DHL möchte sich auf Kosten des Handels sanieren, ohne seine strukturellen Defizite anzugehen (Exchanges #237). Das sollte in der Handelsbranche sämtliche Alarmglocken schrillen lassen. Denn dass DHL am Limit ist und es an allen Ecken und Enden hakt, ist ein… Weiterlesen ›
DHL
Amazon Logistics und die DHL-Alternativen für 2025
Soll der Online-Handel DHL retten oder sich nach Alternativen umsehen? 2015 herrschte in der Branche noch extreme Skepsis, dass es 2020 überhaupt Alternativen geben könnte. Doch dann machte Amazon Ernst („Amazon baut City Logistik für Deutschland auf“) und treibt seine… Weiterlesen ›
Exchanges #237: DHL ohne Zukunftsstrategie
Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen sich die „Strategie“ 2025 von DHL an und diskutieren in den neuesten Exchanges, welche Optionen dem Onlinehandel bleiben, jetzt, da der hiesige Logistik-Marktführer jegliche marktgestaltenden Ambitionen für die Zukunft offiziell aufgegeben hat. Dauer: 60… Weiterlesen ›
DHL-Alternativen: Wie weit kann es Fiege mit Angel bringen?
Online-Händler, die nach dem enttäuschenden Strategie-Ausblick von DHL auf der Suche nach Alternativen für die letzte Meile sind, sollten für 2025 nicht nur Liefery im Blick haben („Kann Liefery das neue Hermes werden?“). Denn bekanntlich hat auch eine Fiege Logistik in der… Weiterlesen ›
DHL-Alternativen: Kann Liefery das neue Hermes werden?
Da sich DHL der Zukunft strikt verweigert und künftig auch als Innovationspartner ausfällt, ist der Online-Handel gezwungen, sich für 2025 nach zukunftsfähigen Alternativen umzusehen. Wie schnell kann Liefery zu einem relevanten Player werden? Aufhorchen ließ zuletzt vor allem Liefery, das… Weiterlesen ›
Soll der Online-Handel DHL retten oder Alternativen suchen?
Die Logistik-Krise und der drohende Online-Kollaps angesichts der steigenden Paketflut zählt weiter zu den drängendsten Themen für den Handel von morgen. Deshalb war es ein Trauerspiel, was DHL da dieser Tage als Strategie für 2025 präsentiert hat: So mancher tat… Weiterlesen ›
Boost of Packstation: DHL präsentiert die Strategie für 2025
DHL hat heute auf dem Kapitalmarkttag die Strategie für 2025 vorgestellt (PDF). Der Online-Handel kann sich auf weitere jährliche Preiserhöhungen einstellen. Denn DHL will bis 2025 nur noch 5-7% im Jahr wachsen und in den kommenden Jahren vor allem das… Weiterlesen ›
Wie Liefery von der DHL-Schwäche profitieren will
Same Day Delivery war gestern! Denn Liefery hat mittlerweile weitaus größere Ambitionen und könnte sich dabei für den Online-Handel zu einer echten Alternative zu DHL & Co. entwickeln. So bietet Liefery mittlerweile deutschlandweit Übernachtlieferungen in die wichtigsten Metropolen an –… Weiterlesen ›
DHL legt beim „Verkauf“ von Allyouneed Fresh 5,6 Mio. € drauf
Hat DHL für Allyouneed Fresh mehr bekommen als ’n Appel und ’n Ei? Nein. DHL musste sogar noch 5,6 Mio. Euro drauflegen, damit Delticom übernimmt (PDF): „Den Auszahlungen stehen Inflows aus der Übernahme von Allyouneed Fresh aufgrund des negativen Kaufpreises… Weiterlesen ›
Auch Amazon Fresh versucht es künftig ohne DHL
Wie das Supermarktblog berichtet („DHL ist raus: Amazon Fresh stellt frische Lebensmittel auch in Deutschland selbst zu“), will Amazon jetzt auch bei Amazon Fresh auf die eigene Logistik setzen: „Mehr als zwei Jahre nach dem Deutschland-Start vollzieht Amazon eine strategische… Weiterlesen ›