman Sachs und mehr Westwing-Ambitionen
Home24 hat in den letzten Wochen Goldman Sachs als zweiten Großaktionär bekommen, der inzwischen 14,3% der Anteile hält. Damit liegt der Streubesitz nur noch bei gut 30%: Den Aufschwung im letzten Jahr konnte Home24 nutzen, um seine Cashreserven aufzupolstern, liegt… Weiterlesen ›
Die Disziplinierung von Exciting Commerce (heute vor 6 Jahren)
Die Forderung nach der “Disziplinierung der Presse” schlägt diese Woche nicht nur in der Startup-Szene große Wellen. Was damit gemeint war, konnten wir heute genau vor 6 Jahren erleben, als wir über den “dreistesten Börsengang seit Rocket Internet” geschrieben haben:… Weiterlesen ›
Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile
Nach dem großen Ausverkauf im Mai hat Rocket Internet die jüngste Gewinnwarnung genutzt und seine Beteiligung an Westwing wieder aufgestockt – von 6,6% im ersten Schritt auf jetzt 11,7%. Damit liegt Rocket jetzt als zweitgrößter Aktionäre nur noch knapp hinter… Weiterlesen ›
Exchanges #285: Wer ist DAX-Material im E-Commerce?
Was brauchen potenzielle DAX-Kandidaten? Warum haben es ausgerechnet Online-Händler wie Zalando und HelloFresh geschafft und andere (noch) nicht? In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über die DAX-Neulinge und fragen sich, wer über kurz oder lang noch… Weiterlesen ›
Home24 will die Umsatzmilliarde jetzt 2023 erreichen
Home24 hat im zweiten Quartal fleißig den aufgestauten Backlog abgearbeitet und rechnet jetzt für 2023 mit der Umsatzmilliarde: Durch die höheren Lagerbestände steigt zwar die Lieferfähigkeit wieder. Zugleich reduziert sich aber auch das Cashpolster (PDF-Quelle): Die Auftragseingänge sind bei Home24… Weiterlesen ›
Insight Venture Partners steigt jetzt erst bei HelloFresh aus
Geduld zahlt sich im E-Commerce aus. Während sich Rocket Internet bei Hellofresh durch den frühen Ausstieg Milliarden hat entgehen lassen, hielt Insight Venture Partners als einer der Hauptgesellschafter zuletzt noch knapp 9% und hat jetzt erst auf 3,6% reduziert. Das… Weiterlesen ›
Arive startet Last Mile Express für Marken und Hersteller
Nach dem Aus von Liefery und bald auch Prime Now ist Platz für neue Last Mile Services. So startet Arive jetzt einen 30-Minuten-Lieferdienst für Marken und Hersteller – zunächst in München, aber bald auch in Berlin: Als Kapitalgeber an Bord… Weiterlesen ›
Auch die Global Fashion Group nimmt die 10 Mrd. € ins Visier
Nicht nur Zalando hat Ambitionen. Auch die Global Fashion Group hat kürzlich beschrieben, wie sie sich von heute knapp 2 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro verfünffachen will (PDF-Quelle): Nicht nur umsatzseitig, sondern auch beim operativen Ergebnis kommt die Global… Weiterlesen ›
Bike24 kann sich beim Börsengang 322 Mio. Euro holen
Nach About You letzte Woche geht es heute für Bike24 an die Börse, das bei Umsätzen von zuletzt 200 Mio. Euro 322 Mio. Euro zu einer Bewertung von 662 Mio. Euro einsammeln kann: “BIKE24 hat den endgültigen Preis für ihre… Weiterlesen ›
Home24 weiter mit Lieferverzögerungen, aber 205 Mio. € Cash
Heute bestellt und morgen (oder übermorgen oder nächste Woche) geliefert – das war einmal. Home24 hat weiter mit erheblichen Lieferverzögerungen zu kämpfen und nähert sich da in seinem Lieferversprechen zunehmend dem stationären Möbelhandel an. So wachsen auch in Q1 die… Weiterlesen ›
Bestseller will auch beim Terminal X Börsengang dabei sein
Wie schon bei Zalando oder gerade auch bei About You möchte die Bestseller Group auch beim israelischen Modehändler Terminal X zum Börsengang an Bord sein und hat sich im Vorfeld schon mal entsprechend positioniert (PDF-Quelle): “According to the agreement, Heartland will… Weiterlesen ›
Westwing wächst auf 433 Mio. € (+62%) und erwartet +92% in Q1
