Machen die Zalando-Gründer Robert Gentz und David Schneider weiter oder lassen sie ihre Verträge Ende November auslaufen? Das ist die große Frage gerade bei Zalando. Zalando will sich auch vier Monate vor Vertragsende nicht äußern, wann der Aufsichtsrat über die… Weiterlesen ›
Suchergebnisse für ‘zalando’
Zalando und die überforderten Kundinnen
Wie gut ist Zalando bei Produktempfehlungen? Zalando stellt sich da selber gerade ein eher schlechtes Zeugnis aus: “In den vergangenen Jahren ist unser Sortiment rasant gewachsen, wir haben die Produktanzahl im Zalando Shop von 2020 bis 2021 verdoppelt. In einigen… Weiterlesen ›
Zalando verliert Sephora als seinen Beauty-Partner
Laut WWD verliert Zalando seinen Beauty-Partner Sephora, der sich künftig unabhängiger aufstellen will: “In the context of the strong business momentum we are experiencing in the [Europe, Middle East] region, we have made the decision to refocus our efforts and resources… Weiterlesen ›
Zalando verkauft alle Magazino-Anteile an Jungheinrich
Einen weiteren Exit gab es diese Woche für Zalando. 2018 im Rahmen einer 20 Mio. Euro Runde mit 4,4 Mio. Euro eingestiegen, hat Zalando jetzt alle Magazino-Anteile an Jungheinrich veräußert. Zalando hatte sich zunächst knapp 9,8% an Magazino gesichert und… Weiterlesen ›
Zalando kann Marketingausgaben zu einem Drittel kompensieren
Zalando ist 2022 extrem auf die Marketingbremse getreten. So ist die Marketingquote von 9,0% (930 Mio. Euro) auf 7,7% (795 Mio. Euro) gesunken. Gleichzeitig hat Zalando die Marketingerlöse, die 2% vom Fashion-Store-GMV ausmachen, auf rund 260 Mio. Euro erhöht: Dabei… Weiterlesen ›
Die Zalando-Gründer verpflichten sich für weitere 4 Jahre
Schwere Geburt oder reine Formsache? Die Zalando-Gründer haben es spannend gemacht und lange offen gelassen, ob sie ihre Verträge verlängern. Heute dann kam die Meldung, dass sie bis mindestens Dezember 2027 weitermachen wollen: “Die Zalando-Gründer Robert Gentz und David Schneider… Weiterlesen ›
Zalando erhöht das Cashpolster wieder auf 2,1 Mrd. Euro
Zalando spart weiter für bessere Zeiten und hat das Cashpolster im 2. Quartal wieder erhöht auf 2,1 Mrd. Euro (PDF-Quelle): Umsatz- und GMV-seitig will Zalando dabei leicht unter den bisherigen Erwartungen bleiben: Grundsätzlich hätte Zalando also weiter die Möglichkeiten, About… Weiterlesen ›
Zalando könnte About You übernehmen (Wann, wenn nicht jetzt?)
Passend zu unseren M&A-Überlegungen (Exchanges #325) scheint Zalando jetzt ernsthaftes Interesse an About You zu haben und ein entsprechendes Angebot gemacht zu haben. Doch ganz unabhängig davon, ob sich die kursierenden Gerüchte bestätigen, ist das Szenario spannend. Denn Zalando könnte… Weiterlesen ›
Übernimmt Zalando demnächst die Logistik für Shein & Co.?
Zalando greift jetzt in der Not (PDF) einen Gedanken auf, den ich 2019 auf der K5 vorgestellt habe. Warum öffnet der Online-Handel nicht seine Logistik und stellt seine überschüssigen Flächen aufstrebenden Anbietern zum Beispiel aus China zur Verfügung? Zalando macht… Weiterlesen ›
Highsnobiety ist jetzt Zalandos ganzer Stolz
Da nach Zalon jetzt auch Zircle dran glauben musste, hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Q3-Zahlen. Denn Highsnobiety ist jetzt Zalandos ganzer Stolz. So hat Zalando nämlich beim Quartals-Call schon mal voller Stolz die ersten Beispiele seiner “multi-year vision”… Weiterlesen ›
Exchanges #326: Pleitewelle, Börsenflaute, Otto-Bilanz, Zalando-Update
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges mal wieder über 4 Hot Topics, Themen, die die Branche aktuell bewegen: die Pleitewelle im stationären Handel, die Börsenflaute, die Otto-Bilanz 2022/23 und die Strategie von Zalando: Dauer: 64 Minuten… Weiterlesen ›
Machen die Zalando-Gründer weiter? Und was, wenn nicht?
Rubin Ritter ist nicht mehr da, Jim Freeman hat nicht verlängert, die Aufsichtsratschefin geht und die Verträge der Zalando-Gründer laufen nur noch bis Ende November. Ob und bis wann die Verträge verlängert werden, dazu will sich Zalando auf Anfrage nicht bzw. nur… Weiterlesen ›
Exchanges #323: Wie geht es jetzt für Zalando weiter?
