Die meisten Marken und Hersteller sind inzwischen aufgewacht und versuchen sich für eine Online-Welt zu rüsten und im besten Fall neu zu erfinden. Passend dazu („Shifting Value Pools: Wege aus der Omnichannel-Falle“) sorgte diese Woche der Küchengerätehersteller Whirlpool für Schlagzeilen („Whirlpool acquires Yummly, the recipe… Weiterlesen ›
Brands
Samsonite schnappt sich eBags für 105 Mio. Dollar
Im amerikanischen Online-Handel steht gerade alles zur Disposition, was Amazon übrig gelassen hat („Exchanges #149: Walmart, Jet.com und die Schieflage im US-Markt“). Allerdings kommt bei eBags, das zuletzt 159 Mio. Dollar (+24%) erzielt hat, einmal nicht Walmart zum Zug („Walmart kauft nach… Weiterlesen ›
Amazon erwartet von Marken mehr online-taugliche Produkte
Viele Verbrauchsgüter sind für Supermarktregale und den stationären Handel gemacht und eignen sich nur bedingt für den Online-Vertrieb. Marken und Hersteller müssen deshalb nicht nur in der Präsentation umdenken („Wie sich Dove & Co. in einer Mobile-Welt präsentieren wollen“), sondern ihre Produkte für den… Weiterlesen ›
Butlers-Pleite: Die Strategie in der Kassenzone-Analyse
„Butlers könnte heute die führende Dekomarke auf Amazon & Co. sein“, schreibt Alexander Graf nach der Butlers-Pleite („Auch Butlers rutscht trotz Strategiewechsels in die Insolvenz“) in seiner lesenswerten Strategie-Analyse („Butlers: Was können Depot, Christ, P&C und Co. daraus lernen?“): „Ich bin der Meinung,… Weiterlesen ›
H&M stockt bei Sellpy auf – für die Zweitverwertung von Mode
Anfang des Jahres bereits ließ H&M in Schweden aufhorchen mit dem Einstieg bei Sellpy („Sellpy receives 8,2 MSEK from H&M and more“) – und hat jetzt nochmal nachgelegt, im Rahmen einer Kapitalrunde von weiteren 10 Mio. SEK (knapp 1 Mio. Euro). Was Sellpy… Weiterlesen ›
Hawkers Sonnenbrillen holen in Spanien 50 Mio. € Kapital
In Spanien lassen die Saldum Ventures Brands mit ihren Hawkers Sonnenbrillen aufhorchen („Spanish e-commerce group behind Hawkers raises €50 million in Series A funding (in under a month)“) – mit einer ersten großen Finanzierung auf schon vergleichsweise hohem Umsatzniveau (SPAN/ENG): „According… Weiterlesen ›
Cunina: Windeln.de bündelt Eigenmarken um Max & Lily
Zwar hat Windeln.de inzwischen jede Menge andere Sorgen („Kann sich Windeln.de wieder gesundschrumpfen?“). Im Halbjahresbericht (PDF) gibt es nun aber erstmals auch Infos zum geplanten Eigenmarkengeschäft, das seit April in der Cunina GmbH gebündelt wird („Aufbau des Private Label Geschäfts“):… Weiterlesen ›
ProSiebenSat.1 über sein „Lifestyle Commerce ecosystem“
Bei ProSiebenSat.1 materialisiert sich nun langsam die Strategie, die Thomas Ebeling beim Tengelmann eDay und auf der Noah Berlin präsentiert hat. Ergänzend zu den Stylight-Charts („Was ProSiebenSat.1 jetzt mit Stylight vorhat“) findet sich in den Unterlagen (PDF) diese Übersicht zum… Weiterlesen ›
Armed Angels erreicht nach 10 Jahren 16 Mio. Euro Umsatz
Passend zu Heypaula („Heypaula geht mit 930.500 € aus der Seedmatch-Kampagne“) lohnt ein Blick auf Armed Angels, das – als online-getriebenes Modelabel gestartet – gerade auf die ersten 10 Jahre zurückblicken kann: „Im letzten Jahr belief sich der Umsatz auf… Weiterlesen ›
zLabels: Wenn Zalando das Eigenmarkengeschäft forciert
Die jüngste Markenanmeldung für die zLabels („We create leading online fashion brands“) und die runderneuerte Website lässt darauf schließen, dass Zalando nun auch sein Eigenmarkengeschäft wieder forcieren möchte, das zuletzt zugunsten der Brand Solutions („Wie Zalando Geld mit Marken machen… Weiterlesen ›