Nicht nur Check24 hat dieses Jahr eine Rolle rückwärts gemacht. Auch Idealo hat sich aus dem Marktplatzgeschäft zurückgezogen und den Direktkauf eingestellt. Schließlich laufen die Geschäfte inzwischen auch so besser denn je, umsatzseitig jedenfalls: Corona hat Idealo auf ein Umsatzniveau… Weiterlesen ›
[Hier kommt Spryker mit dem großen Dezember-Update] Stackit: Hat die Lidl Cloud eine echte Marktchance? Die Schwarz Gruppe ist eine der größten Handelsgruppen der Welt. In Zukunft will sie auch Amazon und Microsoft Konkurrenz machen. Die hauseigene Cloud-Plattform steht jetzt… Weiterlesen ›
Im aktuellen Manager Magazin finden sich nicht nur interessante Geschichten zu Haniel, zu Signa und zu Media Saturn. Bemerkenswert ist auch die Titelgeschichte zu Check24, eine der großen Unbekannten im deutschen Internet. Die einzig überlieferten Umsätze stammen aus den Jahren… Weiterlesen ›
Amazon reagiert in den USA auf Shein & Co. und will 2024 die Gebühren für Billigmode drastisch reduzieren – von 17% auf 5% bzw. 10%: “We will reduce referral fees for apparel products priced below $20. For items priced under $15, we… Weiterlesen ›
Bei Adore Beauty ist es (noch) nicht zum Zug gekommen. Dafür schnappt sich The Hut Group (THG) jetzt Biossance für 20 Mio. Dollar aus der Insolvenz. Lesenswert sind die Hintergründe und Einordnungen dazu von Matthew Moulding bei LinkedIn: “Usually, there’d… Weiterlesen ›
Wachablösung in China. Mitte 2020 ist PDD (ehem. Pinduoduo) an JD vorbeigezogen. Jetzt ist die Temu-Mutter mit einer Börsenbewertung von 193 Mrd. Dollar erstmals wertvoller als Alibaba. Nach 2022er-Umsätzen von 19 Mrd. Dollar (+40%) lag PDD in den ersten 9… Weiterlesen ›
Decathlon schnappt sich nach Alltricks auch Bergfreunde. Signa Sports United geht, und Decathlon Sports United kommt. In den Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal über die Neuordnung im Sportmarkt und die jüngsten Entwicklungen. Dauer: 54 Minuten Abonnieren: Exchanges… Weiterlesen ›
[Hier kommt piazza blu, der Full-Service-Dienstleister für anspruchsvolle E-Commerce-Projekte, mit einem aktuellen Update] Innovative Online-Erlebnisse: 3D, AR & VR im B2B/D2C-Commerce im aquisa Webinar Die digitale Handelslandschaft entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr die Erwartungen an ein interaktives Einkaufserlebnis…. Weiterlesen ›
Die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, konnten sich im November von den Kurseinbrüchen im Vormonat erholen. Sie haben den Monat bei 108,00 Punkten (+15%) beendet und liegen damit wieder auf dem Niveau vom September. Zu den großen Gewinnern zählten… Weiterlesen ›
Hatte es die Insolvenzgefahr zuletzt noch heruntergespielt, musste SportScheck nun im Rahmen der Signa-Pleite doch Insolvenz anmelden. Gut für die Frasers Group, die SportScheck jetzt um einiges günstiger bzw. ohne Altlasten bekommen könnte: “SportScheck GmbH has today filed for insolvency…. Weiterlesen ›
Wo wir gerade mit Alltricks und mit Bergfreunde beim Thema Outdoor sind. Hier noch ein kurzer Blick nach Finnland, wo sich gerade Varuste.net mit einem satten Umsatzsprung auf 60 Mio. Euro zu einem Rising Star entwickelt, der inzwischen auch international… Weiterlesen ›
Nach den Übernahmen von Alltricks (Fahrräder) und Bergfreunde (Outdoor) ist Decathlon jetzt prädestiniert, auch für Signa Sports United mitzubieten und sich Fahrrad.de und Addnature zu schnappen. Interessanterweise liegen die Firmensitze von Bergfreunde und den Fahrrad.de Internetstores keine 50 Kilometer voneinander entfernt…. Weiterlesen ›
