Im Kampf um Asos hat die Frasers Group jetzt die kritische Schwelle von 10% überschritten. Währenddessen kämpft Asos weiter mit dem Überlager: “It’s now about completing the right-sizing of our stock, which will further restore our balance sheet; and continuing… Weiterlesen ›
Suchergebnisse für ‘zalando’
About You will sein Techbusiness baldmöglichst ausgründen
Von About You gabs heute nicht nur die Zahlen, sondern auch das ein oder andere Business-Update (PDF-Quelle). So will About You sein Techbusiness in den kommenden ein bis zwei Jahren in eigenständige Gesellschaften ausgründen: Für About You eröffnet sich dadurch… Weiterlesen ›
Auch BestSecret hat jetzt die Umsatzmilliarde geknackt
Wo wir gerade von Börsenaspiranten sprechen. Bei den großen Online-Modeplayern hat nach Zalando und About You jetzt offenbar auch BestSecret die Umsatzmilliarde geknackt, blieb mit 1,05 Mrd. Euro (+11%) allerdings unter den erwarteten 1,2 Mrd. Euro: Damit liegt BestSecret 84% über… Weiterlesen ›
Grund zu feiern: Ein Jahrzehnt mit Tradebyte // Was du durch eine Zusammenarbeit mit Tradebyte erreichen kannst und mehr – in den Tradebyte Insights #4
Wir sind zurück mit den Tradebyte Insights #4 und haben wieder einiges aus unserem Universum für dich dabei. Wir haben diesen Monat gleich 6x Grund zu feiern und gehen genauer darauf ein, wieso starke und lang anhaltende Partnerschaften im E-Commerce… Weiterlesen ›
Wie Farfetch Reebok wiederbeleben möchte
Eine Allerweltsmarke wie Reebok hätte man bei Farfetch vielleicht nicht unbedingt erwartet. Doch auf dem Kapitalmarkttag hat Farfetch diese Woche beschrieben, wie es Reebok wiederbeleben möchte (PDF-Quelle): Die Authentic Brands Group hatte Reebok von Adidas übernommen und dabei eine Vertriebspartnerschaft mit… Weiterlesen ›
Bei About You zieht das Geschäft seit Mai merklich an
Während Zalando für 2022 ziemlich schwarz sieht, hält About You an seinen Erwartungen fest und rechnet für 2022 weiter mit einer Verdreifachung im Vergleich zu vor Corona: Nachdem der zweijährige Corona-(Lockdown-)Zyklus im April ausgeklungen ist, zieht das Geschäft bei About… Weiterlesen ›
Farfetch will dieses Jahr von $4,1 Mrd. auf $4,9 Mrd. wachsen
Farfetch ist 2022 (währungsbereinigt) nur miminal vorangekommen, will dieses Jahr aber wieder in den Wachstumsmodus kommen und sich beim GMV (noch ohne Yoox Net-a-Porter) von 4,1 Mrd. Dollar auf 4,9 Mrd. Dollar steigern (PDF-Quelle): Farfetch zählt damit zu den ganz… Weiterlesen ›
Delivery Hero steigt noch vor Zalando in den DAX auf
Delivery Hero, einer der heißen Kandidaten für die GLORE50, notiert seit heute im DAX und ist damit Zalando zuvorgekommen, das ebenfalls auf der Liste stand: “Mindestens Rang 35 im Börsenwert der frei handelbaren Aktien ist nötig, um in den Dax… Weiterlesen ›
Exchanges #324: Alibabas Aufspaltung und der Dreifachaufschlag in Europa
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die angekündigte Auftrennung der verschiedenen Sparten von Alibaba und was vor allem eine daraus entstehende, neue internationale E-Commerce-Gruppe für Europa bedeuten wird, wo Alibaba heute schon mit AliExpress, Trendyol… Weiterlesen ›
Warum beschafft sich jetzt nicht auch Zalando frisches Kapital?
Die kommenden Monate bieten für den Online-Handel nicht nur reichlich Chancen, sondern auch die Risiken einer drohenden Wirtschaftskrise. So haben sich von Amazon bis Zur Rose zuletzt so ziemlich alle ambitionierten Oniner frisches Kapital beschafft, um sich für wirtschaftlich schwierige… Weiterlesen ›
Zara verkauft weiter bei Veepee – fünf Mal im ersten Jahr
Im Gegensatz zu H&M verkauft Zara weiter bei Veepee. In Frankreich waren es im ersten Jahr bereits fünf Kampagnen. Die jüngste ist gerade zu Ende gegangen: Nach Zara ist bei Veepee in Frankreich jetzt Pull & Bear angekündigt, das ebenfalls… Weiterlesen ›
Landet Limango demnächst bei About You oder Otto.de?
