10 Milliarden ist die neue (Umsatz-)Milliarde im Online-Handel. Reichten für den Online-Handel 2015 noch 1 Mrd. Dollar, um zu den Großen zu zählen, so sind es gut 5 Jahre später mindestens 10 Milliarden (siehe dazu auch Und wie stellt Ihr… Weiterlesen ›
Suchergebnisse für ‘zalando’
Nelly setzt in der Mode auf mentale Stärke statt Marktanteile
Erfolg wird ja bekanntlich im Kopf entschieden. Und da ist Nelly, das diese Woche die Halbjahresergebnisse präsentiert hat, fast schon so groß wie Zalando und H&M (PDF-Quelle): Nelly, das bereits 2004 in Schweden gegründet wurde, versucht sich gerade neu zu… Weiterlesen ›
Halbzeitbilanz: Wer sind die Gewinner im 8. GLORE-Jahr?
Nach dem kapitalen Absturz im 7. Jahr, als die GLORE50 knapp zwei Drittel ihres Werts verloren, ging es für viele Onliner an der Börse zuletzt durchaus wieder bergauf. So konnten die GLORE50 seit Oktober um 13% zulegen – von 94,83… Weiterlesen ›
Zalando steigert App-Umsatz um 56% auf 3,9 Mrd. € (GMV)
Zalando weist jetzt erstmals auch die App-Umsätze der letzten drei Jahre aus (PDF-Quelle): Demnach laufen bei Zalando 48% des Handelsvolumens über die Mobile-Apps – nach 31% und 38% in den Jahren 2017 und 2018. So wurden 2019 von den 8,2… Weiterlesen ›
Und jetzt? Die Otto Group nach der Verzweiflungstat
Die Abwicklung von Mytoys ist für die Otto-Gruppe ein ganz und gar untypischer Schritt, zeigt aber, wie ernst die Lage auch im Otto-Konzern mittlerweile ist. Genaueres dazu, ob Mytoys das einzige Opfer ist, wird man erst auf der Bilanzpressekonferenz erfahren…. Weiterlesen ›
Zara bleibt online mit 7,5 Mrd. € (+14%) vorn, aber H&M holt auf
Mit Umsätzen von 7,5 Mrd. Euro (+14%) liegt Zara im Online-Geschäft auch im zweiten Corona-Jahr klar vorn. Allerdings hat H&M den Rückstand 2021 mit 6,1 Mrd. Euro (+30%) etwas verringern können: Bei der Online-Quote liegt H&M mit 32% bereits um… Weiterlesen ›
Asos will bis 2025 von £3,9 Mrd. (+22%) auf £7 Mrd. wachsen
Asos hat heute die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Nach Rekordumsätzen von 3,9 Mrd. Pfund (+22%) und einem Rekordergebnis von 343 Mio. Pfund (+23%) rechnet Asos im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 10% bis 15%: Nach der Übernahme… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 2. Quartal bei 106,27 (-1%)
Und wie läuft es für den Onlinehandel an den Börsen? Die GLORE50, die führenden Player im globalen Online-Handel, haben den Juni beim Stand von 106,27 (-1%) beendet. Sie liegen damit knapp unter den 107,31 Punkten vom März. Seit Jahresanfang haben die… Weiterlesen ›
Home24 mit Goldman Sachs und mehr Westwing-Ambitionen
Home24 hat in den letzten Wochen Goldman Sachs als zweiten Großaktionär bekommen, der inzwischen 14,3% der Anteile hält. Damit liegt der Streubesitz nur noch bei gut 30%: Den Aufschwung im letzten Jahr konnte Home24 nutzen, um seine Cashreserven aufzupolstern, liegt… Weiterlesen ›
About You über die Mobile Shopping Experience in der App
Neben vielem anderen ist die Mobile App About Yous ganzer Stolz. Zum Börsengang hat sie Tarek Müller in der persönlichen Anwendung präsentiert. Inzwischen gibt es eine allgemeiner gehaltene Demonstration, wo allerdings die eigentlichen Stärken nur bedingt zum Tragen kommen: Die… Weiterlesen ›
About You peilt die Umsatzmarke von 5 Mrd. Euro für 2025 an
About You ist mit einem Plus von 66% ins neue Geschäftsjahr gestartet und peilt die Umsatzmarke von 5 Mrd. Euro für 2025 an (PDF-Quelle): Treiber soll dabei das internationale Geschäft sein, wo About You nach Osteuropa inzwischen auch versucht, in… Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen bis zu 6 Mrd. €
Erst sollten es dieses Jahr 5 Mrd. Euro werden, dann 5,5 Mrd. Euro. Jetzt rechnet HelloFresh zum 10-Jährigen bereits mit Umsätzen von bis zu 6 Mrd. Euro: “Aufgrund des starken Umsatzwachstums der HelloFresh-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr bis einschließlich Oktober, das… Weiterlesen ›