Für Home24 wie auch für Westwing war Corona die Rettung kam Corona gerade zur rechten Zeit, wie die Wachstumssprünge bei Umsatz und Kundenzahl zeigen (PDF-Quelle): So konnte auch Westwing 2020 nach den Schwierigkeiten der Vorjahre Rekordergebnisse auf allen Ebenen verzeichnen:… Weiterlesen ›
Warum man den Pitch von Coupang gesehen haben sollte
Wer sich ein Bild von der Zukunft machen will, sollte sich den Pitch von Coupang nicht entgehen lassen, der jetzt nur kurze Zeit online ist. Darin beschreibt Coupang nicht nur, wie die eigene Flotte nicht nur für Schnelligkeit, sondern auch… Weiterlesen ›
Rocket steigt wieder bei Westwing ein und hält jetzt 6,6%
Gut ein Jahr nach den Börsengängen herrscht gerade ein ständiges Rein und Raus bei Westwing ebenso wie bei Home24 (“Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus”). Nachdem Rocket Internet erst im Mai bei Westwing raus ist, so ist es jetzt… Weiterlesen ›
Auch Audibene bläst Börsengang kurzfristig ab. Wer noch?
Das Corona-Jahr war geprägt von einer Vielzahl von Börsengängen zu Traumbewertungen. Damit scheint es jetzt fürs erste vorbei zu sein. Denn nach Meinauto hat gerade auch Audibene den geplanten Börsengang (“Audibene will als Hear.com mit 151 Mio. € Umsatz an… Weiterlesen ›
Blue Ocean: Die komplette 27. Staffel der Exchanges
Blau bleibt der Ozean für den Online-Handel – mit einer Fülle von strategischen Möglichkeiten speziell auch in der Mobile-Welt. Das war der Auftakt und zugleich auch eine der Top-Ausgaben der 27. Staffel der Exchanges: Auf das meiste Interesse stieß Was… Weiterlesen ›
Wo standen About You und Zalando jeweils beim Börsengang?
Mit dem Börsengang von About You hat sich diese Woche ein Kreis geschlossen, der im Oktober 2014 mit dem Börsengang von Zalando begonnen hat. Hier zur Orientierung die Entwicklung der beiden Unternehmen in den ersten Jahren (bis zum Börsengang): Man… Weiterlesen ›
Home24 bei 492 Mio. € (+32%) und 103 Mio. € Cashreserven
Home24 ist 2020 auf Gesamtumsätze von 492 Mio. Euro (+32%) gewachsen. Das ist, auch pandemiebedingt, so gut wie lange nicht mehr, reicht allerdings weiter nicht, um mit IKEA mitzuhalten (“IKEA zieht mit Online-Umsätzen von 861 Mio. € (+74%) davon”): Home24 hat… Weiterlesen ›
Auch Shop Apotheke zieht noch vor Zooplus in den MDax
Der rasante Aufstieg des Online-Handels in den letzten 5 Jahren schlägt sich jetzt zunehmend auch in den Börsenindices nieder, wo der Online-Handel weiter an Relevanz gewinnt (“Delivery Hero steigt noch vor Zalando in den DAX auf”). So hält nur wenige Monate… Weiterlesen ›
Nach Secoo fällt jetzt auch Ruhnn aus den #GLORE50
Gerade gibt es weltweit nicht nur reichlich Börsengänge – wie zuletzt Mobly von Home24, Moonpig oder auch Mytheresa, sondern auch so manchen Rückzug von der Börse. So soll jetzt nicht nur Secoo, ein Online-Fashion-Anbieter aus Asien, sondern auch Ruhnn, das… Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft nach Westwing auch alle Home24-Anteile
Kinnevik, zuletzt zweitgrößter Aktionär von Home24, hat nach Westwing jetzt auch alle seine Home24-Anteile verkauft: “During early July, Kinnevik fully exited its 12% shareholding in Home24, generating net proceeds of EUR 21m” Eingestiegen ist stattdessen die Janus Henderson Group, die… Weiterlesen ›
Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
Wish hat sich in den letzten Jahren um einiges größer und substanzieller präsentiert als es eigentlich ist. Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen sich deshalb in den neuesten Exchanges das Börsenprospekt vor und ordnen Wish neu ein. Dauer: 63 Minuten… Weiterlesen ›
Home24 will Mobly in Brasilien an die Börse bringen
Andere arbeiten mit Kapitalerhöhungen oder geben Unternehmensanleihen aus, um an frisches Kapital zu kommen. Home24 will stattdessen seine brasilianische Tochter Mobly an die Börse bringen: “[Home24] verfolgt weiterhin mögliche Optionen, um seine Bilanzstruktur zu stärken und die enormen Potenziale des… Weiterlesen ›
Exchanges #265: Corona forever?