Seit Jahren schon wartet die Otto Gruppe auf ihre Zerschlagung – und auf ihre konsequente Neuausrichtung. Doch anstatt die Otto Group zu zerschlagen, zerschlägt Otto vor allem seine Online-Aktivitäten: Erst Shopping24 und die Otto Group Digital Solutions und jetzt auch… Weiterlesen ›
About You geht mit 348 Mio. Euro Cash ins zweite Halbjahr
Präsentierte sich About You nach dem ersten Quartal noch überaus zuversichtlich, so ist inzwischen Ernüchterung eingekehrt. Mit erwarteten Umsätzen von knapp 2 Mrd. Euro liegt About You zwar immer noch 168% über dem Vor-Corona-Wert von 2019 (und damit weit vor… Weiterlesen ›
Wie sich Farfetch bis 2025 auf $10 Mrd. verdoppeln will
Nach den Jahresergebnissen (“Farfetch will von $4,1 Mrd. auf $4,9 Mrd. wachsen“) lohnt nochmal der Blick auf die Wachstumsstrategie, die Farfetch auf dem Kapitalmarkttag (PDF) im Dezember präsentiert hat. Denn für 2025 hat sich Farfetch ein GMV von 10 Mrd…. Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den August bei 112,61 Punkten (-7%)
Im August taten sich die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, wieder schwerer an den Börsen und haben den Monat bei 112,61 Punkten beendet, knapp 7% unter dem Vormonat: Letztlich ähnelt die aktuelle Entwicklung weiter der im ersten Halbjahr. Die… Weiterlesen ›
Exchanges #310: Kann der Onlinehandel Wirtschaftskrise?
Nach Jahren des ungebremsten Wachstums muss sich der Onlinehandel erstmals in einer Wirtschaftskrise bewähren. Wie schlägt er sich dabei? Darüber sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges und legen den Fokus dabei auf einige der Schwächen des… Weiterlesen ›
Der ECD ist zurück!, K5 Countdown und das Tradebyte White Paper zu Premium Fashion – in den Tradebyte Insights #1
Tradebyte auf Exciting Commerce – es wird endlich wahr! Ab sofort bekommt ihr hier Insights, Tips und Infos von Europas wichtigstem Integrator für den Online-Fashion-Handel. Neben Tradebyte-News gibt es auch allerhand aus dem ECD-Event- und Content-Universum. Los geht’s mit der… Weiterlesen ›
Zalando platziert doch noch Anleihen im Wert von 1 Mrd. €
Als großer Nachzügler hat sich jetzt auch Zalando doch noch frisches Kapital beschafft und dabei Wandelanleihen im Wert von 1 Mrd. Euro platziert: “Die Gesellschaft erhält einen Bruttoerlös von insgesamt EUR 1.004,4 Millionen aus den beiden Tranchen Wandelschuldverschreibungen. Der Erlös… Weiterlesen ›
Exchanges #298: Wie H&M seine Zukunft gestaltet – mit Sellpy, Printify & Co.
Was sind die Optionen eines vertikal integrierten etablierten Unternehmens wie H&M? Und welche Chancen bietet konkret “H&M with Friends”? In den neuesten Exchanges diskutieren Jochen Krisch und Marcel Weiß, welche Rolle H&M künftig spielen könnte mit Sellpy, Printify & Co…. Weiterlesen ›
Hellofresh, Zalando und Zooplus erhöhen Prognosen für 2020
Wie lief das Corona-Quartal für Deutschlands führende Online-Händler und was erwarten sie für das Gesamtjahr und darüber hinaus? Noch vor der Bekanntgabe der offiziellen Quartalszahlen haben Hellofresh, Zalando und Zooplus ihre Jahresprognosen ein weiteres Mal erhöht. So peilt Zalando nach… Weiterlesen ›
Sarenza wird weitergereicht, Spartoo macht 150 Mio. € (+12%)
Die beiden Schuhversender Sarenza und Spartoo waren einmal gemeinsam mit Zalando angetreten, um das europäische Zappos zu werden. Inzwischen spielt Zalando in einer eigenen Liga. Und Sarenza und Spartoo schlagen sich so durch. So will die Casino Group Sarenza jetzt schon… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Mai bei 100,73 Punkten (-6%)
Für den Online-Handel ist an den Kapitalmärkten weiter die Luft raus. So haben die GLORE50, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, den Monat Mai mit 100,73 Punkten (-6%) beendet. Sie liegen damit auf dem Niveau vom Jahresanfang bzw. auf dem Niveau von… Weiterlesen ›
Wo bleiben die Innovationen des Handels? – in den Crossover Exchanges
Online-Handel, das ist zu großen Teilen immer noch Lame Commerce. Der Online-Handel lässt sich von Techinnovationen treiben und sucht dann händeringend nach Anwendungsfällen anstatt selber initiativ zu werden und neue, zeitgemäße Verkaufsmodelle zu entwickeln. In den jüngsten Crossover Exchanges haben… Weiterlesen ›