Zalando will die Default-Anlaufstelle für alle Modefragen sein. Gleichzeitig verkündet das Unternehmen, dass seine Kund:innen im riesigen Sortiment nicht finden, was sie suchen. Das passt nicht zusammen. Ist Zalandos jetzt stattfindende Sortimentsreduktion eine Lösung oder eine Kapitulation? Darüber und was… Weiterlesen ›
Zalando stutzt überbordenden Vorstand um eine Person
Status rules in der Corporate-Welt! Und da kaum einer der Jungs Manns genug ist, ins zweite Glied zu treten, um Frauen den Vortritt zu lassen, werden derzeit allerorten die Führungs- und Organisationsstrukturen aufgebläht, um Frauen “aufsteigen” zu lassen, ohne dass… Weiterlesen ›
Zalando steigert die Service-Erlöse auf 1,7 Mrd. Euro (+40%)
Bei Umsatz und GMV ist Zalando 2022 nicht so wirklich vorangekommen (siehe dazu auch Zalando und die überforderten Kundinnen): Ganz anders sieht es hingegen bei den Service-Erlösen aus, die durch das Partnerprogramm, aber auch durch die zunehmenden Versandkosten, weiter geradezu… Weiterlesen ›
Und wo steht Deichmann heute im Vergleich zu Zalando?
Nachdem die Vergleiche mit Zalando gerade so populär sind, hier noch der Deichmann-Vergleich, den wir zuletzt vor 5 Jahren hatten. Denn auch Zalando hat ja schließlich mal als Schuhhändler begonnen, ehe es Zara & Co. ins Visier genommen hat: Es bleibt… Weiterlesen ›
Zalando stampft nach Zalon auch Zircle ein
Nach Zalon hat Zalando jetzt auch seinen Second Hand Ableger Zircle eingestampft: Bermerkenswert ist das auch deshalb, da es erst vor Jahresfrist einen groß angekündigten Relaunch gab. Im App-Store ist die Zircle-App noch bis zum 19.12. zu besichtigen. Interessant ist… Weiterlesen ›
Zalando rechnet mit 15,2 Mrd. € GMV und 10,5 Mrd. € Umsatz
Zalando hat heute die Ergebnisse für 2022 und die Erwartungen für 2023 veröffentlicht. Demnach soll 2023 ähnlich verlaufen wie 2022: “Das GMV stieg 2022 um 3 % auf 14,8 Milliarden Euro, während der Umsatz mit 10,3 Milliarden Euro im Vergleich… Weiterlesen ›
Warum macht es sich Zalando mit 2 Mrd. € Cash so schwer?
Zalando vermittelt gerade einen sehr eigenartig gedrückten Eindruck, weil es sehr nach innen gekehrt und auf sich selbst bezogen agiert, weder eine große Vision verfolgt noch Marktchancen nutzt, sondern sehr darauf bedacht ist, keine Fehler zu machen, vor allem aber,… Weiterlesen ›
Wo steht Zalando 2022 im Vergleich mit Zara und H&M?
Nach H&M (“H&M will mit Sellpy dieses Jahr die 100 Mio. Euro knacken”) gabs heute auch die Zahlen von Zara bzw. Inditex. Hier die Entwicklung im Vergleich mit Zalando: 2022 hat Zalando also erstmals seit langem wieder Marktanteile abgegeben, auf… Weiterlesen ›
Höhere Mindestbestellwerte sollen auch Zalando Plus pushen
Kostenloser Hin- und Rückversand – das war einmal bei Zalando. Jetzt sind auch bei Zalando Versandkosten und Mindestbestellwerte (MOV) ein großes Thema. Natürlich, um die gestiegenen Versandkosten zu decken, aber auch, um mehr für das Zalando Plus Programm zu begeistern…. Weiterlesen ›
Exchanges #305: About You vs. Zalando
About You und Zalando gehen sehr gegensätzlich mit den aktuellen Marktentwicklungen (Exchanges #304) um. In den neuesten Exchanges schauen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß die unterschiedlichen Strategien und Herangehensweisen an: Während sich About You bei aller Vorsicht weiter angriffslustig… Weiterlesen ›
Wie Zalando in der Krise Kosten und Risiken verlagert
Im Gegensatz zur Corona-Zeit scheint sich diesmal About You verspekuliert zu haben, während sich für Zalando der frühzeitige Fuß auf der Bremse diesmal besser auszahlen dürfte (PDF-Quelle). Wie Zalando mit den Herausforderungen umgeht Wie schon in der Corona-Krise hat sich… Weiterlesen ›
Ist Ebay jetzt in Europa bereits kleiner als Zalando?
Üblicherweise präsentiert sich Ebay ja gerne groß und bedeutsam. Anders jetzt, da die EU bei den großen Online-Anbietern auf die Angabe der Zahl der monatlich aktiven Nutzer:innen besteht. Da sieht sich Ebay “deutlich” unterhalb der Marke von 45 Millionen: “Our… Weiterlesen ›
Zalando gibt Zalon zugunsten von Highsnobiety auf
Erst die Übernahme von Highsnobiety. Jetzt das Aus von Zalon (via). Zalando hat offenbar die Hoffnung aufgegeben, dass Zalon die nächste Zalando Lounge werden könnte (“Zalando Lounge erreicht erstmals 1 Mrd. Euro GMV” ). Weitergehen soll es demnach bei Zalando… Weiterlesen ›
Wo steht Shein heute im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando?
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Ergänzend zu den Exchanges Podcasts deshalb hier noch die Umsatzkurve von Shein im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando: Shein hat sich seit 2019 (= vor Corona) mehr als verzehnfacht. Damit wird auch… Weiterlesen ›
Was Alibaba jetzt so alles übernehmen könnte – von Zalando bis Allegro
Angenommen, Alibaba würde sein internationales Geschäft um AliExpress, Lazada, Trendyol und Daraz ausgliedern und als Lazada Group entsprechend ausbauen. Welche M&A-Möglichkeiten hätte es dann? Während Farfetch weiter in die Offensive geht (Exchanges #308) schien bei Zalando zuletzt ein bisschen die… Weiterlesen ›
Wen könnte Zalando in den USA noch übernehmen?
Zalando möchte jetzt angeblich doch in die USA expandieren. Immerhin würde dann auch die Übernahme von Highsnobiety Sinn ergeben, das einen Gutteil seiner Umsätze in den USA macht. Zwar stellt sich weiter die Frage, ob vor einem Sprung in die… Weiterlesen ›
Nach Zalando verliert jetzt auch About You die Zuversicht
Zalando und About You haben komplett gegensätzliche Arten, mit Krisensituationen umzugehen (siehe die Exchanges #305: About You vs. Zalando ): Während Zalando übervorsichtig agiert und bei den ersten Anzeichen sofort auf die Bremse tritt, bleibt About You erstmal zuversichtlich. Jetzt… Weiterlesen ›
Zalando geht mit 50 Mio. Kunden und 1,5 Mrd. € Cash ins Q4
Zalando ist in der Krise wie üblich als erstes auf die Bremse getreten und fährt seitdem einen harten Sparkurs auf Kosten des Wachstums. So schreibt Zalando in der Quartalsmitteilung: “Zalando konzentriert sich weiterhin darauf, die Profitabilität zu sichern. Durch den… Weiterlesen ›
Farfetch vs. Zalando: Wer wird das Backbone für die Modeindustrie?
Nach dem Coup mit Richemont und Net-a-Porter macht Farfetch nicht nur umsatzseitig einen gewaltigen Sprung Richtung Zalando, und es stellt sich zunehmend die Frage: Wer wird einmal das Backbone für die Modeindustrie? Farfetch macht aus seinen Ambitionen – aktuell noch… Weiterlesen ›
Zalando mit knapp 50 Mio. Kundinnen und 1,6 Mrd. € Cash
Cash ist gerade King im Online-Handel (siehe Und HelloFresh schwimmt weiter in Geld und Ocado sieht sich mit £2 Mrd. Liquidität auf der sicheren Seite). So geht Zalando jetzt mit 1,6 Mrd. Euro Cash ins zweite Halbjahr (PDF-Quelle): Bekanntlich will Zalando… Weiterlesen ›
Wie Boozt gegenüber Zalando und About You punkten will
Nach den Geschäftszahlen (PDF) gabs von Boozt heute ein ausführliches Strategieupdate auf dem Kapitalmarkttag (PDF). Dabei bringt es allerdings die (Eigen-)Aussage “Our vision is clear, our strategy remains the same” ganz gut auf den Punkt. Denn im Grunde ist alles… Weiterlesen ›
Zalando will für Highsnobiety bis zu 200 Mio. Euro zahlen
Richtig tief in die Taschen greifen will Zalando für Highsnobiety und für Umsätze von 60 Mio. Dollar bis zu 200 Mio. Euro hinblättern. Das hat Zalando heute im Halbjahresbericht (PDF) bekanntgegeben: “Der beizulegende Zeitwert der zu übertragenden Gegenleistung wird zum… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety bei $60 Mio.
Wer übernimmt wen im Online-Handel? Das ist gerade das große Thema. So hat sich Zalando jetzt die Mehrheit an Highsnobiety gesichert, das in Deutschland zuletzt auf Umsätze von 20 Mio. Euro (2019) bzw. 22 Mio. Euro (2020) gekommen ist und… Weiterlesen ›
Zalando rechnet jetzt noch mit 10,5 Mrd. € (62% über 2019)
Zalando hat heute seine Erwartungen für 2022 kräftig nach unten korrigiert und rechnet jetzt für 2022 statt mit 12 Mrd. Euro Umsatz nur noch mit 10,5 Mrd. Euro. Die GMV-Erwartungen hat Zalando von 17 Mrd. Euro auf 15 Mrd. Euro reduziert:… Weiterlesen ›
Was Tradebyte für Zalando, soll Onport für Farfetch werden
Mit der Übernahme von Onport (ehem. Jetti) macht sich Farfetch auf die Spuren von Zalando (“Zalando setzt künftig voll auf Tradebyte statt auf Anatwine”) und setzt in seiner Plattformstrategie ebenfalls auf eine universeller einsetzbare Marktplatzlösung: “Onport enables product marketplaces to… Weiterlesen ›
Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben
Zalando lässt diese Woche mit einer Übernahme aufhorchen (“Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety”), über deren Sinnhaftigkeit man streiten kann, gerade wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten ein Zalando in der aktuellen Marktphase hätte, wo Online-Anbieter zu Spottpreisen zu haben sind…. Weiterlesen ›
Exchanges #333: Wie Shein die Modebranche vor sich hertreibt
Großes Fashion Update in den Exchanges. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen darüber, wie schnell Shein Zalando zur zweiten Anlaufstelle für Mode gemacht hat, was der Einstieg bei Forever 21 & Co. verändert und wie es für Asos, Boohoo und… Weiterlesen ›
HelloFresh und Zalando bleiben im Dax, Delivery Hero steigt ab
Welche Folgen hat der Börsenverfall für den Online-Handel im Dax? Gestern Abend hat die Deutsche Börse entschieden: HelloFresh und Zalando bleiben im Dax. Delivery Hero wird hingegen durch Beiersdorf ersetzt und muss sich künftig mit dem MDax begnügen. Delivery Hero… Weiterlesen ›
Wo steht Zalando mit seiner Plattform-Offensive 2021/22?