Vor der Pandemie Alltricks und jetzt Bergfreunde – Decathlon hat nicht das schlechteste Timing, um sich günstig aufstrebende Online-Player zu schnappen. Hier zur Orientierung die Entwicklung von Alltricks unter Decathlon, das seit der Übernahme (PDF) von 80 Mio. Euro auf… Weiterlesen ›
Backcountry stößt Bergfreunde nach 10 Jahren und Umsätzen von über 250 Mio. Euro wieder ab. Zum Zug kommt Decathlon (und nicht – wie bei SportScheck – Frasers mit Sports Direct). Laut Pressemitteilung soll Bergfreunde weiter “organisatorisch und operativ eigenständig und… Weiterlesen ›
The Hut Group (THG) will Adore Beauty in Australien für rund 70 Mio. Euro übernehmen, doch Adore hat erst einmal abgewunken (PDF): “Adore Beauty confirms that it received a non binding, conditional and indicative proposal from THG plc (LON:THG) to… Weiterlesen ›
Kaum war der erste “Enkelfähig Summit” vorbei, war der (nächste) Chef weg. Das Manager Magazin beschreibt das Drama bei Haniel (“Kein Chef, keine Strategie, kein Geld”), das Anteile an Media Saturn und Emma Sleep hält und jetzt zunehmend vor der… Weiterlesen ›
Ein geordneter Übergang sieht anders aus. Von heute auf morgen hat Grover-Gründer Michael Cassau diese Woche die Geschäftsführung abgegeben (via): “After founding the business eight years ago, Michael Cassau has decided to step down as CEO of Grover. Together with the… Weiterlesen ›
Was Niceshops für Österreich, das ist SwissCommerce für die Schweiz. Nach diversen Übernahmen verortet sich die SwissCommerce Gruppe jetzt ebenfalls bei Umsätzen von über 100 Mio. CHF: “Die SwissCommerce Gruppe ist eine Erfolgsgeschichte im Bereich Ecommerce und betreibt mehr als… Weiterlesen ›
Siku, Pelzmann, Nieruf und Schweighofer haben beim Shop Usability Award gewonnen Der Shop Usability Award wurde am 9. November zum 16. Mal verliehen. Er zählt zu den bekanntesten E-Commerce-Auszeichnungen und ist ein Gütesiegel für Onlineshops im DACH-Raum, die mit Originalität,… Weiterlesen ›
Ebay erwartet für das Anzeigengeschäft um Kleinanzeigen.de und Mobile.de weitere Milliarden. 2020, beim Verkauf an Schibsted, hatte es bereits 2,5 Mrd. Dollar bekommen sowie Anteile an Adevinta. Jetzt soll es beim Weiterverkauf an Permira und Blackstone weitere 2,2 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
In Großbritannien steht der Second Hand Anbieter MusicMagpie, der 2022 auf Umsätze von 145 Mio. Pfund gekommen ist, in Verkaufsverhandlungen mit der BT Group und Aurelius: “The Board of musicMagpie […] confirms it is in early-stage discussions with both BT… Weiterlesen ›
Kapital gibt es im Online-Handel gerade, wenn überhaupt, dann für Foodthemen. Nach Crisp konnte sich jetzt auch Motatos/Matsmart weitere 40 Mio. Euro holen. Mit dabei ist jetzt auch SevenVentures für den TV-Push bei ProSiebenSat.1: “Matsmart-Motatos, the leading European D2C e-commerce… Weiterlesen ›
Wer hätte sich beim Start von Exciting Commerce vorstellen könnne, dass es hierzulande einmal große Online-Player von internationaler Relevanz geben könnte? In den neuesten Exchanges werfen Jochen Krisch und Marcel Weiß einen Blick zurück in die Wildwestzeiten des deutschen Online-Handels. In… Weiterlesen ›