Brands4Friends verabschiedet sich im Juni vom Markt
Nicht nur Mytoys, sondern auch Brands4Friends verabschiedet sich vom Markt und will seinen Geschäftsbetrieb Ende Juni einstellen: Die Umsatzentwicklung deutete schon darauf hin, dass Brands4Friends die Kurve auch unter dem neuen Eigentümer (“Ebay gibt Brands4Friends an Private Equity Firma”) nicht… Weiterlesen ›
Wem nützen Marktplätze heute? – in den Crossover Exchanges
Gerade in Krisenzeiten sind Marktplätze für den Online-Handel das Erfolgsmodell schlechthin. Wem nützen Marktplätze heute? Und wer nutzt sie wie für sich? Darüber haben wir uns in den aktuellen Crossover Exchanges mit Alexander Graf und Joel Kaczmarek unterhalten: Konnten Händler… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 steigen im Juli auf 120,57 Punkte (+13%)
Im Juli hat nicht nur About You die Börsen aus dem Tiefschlaf gerissen. So können die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, den Monat bei 120,57 Punkten (+13%) beenden – und damit so hoch wie seit Mai 2022 nicht… Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft das nächste Zalando-Paket für 645 Mio. €
Wie schon vor einem Jahr (“Kinnevik verkauft Zalando-Aktien im Wert von 600 Mio. €”) hat Kinnevik die aktuellen Höchstkurse genutzt und heute weitere Zalando-Aktien im Wert von 645 Mio. Euro verkauft: “Further to the announcement earlier this day, Kinnevik […] has… Weiterlesen ›
Shein könnte auch Missguided in England übernehmen
Nach dem Einstieg bei Forever 21 & Co. könnte Shein auch Missguided in England übernehmen, hieß es am Wochenende in Medienberichten. Demnach ist Shein in Gesprächen mit der Frasers Group, die Missguided letztes Jahr aus der Insolvenz übernommen hat. Mit den Aktivitäten… Weiterlesen ›
Ebay verliert weitere 13 Millionen Kunden und $13 Mrd. GMV
Nach 2021 (“Ebay verliert 15 Millionen Kunden und 13 Mrd. Dollar GMV”) war auch 2022 wieder ein bitteres Jahr für Ebay. So hat Ebay beim GMV weitere 13 Mrd. Dollar verloren und kommt jetzt nur noch auf 73,9 Mrd. Dollar:… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den August bei 111,20 Punkten (-6%)
Nachdem die Q2-Ergebnisse zunächst für Aufwind sorgten, haben die GLORE50 im August wieder verloren, was sie im Juli hinzugewonnen hatten, und landen mit 111,20 Punkten (-6%) auf dem Niveau vom Juni. Die Kapitalmärkte bewerten den Online-Handel also weiter auf Ramschniveau:… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 1. Quartal bei 107,31 (+6%)
Die GLORE50, die führenden Player im globalen Online-Handel, bleiben im März zwar knapp unter den 108 Punkten vom Februar, beenden das erste Quartal aber beim Stand von 107,31 gut 6% im Plus: Sie liegen damit allerdings immer noch auf dem Coronatiefpunkt von… Weiterlesen ›
Zalando aufgepasst: Sellpy startet mit H&M in Deutschland
Sellpy ist eines der Unternehmen, auf das man achten sollte. Denn nachdem Zalando auf eine eigene Second-Hand-Marke (“Zalando testet auch Zircle”) verzichten will, legt H&M jetzt mit seiner Second-Hand-Tochter auch hierzulande los: “Sellpy has united second-hand lovers in Sweden since… Weiterlesen ›
Exchanges #304: Der Onlinehandel in der Krise. In welcher Krise?
Jochen Krisch und Marcel Weiß lassen in den neuesten Exchanges den auf der K5 präsentierten “State of Online Retail 2022” Revue passieren, sprechen über “eine Branche im Ausnahmezustand” und fragen sich, ob der Onlinehandel in einer Krise steckt und, wenn… Weiterlesen ›
Best of Exciting Commerce: Was die Branche 2021 bewegte
Was plant Alibaba außerhalb Chinas? Das hat 2021 mit Abstand die meisten interessiert (PDF-Quelle): Spannend fanden aber viele auch, wo Zalando heute im Vergleich zu Zara & Co. steht: Siehe dazu auch die Exchanges #274: Wie Zalando Zara und H&M vom… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Juli bei 118,60 Punkten (+6%)
Nach 10 Monaten in Folge im Minus beenden die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, den Juli erstmals wieder im Plus – beim Stand von 118,60 Punkten (+6%): Ob das bereits die Trendwende ist? Noch sind die Börsen angesichts der Q2-Zahlen… Weiterlesen ›
Kann Sellpy die Online-Plattform für H&M werden?