Diese Woche entscheidet sich, ob die Innenstädte in der Weihnachtszeit geöffnet bleiben. Corona wird nicht nur für den Handel, sondern auch für die Digitalbranche dauerhafte Folgen haben. Darauf sollten wir uns einstellen, finden Jochen Krisch und Marcel Weiß und sprechen… Weiterlesen ›
Auch MadeiraMadeira wird jetzt höher bewertet als Home24
Nicht nur Home24 mit Mobly profitiert gerade in Brasilien (“Home24 will Mobly an die Börse bringen”). Auch MadeiraMadeira hat nach den 110 Mio. Dollar im Vorjahr jetzt weitere 190 Mio. Dollar einsammeln können: “The website for selling household articles MadeiraMadeira… Weiterlesen ›
Vor den Zahlen: Rocket senkt Home24-Beteiligung auf 10,9%
Mit Spannung blickt die Branche gerade auf Home24, das am Dienstag Quartalszahlen vorlegen will. Und wenn die nicht überragend ausfallen im Vergleich zu den miserablen Vorjahreswerten (“Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat”), dürfte Home24 vollends zum Spielball an der… Weiterlesen ›
Home24 holt 46 Mio. Euro und verdoppelt sein Cashpolster
Bei Home24 geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach den Börsenplänen für Mobly hat Home24 jetzt an der Börse im Rahmen einer Kapitalerhöhung um 10% vergünstigte Aktien ausgegeben und so frische 46,4 Mio. Euro einsammeln können: “Im Hinblick auf die jüngst… Weiterlesen ›
Exchanges #264: Thrasio und der Marktplatz-Boom
Von Markenkonglomeraten wie Thrasio, die Amazon-Händlern einen schnellen Exit ermöglichen, bis zum Rakuten-Aus: Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten Exchanges auf die Entwicklungen der Marktplatz-Welt, die boomt, sich professionalisiert und neben spannenden neuen Modellen auch Altbekanntes wieder… Weiterlesen ›
Spreadshirt und Mister Spex könnten als nächstes an die Börse
2020 boomen die Börsen über Monate hinweg. Und was machen die hiesigen E-Commerce-Player und ihre Gesellschafter angesichts der aktuellen Marktlage? Alles in allem eine ziemlich träge und unambitionierte, um nicht zu sagen, peinliche Figur. Allein das kleine Fashionette zeigte, was dieses… Weiterlesen ›
Auch Westwing mit 80% Umsatzwachstum im April/Mai
Nicht nur Home24 kann momentan vom Corona-Boom profitieren. Auch Westwing kann sich im April/Mai über ein Umsatzplus von 80% freuen (PDF-Quelle), nachdem es zuletzt kaum noch 10% erreicht hat: Gewohnt vorbildlich ist die Informationspolitik von Westwing (“Wie sich Westwing in… Weiterlesen ›
Hellofresh rechnet jetzt mit Umsatzplus von bis zu 1 Mrd. Euro
Hellofresh ist einer der wenigen Online-Fooddienste, die ihr Potenzial in der Krise voll ausschöpfen können. So hat Hellofresh heute das Umsatzziel für 2020 auf mindestens 2,5 Mrd. Euro erhöht. Im Bestfall rechnet es jetzt mit 2,8 Mrd. Euro und damit… Weiterlesen ›
K5 Weekly: Pets Deli Chefin Tania Moser im ChefTreff #64
CHEFTREFF PODCAST Höhere Marge bei besserer Qualität – Interview mit Tania Moser von Pets Deli Von Döner- & Currywurst bis zur Sommer Edition mit Mango und Papaya. Bei Pets Deli gibt es alles was das Hunde- oder Katzenherz begehrt. Doch… Weiterlesen ›
Hellofresh erhöht Prognose ein drittes Mal auf bis zu 3,5 Mrd. €
