Die Topthemen im Dezember

Zwei Exits, ein Versuch und auch sonst jede Menge Action zum Jahresende. Kein Wunder, dass im Dezember wieder sämtliche Zugriffsrekorde gebrochen wurden.

Am meisten interessiert haben die Top 25 Bücher des Jahres 2010. Nicht minder viele würden gerne einen Blick in die Wikileaks-Akten der Otto-Gruppe werfen.

Nach den aus Marktsicht wenig rühmlichen Exits von Amiando und Brands4Friends bleibt Zalando die letzte große Exit-Hoffnung für die deutsche E-Commerce-Szene – und damit die Frage: Werden die Samwers nach dem Citydeal-Coup 2010 auch 2011 wieder deutscher Exit-Meister?

Groupon, dem E-Commerce-Star des Jahres, ist der frühe Verkauf verwehrt geblieben ("Groupon bleibt unabhängig"). Bedauerlich für die Geldgeber, aber ein gutes Zeichen für den Markt, denn auf Dauer ist es alles andere als gesund, wenn alle vielversprechenden (E-Commerce-)Startups an Amazon ("Amazon Attacks"), Google & Co. fallen.

Und sonst? Die Media-Saturn-Gruppe sortiert sich nach ihrem E-Commerce-GAU neu – und Facebook propagiert die soziale Zukunft des E-Commerce

Hier die 10 (+5) Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen:

  1. Die Top 25 Bücher des Jahres 2010
  2. Ist Otto schon bereit für Wikileaks-Veröffentlichungen?
  3. Amiando & Co: Anschlussfinanzierung verzweifelt gesucht?!
  4. E-Commerce-Debakel kostet Media-Saturn-Chef den Posten
  5. X-Mas Sale in Berlin: Wie Zalando sein Retourenproblem löst
  6. Brands4Friends vs. Zalando: Die erste Kuh ist vom Eis
  7. Groupon bleibt unabhängig – und das ist besser für alle!
  8. Trending Books: The Power of the Semantic Web
  9. Ebay übernimmt Brands4Friends für 150 Mio. Euro
  10. Facebook als Motor für Social Commerce?
  11. Amiando-Exit: "Wir waren sehr weit in der Finanzierung"
  12. Die Bücher des Jahres 2010 (in deutscher Sprache)
  13. Burda Digital schnappt sich nach Amiando auch Sevenload
  14. Ebay wird Händler: Brands4Friends und die Folgen für Ebay
  15. Amazons aggressiver Einstieg in den Live Shopping Markt

Mitte des Monats sah das Ranking noch etwas anders aus. Deshalb hier der Vollständigkeit halber wie immer auch die anderen Topbeiträge des Monats:

Die Listen umfassen sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via Feedreader.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: