Was wäre wenn: Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Chancen und Risiken eines möglichen Zusammengehens von Asos und About You. Wäre das sinnvoll? Warum ist es überhaupt denkbar? Wie könnte es aussehen? Und warum… Weiterlesen ›
Asos
Was aber, wenn sich Asos und Zalando zusammentun würden?
Zalando ist auf dem bestem Weg, das nächste Zara zu werden, und auch Asos hat die letzten Jahre umsatzseitig nochmal kräftig Gas gegeben, so dass beide zusammen jetzt bereits auf Umsätze von knapp 8 Mrd. Euro kämen. Nach Wachstumsraten von 33% und… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 2,4 Mrd. £ (+26%) und peilt jetzt 2,9 Mrd. £ an
Asos konnte seine Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr erwartungsgemäß um 26% auf 2,4 Mrd. Pfund steigern und so im Modehandel erstmals an Yoox Net-a-Porter vorbeiziehen („Yoox und Net-a-Porter wachsen auf 2,1 Mrd. Euro (+12%)“): Eindrucksvoll ist die Entwicklung des Kundenstamms. So zählt Asos… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 1,9 Mrd. £ (+33%) und peilt jetzt 2,4 Mrd. £ an
Dem günstigen Pfund sei Dank hat Asos seine Gesamtumsätze im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,9 Mrd. Pfund (+33%) steigern können (PDF) und will auch weiterhin schneller wachsen als Zalando – in einer Spannbreite von 25% bis 30%, auf mindestens 2,4… Weiterlesen ›
Die dänische Bestseller-Gruppe hält jetzt knapp 30% an Asos
Einer der Top-E-Commerce-Investoren kommt aus Dänemark („Heartland: Die neue E-Commerce-Welt des Anders Holch Povlsen“). Hatten Anders Holch Povlsen und seine Bestseller-Gruppe zuletzt vor allem mit dem Einstieg bei Klarna aufhorchen lassen („Klarna Announces Strategic Equity Investment by Brightfolk A/S“), so ist… Weiterlesen ›
Asos wächst auf 1,4 Mrd. £ (+26%) und peilt jetzt 1,7 Mrd. £ an
Asos hat den Umsatz im zum 31.8. abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,44 Mrd. Pfund (+26%) gesteigert und möchte 2017 auf mindestens 1,73 Mrd. Pfund (+20%) wachsen (PDF): In den letzten drei Jahren hat Asos seine Umsätze damit knapp verdoppeln können. Siehe… Weiterlesen ›
Asos 2020: Findet Asos Mobile wieder den Anschluss?
Nirgendwo ändern sich die Markt- und Machtverhältnisse im Online-Handel gerade schneller als in der Modebranche („Die Milliarden-Player im Online-Modehandel“). Asos, lange der führende und immer noch einer der stärksten Player im Online-Markt, ließ zuerst Vente-Privée vorbeiziehen, dann Zalando und im… Weiterlesen ›
Wie sich Asos technologisch auf die Zukunft einstellt
Auf dem ersten Kapitalmarkttag (seit Ewigkeiten) gab es von Asos auch Einblicke in die Tech-Strategie (PDF) von der neuen Tech-Führung: Asos ist im Techbereich eher Follower als Leader und macht es einem beim Buzzword Bingo entsprechend einfach: Wie soviele zur… Weiterlesen ›
Wie Asos auf dem deutschen Markt vorankommt
Bei den Online-Modeplayern hat sich in diesem Jahr nicht nur Zalando („Das Zalando von morgen beim Kapitalmarkttag 2016“) und Yoox Net-A-Porter („Yoox, Net-a-Porter und die “Fast Forward”-Strategie für 2020“), sondern auch Asos mit einem Kapitalmarkttag präsentiert – und dort u.a…. Weiterlesen ›
Was sich Asos an Innovationen für die Modebranche wünscht
Nicht nur Zalando, auch Asos sucht Innovationstreiber für die Modebranche („ASOS & Wayra UK Launch Acceleration Programme In Search of World’s Most Innovative Fashion Technology Start-ups“): „Mature start-ups with proven track record of developing technologies, products and services that complement… Weiterlesen ›