Wie so häufig im Social Web werden Themen erst einmal sehr gut und ambitioniert angegangen, bevor sie dann bis zur Unkenntlichkeit banalisiert werden. Das haben wir mit der Degradierung des Web 2.0 zu Social Media erlebt. Und eine ähnliche Banalisierung… Weiterlesen ›
Shopping Widgets
Lockerz übernimmt TweetPhoto/Plixi für Lockerz Photos
Was hat Lockerz vor, das Social Shopping Network der nächsten Generation? Nach dem Start seines eigenen Social Networks fwb;) ("Friends with Benefits), das stark vom (Produkt-)Bildersammeln lebt, hat Lockerz jetzt die Photo-Sharing-Seite Plixi übernommen: "Media sharing is a key component… Weiterlesen ›
Pinterest und die neue Ästhetik des Social Shopping
von Anissa Stettner Der Community zeigen, was man mag, was man sich wünscht, oder aber auch, was man gekauft hat – Social Shopping und Social Bookmarking in dieser Form gibt es mit Anbietern wie Kaboodle, ThisNext, Wists, oder aber auch… Weiterlesen ›
Netzwerte 010: Facebook als Motor für Social Commerce?
Sehenswertes Video-Interview mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Auf dem Web 2.0 Summit gings vor allem um die neuen Infra-Strukturen und welche Rolle Facebook künftig als Plattform für soziale Anwendungen übernehmen will. Was bedeutet es für die unterschiedlichsten Branchen ("Verticals"), wenn nicht… Weiterlesen ›
Piick: Wie müsste ein Personal Shopping Network aussehen?
Piick, ein aktuell noch unter dem Radar der US-Blogs fliegendes Startup, ermöglicht seinen Usern auf unterschiedliche Weise, sich mit Freunden und Bekannten über Produkte auszutauschen und sich Kaufempfehlungen (und Empfehlungen anderer Art) geben zu lassen und auszusprechen (s. auch Vom… Weiterlesen ›
Social Commerce: Die Facebook Revolution, Teil 2
Von Asos bis Zappos – in keinem Online-Shop, der nur ein bisschen etwas auf sich hält, fehlen mittlerweile die Social Plugins von Facebook. Von mehr oder weniger verschämten 'Like'-Buttons bis hin zur vollwertigen Facebook-Integration reicht das Anwendungsspektrum inzwischen im E-Commerce…. Weiterlesen ›
Retail Therapy: Interview zum Start des Facebook Games
Digitalhandeln war etwas schneller mit dem Hinweis auf das Interview, das ich letzte Woche mit Andy Moss von Sugar Inc. bzw. Shopstyle zum Start des neuen Facebook Games Retail Therapy geführt habe: Popsugar's Retail Therapy – Interview with Andy Moss… Weiterlesen ›
Wildfire Group Deals: Gruppenkauf-Applikation für Facebook
Wildfire ist eine neue Applikation für das just auf 500 Millionen aktive Nutzer gewachsene Facebook, mit der Gruppenverkäufe über Facebook möglich sind, wie man sie von Groupon kennt: "Setting up a Group Deal on Facebook via the Wildfire social application… Weiterlesen ›
Retail Therapy: Popsugar bringt Facebook-Game für Modefans
Sugar Inc. hat mit PopSugar's Retail Therapy ein Social Game für Facebook veröffentlicht, das Spiel-Aktivitäten und E-Commerce verbindet. Das Spiel ähnelt vom Ansatz her dem berühmten FarmVille, dem bis dato erfolgreichsten Facebook-Spiel. Spieler bei Retail Therapy besitzen und managen virtuelle… Weiterlesen ›
TC Disrupt: Was macht den neuen E-Commerce so spannend?
"Amazon does a good job of monetizing the lonely and more boring side of commerce", sagte Etsy-Gründer Rob Kalin heute auf der Techcrunch Disrupt Konferenz bei einem sehr sehenswerten Panel zur Zukunft des E-Commerce ("The Future of the Market is… Weiterlesen ›