Prime Wardrobe heißt bei Amazon jetzt “erst probieren, dann zahlen”
Nicht nur Prime Now ist Geschichte bei Amazon. Auch Prime Wardrobe gibt es in der bisherigen Form nicht mehr. So heißt es bei Amazon Fashion inzwischen “erst probieren, dann zahlen”: Amazon schwimmt damit auf der “buy now, pay later”-Welle, die… Weiterlesen ›
Bestseller will auch beim Terminal X Börsengang dabei sein
Wie schon bei Zalando oder gerade auch bei About You möchte die Bestseller Group auch beim israelischen Modehändler Terminal X zum Börsengang an Bord sein und hat sich im Vorfeld schon mal entsprechend positioniert (PDF-Quelle): “According to the agreement, Heartland will… Weiterlesen ›
Nimble, Quiet Platforms und die Logistik von morgen
Vom Zentrallager hin zu mehr Kundennähe mit Depots vor Ort. Um dem Online-Boom, den Kundenerwartungen und dem steigenden Kostendruck gerecht zu werten, muss sich in der Logistik noch so einiges ändern und erheblich effizienter werden. Dafür braucht es mehr als… Weiterlesen ›
HelloFresh senkt und erhöht die Umsatzprognose für 2022
Es sind wilde Zeiten gerade, in denen vieles zusammenkommt. Sehr schön zu sehen auch an HelloFresh, das die Umsatzprognose nach einem guten Quartal jetzt zugleich senkt und erhöht: “Vor diesem Hintergrund reduziert die Gesellschaft – trotz ihrer guten Ergebnisse in… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Amazon Logistics war wohl der Befreiungsschlag nicht nur für Amazon, sondern für den gesamten… Weiterlesen ›
Marketplace-Fulfillment as a Service, Erfolgsfaktoren für Cross Border, D2C Trends im Sports-Merchandising – in den D2C-Insights by 004
004 x Exciting Commerce – und los geht’s! Wir freuen uns sehr, euch hier ab sofort mit Updates und Insights zum Thema Direct-to-Consumer versorgen zu können. Als führender Anbieter für E-Commerce Services helfen wir seit über 20 Jahren Marken bei… Weiterlesen ›
Zalando wächst auf 6,5 Mrd. € (+20%), in DACH auf 2,9 Mrd. € (+17%)
Zalando hat heute die Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. Demnach hat sich Zalando 2019 um weitere 1,1 Mrd. Euro steigern können auf Gesamtumsätze von 6,5 Mrd. Euro (+20%). Die DACH-Umsätze stiegen um 16,6% auf 2,9 Mrd. Euro. Das Handelsvolumen (GMV) wuchs… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Corona als Booster für den Onlinehandel
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Ein prägendes Thema war natürlich Corona – mit den Exchanges #250: Die Coronakrise als Katalysator… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Der Online-Handel 2022
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Mindestens so spannend wie die Corona-Jahre ist für viele das laufende E-Commerce-Jahr. So zählen… Weiterlesen ›
Asos rechnet jetzt mit 4,1 Mrd. Pfund, rund 50% über 2019
Asos rechnet jetzt für das laufende Geschäftsjahr (das am 31.8. endet) nur noch mit Umsätzen um die 4,1 Mrd. Pfund. Zugleich soll der Chefposten intern besetzt werden. Asos konnte seine Corona-Chance demnach nicht wirklich nutzen und liegt mit einem erwarteten… Weiterlesen ›
About You will dieses Jahr auf 2,25 Mrd. € (+30%) wachsen
About You hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021/22 veröffentlicht und möchte sich dieses Jahr um gut 500 Mio. Euro steigern und von 1,7 Mrd. Euro auf 2,25 Mrd. Euro (+30%) wachsen (PDF-Quelle): “Nach einem soliden Start in das Geschäftsjahr… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 nach einem Monat wieder über der 100er-Marke
Die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, krebsen an den Börsen weiter so dahin und haben nach zwischenzeitlichen (Sechs-)Jahrestiefs sowohl den September als auch den Oktober unter der 100er-Marke beendet. Nach 30 Tagen darunter gings jetzt erstmals wieder darüber: Drei… Weiterlesen ›
Siehe da, Zara verkauft jetzt bei Veepee (Vente-Privee)!