Während bei Signa & Co. gerade vor allem spekuliert wird, wo Wiggle landet, kristallisiert sich nun zunehmend heraus, wer sich welche Versender der insolventen Klingel-Gruppe schnappt: So soll Happy Size diesmal an Ulla Popken gehen, nachdem es ja bekanntlich schon die Insolvenz von… Weiterlesen ›
Ganz so, als hätten sie geahnt, dass sie ihre Ziele verfehlen, hat HelloFresh im Oktober bereits ein weiteres, großes Aktienrückkaufprogramm angekündigt und kann jetzt mit Stützkäufen günstig Aktien für bis zu 150 Mio. Euro vom Markt nehmen. An sich sind… Weiterlesen ›
Die Niederlande haben bei den Food-Apps nicht nur Picnic, sondern auch Crisp, das weiter fleißig Kapital einsammelt. Nach 75 Mio. € vor einem Jahr gabs jetzt nochmal 35 Mio. € (PDF-Quelle): “Crisp, the fast growing Amsterdam-based grocery-app, closes a funding… Weiterlesen ›
Die Online-Supermärkte Oda und Mathem gehen zusammen. Heute kam die Bestätigung mit einer interessanten Wendung: Denn letztlich ist es Oda, das Mathem in Schweden übernimmt und so mit Umsätzen von 5 Mrd. NOK (420 Mio. Euro) zur Nr. 1 in… Weiterlesen ›
Wo wir gerade beim Thema “China in Deutschland” sind. Während gerade alles über Temu & Co. spricht, ist Alibaba International weiter kaum ein Thema. Obwohl Alibaba International seinen Expansionsdrang kaum verhehlt und dabei – von Allegro bis Zalando – so… Weiterlesen ›
Media Saturn könnte in seiner aktuellen Verfassung weiter jederzeit übernommen werden. Aber zu welchem Preis? Nachdem gerade erst der Hauptgesellschafter günstig auf 29,2% erhöht hat, soll jetzt Gerüchten zufolge JD an Media Saturn interessiert sein. Vielleicht gehts aber auch nur… Weiterlesen ›
(Wie) überlebt der stationäre Einzelhandel? Der Handelskongress folgt dieses Jahr der K5 ins Estrel Berlin, präsentiert sich allerdings auch dort weiter als großes Veteranentreffen. Auf der Bühne stehen heute und morgen ausschließlich Handelshäuser aus dem letzten Jahrhundert, keines jünger als… Weiterlesen ›
Auch wenn die Zeiten stürmisch sind (Exchanges #328) und viele im Online-Handel gerade mit Problemen kämpfen, wollen wir uns bei Exciting Commerce weiter vornehmlich auf die Gewinner fokussieren und den Blick auf die Marktgestalter von morgen richten. Der Online-Handel in… Weiterlesen ›
Spätestens die aktuelle Quartalssaison zeigt: Der Online-Handel kann auch profitabel. “Die Gewinne sprudeln wie noch nie”, schreibt Holger Schmidt über Amazon. Und auch viele andere in den GLORE50 erhöhen gerade ihre Gewinnaussichten von Quartal zu Quartal (diese Woche u.a. Westwing)…. Weiterlesen ›
Rene Benko ist raus, und bis Ende November soll klar sein, was bei der überschuldeten Signa-Gruppe überlebt und was nicht, heißt es heute. Nach Signa Sports United sind damit nun plötzlich auch die anderen Handelsbeteiligungen (SportScheck, Galeria etc.) wieder in Gefahr…. Weiterlesen ›
Nach dem Oda-Debakel in Deutschland will Kinnevik jetzt offenbar seine Foodbeteiligungen bündeln. Berichten zufolge soll Oda mit Mathem zusammengehen (PDF-Quelle): Während Norwegens Oda zuletzt Zwölfmonatsumsätze von 2,8 Mrd. NOK (235 Mio. Euro) meldete, lag Schwedens Mathem bei 2,2 Mrd. SEK (190… Weiterlesen ›
Was macht IKEA online? Von den Rekordumsätzen von 1,75 Mrd. Euro ist IKEA Deutschland zwar noch weit entfernt, konnte sich aber im abgelaufenen Geschäftsjahr nach den Einbrüchen im Vorjahr auf knapp 1,4 Mrd. Euro (+7%) steigern: “IKEA Deutschland schloss das… Weiterlesen ›
