Wer sich für den Handel von morgen interessiert, der kam auch beim 6. Tengelmann eDay voll auf seine Kosten – mit Strategie- und Wachstumsthemen, die das ganze Spektrum der Möglichkeiten aufzeigten. Die Global Fashion Group fokussiert sich auf die Online-Märkte… Weiterlesen ›
GLORE25
AO erwartet Deutschland-Umsätze von 60 Mio. € im 1. Jahr
Der britische Haushaltsgeräte-Versender AO.com („Appliances Online“), der auch hierzulande mit eigener Lieferflotte antritt, rechnet im 1. Geschäftsjahr mit Deutschland-Umsätzen von 60 Mio. Euro: „Nach ersten Schätzungen werden wir hier im März das erste komplette Geschäftsjahr mit rund 60 Millionen Euro… Weiterlesen ›
Zalando und die 4 großen Säulen seiner Plattform-Strategie
Niemand hat so weitreichende Vorstellungen entwickelt vom Modehandel von morgen wie Zalando. Deshalb sollte die Zalando-Konzernstrategie im Geschäftsbericht 2015 zur Pflichtlektüre gehören für alle Strategie-Interessierten. Dort vermittelt Zalando ein hervorragendes Bild von seiner Plattformstrategie – mit guten Eindrücken von allen… Weiterlesen ›
Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,58 Mrd. Euro (+28%)
Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2015 und die Zahlen für den deutschsprachigen Markt nachgereicht (“Zalando wächst weiter stark“): „In der Region DACH wuchs der Umsatz um 28 Prozent auf 1.580 Millionen Euro. In der Region Übriges Europa stieg der… Weiterlesen ›
Amazon Fresh: Wie Amazon Ocado in die Mangel nimmt
Eine Übernahme von Ocado („Ocado is the world’s largest dedicated online grocery retailer“) würde Amazon den Markteintritt für Amazon Fresh (nicht nur) in England um einiges erleichtern. Und was passiert, wenn ein heißer Übernahmekandidat nicht so will („Ocado boss Tim… Weiterlesen ›
Wayfair wächst 2015 um $931 Mio. auf $2,25 Mrd. (+71%)
Einen fulminanten Wachstumssprung hat Wayfair 2015 hingelegt und die Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr um 931 Mio. Dollar auf 2,25 Mrd. Dollar (+71%) gesteigert (PDF): Alleine die Marketingausgaben betrugen 278 Mio. Dollar (+45%), rund 12,4% vom Umsatz: 2014 ließ sich Wayfair… Weiterlesen ›
Zulily macht 2015 unter QVC Umsätze von 1,36 Mrd. $ (+13%)
Der Shoppingclub Zulily ist 2015 von 1,2 Mrd. Dollar auf 1,36 Mrd. Dollar (+13%) gewachsen. Das meldet QVC im ersten Quartalsbericht nach der Übernahme. Zulily zählt zur wachsenden Zahl von Milliardenunternehmen im Online-Handel und war 2015 für 2,4 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
Zalando vs. Zara: Wo steht Zalando in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?
Mit einem weiteren Logistikzentrum rüstet sich Zalando gerade für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro. Um sich zu verdeutlichen, bis wann Zalando in welche Umsatzregionen vorstoßen kann, lohnt sich ein Vergleich mit der Entwicklung von Zara nach dem Börsengang („Wie… Weiterlesen ›
ShowroomPrive legt Traumzahlen vor, will 2016 auf 525 Mio. € wachsen
ShowroomPrive war der heimliche Star des Jahres 2015. Im Herbst hat die französische Nr. 2 bei den Shoppingclubs einen 1A-Börsengang hingelegt – und liefert nun die entsprechenden Traumergebnisse für 2015 (PDF). So sind die (Netto-)Umsätze auf 442,8 Mio. Euro (+27)… Weiterlesen ›
Rakuten präsentiert Vision 2020 – nach hohen Abschreibungen
Rakuten tut sich offenbar nicht nur hierzulande schwer („Rakuten bleibt noch ein Jahr, um an Amazon vorbeizuziehen„), sondern muss auch in Frankreich entsprechende Abschreibungen vornehmen („Rakuten Writes Down $340M In Assets, Shutters Marketplaces In Southeast Asia“). Neben den Jahresergebnissen hat… Weiterlesen ›