Sellpy gehört zwar mehrheitlich H&M, wird aber noch nicht unter den H&M Brands geführt. Allerdings expandiert Sellpy mit H&M-Unterstützung flott und hat so ziemlich alles, was eine moderne Online-Modeplattform ausmacht (wenn man vom kostenlosen Hin- und Rückversand einmal absieht, der… Weiterlesen ›
About You setzt auf tägliche Drops und ein separates Outlet
Von About You gabs heute neben dem Umsatz-Update (“About You will dieses Jahr auf 2,25 Mrd. € (+30%) wachsen”) auch ein Strategie-Update (PDF). So will About You das Live-Moment stärken und künftig auf tägliche Drops setzen: Siiehe dazu auch Farfetch Beat:… Weiterlesen ›
In den #GLORE50 lief es im ersten Halbjahr für China am besten
Die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, bewegen sich umsatzseitig weiter auf Rekordniveau, sind aber an den Börsen nach dem Corona-Boom 2020/21 im ersten Halbjahr um 50% eingebrochen: Dabei lief es ausgerechnet für die zuletzt so gebeutelten Online-Anbieter aus China… Weiterlesen ›
Yoox Net-a-Porter kommt vor Verkauf auf 2,5 Mrd. € (+4%)
Die Richemont-Gruppe hat heute die Ergebnisse von Yoox Net-a-Porter veröffentlicht, das an Farfetch gehen soll. Mit 2,5 Mrd. Euro (+4%) lagen die Umsätze leicht über Vorjahr (PDF-Quelle): Die Verluste haben sich dabei in etwa halbiert. Im Zuge der Übernahme (“Richemont tauscht… Weiterlesen ›
Shein meldet Milliardenumsatz für den britischen Markt
Passend zur möglichen Übernahme von Missguided hat Shein jetzt erstmals Umsätze für den britischen Markt veröffentlicht. Dem britischen Handelsregister zufolge hat es dort in den 16 Monaten bis zum 31.12.2022 Umsätze von 1,1 Mrd. Pfund erzielt. Die britische Gesellschaft übernimmt für… Weiterlesen ›
Shop Apotheke kommt mit +15% durch das 2. Quartal
Mit Spannung erwarten wir jetzt die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal, wo die Corona-Effekte schön langsam ausklingen und der Online-Handel nach zwei schwierigen Quartalen mit extremen Vorjahreswerten wieder in den Wachstumsmodus zurückkehren kann. Die ersten Zahlen kommen von Shop Apotheke,… Weiterlesen ›
Exchanges #328: Stürmische Zeiten für den Onlinehandel 2023
Es sind dramatische Zeiten für den Onlinehandel 2023. Jochen Krisch und Marcel Weiß machen in den neuesten Exchanges eine Bestandsaufnahme der allgemeinen Lage im Onlinehandel und blicken dabei auf einige der Highlights der K5 Konferenz in Berlin. Dauer: 70 Minuten… Weiterlesen ›
Overstock übernimmt Bed Bath & Beyond Teile nach Insolvenz
Auch in den USA ist das große Ladensterben landauf, landab unübersehbar. U.a. ist gerade Bed Bath & Beyond unterm Hammer. Dort konnte jetzt Overstock zuschlagen und Teile übernehmen: “Overstock.com will buy certain assets of bankrupt home goods retailer Bed Bath… Weiterlesen ›
GLOREVIEWS: Der Blick auf die globalen Entwicklungen
Gerade ist im Online-Handel alles sehr mit sich selbst beschäftigt (siehe die Exchanges #318). Viele versuchen wahlweise ihre finanziellen oder ihre operativen Probleme in den Griff zu bekommen. Die großen strategischen Fragestellungen kommen da oftmals zu kurz. Der Blick auf… Weiterlesen ›
Alibaba setzt bei Lazada, Trendyol & Co. auf externes Kapital
Von Alibaba gabs heute nicht nur die Jahresergebnisse (PDF), sondern auch ein Update zur geplanten Aufspaltung/Zerschlagung. So sucht Alibaba für sein internationales Geschäft um AliExpress, Lazada, Trendyol und Daraz fürs erste externe Kapitalgeber jenseits der Börse: “Alibaba International Digital Commerce… Weiterlesen ›
Otto opfert auch Mytoys und Mirapodo seinem Jurassic Park
Onliner haben in der Otto-Gruppe weiter schlechte Karten. Nach Baumarkt direkt will die Otto Gruppe jetzt auch Mytoys und Mirapodo einstampfen. Denn in der Otto Group darf bekanntlich alles sterben, nur Otto nicht. Mytoys und Mirapodo konnten die Corona-Zeit kaum… Weiterlesen ›
Alibaba-Konzernchef zieht sich jetzt doch komplett zurück
Bei Alibaba dürfen jetzt wieder die Gründer ran. Konzernchef Daniel Zhang zieht sich im Zuge der Zerschlagung jetzt überraschend doch komplett zurück: “The board of our Company expresses its deepest appreciation to Mr. Zhang for his contributions to Alibaba Group… Weiterlesen ›
Zalando holt Rent-the-Runway-Chefin in den Aufsichtsrat
Zalando arbeitet weiter an seiner Frauenquote. So soll im Aufsichtsrat jetzt Rent-the-Runway-Chefin Jennifer Hyman Alexander Samwer ablösen (PDF): “Der Aufsichtsrat schlägt – gemäß der Empfehlung des Nominierungsausschusses – vor, folgende Person […] als Anteilseignervertreter in den Aufsichtsrat der ZALANDO SE… Weiterlesen ›
Global Views: Die komplette 33. Staffel der Exchanges
In Staffel 33 der Exchanges haben wir den Blick wieder geweitet und nach vorne gerichtet auf Die Amazons von morgen (#321) und die spannendsten Entwicklungen aus globaler Sicht: Aber natürlich waren auch die stürmischen Zeiten im Online-Handel (#326) weiter Thema…. Weiterlesen ›
Exchanges #327: Spatial Commerce in Sicht?