Passend zu den starken Zahlen gab es von Zalando diese Woche auch ein Plattform-Update (PDF-Quelle): “Mehr als 5.800 Partner und fast 7.000 stationäre Geschäfte sind an die Zalando Plattform angebunden. Partnerprogramm und Connected Retail machen 30% des GMV im Zalando-Shop… Weiterlesen ›
Und wo steht Zalando jetzt im Vergleich mit Zara und H&M?
Nach den aktuellen Zahlen von Zara und H&M hier noch ein Blick darauf, wo Zalando heute steht im Vergleich mit Zara und H&M: In der Grafik sieht man exemplarisch für die Modebranche noch mal sehr schön, was in den vergangenen… Weiterlesen ›
Zalando knackt die 10 Mrd. € und peilt ein GMV von 17 Mrd. € an
Nur drei Jahre nach der 5-Milliarden-Marke hat Zalando 2021 erstmals die Umsatzmarke von 10 Mrd. Euro geknackt und peilt für dieses Jahr 12 Mrd. Euro an. Beim GMV sollen es 17 Mrd. Euro werden: “Zalando steigerte das GMV gegenüber dem… Weiterlesen ›
Zalando und H&M investieren gemeinsam in Infinited Fiber
Zalando unterstützt H&M und die Bestseller-Gruppe beim Investment in die Recycling-Faser Infinited Fiber nach einer 30 Mio. Euro Runde im Sommer und schreibt dazu: “Die Zalando-Investition schließt eine Finanzierungsrunde ab, an der sich bereits die H&M Gruppe, Adidas und Invest FWD A/S… Weiterlesen ›
Zalando hält die Nachfrage durch Marketingpush weiter hoch
Nach About You gabs heute die Zahlen von Zalando, das dieses Jahr weiter die Umsatzmarke von 10 Mrd. Euro reissen will: Mit einer lange nicht mehr gesehenen Marketingquote von knapp 10% hält Zalando die Nachfrage hoch und profitiert dabei umsatzseitig… Weiterlesen ›
Zalando und HelloFresh kommen jetzt neu in den DAX40
Seit dem Niedergang von KarstadtQuelle und der alten Metro Gruppe (mit Kaufhof, Media Saturn und Real) haben Handelskonzerne im DAX keine Rolle mehr gespielt. Da kommen jetzt – nach bald 10 Jahren – erstmals gleich zwei reine Online-Händler in den… Weiterlesen ›
Wer kennt alle 5-Milliarden-Player aus Europa – von Asos bis Zalando?
10 Milliarden ist die neue Milliarde im Online-Handel (siehe die Exchanges #275: Wenn Onliner die Marktführerschaft übernehmen). Und während diese Umsatzmarke weltweit schon eine ganze Reihe von E-Commerce-Unternehmen geknackt haben (viele davon in den GLORE50), ist Zalando das erste Online-Handelshaus… Weiterlesen ›
Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
Für Exciting Commerce und den deutschen Online-Handel ist heute ein großer Tag. Es lohnt sich also, mal nachzuschauen, wie es für die beiden DAX-Neulinge seit dem Börsengang lief. Zalando war beim Börsengang im Oktober 2014 noch nicht wirklich profitabel und… Weiterlesen ›
Wo standen About You und Zalando jeweils beim Börsengang?