Nach 1,8 Mrd. Euro im vergangenen Jahr hat Hellofresh seine Umsatzprognose für 2020 jetzt ein drittes Mal erhöht auf bis zu 3,5 Mrd. Euro (+95%). Das Mindestziel liegt nach einem fulminanten Corona-Quartal (PDF) jetzt bei 3,2 Mrd. Euro (+75%): Das ist… Weiterlesen ›
Investor Day: Was Alibaba mit 1 Milliarde aktiver Kunden plant
Wohl niemand wird die kommenden 5 Jahre so prägen im globalen Online-Handel wie Alibaba (“Was man über Alipay und die Ant Group wissen sollte”). So sieht sich Alibaba inzwischen bei einem Handelsvolumen von 1 Billion Dollar und mehr als 1… Weiterlesen ›
Global Fashion Group: Rocket & Co. wollen IPO mit 100 Mio. € stützen
Dramatisch gestaltet sich der Börsengang der Global Fashion Group (GFG). Mangels Interesse muss die GFG ihren Börsengang von morgen auf kommende Woche verschieben. Statt der anvisierten 300 Mio. Euro (PDF) rechnet die GFG jetzt nur noch mit Erlösen von 200… Weiterlesen ›
Rocket Internet hat jetzt auch alle Westwing-Anteile verkauft
Nach Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) ist Rocket Internet jetzt auch bei Westwing raus und hält nur noch einen Mini-Anteil von 0,38%. Größter Anteilseigner bleibt Kinnevik mit 13,5%, Tengelmann Ventures hält weiter 4,9%. Westwing war… Weiterlesen ›
Hellofresh will 2020 profitabel wachsen auf 2,2 Mrd. € (+22%)
Hellofresh hat 2019 erstmals mit einem positiven EBITDA-Ergebnis abgeschlossen und will 2020 mit 22% bis 27% wachsen auf Umsätze von mindestens 2,2 Mrd. Euro: Hier ein Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung (PDF) für 2019: Hellofresh zählt inzwischen weltweit 3… Weiterlesen ›
Hellofresh kann sich 2019 auf 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern
Hellofresh hat seine Prognosen für 2019 nochmals übertroffen und sich 2019 auf Umsätze von 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern können: “Von dem Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2019 entfallen auf das Segment USA voraussichtlich EUR 1.024 Millionen bis EUR 1.026 Millionen… Weiterlesen ›
Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €
Ob Home24, Westwing oder Hellofresh – Rocket Internet zieht sich gerade bei all seinen börsennotierten Beteiligungen zurück und hat jetzt alle seine Hellofresh-Anteile verkauft: “Rocket Internet SE schließt die Platzierung ihrer gesamten Beteiligung von rund 43,7 Millionen Aktien der HelloFresh… Weiterlesen ›
Rocket zieht sich auch bei Westwing zurück auf unter 10%
Nach dem Ausstieg bei Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) hat Rocket auch knapp die Hälfte seiner Westwing-Anteile verkauft und liegt jetzt bei 9,5%. Westwing, das 2018 Umsätze von 254 Mio. Euro erzielt hat, war miserabel… Weiterlesen ›
Westwing schlägt Home24 und Wayfair in der Corona-Zeit
Wer kann die Corona-Zeit besser für sich nutzen – Westwing oder Home24? Mit einem Wachstum von +91% lag Westwing im Corona-Quartal klar vor Home24 mit +49% und sogar vor Wayfair mit +84%, wenn auch auf erheblich schwächerer (Vorjahres-)Basis. So ging… Weiterlesen ›
Home24 mit Corona-Boom bei Cashreserven von 43 Mio. €
Während Home24 (nicht nur) am Marketing sparen muss, zeigt Wayfair in Corona-Zeiten im TV Flagge wie noch nie (siehe auch Wer kann die Zalando-Formel diesmal für sich nutzen?). So sind die Cashreserven von Home24 dank des notwendigen Sparkurses im 1…. Weiterlesen ›
