Bob Schwartz ist der neue starke Mann bei Magento, der in seiner Rolle als President die Bereiche Marketing, Vertrieb und das operative Geschäft vorantreiben soll, während sich die Gründer wieder stärker auf Produkt und Entwicklung fokussieren können. "I am passionate… Weiterlesen ›
Optaros
Meet Magento: Die DailyDeal Erfahrungen mit Magento
Passend zu meiner Meet Magento Präsentation ("Wie Startups Magento einsetzen") haben die Technikverantwortlichen von DailyDeal einen sehr aufschlussreichen und spannenden Vortrag zum "Einsatz von Magento im High-Performance Umfeld" gehalten (s. Präsentation). Ich habe Christiane Philipps, CTO bei Dailydeal, und Martin… Weiterlesen ›
Meet Magento: (Driving) Business Innovation with Magento
Auf der Meet Magento Konferenz, die gestern und heute in Leipzig stattfand, habe ich einen Vortrag zum Thema "(Driving) Business Innovation with Magento" gehalten. Darin habe ich einmal darzustellen versucht, wie Startups Magento einsetzen und wie sie sich von einer… Weiterlesen ›
Magento Strategies: Die Zalando Erfahrungen mit Magento
Das Rocket Internet Startup Zalando war einer der ersten Online-Shops hierzulande, der auf Magento gesetzt hat. Anfang April haben die Entwickler über ihre Erfahrungen berichtet: Ein Leben mit und ohne Magento „Es hat sich inzwischen ja durchaus herumgesprochen, dass Zalando… Weiterlesen ›
Tech-Debatte: Was kommt nach den ‚Shop‘-Systemen?
Was kommt nach den Shop-Systemen? Das ist eine Technologie-Debatte, die im E-Commerce nun zunehmend breiter geführt wird und die in der Frage kulminiert: Wie sehen geeignete Infra-Strukturen für den E-Commerce in 5 Jahren aus? Dass die Innovationstreiber mit der gängigen… Weiterlesen ›
Oxid Commons: Die disruptive Kraft von Open Source im E-Commerce
Mit dem Aufkommen der Open Source Alternativen ist nach Jahren der Stagnation in den letzten beiden Jahren endlich neuer Schwung in die technologische Entwicklung des E-Commerce gekommen, eine Entwicklung, die inzwischen auch Rückwirkungen auf die Anbieter klassischer Systemlösungen hat (s…. Weiterlesen ›
Oxid Commons: Wenn das Geschäftsmodell die Software bestimmt (und nicht umgekehrt)
Die Oxid Commons drehte sich in dieser Woche auch explizit um neue Infra-Strukturen für den E-Commerce: "In der Vergangenheit hat die (Shop-)Software das Geschäftsmodell vorgegeben", sagte Oxid-Chef Roland Fesenmayr in seinem Eröffnungsvortrag. Künftig werden die Geschäftsmodelle im E-Commerce so individuell… Weiterlesen ›
Magento Strategies: Lockerz launcht Shoppingangebot für Verkaufsaktionen
Nach dem Dealclub von Medion ein zweites sehenswertes Shoppingangebot, das stark auf spielerische Elemente setzt: Lockerz, einer der Innovationstreiber aus den USA ("Das Shoppingspektakel für die nächste Generation"), hat in dieser Woche sein Shoppingangebot gelauncht: "Sounds like we are reinventing… Weiterlesen ›
Tech-Monat Mai: Neue Infra-Strukturen für den E-Commerce
Das waren noch Zeiten, als es im E-Commerce vor allem darum ging, das "richtige" Shopsystem auszuwählen. Inzwischen dreht sich die Infrastrukur-Debatte in den Technologie- und Entwicklungsabteilungen zunehmend um die Frage, was ist das richtige E-Commerce-Framework für einen zukunftsfähigen E-Commerce? Auf… Weiterlesen ›
Demandware LINK auf den Spuren von Magento Connect
Magento treibt mit seinen Innovationen weiter eine ganze Branche voran. So hat kürzlich auch Demandware als erster der größeren Shopsystemanbieter einen Marktplatz für Erweiterungen im Stile von Magento Connect gestartet: "This week, ecommerce platform maker Demandware launched a new marketplace… Weiterlesen ›