DHL kennt weiter nur eine Strategie – und die heißt Preiserhöhungen! Im 2. Quartal konnte man sich so mit einem Paketwachstum von 6,6% begnügen (PDF). In Q1 lag das Wachstum noch bei 7,7% im Paketvolumen bzw. 9,8% beim Umsatz (PDF-Quelle)…. Weiterlesen ›
DHL
DHL-Update: Preiserhöhungen ohne Zukunftsinvestitionen
5 Mrd. Euro verspricht DHL seinen Aktionären weiterhin. An Geld mangelt es also nicht. Doch anstatt jetzt Gas zu geben und die Zukunft aktiv zu gestalten, gönnt sich DHL im Paketgeschäft eine zweijährige Auszeit und beschäftigt sich dabei vor allem… Weiterlesen ›
DHL auf der Wachstumsbremse: Was plant der neue Vorstand?
Hermes und DHL wollen künftig noch stärker auf die Wachstumsbremse treten – mit spürbaren Folgen für den (Online-)Handel: höhere Preise und Engpässe auf der letzten Meile auf der einen Seite, der schnelle Aufstieg neuer Anbieter – allen voran Amazon Logistics… Weiterlesen ›
DHL-Krise: Was DHL Amazon Logistics entgegensetzen will (oder auch nicht)
Am Donnerstag will DHL die Zahlen für 2018 präsentieren und hat heute schon mal aufgeführt, wo es überall hinterherhinkt bzw. was es Amazon Logistics entgegensetzen will („Deutsche Post DHL Group kündigt Investitionen in Höhe von bis zu 150 Millionen Euro… Weiterlesen ›
5 verplemperte Jahre: DHL und das Aus für den Paketkasten
Knapp 5 Jahre ist es her, da hat DHL die Logistikbranche mit seinen Paketkästen aufgeschreckt. Nun will sie sie wieder vom Markt nehmen. Die Folge sind 5 verplemperte Jahre für den Online-Handel und weiter keine branchenübergreifende Lösung in Sicht für eines… Weiterlesen ›
Packstationen: Wenn sich Amazon und Aldi verbünden
Frei nach dem Motto „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“ sollte sich die Handelsbranche in nächster Zeit auf eine ganze Reihe ungewöhnlicher Allianzen einstellen. „Aldi und Amazon werden kooperieren“, hieß es diese Woche auf dem iKEP Innovationstag der Paket-… Weiterlesen ›