Passend zur Amazon Logistik auf dem Vormarsch (Exchanges #203) betreibt Amazon jetzt bereits mehr als jede 10. Paket-Abholstation in Deutschland („Amazon verdoppelt die Zahl seiner Paket-Abholstationen“): „Wohl auch deshalb treibt Online-Primus Amazon nun den Ausbau eigener Paket-Abholstationen voran und hat die… Weiterlesen ›
Logistik
Die Amazon Logistik organisiert sich auf der letzten Meile neu
Drei Jahre nach dem Start orientiert sich Amazon in der (City-)Logistik neu. So nutzt Amazon die DHL-Krise („Worauf sich Online-Händler einstellen sollten“) für vier neue Transportgesellschaften und hat jetzt die damals erste Amazon City Logistik Beta GmbH umbenannt in Amazon Logistik SnL 1 GmbH…. Weiterlesen ›
DHL-Krise: Worauf sich der Online-Handel einstellen sollte
Im Krisenmodus präsentiert sich DHL aktuell. Diese Woche gab es im Rahmen der Quartalszahlen das letzte große Update (PDF) vor dem Weihnachtsgeschäft zum laufenden Sparprogramm: Nicht nur Rewe drosselt gerade die Nachfrage („Wie der Rewe Lieferservice seine Stammkunden verschreckt“). Auch… Weiterlesen ›
Amazon sucht für die Zustellung Hunderte von Unternehmern
Neue Zusteller braucht das Land („Wanted: Hundreds of Entrepreneurs to Start Businesses Delivering Amazon Packages“). Amazon Logistics treibt in den USA Prime Delivery voran und sucht für seine Logistik-Offensive jetzt neben Zustellern im Nebenerwerb auch angehende Profis in Massen: „Over time, Amazon will empower hundreds… Weiterlesen ›
Amazon gründet vier regionale Transportgesellschaften
Seit 2015 verfolgen wir fasziniert, wie sich Amazon hierzulande sein eigenes DHL baut und wie DHL & Co. dabei zusehen. So waren wir vor drei Jahren die ersten, die über die entstehende Amazon City Logistik berichtet haben. In den letzten Monaten hat Amazon… Weiterlesen ›
Neuer Otto-Konzernvorstand entlässt die Hermes-Führung
Keine 100 Tage im Amt greift der neue Otto-Konzernvorstand („Kay Schiebur soll Services-Vorstand der Otto Group werden“) bei Hermes durch und entlässt CEO und COO bei Hermes Deutschland („Olaf Schabirosky übernimmt Führung von Hermes Germany“). Die deutsche Hermes-Führung hatte sich von… Weiterlesen ›
DHL 2025: Kann sich DHL in der Zustellung neu erfinden?
Man kann es nicht oft genug betonen: Trotz des Online-Booms der vergangenen Jahre sind in der (Paket-)Zustellung geschätzte zwei Drittel des Marktes noch nicht vergeben. Wer das erste Drittel dominiert, muss am Ende nicht zwangsläufig der Gewinner im Gesamtmarkt sein…. Weiterlesen ›
DHL will ehem. Paketvorstand nun offenbar doch noch feuern
Seit April sucht DHL einen neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft. Wurde der bisherige Vorstand damals nur hinweggelobt, so soll er nun offenbar doch noch seinen Hut nehmen. Am Freitag hatte DHL die Schönwetterprognosen korrigiert und die überfällige Sanierung/Restrukturierung… Weiterlesen ›
DHL will/muss nun doch stärker ins Paketgeschäft investieren
Gestern hat DHL die bisherige Strategie im Paketgeschäft („Warum DHL nicht stärker in den deutschen Markt investiert“) mehr oder weniger für gescheitert erklärt („Deutsche Post DHL Group reagiert auf Herausforderungen im Unternehmensbereich PeP“). So will/muss DHL nun doch im Postbereich erheblich mehr sparen… Weiterlesen ›
Wayfair schnappt sich den Chef des Kaufland-Lieferdienstes
Nach dem überstürzten Aus wechselt Christoph Stark, erst zuständig für die Zalando-Logistik und zuletzt verantwortlich für den Aufbau des Kaufland-Lieferdienstes, als VP Supply Chain zu Wayfair in die USA (via). Er ist damit einer der ersten und immer noch erstaunlich wenigen… Weiterlesen ›