Mit dem Börsengang von About You hat sich diese Woche ein Kreis geschlossen, der im Oktober 2014 mit dem Börsengang von Zalando begonnen hat. Hier zur Orientierung die Entwicklung der beiden Unternehmen in den ersten Jahren (bis zum Börsengang): Man… Weiterlesen ›
Zalando profitiert weiter von gesunkenen Retourenquoten
Zalando hat auch im ersten Quartal sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis weiter stark von gesunkenen Retourenquoten profitiert: “Die Zalando SE erwartet für das erste Quartal 2021 ein GMV und bereinigtes EBIT über Markterwartungen. Grund sind ein besser als… Weiterlesen ›
Zalando angelt sich Sephora als Partner für Beauty und Kosmetik
Anstatt ein Flaconi zu übernehmen, angelt sich Zalando pünktlich zum Weihnachtsgeschäft Sephora als “strategischen Partner” für Beauty und Kosmetik: Sephora wird Zalandos strategischer Partner für Prestige-Beauty (hochwertige Beauty-Produkte) Das durch Sephora sorgfältig kuratierte Sortiment mehrerer Tausend beliebter Beauty-Produkte von über… Weiterlesen ›
Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein
Nach dem Milliardenbörsengang von Hepsiburada hat sich jetzt in der Türkei auch die Alibaba-Tochter Trendyol weitere 1,5 Mrd. Dollar holen können und reiht sich mit einer Bewertung von 16,5 Mrd. Dollar hinter Zalando ein (PDF-Quelle): “Trendyol, Turkey’s No. 1 e-commerce… Weiterlesen ›
Zalando Plus Kundinnen bekommen jetzt “Early Access”
Wie auf dem Kapitalmarkttag angekündigt (“Zalando Plus hat mittlerweile 500.000 zahlende Mitglieder”) bekommen Zalando Plus Kundeninnen jetzt bevorzugten Zugang zu neuen Kollektionen (PDF-Quelle): “Plus Early Access ist die erste Erweiterung aus einer Reihe von geplanten sortimentsbezogenen Vorteilen, die das starke… Weiterlesen ›
Brands4Friends ist 2020 geschrumpft auf nur noch 68 Mio. €
Wo wir gerade bei den Shoppingclubs sind, lohnt sich auch ein Blick auf die hiesigen Player: Da hat Brands4Friends seinen Zenith 2018 überschritten und ist 2020, nachdem es Ebay abgestoßen hat, umsatzseitig weiter zurückgefallen auf 68 Mio. Euro. Im Bundesanzeiger heißt… Weiterlesen ›
Zalando Plus hat mittlerweile 500.000 zahlende Mitglieder
Zalando Plus hat mittlerweile eine halbe Million zahlende Mitglieder. In Deutschland generieren sie dreimal soviel GMV wie die Durchschnittskundin, rund 9% des GMV (PDF-Quelle): Das liegt etwas unter dem Wert, den Zalando zuletzt ausgewiesen hat. Zalando hatte gestern auf dem… Weiterlesen ›
Wie Zalando seine Mobile App weiterentwickeln will
Neben einem Update zur Plattform-Strategie gab es von Zalando auf dem Kapitalmarkttag auch ein Update zur Mobile-Strategie (PDF). Da sich Zalando weiter müht, möglichst alles in eine App zu packen (“making Zalando THE app for fashion”), ist das zwar durchaus… Weiterlesen ›
Wo steht Zalando mit seiner Plattform-Offensive?
Von Zalando gabs heute auf dem Kapitalmarkttag ein Update zur Strategie und zur groß angelegten Plattform-Offensive: So laufen auf dem deutschen Markt inzwischen gut ein Drittel der Zalando-Umsätze (GMV) über den Marktplatz. Insgesamt waren es im Weihnachtsquartal 24%, auf das… Weiterlesen ›
Wo steht Zalando heute im Vergleich zu Zara & Co.?
Im Gegensatz zu den Filialisten im stationären Handel kann der Online-Handel exponentiell wachsen, wie man sehr schön auch am Beispiel von Zalando im Vergleich zu Zara sehen kann. Spätestens 2025 möchte Zalando Zara vom Thron stoßen (siehe Exchanges #274). Im direkten… Weiterlesen ›
Zalando Lounge erreicht 2020 erstmals 1 Mrd. Euro GMV
Zalando hat mit der Zalando Lounge 2020 erstmals ein GMV von 1 Mrd. Euro erzielt. So Zalando heute auf dem Kapitalmarkttag. Nach Deutschland ist Polen der zweitgrößte Markt (PDF-Quelle): Insgesamt hat Zalando 2020 ein GMV von 10,7 Mrd. Euro erzielt…. Weiterlesen ›
Zalando rechnet 2021 erstmals mit Umsätzen von 10 Mrd. €
Die “Corona Forever”-Politik treibt den Online-Handel auch 2021 an. So erwartet Amazon für das erste Quartal ein Plus von bis zu 40%, Zalando rechnet sogar mit einem Wachstumssprung von 50% und hat die Prognosen für 2021 heute entsprechend angehoben. Nachdem… Weiterlesen ›
Zalando setzt künftig voll auf Tradebyte statt auf Anatwine
Zalando vereint seine Plattform-Technologie-Töchter und will dabei künftig auf Tradebyte statt auf Anatwine setzen (“Better together – Anatwine und Tradebyte bündeln offiziell ihre Kräfte”): “Als führender Plattform-Connector der europäischen Mode- und Lifestyle-Branche ermöglicht uns das gemeinsame Agieren den Zugang zum… Weiterlesen ›
Zalando will sich bis 2025 verdreifachen auf 30 Mrd. € (GMV)
Zalando hat die 2017 in Aussicht gestellte GMV-Verdopplung auf 10 Mrd. Euro 2020 erreicht und peilt jetzt bis 2025 eine Verdreifachung auf 30 Mrd. Euro an. Der Marktplatzanteil, der heute noch unter 25% liegt, soll dann erstmals 50% betragen (PDF-Quelle): Um… Weiterlesen ›
Exchanges #274: Wie Zalando Zara und H&M vom Thron stoßen will
Zalando hat die nächste Stufe gezündet. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen über die Jahresergebnisse, die Ambitionen für 2025 und darüber hinaus und den Stand der Innovationen in den neuesten Exchanges. Dauer: 64 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud… Weiterlesen ›
About You spart sich Expansion und hält Cash bei 204 Mio. €
Im Grunde interessiert ja bei About You gerade nur, ob die Otto-Gruppe verkaufen will/muss und ob Zalando oder jemand anderes zum Zug kommt. Heute gabs die Zahlen für das erste Quartal. Demnach spart sich About You jetzt vor allem die… Weiterlesen ›
Wieviel nimmt Shein Asos und Boohoo in England ab?
