Auch Westwing setzt beim Krisenmanagement („An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet“) auf die übliche Salamitaktik, und so muss auch Westwing jetzt, nur wenige Wochen nach dem letzten Ausblick, seine Erwartungen für 2019 weiter nach unten korrigieren: „Für das aktuelle Jahr… Weiterlesen ›
westwing
Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Das Home & Living Segment tut sich schwer und schwerer. Mit Westwing und Home24 in Turbulenzen könnte Wayfair zum großen Profiteur werden. Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf die aktuellen Optionen der Online-Einrichtungshäuser. Dauer: 62… Weiterlesen ›
Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?
Rund geht es gerade im Möbelmarkt. So will Wayfair (PDF-Quelle) das billige Geld nutzen und sich nochmal 825 Mio. Dollar besorgen. Ursprünglich sollten es 750 Mio. Dollar werden. Jetzt sind bis zu 950 Mio. Dollar drin – bei einer Verzinsung… Weiterlesen ›
An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet
In Krisenzeiten erfährt man meist mehr über die wirklichen Herausforderungen eines Online-Anbieters als in Schönwetterphasen. So auch bei Westwing (PDF), das aktuell reichlich Baustellen hat – im Sortiment, im Marketing und in der Logistik: Spannend wird, ob Westwing wieder aus… Weiterlesen ›
Auch Westwing entwickelt sich zum Übernahmekandidaten
Nach Home24 wird auch Westwing zum Übernahmekandidaten. Nach schwachen Quartalszahlen (PDF) und auch im laufenden Quartal noch wenig Aussicht auf Besserung ist Westwing in der Börsenbewertung jetzt ebenfalls unter 100 Mio. Euro gefallen. Die Westwing-Umsätze blieben im ersten Halbjahr unter… Weiterlesen ›
Rocket Internet hat jetzt auch alle Westwing-Anteile verkauft
Nach Hellofresh („Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €“) ist Rocket Internet jetzt auch bei Westwing raus und hält nur noch einen Mini-Anteil von 0,38%. Größter Anteilseigner bleibt Kinnevik mit 13,5%, Tengelmann Ventures hält weiter 4,9%. Westwing war… Weiterlesen ›
Rocket zieht sich auch bei Westwing zurück auf unter 10%
Nach dem Ausstieg bei Hellofresh („Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €“) hat Rocket auch knapp die Hälfte seiner Westwing-Anteile verkauft und liegt jetzt bei 9,5%. Westwing, das 2018 Umsätze von 254 Mio. Euro erzielt hat, war miserabel… Weiterlesen ›
Westwing in DACH bei 133 Mio € (+36%), insg. bei 254 Mio. €
Westwing hat die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht (PDF), wo sich das Geschäft sehr gegenläufig entwickelt. Demnach sind die Umsätze im DACH-Raum auf 133 Mio. Euro (+36%) gestiegen, während Westwing insgesamt, nach Verkäufen im internationalen Geschäft, nur noch auf 254 Mio…. Weiterlesen ›
Westwing und Picnic sind die Unternehmen des Jahres 2018
Es sind zwei Unternehmen, die einen derzeit ins Schwärmen bringen, weil sie in ihren jeweiligen Kategorien Maßstäbe setzen. So ist Picnic spätestens seit dem Deutschlandstart in aller Munde und gleich in dreifacher HInsicht wegweisend: als Fooddienst, als Mobile Player und als Lieferservice… Weiterlesen ›
Westwing testet „Interior Design Service“ für 25 € pro Raum
Im Zuge der Neuprofilierung („Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen“) testet Westwing auch einen Einrichtungsservice für 25 Euro pro Raum: In der Kommunikation setzt Westwing dabei auf den Vorher-/Nachher-Effekt: Vor dem Börsengang („Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang“)… Weiterlesen ›