Der rollende Supermarkt: Die Gorillas App im ersten Check
In Berlin lassen zur Zeit ehemalige Hellofresh- und Rocket-Leute mit der Gorillas App aufhorchen, einem hyperlokalen Ansatz, der so ziemlich alles mitbringt, was ein zeitgemäßes Food & Delivery Konzept braucht. Im Supermarktblog gibts heute einen ersten Check und alles, was… Weiterlesen ›
Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf das vergangene HelloFresh-Jahr und sprechen darüber, wohin sich HelloFresh in den kommenden Jahren entwickeln kann. Dauer: 59 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören…. Weiterlesen ›
Westwing verliert Kinnevik als seinen größten Anteilseigner
Kinnevik, bei Westwing bisher mit 13,5% größter Einzelaktionär, steigt aus und hat alle seine Anteile verkauft. Damit ist Rocket Internet jetzt, nach seiner überraschenden Rückkehr (“Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile”), wieder größter Einzelaktionär. Sowohl operativ als… Weiterlesen ›
Westwing bei 267 Mio. € (+5%) Umsatz und 73 Mio. € Cash
Mit einem Umsatzplus von 5% auf 267 Mio. Euro war 2019 für Westwing ein verlorenes Jahr, auch wenn es im DACH-Raum mit einem Plus von 14% auf 151 Mio. Euro um einiges besser aussah: So befindet sich Westwing vor allem international… Weiterlesen ›
Home24 geht mit Cashreserven von 44 Mio € ins 4. Quartal
Heute gabs die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse von Home24 (PDF). Demnach hat Home24 die Verluste etwas eindämmen können und jetzt noch Cashreserven von 44 Mio. Euro: Im 4. Quartal will Home24 den Umschwung schaffen und kein weiteres Geld mehr verbrennen: Damit… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht sich bei Home24 auf 25% zurück
Knapp 8 Monate nach dem Börsengang reduziert Rocket Internet seinen Anteil an Home24 von zuletzt 33% (PDF) auf jetzt 25%. Bemerkenswert ist das insofern, als Rocket beim Börsengang extra Anteile zugekauft hat, um “über der Schwelle von 30% zu bleiben”…. Weiterlesen ›
Home24-Gründer soll auf Rocket-Wunsch in den Aufsichtsrat
Was sich beim Börsengang bereits abzeichnete, tritt nun mit knapp neunmonatiger Verzögerung ein: Philipp Kreibohm, der letzte verbliebene Home24-Gründer, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und soll auf Wunsch von Rocket Internet im Aufsichtsrat Alexander Samwer ablösen (“home24 SE: Neuordnung von… Weiterlesen ›
Rocket hat aktuell nur wenige Hellofresh-Anteile verkauft
Ein paar Ergänzungen/Klarstellungen zur vorigen Meldung: Es stimmt zwar, dass sich Rocket Internet jetzt bei Hellofresh auf unter 30% zurückgezogen hat. Ein Blick auf die Unterlagen (PDF) zeigt allerdings, dass Rocket Internet bereits Ende Oktober nur noch 31% an Hellofresh hielt und… Weiterlesen ›
Foot Locker investiert nach Goat auch $12,5m in Rockets of Awesome
Während die Branche auf den Börsengang von Signa Sports United wartet, geht es bei Foot Locker in Sachen Online/Beteiligungen weiter Schlag auf Schlag. So hat Foot Locker nach den 100 Mio. Dollar in Goat jetzt auch 12,5 Mio. Dollar in… Weiterlesen ›
Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt
Nicht nur für Kleiderkreisel und Vinted geht es wieder bergauf im Second Hand Markt (“Vinted holt 128 Mio. € bei 1,5 Mrd. € GMV”). Auch Depop konnte in den letzten Jahren eine Art Wiederauferstehung feiern. Sehr schön nachzulesen in einem… Weiterlesen ›
Home24 beendet 2019 mit 372 Mio. € (+19%) und 46 Mio. € Cash
Auch Home24 hat seine Geschäftszahlen (PDF) veröffentlicht. Demnach konnte es sich 2019 um 19% auf 372 Mio. Euro steigern und will dieses Jahr Umsätze von mindestens 428 Mio. Euro erreichen: Nach mehreren Fehltritten an der Börse (verfehlten Prognosen, etc.) bleibt… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht sich bei Hellofresh zurück auf unter 30%
Lange erwartet, jetzt endlich passiert hat Rocket Internet nun auch bei Hellofresh Kasse gemacht und knapp 20% seiner Anteile verkauft. Damit hält Rocket Internet jetzt noch knapp 30% der Hellofresh-Anteile. Insight Ventures kommt als zweitgrößter Aktionär auf gut 15%. Warum… Weiterlesen ›
Super ohne Markt: Wie frech sich Hellofresh jetzt vermarktet
Hellofresh ist unser Unternehmen des Jahres (Exchanges #244) und steht deshalb gerade im besonderen Fokus. Passend zur jüngsten Kampfansage an die Foodbranche gibts heute im Supermarktblog ein gutes Update dazu, “wie Hello Fresh & Co. klassische Supermärkte als Mahlzeitenanbieter ausstechen wollen”:… Weiterlesen ›
Naspers will nach Prosus auch eMag an die Börse bringen
Mit dem Börsengang von Prosus hat Naspers im letzten Herbst nicht nur Rocket Internet eins ausgewischt, sondern zugleich auch einen 100 Mrd. Euro Riesen geschaffen, aus dem es sich jetzt auch kapitalseitig fleißig bedienen kann. So hat Naspers erst Ende… Weiterlesen ›
Hellofresh und die große Kampfansage an die Foodbranche
Mit einem Plus von 207% war Hellofresh nicht nur der klare Börsengewinner des Jahres, sondern hat sich beim Kapitalmarkttag (PDF) unlängst auch frecher und angriffslustiger präsentiert denn je: So hat Hellofresh seine Umsatz- und Gewinnerwartungen zuletzt gleich mehrmals nach oben… Weiterlesen ›
Tink als Hoffnungsträger beim Rocket Kapitalmarkttag 2018
Vielleicht nicht ganz unpassend zu den Umbrüchen im Elektonikhandel (Exchanges #211) hat sich gestern beim Kapitalmarkttag von Rocket Internet (PDF) Tink als Hoffnungsträger präsentiert, das gerade erst in einer zweiten Wachstumsrunde weitere 10 Mio. Euro einsammeln konnte (PDF): “Der Smart Home-Experte… Weiterlesen ›
Hellofresh liefert in Benelux mit 600 eigenen Fahrzeugen
Der Zugriff auf die letzte Meile wird für den Online-Handel zunehmend ausschlaggebend. So setzt Hellofresh in den Benelux-Ländern auf eine eigene Lieferflotte und betreibt dort mittlerweile 600 eigene Fahrzeuge (“HelloFresh pushes towards leaner and more centralized last-mile meal-kit delivery”): “At the… Weiterlesen ›
Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang
Nach Home24 mit 150 Mio. Euro hat Westwing jetzt an der Börse 120 Mio. Euro einsammeln können – zu einer Bewertung von 526 Mio. Euro. Im Unterschied zu Home24 hat sich Westwing dabei gegen einen Börsengang im Rocket-Style entschieden. Denn… Weiterlesen ›
Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Das Home & Living Segment tut sich schwer und schwerer. Mit Westwing und Home24 in Turbulenzen könnte Wayfair zum großen Profiteur werden. Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf die aktuellen Optionen der Online-Einrichtungshäuser. Dauer: 62… Weiterlesen ›
Die Global Fashion Group findet nur Abnehmer für 70 Mio. €
Hauptsache an der Börse (“Global Fashion Group rettet Börsengang mit weiteren Abstrichen”)! Ursprünglich wollte die Global Fashion Group 300 Mio. Euro einsammeln. Doch statt der zuletzt erwarteten 100 Mio. Euro hat sie letztlich nur Abnehmer für Aktien im Wert von… Weiterlesen ›
Wer jetzt aussteigt bei Home24, und wer stattdessen aufstockt
Nach dem Absturz (“Home24 fällt auf 75 Mio. € Börsenwert: Wann schlägt Wayfair zu?”) wird Home24 jetzt zunehmend zum Spielball an der Börse. So haben Baillie Gifford und der Scottish Mortgage Investment Trust zum Quartalswechsel größere Anteilspakete abgegeben an den Hedgefonds… Weiterlesen ›
Hellofresh holt für Spinoff Vorwerk und Bitburger an Bord
Am Kuriosesten geht es gerade bei den Mealkit-Anbietern zu (“Was wird aus Linas Matkasse, Blue Apron und Marley Spoon?”). Spannend wird es da vor allem auch bei Hellofresh, das künftig ganz frei von Rocket Internet agieren kann und sich dabei… Weiterlesen ›
Was wird aus Linas Matkasse, Blue Apron und Marley Spoon?
Und was tut sich bei den Mealkit-Anbietern? Für Linas Matkasse, den schwedischen Vorreiter, melden skandinavische Medien für 2018 leicht rückläufige Umsätze. Vor allem das schwedische Geschäft schwächelt weiter und führte zu entsprechenden Wertberichtigungen/Abschreibungen: Im laufenden Jahr solls allerdings wieder bergauf… Weiterlesen ›
Für Westwing kommt es 2019 noch schlimmer als erwartet
Auch Westwing setzt beim Krisenmanagement (“An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet”) auf die übliche Salamitaktik, und so muss auch Westwing jetzt, nur wenige Wochen nach dem letzten Ausblick, seine Erwartungen für 2019 weiter nach unten korrigieren: “Für das aktuelle Jahr… Weiterlesen ›
Home24: Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus
Wie geht es weiter bei Westwing und bei Home24? Nach dem Kursverfall sind beide vor allem auch Übernahme- und Spekulationsobjekte. So hat diese Woche der Hedgefonds von Ari Zweiman, seit dem Rückzug von Rocket ohnehin schon größter Einzelaktionär, sein Anteilspaket… Weiterlesen ›
An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet
In Krisenzeiten erfährt man meist mehr über die wirklichen Herausforderungen eines Online-Anbieters als in Schönwetterphasen. So auch bei Westwing (PDF), das aktuell reichlich Baustellen hat – im Sortiment, im Marketing und in der Logistik: Spannend wird, ob Westwing wieder aus… Weiterlesen ›
Home24 rettet das Quartal und hat noch 51 Mio. € Cash übrig
Home24 befindet sich gerade in einer kritischen Phase (“Wer jetzt aussteigt bei Home24, und wer stattdessen aufstockt”). So blieben die Umsätze im zweiten Quartal (PDF) zwar unter dem ersten, aber 28% über dem Vorjahresquartal. Damit hat Home24 die Umsatzerwartungen einigermaßen… Weiterlesen ›
Was tut sich da bei Blue Apron, Marley Spoon und Hellofresh?