Auch wenn Zara selber online gar nicht so schlecht dasteht, war es nur eine Frage der Zeit, bis Zara irgendwann auch auf anderen Online-Plattformen verkaufen muss. Aktuell blicken Amazon, Zalando & Co. neidvoll auf Veepee (ehem. Vente-Privee), wo diese Woche… Weiterlesen ›
Auch die Global Fashion Group nimmt die 10 Mrd. € ins Visier
Nicht nur Zalando hat Ambitionen. Auch die Global Fashion Group hat kürzlich beschrieben, wie sie sich von heute knapp 2 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro verfünffachen will (PDF-Quelle): Nicht nur umsatzseitig, sondern auch beim operativen Ergebnis kommt die Global… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Februar bei 108 Punkten (-7%)
Nach 115,95 Punkten im Januar und neuen Jahreshochs in den ersten Tagen des Monats ging es für die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, im Februar zurück auf 108 Punkte (-6,9%): Neben ein paar großen Gewinnern gab es vor allem… Weiterlesen ›
Warum Quick Commerce trotz allem ein tolles VC-Thema war
10 Jahre lang hat die VC-Branche den Online-Handel quasi komplett links liegen lassen – bis zum Corona-Boom 2020, als sie u.a. den Foodbereich und hier speziell den Quick Commerce für sich entdeckt hat, ein Thema, das perfekt in die Zeit… Weiterlesen ›
Wer steht gerade wo: Der Online-Handel vor und nach Corona
Der Online-Handel zeigt sich gerade ziemlich verunsichert, was die Umsatzerwartungen für 2022 angeht. Dabei hat der gesamte Online-Handel durch Corona einen ordentlichen Schub bekommen und operiert heute auf einem ganz anderen Niveau als noch 2019. Bei der Beurteilung der aktuellen… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Januar bei 115,95 (+15%)
Mit einem Kurssprung von 15% starten die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, fulminant ins Jahr und legen nach den Tiefs der letzten Monate von 100,80 auf 115,95 Punkte zu: Ob das schon die Kehrtwende ist, ist schwer zu sagen. Es… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Galaxus in Sicht
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Mit die größten Ambitionen hat sicherlich Galaxus. Und so landen die Exchanges #192: Migros… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 7. Jahr bei 94,83 Punkten (-64%)
Nach dem Corona-Boom 2020/21 sind die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, im 7. Jahr stärker abgestürzt denn je – von 266,74 auf 94,83 Punkte (-64%): Die Q2-Ergebnisse führten zu einem kurzen Aufschwung, der allerdings in der zweiten Hälfte des Quartals… Weiterlesen ›
Wildberries verdoppelt sich 2021 weiter auf 11,6 Mrd. €
Wildberries aus Russland verdreifacht sich weiter alle zwei Jahre und hat jetzt für 2021 (Brutto-)Umsätze von 11,6 Mrd. Euro (+93%) gemeldet: “Wildberries is the largest online retailer in Russia, operating on the market for 17 years. The geography of the… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 fallen erstmals seit 2016 unter 100 Punkte
Als breit gestreuter Branchenindex sind die GLORE50 ein guter Indikator für den Online-Handel. So sind die Top-Player im globalen Online-Handel diese Woche in der Börsenbewertung nicht nur unter das Corona-Crash-Niveau, sondern erstmals auch unter die 100-Punkte-Marke gefallen. Sie liegen damit… Weiterlesen ›
Asos rechnet nach Topshop-Übernahme mit £4 Mrd. (+24%)
Asos, die Nr. 2 im europäischen Online-Modehandel hinter Zalando, hat diese Woche seine Zwischenergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt (PDF). Nicht zuletzt durch die Übernahme von Topshop will Asos auch im zweiten Halbjahr um 24% wachsen auf Gesamtumsätze von dann… Weiterlesen ›
Die Börsengewinner und -verlierer der letzten drei Jahre
Börsenboom hin und Börsencrash her – 2019 bleibt das Referenzjahr im Online-Handel für alle, die wissen wollen, was – jenseits der Achterbahnfahrt – in den letzten Jahren wirklich passiert ist. Einige Unternehmen haben sich seit 2019 erheblich besser geschlagen als andere… Weiterlesen ›
MyDeal & more: An der Börse hat die Übernahmejagd bereits begonnen
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? An der Börse gibts den Online-Handel gerade zu absoluten Schnäppchenpreisen. Deshalb hat die Übernahmejagd dort bereits begonnen: So sieht sich zur Zeit vor allem THG (The Hut Group) unter Druck, das in… Weiterlesen ›
Wilde Zeiten: Der große Jahresrückblick im Startup Insider Podcast