Auch wenn die Vision Pro dem Online-Handel erstmal wenig bringen dürfte, hat Apple damit – konzeptionell und technologisch – einen spannenden Gegenentwurf zu den bisherigen Ansätzen präsentiert. Jochen Krisch und Marcel Weiß unterhalten sich deshalb in den Exchanges über Spatial… Weiterlesen ›
Exciting Commerce im DAX – Wer hätte das gedacht?!
Mit dem Aufstieg von Zalando und HelloFresh beginnt heute die DAX-Ära des Online-Handels. Wer hätte das gedacht, als Exciting Commerce 2005 angetreten ist, um die spannende Zukunft des Online-Handels zu beleuchten, oder 2015 nach dem Börsengang von Zalando (“Börsengang nach… Weiterlesen ›
Von Amazon bis Shein: Was bringt die 11. K5 am 20./21. Juni?
Wer sich ein Bild vom Online-Handel machen will und ein Gefühl für den Handel von morgen bekommen will, kommt kommende Woche wieder voll auf seine (ihre) Kosten, wenn sich die Branche am Dienstag und Mittwoch (20./21.6.) zur 11. K5 in… Weiterlesen ›
Fashionette hofft auf Umsätze von 176 Mio. € und ein GMV von 371 Mio. €
Fashionette, das nach dem Rückzug des Vorstands aktuell in Teilzeit gemanagt wird, hat heute auf dem Weg zum nächsten Farfetch seine weiterhin vorläufigen Geschäftszahlen veröffentlicht. Für 2023 rechnet Fashionette jetzt mit Umsätzen von 176 Mio. Euro und ein GMV von… Weiterlesen ›
Exchanges #329: Was bringt Overstock Bed, Bath & Beyond?
In den neuesten Exchanges widmen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß einmal Overstock, dem wohl unbekanntesten (und verrücktesten) Milliardenplayer in den USA. In seiner bald 25-jährigen Geschichte wollte Overstock schon so vieles sein, zuletzt ein führender Player für Home &… Weiterlesen ›
Zalando über den Neukunden-Boom und die Erholung im April
Von Zalando gabs heute die Quartalsergebnisse (PDF) mit einem ersten Blick auf das laufende Quartal. Demnach ging es auch bei Zalando nach den starken Umsatzeinbrüchen im März im April schon wieder aufwärts: So erlebt Zalando momentan einen Boom bei den… Weiterlesen ›
Ist “H&M with friends” die Lösung für das Marktplatzdilemma?
Muss sich H&M über kurz oder lang Zalando ausliefern oder findet es im Online-Geschäft doch noch eine Lösung für sein Marktplatzdilemma? Das ist seit Jahren die große Frage (Exchanges #226), die sich durch Corona nur verschärft hat: Nach vielerlei Versuchen… Weiterlesen ›
K5 Encore: Die Keynotes von Zalando, Zooplus, Breuninger
Wir starten in den zweiten Tag der K5 Highlights aus 10 Jahren mit den Keynote Sessions von Zalando, Zooplus und Breuninger. Drei Leuchtturm-Unternehmen, die auf der K5 ihre Erfolgsgeschichten präsentiert haben. So hat sich Zalando in 10 Jahren vom einfachen… Weiterlesen ›
Reno-Gruppe schickt Surf4Shoes mit Anygate in die Insolvenz
Nicht nur bei Görtz, sondern auch in der Reno-Gruppe kriselts (mal wieder). So hat Reno jetzt den Marktplatzhändler Surf4Shoes in die Insolvenz geschickt, an dem es seit 2018 die Mehrheit hält. Surf4Shoes hatte 2020 Umsätze von 35 Mio. Euro (+13%)… Weiterlesen ›
Das Kartellamt prüft jetzt den Einstieg von Richemont bei Farfetch
Beim Zusammenschluss von Farfetch und Yoox Net-a-Porter scheint es voranzugehen. So soll jetzt auch das deutsche Kartellamt den Einstieg von Richemont bei Farfetch prüfen: 18.09.2023 B2-40/23 Compagnie Financière Richemont S.A., Genf (CH); Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Farfetch Limited, Cayman Islands;… Weiterlesen ›
Die Reebok-Shops laufen jetzt in Europa komplett auf Farfetch
Auf dem Weg zum Backbone für die Modebranche hat Farfetch heute groß verkündet, dass Reebok jetzt in Europa komplett auf Farfetch läuft: “Reebok e-commerce sites in Europe have been replatformed by FARFETCH Platform Solutions; wholesale operations are live Launching the partnership… Weiterlesen ›
Shein sieht sich mit 142 Millionen Kundinnen bereits vor Ebay
Passend zum Ebay-Vergleich mit Zalando gibt es gerade auch ein paar spannende Zahlen zu Shein. So sieht sich Shein mit 142 Millionen aktiven Kundinnen mittlerweile vor Ebay. Die Financial Times hat dieser Tage ausgiebig aus einer Managementpräsentation zitiert, mit der… Weiterlesen ›