In England dürfte Shein dieses Jahr die Umsatzmilliarde knacken. Ergänzend dazu deshalb hier eine Grafik, die zeigt, wo Shein dort im Vergleich zu Asos und Boohoo steht: Sowohl Asos als auch Boohoo hatten in letzter Zeit zu kämpfen – mit… Weiterlesen ›
C&A bei Zalando – oder: Wenn die eigene Online-Strategie versagt
Auch C&A verkauft jetzt auf Zalando, wie zuvor schon Wöhrl und andere. Damit hat Zalando jetzt bereits 3.000 Läden angebunden, die für Zalando Pakete packen. Ende September waren es rund 2.000, die damals etwa 6% vom Zalando-Umsatz abbekamen (PDF-Quelle): “Seit Anfang… Weiterlesen ›
Ex-Zalando-Mann soll BestSecret zur Umsatzmilliarde führen
Mit 571 Mio. Euro hat BestSecret die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro 2019 klar übersprungen, dürfte 2020 bei mindestens 600 Mio. Euro gelandet sein und dieses Jahr mehr als 700 Mio. Euro anpeilen. Zum 1. April soll dann Ex-Zalando-Mann Moritz… Weiterlesen ›
Kinnevik will alle Zalando-Aktien im Wert von 5,5 Mrd. € abtreten
Kinnevik will sich von Zalando trennen und das komplette Aktienpaket im Wert von 5,5 Mrd. Euro an die Kinnevik-Aktionäre weiterreichen: “The Board of Kinnevik intends to propose a distribution of Kinnevik’s shareholding in Zalando. Based on the closing price of… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Zalando Insider für Marken und Hersteller
Nach dem K5 Amazon Insider und dem K5 Brands Insider vom vergangenen Herbst gab es diese Woche erstmals die K5 Zalando Insider für Marken und Hersteller im K5TV. Darin haben wir uns zunächst angeschaut, wo Zalando mit seiner Plattform-Offensive steht:… Weiterlesen ›
Diese Woche im #K5TV: Zalando Insider und Schweiz Gipfel
Nachdem wir uns zuletzt schon ausgiebig mit dem Beauty-, Food-, Kunst- und Möbelmarkt befasst haben, widmen wir uns diese Woche im K5TV Future Retail Stream Zalando, dem E-Commerce in der Schweiz und der Online-Weinbranche. Vormittags gibts die K5 Insider, nachmittags… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den April bei 106,63 Punkten (-1%)
Trotz Insolvenzwelle und großem Ladensterben auf der einen Seite und zugleich aufhellenden Tendenzen auf der anderen Seite dümpeln die Börsenkurse für den Online-Handel weiter auf dem Corona-Crash-Niveau von 2020 dahin. Nach 108 Punkten im Februar und 107,31 im März haben… Weiterlesen ›
Heute im #K5TV: K5 Zalando Insider und der Trend zum Live Streaming
Wo steht Zalando im Rahmen seiner Plattform-Offensive? Das fragen wir uns heute ab 10 Uhr im K5TV und sprechen im K5 Zalando Insider mit Marcel Brindöpke und Anbietern wie FOND OF und Julie & Grace über ihre Erfahrungen mit Zalando… Weiterlesen ›
Farfetch heute mit Einblicken beim Kapitalmarkttag
Nach dem Coup mit Net-a-Porter (siehe auch die Exchanges #308) hat sich Farfetch für 2025 ein GMV von 10 Mrd. Dollar vorgenommen und schwärmt dabei von einer “>$100 Billion Opportunity”: Auf dem Kapitalmarkttag (PDF) heute gabs Einblicke in die mittlerweile… Weiterlesen ›
About You wird die 2 Mrd. € nicht knacken, der Cashpuffer liegt bei 306 Mio. €
Nach 1,7 Mrd. Euro im Vorjahr wird About You die Umsatzmarke von 2 Mrd. Euro dieses Jahr (noch) nicht knacken und rechnet jetzt für das laufende Geschäftsjahr eher mit Umsätzen von 1,9 Mrd. Euro (Ursprünglich waren 2,25 Mrd. Euro gaplant):… Weiterlesen ›
Exchanges #338: Das deutsche E-Commerce-Wunder
Wer hätte sich beim Start von Exciting Commerce vorstellen könnne, dass es hierzulande einmal große Online-Player von internationaler Relevanz geben könnte? In den neuesten Exchanges werfen Jochen Krisch und Marcel Weiß einen Blick zurück in die Wildwestzeiten des deutschen Online-Handels. In… Weiterlesen ›
About You versucht sich 2023 nochmal an den 2 Mrd. Euro
Bei About You sind 2022 aus den ursprünglich geplanten 2,25 Mrd. Euro zwar nur 1,9 Mrd. Euro geworden. Das ist aber immer noch zweieinhalb mal so viel wie 2019. Für das laufende Geschäftsjahr hat sich About You gut 2 Mrd. Euro… Weiterlesen ›
Exchanges #325: Die nächsten Online-Champions
Die Preise für den Online-Handel liegen immer noch am Boden. Jochen Krisch und Marcel Weiß haben sich deshalb in den neuesten Exchanges gefragt, wer sich jetzt mit wem wie zusammentun könnte, um die nächsten Online-Champions zu bauen. Sie werfen dabei… Weiterlesen ›
Otto vs. About You: Wer liegt jetzt bei den Verlusten vorn?