Während wir in den Exchanges wieder fröhlich nach vorne blicken, gibt es unseren großen Jahresrückblick im Startup Insider Podcast von Jan Thomas: 2021 war ein wildes Jahr für den Online-Handel: Wer einen Exit wollte, bekam ihn. Und wer Kapital für… Weiterlesen ›
Im Spotlight: 5 Heldinnen des Online-Handels 2021/22
Noch nie standen Frauen im Online-Handel so sehr im Rampenlicht wie in den letzten 12 Monaten. Deshalb wollen wir zum Weltfrauentag auf 5 internationale Vorbilder hinweisen, die mit ihren Unternehmen Geschichte schreiben. Richtig gut lief es auch 2021 für Tatjana… Weiterlesen ›
Zalando stößt die verbliebenen Kickz-Filialen wieder ab
Wie Otto (“Otto-Gruppe reicht SportScheck an Karstadt Sports weiter”) will auch Zalando seinen Sportfilialisten abstoßen und reicht seine 11 Kickz-Stores weiter an die Playhard Group: “Zalando verkauft die Tochtergesellschaft KICKZ Never Not Ballin’ GmbH an die Play Hard GmbH, vertreten… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 2. Quartal bei 111,64 (-31%)
Die GLORE50, die führenden Player im globalen Online-Handel, haben den Juni beim Stand von 111,64 (-15%) beendet. Damit ging es im zweiten Quartal mit einem Minus von 31% sogar noch einmal stärker bergab als mit den 27% im ersten Quartal:… Weiterlesen ›
AliExpress kommt in Russland auf ein GMV von 3,1 Mrd. Dollar
Alibaba wächst jetzt vor allem international und hat zuletzt nicht nur für seine türkische Tochter Kapital eingesammelt (“Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein”), sondern auch für seine russische Tochter (“Mail.ru Group provides $60.3 mn in additional capital… Weiterlesen ›
Alles beim Alten: Michael Otto will auch mit 80 nicht abtreten
Wer soll Otto in die Zukunft führen? Zum Verdruss der Otto-Gruppe will Firmenpatriarch Michael Otto auch mit 80 nicht abtreten, um einen radikalen Schnitt und den überfälligen Neuanfang zu ermöglichen. Das sagt er heute im Spiegel-Interview, wo er für die… Weiterlesen ›
Asos will sich 500 Mio. Pfund an frischem Kapital besorgen
Asos stand diese Woche im Fokus (“Asos rechnet nach Topshop-Übernahme mit £4 Mrd. (+24%)”). Passend dazu kommt die Meldung, dass sich Asos jetzt weitere 500 Mio. Pfund an frischem Kapital besorgen will (PDF-Quelle): “ASOS announces the pricing and final terms… Weiterlesen ›
Sephora übernimmt britischen Beauty-Versender Feelunique
Gestern kam die offizielle Bestätigung: Nicht etwa Asos, sondern Sephora übernimmt den britischen Online-Beauty-Versender Feelunique: “The transaction is a key step in Sephora’s European growth strategy and marks a first step for Sephora’s presence into the United Kingdom, one of the… Weiterlesen ›
Schaut Euch jetzt den Pitch von Rent the Runway an!
Ehe Rent the Runway kommende Woche an die Börse geht, gibt es jetzt den Pitch für alle zu sehen. Wer kann, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Denn auch wenn die Zahlen tiefrot sind, handelt es sich bei Rent… Weiterlesen ›
Zalando schockt Partner mit kräftigen Provisionserhöhungen
Die aggressive, neue Zalando-Strategie (Exchanges #217) war ein großes Thema dieses Jahr auf der K5 (siehe u.a. die Abschlussrunde): Wer sollte sich darauf einlassen und wer eher nicht? Denn Zalando will damit gleichermaßen sein Warenrisiko senken und die (Gewinn-)Marge erhöhen. Das… Weiterlesen ›
Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Wer steht einmal für Online-Möbel so wie einst Zalando für Mode? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die spannendsten Entwicklungen im Möbelsektor, u.a. über BHG mit Nordic Nest, über Westwing und “Butlers’ Home24”, aber auch… Weiterlesen ›
Otto Bilanz 21/22: Die Restrukturierungen gehen weiter
Umsätze von 17 Mrd. Euro hatte sich die Otto Group für 2022 vorgenommen. Diese Woche gabs das große Update für 2021/22. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Konzern nur ein überschaubares Umsatzplus von 2,7% auf 16,1 Mrd. Euro ausweisen: Das… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Das nächste Level für den Online-Handel
Anknüpfend an den Beitrag Und wie stellt Ihr Euch auf die Online-Welt 2020 ein? haben wir uns im K5TV auch intensiv mit den Jahresergebnissen von 2020 befasst (“Der Online-Boom 2020 und die Folgen”): Hier zur Veranschaulichung nochmal, wie große Online-Player vor 5… Weiterlesen ›
Rent the Runway holt $357 Mio. zu einer Bewertung von $1,3 Mrd.