E-Food-Report 2023 jetzt verfügbar: Alle Details des deutschen Online-Lebensmittelmarktes Wusstest du, dass inzwischen fast jeder zweite Verbraucher in Deutschland Lebensmittel online einkauft? Der 300 Milliarden Euro schwere deutsche Lebensmitteleinzelhandel befindet sich im Umbruch. Neue Online-Anbieter haben die Pandemie genutzt, um… Weiterlesen ›
Eines der spannendsten Experimente läuft gerade in den USA. Dort will Overstock das insolvente Bed Bath & Beyond als reinen Online-Anbieter wiederbeleben (siehe die Exchanges #329) und hat dafür den eigenen Namen aufgegeben. Diese Woche gabs das erste Business-Update nach… Weiterlesen ›
Nur drei Jahre nach der Übernahme reicht Ahold FreshDirect in den USA schon wieder weiter an Getir: “Founded in New York City in 2002, FreshDirect was acquired by Ahold Delhaize USA in January 2021. Following a thorough review, Ahold Delhaize USA… Weiterlesen ›
An Refurbed war zuletzt PR-seitig kein Vorbeikommen. Und zumindest kapitalseitig hat sich das jetzt für die Österreicher ausgezahlt. Weitere 54 Mio. Euro konnte Refurbed jetzt einsammeln: Die Serie-C-Investition in Höhe von 54 Millionen Euro – u. a. von Evli Growth… Weiterlesen ›
Nach Signa Sports United besteht jetzt auch bei SportScheck Insolvenzgefahr, sollte Signa seine Finanzzusagen auch dort nicht einhalten können. SportScheck hat heute versucht die Gefahr, die vor allem Lieferanten und Dienstleister bangen lässt, herunterzuspielen: “SportScheck hat keinen Insolvenzantrag gestellt“, so… Weiterlesen ›
Wenn es gut läuft, wollen Knuspr und Rohlik dieses Jahr die Umsatzmilliarde knacken und sich dann bis 2030 auf 10 Mrd. Euro verzehnfachen. Die Hälfte davon soll aus der DACH-Region kommen: “Die Rohlik Group hat ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mark… Weiterlesen ›
In der Signa-Gruppe überschlagen sich die Ereignisse. Berichten zufolge könnte jetzt nach Signa Sports United auch SportScheck noch in die Insolvenz rutschen, wenn Signa seine Finanzzusagen auch hier nicht einhalten kann: “As part of the deal with Frasers, Signa agreed… Weiterlesen ›
Wie sieht unser Kundenerlebnis in Zukunft aus? Die Studie zu den CX TRENDS 2024 wertet unternehmerische Strategie- und Technologieansätze aus und zeichnet ein unterschiedliches Bild für Handel und Industrie. Um neue Zielgruppen erreichen und wachsen zu können, wollen Unternehmen Kunden… Weiterlesen ›
Digitec Galaxus feiert gerade 5 Jahre Galaxus in Deutschland. Mit der Umsatzverdopplung auf 200 Mio. Euro hat es 2022 zwar nicht geklappt. 173 Mio. Euro (+68%) sind es aber dann doch geworden: “Und auch 2023 wächst Galaxus im hohen zweistelligen… Weiterlesen ›
Die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, beenden auch den dritten Börsenmonat in Folge im Minus und landen nach mehreren Jahrestiefs mit 93,69 Punkten (-7%) wieder bei den Nach-Corona-Tiefs von 2022: Aufgrund der extrem niedrigen Bewertungen gibt es weiter… Weiterlesen ›
Da sich für Signa Sports United als Ganzes wohl ohnehin niemand finden ließe, wollen sich die Insolvenzverwalter jetzt bei der Käufersuche auf separate Lösungen für Fahrrad.de (Internetstores) und Tennis Point fokussieren: “In Absprache mit den jeweiligen vorläufigen Gläubigerausschüssen ist geplant,… Weiterlesen ›
Vor 25 Jahren ist Amazon in Deutschland an den Start gegangen und musste jetzt auf Betreiben der EU erstmals Nutzungszahlen (PDF) herausrücken. Demnach nutzten Amazon zwischen Januar und Juni jeden Monat im Schnitt gut 60 Millionen Deutsche, EU-weit waren es… Weiterlesen ›