Der Otto-Konzern hat heute seine Bilanz für 2022/23 (PDF) veröffentlicht. Und zunehmend spannender ist jetzt innerhalb der Gruppe der Vergleich Otto vs. About You. Denn About You zählt inzwischen mehr Kunden als Otto.de (12,7 Mio. vs. 11,3 Mio.) und wächst… Weiterlesen ›
Bei About You schrumpft das Cashpolster auf 148 Mio. €
Von About You gabs heute die Halbjahresergebnisse. Nach einem minimalen Umsatzplus in der ersten Jahreshälfte geht About You jetzt davon aus, dass es mit einem Wachstum von unter 6% auch im laufenden Geschäftsjahr tendenziell unter der 2 Mrd. Euro Marke… Weiterlesen ›
Brands4Friends verabschiedet sich in “Umgestaltungsphase”
Wie angekündigt, will Brands4Friends seinen Betrieb einstellen und hat sich jetzt in eine “Umgestaltungsphase” verabschiedet: Brands4Friends war als erster Shoppingclub in Deutschland gestartet, hatte aber unter Ebay stark an Relevanz verloren. Nach dem Aus von BuyVIP hatte vor allem Zalando… Weiterlesen ›
Wenn China den deutschen (Online-)Handel kauft
Wo wir gerade beim Thema “China in Deutschland” sind. Während gerade alles über Temu & Co. spricht, ist Alibaba International weiter kaum ein Thema. Obwohl Alibaba International seinen Expansionsdrang kaum verhehlt und dabei – von Allegro bis Zalando – so… Weiterlesen ›
Bestseller nimmt mit The Founded neuen Anlauf gegen Zalando & Co.
Nachdem es unter Bestseller.com offenbar nicht so wirklich geklappt hat (“Bestseller tritt direkt gegen Asos, Zalando und seine Beteiligungen an”), startet die Bestseller-Gruppe jetzt mit The Founded einen zweiten Anlauf, um eine eigene Modeplattform zu etablieren: “Launching on 25 January… Weiterlesen ›
H&M veröffentlicht jetzt die Second Hand Umsätze von Sellpy
Wie angekündigt veröffentlicht H&M jetzt die Sellpy-Umsätze im Second Hand Geschäft. Nach 20 Mio. Euro (241 Mio. SEK) im ersten Quartal (PDF) waren es im ersten Halbjahr (PDF) 45 Mio. Euro (535 Mio. SEK). Insgesamt will Sellpy dieses Jahr die… Weiterlesen ›
Nach Asos stockt Frasers auch bei Boohoo auf über 10% auf
Während sich die Frasers Group (ehem. Sports Direct) im Kampf um Asos der 20%-Marke nähert, hat sie bei Boohoo jetzt mit 10,4% ebenfalls die 10%-Marke übersprungen. In der Bewertung liegen Asos und Boohoo in etwa gleich auf um die 500… Weiterlesen ›
Bei Asos steht es jetzt 17% für Frasers vs. 26% für Bestseller
Im Kampf um Asos steht es jetzt für die Frasers Group bereits 17% zu 26%. Die Bestseller Group hält allerdings weiter die meisten Anteile. Die Frasers Group (ehem. Sports Direct) war im letzten Oktober mit 5% bei Asos eingestiegen und… Weiterlesen ›
Im Kampf um Asos erhöht Frasers auf 13,3% der Anteile
Im Kampf um Asos (bzw. im Zwist mit der Bestseller Gruppe) hat die Frasers Group jetzt auf 13,3% der Anteile erhöht und ist damit hinter Bestseller (26%) die zweitgrößte Aktionärin. Parallel dazu hatte sich Frasers zuletzt auch erste Anteile an… Weiterlesen ›
H&M will mit Sellpy dieses Jahr die 100 Mio. Euro knacken
Von H&M gabs heute die Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Online gings es kaum voran: Spannend ist aber die Entwicklung von Sellpy (siehe auch Kann Sellpy die Online-Plattform für H&M werden?), das dieses Jahr die 100 Mio. Euro knacken soll… Weiterlesen ›
Nach Delivery Hero fällt auch HelloFresh wieder aus dem DAX
Nach gut einem Jahr fällt auch HelloFresh wieder aus dem DAX. Im Juli war bereits Delivery Hero ausgetauscht worden. Damit bleibt der (Online-)Handel im DAX alleine durch Zalando vertreten. Ersetzt wird HelloFresh durch Siemens Energy, so dass Siemens jetzt nach… Weiterlesen ›
Übernahmejagd: Frasers hält jetzt 9% an Asos (und Topshop)
Die Frasers Group um Sports Direct hat sich von der blitzartigen Kapitalerhöhung (“Asos holt sich £80 Mio. zu Mini-Bewertung”) letzte Woche nicht irritieren lassen und die Gelegenheit genutzt und bei Asos (und Topshop) auf knapp 9% der Anteile aufgestockt: Im… Weiterlesen ›