Nach Enjoy ist heute auch Rent the Runway der Sprung an die Börse gelungen. Trotz wackeliger Kennzahlen konnte es 357 Mio. Dollar zu einer Bewertung von 1,3 Mrd. Dollar einsammeln. Damit ist die Zukunft für zwei der Innovationstreiber erstmal gesichert…. Weiterlesen ›
Bei der Kundenzahl dürfte About You dieses Jahr Otto überholen
Spätestens 2025 möchte About You Otto beim Umsatz überholt haben: Bei der Zahl der aktiven Kunden dürfte es dieses Jahr bereits soweit sein: Von About You gabs heute die Ergebnisse für die Monate September bis November (PDF): Während es umsatzseitig gut voranging,… Weiterlesen ›
Warum wir die Jahre 2020 und 2021 besser vergessen sollten
Der Corona-Boom in den Jahren 2020 und 2021 war für den Online-Handel im Positiven wie im Negativen eine spannende und lehrreiche Erfahrung, haben wir doch gesehen, was der Online-Handel am Limit alles zu leisten vermag. Zur Einschätzung der aktuellen Entwicklungen… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 liegen nach den Q2-Zahlen 20% im Plus
Zuerst himmelhoch jauchzend, dann zu Tode betrübt. Nach dem jüngsten Kollaps an den Börsen und Bewertungen auf Ramschniveau stellte sich für den Online-Handel die Frage: Wann ziehen die Bewertungen wieder an und wenn, dann wie stark? Inzwischen haben von Amazon… Weiterlesen ›
Schuhhändler Spartoo geht mit 134 Mio. € Umsatz an die Börse
Wo wir gerade beim Online-Schuhhandel sind (“Eobuwie (Eschuhe) holt 110 Mio. € bei 500 Mio. € Umsatz”). Heute ist in Frankreich Spartoo an die Börse gegangen, das in den letzten Jahren in einem boomenden Online-Markt allerdings nicht so wirklich vorangekommen ist…. Weiterlesen ›
HelloFresh fällt in Q3 wieder unter 7 Millionen Kunden (-10%)
Umsatzseitig macht HelloFresh gerade Riesenfortschritte. Offen ist aber noch, wie tragfähig das Abo-Modell ist. So hat HelloFresh im vergangenen Quartal über 700.000 Kundinnen verloren (via) und liegt damit erstmals wieder unter der Marke von 7 Millionen: Im Jahr zuvor hatte HelloFresh… Weiterlesen ›
Was sind die großen Wachstumsraketen (hinter Swappie)?
Die letzten beiden Jahre haben den Online-Handel, klein wie groß, extrem nach vorne katapultiert. Das wird auch im FT 1000 – Wachstumsranking der Financial Times deutlich, wo diesmal mehr Online-Händler vertreten sind denn je. Allen voran Swappie, das mit Umsätzen… Weiterlesen ›
HelloFresh sieht sich ab 2023 für 10 Mrd. € Umsatz gerüstet
Auch wenn auch dieses Jahr wieder kein Quartal vergangen ist, in dem es seine Umsatzprognose nicht erhöht hat, bleibt HelloFresh auch für 2022 wieder eher vorsichtig: Auch das Umsatzziel von 10 Mrd. Euro belässt HelloFresh erstmal bei 2025, rüstet aber… Weiterlesen ›
Zum Reinschauen: Der Börsenprospekt von About You
Wer nicht auf die erste Präsentation warten will, die frühesten zu den Quartalszahlen kommt, kann jetzt in den Börsenprospekt eintauchen, den About You heute veröffentlicht hat, ehe es morgen dann erstmals an die Börse geht. Besonders stolz sind die About… Weiterlesen ›
Breuninger sieht sich als Milliardenplayer im Online-Handel
Breuninger will online weiter Gas geben und sich im Online-Geschäft von zur Zeit um die 500 Mio. Euro Umsatz bis 2025 auf 1,5 Mrd. Euro verdreifachen (“Breuninger macht erstmals mehr als eine Milliarde Umsatz”): “Das Online-Geschäft habe bereits im vergangenen… Weiterlesen ›
Zalando Plus Kundinnen treiben 10% des deutschen GMVs
Wie kommt Zalando mit Zalando Plus voran, das im Rahmen der neuen Strategie (“Wie geschickt sich Zalando jetzt am Markt positioniert”) eine besondere Rolle spielen soll: Dem jüngsten Quartalsupdate (PDF) zufolge treiben die Zalando Plus Kundinnen in Deutschland mittlerweile 10%… Weiterlesen ›
Richemont tauscht Yoox Net-a-Porter- in Farfetch-Anteile
Wohin mit einem Yoox Net-a-Porter, das niemand haben will? Richemont hat jetzt eine Lösung gefunden (PDF) und tauscht nach einer extremen Abwertung Yoox Net-a-Porter-Anteile in Farfetch-Anteile (PDF-Quelle): “We have adjusted YNAP’s valuation to bring it in line with today’s market… Weiterlesen ›
Boohoo will jetzt mit Debenhams & Co. auf £2,2 Mrd. wachsen
Topshop an Asos und Debenhams an Boohoo. In England sortiert sich der Handel neu. So will Boohoo jetzt von 1,75 Mrd. Pfund auf 2,2 Mrd. Pfund wachsen (PDF-Quelle): Im Gegensatz zu Asos, wo nicht einmal die Topshop-Domain überlebt hat, und… Weiterlesen ›
HelloFresh hat sich für 2022 über 7 Mrd. Euro vorgenommen
HelloFresh will im kommenden Jahr die Umsatzmarke von 7 Mrd. Euro klar nehmen. Das erklärte HelloFresh in einem Wachstumsupdate vor dem heutigen Kapitalmarkttag: “Vor diesem Hintergrund erwartet die Gesellschaft ein Umsatzwachstum der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2022 auf währungsbereinigter Basis zwischen… Weiterlesen ›
Beyond Mealkits: Hellofresh als Food Solutions Group
Schon im letzten Jahr hatte sich HelloFresh als Food Solutions Group präsentiert, konnte das ausgegebene Ziel allerdings nach den jüngsten beiden Übernahmen auf dem Kapitalmarkttag (PDF) dieses Jahr noch um einiges besser unterfüttern: So soll nach dem Einstieg bei Factor… Weiterlesen ›
Wann geht es für den Onlinehandel wieder aufwärts? #GLORE50
Für den Online-Handel wird es jetzt auch an den Kapitalmärkten wieder spannend. Denn im April ist der zweijährige Corona-Zyklus zu Ende gegangen. Und die Q2-Zahlen geben jetzt erstmals Aufschluss darüber, wie es weitergeht mit dem Online-Handel. Fast alle, die bisher… Weiterlesen ›
Zalando testet Premium Logistics Service mit eigener Flotte
Passend zum Thema “Amazon Logistics und die DHL-Alternativen für 2025” testet Zalando bis Weihnachten einen eigenen Lieferservice für die letzte Meile: “Für das Projekt arbeitet Zalando mit verschiedenen Logistik-Partnern zusammen, deren Fahrerinnen und Fahrer die Paketzustellung im Stadtgebiet übernehmen. Die… Weiterlesen ›
Asos über die globale Warenbeschaffung und Logistik
Asos kümmert sich gerade sehr um den Kapitalmarkt. So gab es jetzt beim Supply Chain Event ein paar tiefergehende Einblicke in die Warenbeschaffung und Logistik (PDF-Quelle): Asos ist in der Logistik zur Zeit für weltweite Umsätze bis 6 Mrd. Pfund… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Mai bei 131,35 Punkten
Nach 140 Punkten im April beenden die GLORE50 den Mai beim Stand von 131,35 Punkten gut 6% unter dem Vormonat: Es kam im laufenden Börsenquartal, wie zu befürchten (siehe die GLORE Insights #23: Ist das Schlimmste überstanden?!): dass die Börse sehr… Weiterlesen ›
Exchanges #275: Wenn Onliner die Marktführerschaft übernehmen
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den Exchanges diesmal über die bevorstehende Staffelübergabe: In vielen Kategorien werden Onlinehändler in den kommenden Jahren die Marktführerschaft übernehmen. Wer sind erste Kandidaten? Und was wird das für Handel und Hersteller bedeuten? Dauer:… Weiterlesen ›
Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren?
Wenn der Online-Handel will, kann er vieles: Er kann gratis hin und zurück versenden. Er kann bei Bedarf in 10 Minuten liefern. Aber kann er auf Dauer auch mit Retourenquoten von 100% leben? Teile der Circular Economy bauen darauf. Allen… Weiterlesen ›
Exchanges #276: Was man von der Wachstumsstrategie der Hut Group lernen kann
Wie sinnvoll sind M&A-Strategien im Onlinehandel? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die M&A-getriebene Wachstumsstrategie von The Hut Group und was nicht nur Zalando daraus lernen könnte. Dauer: 60 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf… Weiterlesen ›
Alibaba tritt mit allyLikes und Fast Fashion gegen Shein & Co an
Als hätte Alibaba mit AliExpress oder auch mit Trendyol im zunehmend wichtiger werdenden internationalen Geschäft nicht schon genügend Möglichkeiten, will es jetzt auch noch im Fast Fashion Segment mit allyLikes gegen Shein & Co. antreten: “Chinese e-commerce giant Alibaba Group… Weiterlesen ›
Cdiscount will 300 Mio. € für Octopia und ein GMV von 12 Mrd. €
Seit heute ist raus, was GLORE-Überflieger Cnova vorhat. So will sich Cnova jetzt an der Börse 300 Mio. Euro an frischem Kapital besorgen – für Cdiscount und seinen gerade vorgestellten Marktplatzbooster Octopia: “Cnova is targeting a placement of c.€300 million of… Weiterlesen ›
Rent the Runway will mit Umsätzen von $158 Mio. (-39%) an die Börse
Nicht nur Coolblue, sondern auch Rent the Runway will jetzt noch schnell an die Börse und hat dazu gestern seinen Börsenprospekt veröffentlicht: Demnach hat Corona Rent the Runway noch um einiges härter getroffen als Revolve und The Real Real. So… Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. € Umsatz
HelloFresh hat bekanntlich große Ambitionen (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”), ist allerdings wie so manch andere auch zu vorsichtig ins Jahr gegangen. So hat HelloFresh jetzt, nach einer Umsatzverdopplung im ersten Quartal, seine… Weiterlesen ›
Octopia: Cdiscount bietet seine Marktplatzlösung jetzt allen an
Cdiscount präsentiert nicht nur seinen eigenen Marktplatz inzwischen als “powered by Octopia”, sondern bietet seine Marktplatzlösung inzwischen auch anderen an. Im Quartalsupdate hieß es dazu heute: “Octopia, Cnova turnkey marketplace solution for EMEA retailers and e-merchants, grew by +86% and is… Weiterlesen ›
HelloFresh sichert sich auch 10% an Chefmarket in Russland
HelloFresh ist weiter auf Akquisetour und sichert sich nach der Übernahme von Youfoodz jetzt auch eine Beteiligung am russischen Chefmarket (PDF-Quelle): “HelloFresh has acquired an approximately 10% stake in Russia’s leading meal kit company, Chefmarket by way of a cash… Weiterlesen ›
Alibaba stellt sich international neu auf – für potenzielle Übernahmen?