Alibaba International schnappt sich Visable (Wer liefert was)
Interessanter Move von Alibaba, das sich für sein internationales Geschäft Visable (ehem. Wer liefert was) schnappen will: “Die Alibaba International Digital Commerce Group (AIDC) hat eine verbindliche Vereinbarung für ein Investment in Visable unterzeichnet, einen führenden Anbieter von Business-to-Business (B2B)-Marktplattformen.”… Weiterlesen ›
About You will noch dieses Jahr auch global versenden
Im Gegensatz zu Zalando sieht sich About You als Global Player und will noch dieses Jahr auch global versenden (PDF-Quelle): Die Umsatzzahlen für 2021 hat About You im Wesentlichen bestätigt und will sich bis 2025 auf 5 Mrd. Euro verdreifachen:… Weiterlesen ›
Auch Zalando sieht im April wieder steigende Umsätze
Auch die Online-Modebranche scheint jetzt in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben. So schreibt Zalando heute im Quartalsupdate (“GMV wächst zwischen 13,1 und 14,3%, Umsatz zwischen 10,1 und 11,6%”): “Hinter uns liegt ein herausforderndes Quartal. Dennoch ist es uns gelungen,… Weiterlesen ›
Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
Rent the Runway ist ein gutes Beispiel dafür, wie Onlinehandel aussehen könnte, wenn er nicht mehr die Produkte, sondern den Service in den Vordergrund stellt. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Ansätze und Modelle,… Weiterlesen ›
Asos verfehlt die £4 Mrd. und hadert mit dem US-Geschäft
Asos hat auch die jüngsten Prognosen unterboten, hält sich aber mit 3,9 Mrd. Pfund ganz knapp über dem Vorjahr. Heute gabs die Jahresergebnisse mit einem Strategie-Update (PDF): Wie so oft, hadert Asos dabei mit dem US-Geschäft. Denn auch wenn das… Weiterlesen ›
Zalando & Co. treiben die #GLORE50 weiter auf 166 Punkte
Der Online-Handel boomt gerade weltweit und davon können natürlich auch die GLORE50 weiter profitieren, die heute nicht nur MercadoLibre, sondern vor allem auch Zalando, Asos und sogar Zooplus auf ein neues Rekordhoch von 165,99 Punkten getrieben hat: Wie zuvor schon Boohoo hat… Weiterlesen ›
BestSecret landet 2020 bei Umsätzen von 528 Mio. € (+20%)
BestSecret, die Nr. 3 bei den deutschen Online-Modespezialisten hinter Zalando und About You, hat 2020 erwartungsgemäß erstmals die 500 Mio. Euro Marke genommen und Umsätze von 528 Mio. Euro (+20%) erreicht: Ein langjähriger Zalando-Manager soll BestSecret jetzt zur Umsatzmilliarde führen. Und… Weiterlesen ›
HelloFresh pumpt dieses Jahr rund 850 Mio. € ins Marketing
Es sind nur sehr wenige Onliner, die den Corona-Rückenwind so konsequent für sich zu nutzen wissen wie HelloFresh und auch dieses Jahr weiter Gas geben. So pumpt HelloFresh allein dieses Jahr rund 850 Mio. Euro (15% vom Umsatz) ins Marketing…. Weiterlesen ›
Shein und die Top-Online-Fashion-Player in Deutschland
Wenn man dem aktuellen Ranking der deutschen Top 100 Shops glauben darf, dann ist Shein jetzt hinter Zalando und About You erstmals auf Platz 3 der umsatzstärksten Online-Fashion-Spezialisten in Deutschland, wenn auch nur knapp vor BestSecret: Hier zum Vergleich das… Weiterlesen ›
Was Overstock mit bzw. als Bed Bath & Beyond vorhat
Wie geplant übernimmt Overstock von Bed Bath & Beyond alles außer das Filialgeschäft für 21,5 Mio. Dollar. Was Overstock damit vorhat, gabs gestern und heute: “Within the next week, Overstock plans to re-launch the Bed Bath & Beyond domain in… Weiterlesen ›
Asos bekommt Frasers Group (Sports Direct) als Großaktionär
Nicht nur bei Home24 schlägt der stationäre Handel zu. Bei Asos hat sich jetzt die Frasers Group (Sports Direct) 5,1% der Anteile gesichert und ist damit zum viertgrößten Aktionär aufgestiegen. Asos wird zur Zeit bei Umsätzen von knapp 4 Mrd…. Weiterlesen ›
Westwing auf dem Weg von Exciting Commerce zu Lame Commerce
Bei Westwing kommt es, wie es kommen musste. Als gäbe es noch nicht genügend langweilige Online-Shops, will jetzt auch Westwing einer werden (PDF-Quelle): Offenbar bot Westwing seinen Stammkundinnen zuletzt zu wenig Inspiration (und attraktive Angebote) und will das Problem jetzt… Weiterlesen ›
Exchanges #285: Wer ist DAX-Material im E-Commerce?
Was brauchen potenzielle DAX-Kandidaten? Warum haben es ausgerechnet Online-Händler wie Zalando und HelloFresh geschafft und andere (noch) nicht? In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über die DAX-Neulinge und fragen sich, wer über kurz oder lang noch… Weiterlesen ›
Die K5 der großen Namen und provokanten Thesen #K52023
Nach dem “Großen Wiedersehen” im letzten Jahr lief es für die K5 in diesem Jahr besser denn je. Denn auch diesmal haben sich bekannte Branchenköpfe wieder intensiv ins Programm eingebracht und mit ihren Thesen gleich zu Beginn für reichlich Gesprächsstoff… Weiterlesen ›
Zalando kommt mit seiner Plattform-Strategie bestens voran
Im Rahmen der Plattformstrategie möchte Zalando seine Umsätze (GMV) von 10 Mrd. Euro in diesem Jahr auf 20 Mrd. Euro bis 2023/24 verdoppeln und dabei das Warenrisiko – ähnlich wie Amazon – zunehmend auf seine Partner verlagern. So lagen die Marktplatzumsätze… Weiterlesen ›
Zalando erreicht erstmals Deutschland-Umsätze von 2 Mrd. €
Keiner hats gemerkt, aber Zalando hat im neuen Geschäftsbericht (PDF) erstmals Deutschland-Umsätze für die letzten beiden Jahre veröffentlicht: “Von dem erwirtschafteten externen Gesamtumsatz des Konzerns entfällt auf Deutschland mit 31,3% (Vorjahr: 31,7%) der größte Anteil, gefolgt von der Schweiz mit… Weiterlesen ›
H&M steigert die Online-Umsätze auf 6,1 Mrd. Euro (+30%)
Jahresergebnisse gab es diese Woche auch von H&M. Demnach sind die Online-Umsätze 2021 um 30% auf 64 Mrd. SEK (ca. 6,1 Mrd. Euro) gestiegen (PDF-Quelle): “The H&M group’s online sales continue to develop well, even as the stores have gradually… Weiterlesen ›
Die 10 spannendsten Erkenntnisse aus der Zalando-Bilanz 2019
Mit einem Handelsvolumen von bald 10 Mrd. Euro hat sich Zalando in nur 10 Jahren zu einem der bedeutsamsten (Online-)Handelskonzerne in Deutschland und Europa entwickelt. 2019 hat Zalando noch einmal zusätzlich auf Angriff geschaltet, um das GMV mit einer forcierten… Weiterlesen ›
Verdane steigt auch bei Fashion Cloud und Release ein
Verdane bleibt auch dieses Jahr einer der aktivsten E-Commerce-Investoren. Nach Oda im Foodbereich (“Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro”) und Nornorm im Möbelsegment (“IKEA sichert sich 110 Mio. € für den Möbelverleih Nornorm”) haben Verdane & Co. jetzt auch 25… Weiterlesen ›
Alibaba jetzt mit AliExpress, Trendyol und Miravia in Europa
Alibaba übt sich im Handelsgeschäft gerade in einem dreifachen Aufschlag in Europa – mit AliExpress, mit Trendyol und neuerdings auch mit Miravia, das Berichten zufolge als Projekt Arise von Lazada vorangetrieben wird, wo Alibaba 2022/23 weitere 2 Mrd. Dollar investiert… Weiterlesen ›
Wie American Eagle mit Quiet Logistics Amazon Paroli bieten will
“Delivering speed and consistency to customers” – Es gibt sie noch, die Händler, die einem Amazon im Online-Handel ernsthaft Paroli bieten wollen und an smarten Lösungen für den Handel von morgen arbeiten. So hat der Fashion-Anbieter American Eagle vor gut… Weiterlesen ›
Aus Alibaba werden 3 E-Commerce und 3 weitere Firmen
Was man längst auch schon von Amazon erwartet hätte (siehe die Exchanges #224), will jetzt Alibaba machen und sich zur Holding mit 6 fokussierten Einzelgesellschaften wandeln: “The six major business groups that we plan to establish are: Taobao Tmall Business Group (including… Weiterlesen ›
Mytheresa will von 690 Mio. € (+13%) auf 780 Mio. € wachsen
Von Mytheresa kommen heute die Jahresergebnisse. Mit Umsätzen von 690 Mio. Euro (+13%) bzw. einem GMV von 747 Mio. Euro (+21%) bleibt Mytheresa unter den selbstgesteckten Zielen und hat sich für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von 780 Mio. Euro bzw…. Weiterlesen ›
Good Chop: HelloFresh bietet jetzt auch Fleisch im Abo an
Auf dem Weg zu einer “Food Solutions Group” bietet HelloFresh jetzt in den USA auch Fisch und Fleisch im Abo an – unter dem neuen Label Good Chop: “Good Chop is a flexible meat and seafood subscription service that allows… Weiterlesen ›
Stitch Fix rechnet mit Umsatzeinbrüchen auf 1,8 Mrd. Dollar
Stitch Fix bleibt ein Beispiel dafür, wie man es besser nicht machen sollte, wenn man nicht mehr an das eigene Geschäftsmodell glaubt (siehe dazu auch die Exchanges #297): Konnte sich Stitch Fix im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 2,1 Mrd. Dollar (-1,4%)… Weiterlesen ›
Exchanges #307: Was ist gerade bei Amazon los?
Die Übernahmen von iRobot, One Medical und MGM, Amazon Today, reichlich Wechsel im Topmanagement und mehr: Was tut sich gerade bei Amazon und wie sind die jüngsten Entwicklungen einzuordnen? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten… Weiterlesen ›
Wer kann in der Krise diesmal die Zalando-Formel für sich nutzen?