Boohoo liegt jetzt mit £1,8 Mrd. nur noch knapp vor About You
Nach den About You Zahlen gabs heute die Jahresergebnisse von Boohoo (PDF), das jetzt mit Umsätzen von 1,8 Mrd. Pfund (-11%) nur noch knapp vor About You liegt: Da Boohoo für auch für 2023 kein Wachstum plant, könnte About You… Weiterlesen ›
Farfetch über das Access-Programm und seine Private Clients
Farfetch nennt sein Loyalty-Programm Access, was an sich schon mal genial ist. Auf dem Kapitalmarkttag (PDF) im Dezember gabs ein paar mehr Einblicke dazu: Unter anderem auch einen Blick auf die Topkund:innen: Den “Private Client”– Status bekommen die, die mehr… Weiterlesen ›
Grund zu feiern: Ein Jahrzehnt mit Tradebyte // Was du durch eine Zusammenarbeit mit Tradebyte erreichen kannst und mehr – in den Tradebyte Insights #4
Wir sind zurück mit den Tradebyte Insights #4 und haben wieder einiges aus unserem Universum für dich dabei. Wir haben diesen Monat gleich 6x Grund zu feiern und gehen genauer darauf ein, wieso starke und lang anhaltende Partnerschaften im E-Commerce… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den November bei 103,76 (+8%)
Nach zwei Monaten unter 100 konnten die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, im November an der Börse um 8,2% zulegen und von 95,88 auf 103,76 Punkte steigen: Wäre es rein nach den Quartalsergebnissen gegangen, hätte der Sprung noch höher ausfallen… Weiterlesen ›
Asos kämpft weiter mit Überlager; Frasers jetzt bei 10,6%
Im Kampf um Asos hat die Frasers Group jetzt die kritische Schwelle von 10% überschritten. Währenddessen kämpft Asos weiter mit dem Überlager: “It’s now about completing the right-sizing of our stock, which will further restore our balance sheet; and continuing… Weiterlesen ›
Görtz und die mehr als überfällige Pleitewelle im Handel
Das Hamburger Schuhhaus Görtz steht mal wieder (“Görtz wurde 2014 nur noch mit 50 Mio. Euro bewertet”) am Abgrund (“Görtz saniert sich mit Schutzschirm und Eigenverwaltungsverfahren”). Es bleibt ja erstaunlich, wie wenig lernfähig Görtz, Galeria & Co. sind (“10 Jahre Exchanges:… Weiterlesen ›
Auch BestSecret hat jetzt die Umsatzmilliarde geknackt
Wo wir gerade von Börsenaspiranten sprechen. Bei den großen Online-Modeplayern hat nach Zalando und About You jetzt offenbar auch BestSecret die Umsatzmilliarde geknackt, blieb mit 1,05 Mrd. Euro (+11%) allerdings unter den erwarteten 1,2 Mrd. Euro: Damit liegt BestSecret 84% über… Weiterlesen ›
Brand Homes: Wer gewinnt bei Zalando die meisten Follower?
Plattformbetreiber wie Zalando (“Zalando kommt mit seiner Plattform-Strategie bestens voran”) sind immer in der Pflicht, mit neuen Services zusätzliche Einnahmen zu generieren. So steigt jetzt auch Zalando ins Follower-Geschäft ein und will Marken motivieren (“Noch stärkerer Markenauftritt und Followership für Partner auf Zalandos… Weiterlesen ›
About You will sein Techbusiness baldmöglichst ausgründen
Von About You gabs heute nicht nur die Zahlen, sondern auch das ein oder andere Business-Update (PDF-Quelle). So will About You sein Techbusiness in den kommenden ein bis zwei Jahren in eigenständige Gesellschaften ausgründen: Für About You eröffnet sich dadurch… Weiterlesen ›
Wie Zalando Wardrobe integriert und Mietmodelle denkbar macht
Ob es so geschickt ist, dass Zalando Kleidung aus zweiter Hand ins Hauptangebot nimmt, wird sich weisen. Heute jedenfalls hat Zalando das neue Second-Hand-Angebot vorgestellt (“Zalando will pre-owned Modemarkt in Europa revolutionieren”). Spannend dabei, wie Zalando das einstige Zalando Wardrobe in… Weiterlesen ›
About You verliert die Milliardenbewertung an der Börse
Nach den jüngsten Fehleinschätzungen ist heute auch die Börsenbewertung von About You erstmals seit dem Börsengang unter die Milliardenmarke gefallen. Zuvor hatte es bereits Asos und Boohoo erwischt: Asos liegt zur Zeit bei einer Bewertung von 650 Mio. Pfund, Boohoo… Weiterlesen ›