Alibaba, das auf dem Heimatmarkt zunehmend mit politischen Restriktionen zu kämpfen hat, konnte zuletzt vor allem international punkten und stellt sich jetzt auch organisatorisch neu auf (“Alibaba Introduces More Agile Organizational Structure to Accelerate Domestic and International Growth”): “The newly-established… Weiterlesen ›
Exchanges #289: Was kommt aus Osteuropa auf uns zu?
Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten Exchanges nach Osteuropa und sprechen über die dortigen Marktführer und wichtige Player von Allegro über Alza und eMAG bis Ozon und Wildberries, die sich zur Zeit alle im Transformationsprozess befinden und… Weiterlesen ›
Warum Amazon, Zalando und die #GLORE50 im Verzug sind
Wer aktuell einen Blick auf die GLORE50 wirft, wird sich angesichts der jüngsten Hochs an den Börsen vielleicht fragen, warum die Top-Player im globalen Online-Handel weiter so im Verzug sind. Das liegt vor allem an den GLORE-Schwergewichten, für die die… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 1. Quartal bei 161,78 (-27%)
Die GLORE50, die führenden Player im globalen Online-Handel, konnten sich nach den jüngsten Tiefs an den Kapitalmärkten zwar wieder etwas erholen. Sie bleiben allerdings 5% unter Vormonat und beenden das erste Quartal beim Stand von 161,78. Seit dem Jahresanfang haben… Weiterlesen ›
Wer rockt den Online-Handel? – in den AAA Stock Exchanges
Seit dieser Woche gibts Exciting Commerce auch im DAX. Passend dazu war ich am Freitag zu Gast im Alles auf Aktien Podcast, um über einige der spannendsten Entwicklungen im Online-Handel zu sprechen (“Krieg der Liefergiganten und die Zukunft von Amazon,… Weiterlesen ›
Paypal und Desenio kommen neu in die #GLORE50
Im November sind Paypal und Desenio neu in die GLORE50 gekommen, die nach dem Tief im Oktober zuletzt auf 269,53 Punkte zugelegt haben: Paypal entwickelt sich wie Alipay und Klarna zunehmend zur Shopping-App (siehe die Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping)… Weiterlesen ›
So fulminant hat sich About You zum Börsengang präsentiert
About You hat heute nicht nur die Quartalszahlen vorgelegt, sondern auch die Präsentation zum Börsengang (PDF) nachgereicht, die wir bereits in den Exchanges erwähnt hatten. Da hat sich About You vor allem in Sachen Internationalisierung sehr fulminant präsentiert und dabei… Weiterlesen ›
Exchanges #248: Wird Second Hand zum Kingmaker im Modemarkt?