“Schrei vor Glück (oder schicks zurück)!” – Niemand hat die letzte Krise so gut für sich nutzen können wie Zalando, das im Windschatten der Finanzkrise mit einem einprägsamen TV-Spot und günstiger Dauerwerbung groß rausgekommen ist: Passend zu den 5 Chancen,… Weiterlesen ›
Exchanges #318: Stimmung und Realität im Onlinehandel 2023
Abwarten und durchhalten heißt die Devise für den Onlinehandel 2023. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Stimmung in der Onlinehandelsbranche, wie die aktuellen Aussichten und Unsicherheiten aussehen und was als branchenweite Benchmark aktuell sinnvoll… Weiterlesen ›
Wie weit kommt Rent the Runway mit seinen Abo-Modellen?
Spannender als die Kennzahlen sind im Börsenprospekt von Rent the Runway die Ausführungen zu den Abomodellen im hinteren Teil. Denn Rent the Runway setzt im Gegensatz zu anderen (Second Hand) Anbietern vorwiegend auf Abos bzw. Mitgliedschaften. Das tageweise Mieten ist… Weiterlesen ›
About You kommt in Deutschland auf Umsätze von 737 Mio. €
Und wo wir gerade bei den About-Zahlen sind. Erstmals weist About You jetzt im Geschäftsbericht (PDF) auch Umsätze für den deutschen Markt aus: “Insgesamt wurden in Deutschland 902,0 Mio. EUR Umsatzerlöse generiert (737,2 Mio. EUR AY Shops und 164,8 Mio…. Weiterlesen ›
Wer kriegt die Krise? – Die komplette 31. Staffel der Exchanges
Wie schlägt sich der Online-Handel in der (Wirtschafts-)Krise? Das war das große Thema in den Exchanges #310 und in der 31. Staffel der Exchanges: Am gefragtesten war die Ausgabe zu Media Saturn (#301). Siehe dazu auch das Update in den… Weiterlesen ›
GLORE Insights #8: Die Zalando-Zahlen im Strategie-Check
Wie hat sich Zalando im Jahr des großen Umbruchs/Aufbruchs geschlagen? Bevor wir noch tiefer einsteigen, hier schon mal die GLORE Insights mit den Zalando-Zahlen im Strategie-Check: Zuletzt hatten wir uns in den GLORE Insights mit den Amazon-Zahlen und mit dem… Weiterlesen ›
Coupang nimmt nach 2 Jahren auch die $20 Mrd. Marke
Coupang zählt für uns zu den Amazons von morgen. Es bleibt extrem eindrucksvoll, was Coupang macht. In strategischer Hinsicht ebenso wie in der Umsatzentwicklung. Denn nur zwei Jahre nach der 10 Mrd. Dollar Marke hat Coupang jetzt auch die 20… Weiterlesen ›
Zalando wählt in Sachen Second Hand den einfacheren Weg
Wie schon beim Thema Mobile will es sich Zalando auch beim Thema Second Hand eher einfach machen und statt auf Zalando Wardrobe, auf Zircle oder auf eine Übernahme dann doch lieber auf eine Second Hand Kategorie im Hauptangebot setzen (PDF-Quelle): “Die… Weiterlesen ›
Der Juni mit SCORE!, Shoptalk Europe und K5 Konferenz
Wer wissen will, wo der Online-Handel steht und was ihn treibt, hat im Juni alle Möglichkeiten dazu, sich selbst ein Bild zu machen auf den ersten großen Branchenevents nach der Pause. Diese Woche gehts gleich los mit der SCORE! (ehem. “Connect –… Weiterlesen ›
Die Börsenflaute und die Folgen für den Online-Handel
An der Börse gibt es also nicht nur Euphorie und Verzweiflung, sondern, wie man gerade sehen kann, auch so etwas wie Resignation. So haben sich die GLORE50, unser Branchenindex für den Online-Handel, zuletzt kaum noch bewegt. Gab es in Q4… Weiterlesen ›
Alibaba hat jetzt weltweit 4 E-Commerce-Plattformen unter den Top 20
Nach einem turbulenten Jahr hat Alibaba diese Woche doch noch zu einem verspäteten Investorentag geladen. So freut sich Alibaba jetzt im globalen Online-Handel bereits über vier große E-Commerce-Anbieter unter den Top 20 (PDF-Quelle): Dabei bleibt Alibaba mit seinem Hauptangebot mit großem Abstand die… Weiterlesen ›
Exchanges #306: TikTok und Social Web Patterns 2022
Wenn sich Facebook, Instagram, Youtube und andere zunehmend an TikTok orientieren, hat das weitreichende Folgen. Deshalb schauen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges die jüngsten Entwicklungen an, sprechen darüber, was TikTok ausmacht, aber auch, was der… Weiterlesen ›
Zalando verliert und Hellofresh profitiert in der Krise
Beinahe täglich trudeln jetzt im Online-Handel erste Business-Updates zur Coronakrise ein, zuletzt unter anderem von Westwing, von Zooplus und von DocMorris und Shop Apotheke. Negative Auswirkungen auf das Handelsgeschäft spürt aktuell vor allem Zalando: “Da die Verbraucher ihr Verhalten an… Weiterlesen ›