“Bekommt Hellofresh Blue Apron – oder jemand anderes?” – das bleibt auch 15 Monate später eine der großen Fragen im Foodbereich. Und es gab zuletzt eine ganze Reihe von Entwicklungen, die einen hellhörig werden lassen. Marley Spoon gewinnt Union Square… Weiterlesen ›
Auch Westwing entwickelt sich zum Übernahmekandidaten
Nach Home24 wird auch Westwing zum Übernahmekandidaten. Nach schwachen Quartalszahlen (PDF) und auch im laufenden Quartal noch wenig Aussicht auf Besserung ist Westwing in der Börsenbewertung jetzt ebenfalls unter 100 Mio. Euro gefallen. Die Westwing-Umsätze blieben im ersten Halbjahr unter… Weiterlesen ›
The RealReal holt $300 Mio. an der Börse bei $1,6 Mrd. Bewertung
Während die Global Fashion Group noch zu kämpfen hat (“Global Fashion Group: Rocket & Co. wollen IPO mit 100 Mio. € stützen”), konnte sich The Real Real als Second-Hand-Börse 300 Mio. Dollar an der Börse holen, bei einer Bewertung von… Weiterlesen ›
Global Founders Capital: Wo sich Rocket Internet jetzt engagiert
Auf dem Kapitalmarkttag gabs von Rocket Internet schon mal erheblich mehr (“Rocket Internet enthüllt seine neue Zukunftsstrategie als VC”) als jüngst im Geschäftsbericht. Seit drei Jahren vergeht kaum eine Woche mehr ohne Rocket-Investment, u.a. in Away oder zuletzt auch in… Weiterlesen ›
Home24 erreicht 2018 netto 313 Mio. € und brutto 492 Mio. €
Von Home24 gabs heute die finalen Zahlen für 2018 (PDF). Nach mehreren Korrekturen (“Home24 bleibt auch in Q4 unter den eigenen Erwartungen”) sind es – in einem extrem verlustträchtigen Jahr – letztendlich 313 Mio. Euro geworden: Erstmals hat Home24 für… Weiterlesen ›
Home24 erstmals unter den Top 20 der größten Möbelhändler
Schätzungen des Branchendienstes Möbelkultur zufolge ist Home24 2018 erstmals unter die Top 20 im deutschen Möbelhandel aufgestiegen. Was weniger an der überragenden Performance von Home24 (“Home24 erreicht 2018 netto 313 Mio. € und brutto 492 Mio. €”) lag als an einer… Weiterlesen ›
Depop holt sich weitere 62 Mio. Dollar für Mobile Fashion
Wer beherrscht den Mobile Shopping Markt von morgen? Das bleibt die spannende Frage. Und nach The RealReal (“The RealReal will mit $711 Mio. GMV und $207 Mio. Umsatz an die Börse”) lässt jetzt auch Depop aufhorchen mit einer 62 Mio…. Weiterlesen ›
Home24 steigert Deutschland-Umsatz auf 169 Mio. € (+12%)
Home24 hat diese Woche den Geschäftsbericht für 2018 vorgelegt (PDF) und damit auch die Umsatzentwicklung für Deutschland und die Schweiz. So hat Home24 wieder 54% seiner Gesamtumsätze in Deutschland erzielt. Das ergibt 169 Mio. Euro (+12%). Siehe auch Home24 erstmals unter… Weiterlesen ›
Westwing in DACH bei 133 Mio € (+36%), insg. bei 254 Mio. €
Westwing hat die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht (PDF), wo sich das Geschäft sehr gegenläufig entwickelt. Demnach sind die Umsätze im DACH-Raum auf 133 Mio. Euro (+36%) gestiegen, während Westwing insgesamt, nach Verkäufen im internationalen Geschäft, nur noch auf 254 Mio…. Weiterlesen ›
Westwing testet “Interior Design Service” für 25 € pro Raum
Im Zuge der Neuprofilierung (“Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen”) testet Westwing auch einen Einrichtungsservice für 25 Euro pro Raum: In der Kommunikation setzt Westwing dabei auf den Vorher-/Nachher-Effekt: Vor dem Börsengang (“Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang”)… Weiterlesen ›