Zalando baut Second Hand als Kategorie in die Standard-App. Depop und andere setzen hingegen auf dezidierte Apps. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die unterschiedlichen Ansätze und das Potenzial, das von Second Hand ausgeht. Wo… Weiterlesen ›
About You rechnet jetzt mit Umsätzen von 1,75 Mrd. € (+50%)
About You freut sich über ein wachstumsstarkes Quartal und rechnet jetzt nach knapp 1,2 Mrd. Euro im Vorjahr für das laufende Geschäftsjahr mit Umsätzen von 1,75 Mrd. Euro (+50%): “Im ersten Halbjahr stieg der Konzernumsatz zwischen 58,3 und 60,2% auf… Weiterlesen ›
Unboxing Stitch Fix und Boozt im Online-Modemarkt
Diese Woche haben wir uns im Modebereich intensiv mit Zalando, ThredUp und dem Second Hand Markt befasst. Passend dazu deshalb auch der Hinweis auf die beiden Unboxing Ausgaben zum Fashionmarkt, wo wir uns zuletzt Stitch Fix und auch Boozt genauer… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Insider für den Schweizer Markt
In dieser Woche gab es im K5TV auch die ersten K5 Insider aus der Schweiz für alle, die sich für den Schweizer Markt interessieren und dafür, wie zum Beispiel Bergzeit dort vorankommt. Zum Einstieg hatten wir einen Marktüberblick mit den… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 haben wieder die 7-Jahres-Marke erreicht
Nach den jüngsten Rücksetzern haben die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, heute mit 309,40 Punkten wieder die 7-Jahres-Marke erreicht: Wie zuletzt schon Westwing (“Westwing erwartet 92% Wachstum in Q1”) und auch Zalando (“Zalando rechnet 2021 erstmals mit Umsätzen von 10… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Januar bei 189,27 Punkten
Das Börsenjahr hat mit einem Crash begonnen. Und so ging es auch für die GLORE50, die Wachstumstreiber im globalen Online-Handel, im Januar um 14,7% zurück – von 221,89 auf 189,27. Sie liegen damit erstmals seit Juni 2020 wieder unter der 200-Punkte-Marke:… Weiterlesen ›
E-Commerce-Fieber im OMR-Podcast #384
Im Online-Handel herrscht weiter Goldgräberstimmung. Diese Woche bin ich zu Gast im OMR-Podcast und spreche mit Philipp Westermeyer über so ziemlich alles, was im E-Commerce gerade spannend und angesagt ist: “Jochen Krisch beschreibt, was das Corona-Jahr für die E-Commerce Branche… Weiterlesen ›
Wer von den #GLORE50 ist am besten ins 7. Jahr gestartet?
Revolve hat das 6. GLORE-Jahr gerockt und zählt auch im 7. Jahr zu den Börsenlieblingen. Besser noch lief es seit Anfang Oktober allerdings für Etsy (+37%), das seine Kundinnen zunehmend besser halten kann (PDF-Quelle), etwas, was Ebay schon lange nicht… Weiterlesen ›
H&M, Babor und der K5 Schweiz-Gipfel heute live im #K5TV
Nachdem wir uns gestern intensiv mit Zalando und Plattformstrategien befasst haben, blicken wir heute in die Schweiz. Ab 10 Uhr sind Roland Brack, Bergzeit, Coop, Farmy und Migros zu Gast bei Alexandra Scherrer und Thomas Lang im K5TV. Am Nachmittag… Weiterlesen ›
Auch Mädchenflohmarkt verkauft jetzt bei About You Second Hand
Nach Vite EnVogue verkauft jetzt auch Mädchenflohmarkt bei About You Second Hand Klamotten. Zugleich ist die “Second Love”-Kategorie wieder ins Hauptmenü gewandert: Damit wächst das Second Hand Angebot auf 350.000 Artikel und mehr. Während der Second Hand Verkauf für About… Weiterlesen ›
Warum liegen die #GLORE50 gerade so am Boden?
Der Online-Handel ist zuletzt an den Börsen abgestürzt ohnegleichen. Damit liegen die GLORE50 jetzt auf dem Corona-Tief von 2020 so niedrig wie seit 2017 bzw. 2015 nicht mehr. Und auch wenn das so wohl niemand erwartet hätte, lässt sich im… Weiterlesen ›
Wie Shopee in nur 5 Jahren in die Top-Liga aufsteigen konnte
Im globalen Online-Handel spielt die Musik weiter in Asien. So zählt in Fernost die Sea Group mit Shopee und einer Verdreifachung der E-Commerce-Umsätze in den letzten beiden Jahren zu den großen Aufsteigern. Nach 17,5 Mrd. Dollar (2019) und 35 Mrd. Dollar (2020)… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den April bei 140 Punkten
Nachdem es im März an den Börsen für den Online-Handel mit 5% vergleichsweise wenig zurück ging, lag das Minus im April bei 13,5%. Entsprechend haben die GLORE50 den Monat beim Stand von 140 Punkten beendet (nach 161,78 im März) –… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den November bei 255,69 Punkten
Mit 255,69 Punkten (-0,5%) lagen die GLORE50, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, im November knapp unter dem Oktoberwert von 257,10: Angespannt bleibt die Lage in China und Großbritannien. Dazu wurden die Q3-Ergebnisse, auch wenn sie sich weitgehend im erwartbaren… Weiterlesen ›
Zircle: Zalando testet weiteres Konzept für Second Hand Ware
Zalando möchte den Modekreislauf offenbar nicht nur mit Zalando Wardrobe schließen und lässt in Berlin gerade Zircle testen (via): “ZIRCLE, das ist Second Hand Fashion für Frauen – alles für 3€, 5€ oder 7€. Der Zircle-Store befindet sich im Alexa Shopping… Weiterlesen ›