Was sich schon angedeutet hat, ist jetzt offiziell: Für sein wachsendes Brandportfolio übernimmt Shein nach den US-Marken um Forever 21 jetzt in England auch Missguided von Frasers: “Frasers Group […] has divested the IP of Missguided to SHEIN, in line… Weiterlesen ›
Der Poker um Asos geht in die nächste Runde. So wären Asos (und die Bestseller Gruppe) jetzt offenbar bereit, Topshop (an Frasers) abzugeben: “Struggling ASOS explores sale of Topshop brand. The most obvious bidder, however, would be Frasers Group, the… Weiterlesen ›
Erwartungsgemäß sieht es ganz so aus, als ob die Frasers Group mit Sports Direct jetzt nach SportScheck von der Signa Gruppe auch das Fahrradgeschäft von Wiggle & Co. will: “Sky News has learnt that London-listed Frasers Group, which is best known… Weiterlesen ›
Die Konsumgüter-Konzerne tun sich weiter schwer mit D2C-Modellen, noch dazu im Online-Direktvertrieb. So wie Nestle Freshly stößt jetzt – nicht ganz unerwartet – auch Unilever den Dollar Shave Club wieder ab, den es 2016/17 für kolportierte eine Milliarde US-Dollar übernommen… Weiterlesen ›
Wie wichtig können Kreislaufanbieter wie Vinted und andere Second-Hand-Plattformen über ihre jeweiligen Sektoren hinaus für den Onlinehandel werden? Welche Strukturen entstehen hier? Worauf legen die Spezialisten ihren Fokus? Diese und weitere Fragen verfolgen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den… Weiterlesen ›
Zum zweiten Mal in Folge: Shopware ist Marktführer in Deutschland unter den Shopsystemen! Das Einzelhandelsinstitut EHI hat in Zusammenarbeit mit der eCommerceDB erneut die Top-1.000 der umsatzstärksten Business-to-Consumer Shops in Deutschland analysiert. Das Ergebnis? Shopware steht an der Spitze und… Weiterlesen ›
Am Montag vor einer Woche hat Signa die Bombe platzen lassen. Am Freitag darauf folgten dann die Insolvenzankündigungen für Signa Sports United, Fahrrad.de und andere Tochterunternehmen. Inzwischen haben so gut wie alle Gesellschaften ihre Insolvenzanträge gestellt: Bei Fahrrad.de hat sich… Weiterlesen ›
Alles muss raus in der Signa Gruppe. So steht jetzt nach SportScheck (“SportScheck geht mit 350 Mio. € Umsatz an Sports Direct”) erwartungsgemäß auch das Marktplatzgeschäft um Hood.de zum Verkauf (via): “Galeria kündigte die Pläne gegenüber den Mitarbeitenden bereits am… Weiterlesen ›
Nicht nur im Handel rappelt es gerade gewaltig, sondern auch im Medienbereich. So hat ProSiebenSat.1 gerade quasi die komplette Führung ausgewechselt, um sich wieder auf das Unterhaltungsgeschäft zu fokussieren. Die NuCom Group war gestern. Und so stellt sich die Frage:… Weiterlesen ›
Wo wir gerade bei aufstrebenden Online-Playern aus Tschechien sind. Nach den Gesamtumsätzen von 1 Mrd. Euro gibt es jetzt von Notino auch die Ergebnisse der Deutschlandtochter, wo die Umsätze 2022/23 um 34% gestiegen sind – von 138 Mio. Euro auf… Weiterlesen ›
In Tschechien hält der Online-Supermarkt Košík, wo neuerdings auch die Metro-Gruppe mit 25% an Bord ist, den 574 Mio. Euro von Rohlik Umsätze von 93 Mio. Euro (+20%) entgegen. Spannend ist dabei auch ein weiterer Gesellschafterwechsel. Denn vor der Metro… Weiterlesen ›
Seit über einem Jahr arbeitet Farfetch jetzt schon an der Übernahme von Yoox Net-a-Porter. Nach dem Go aus Großbritannien gabs jetzt auch den Segen der EU. Damit ist der Deal allerdings noch nicht durch: “Completion remains subject to certain other… Weiterlesen ›
Wer schnappt sich was von Signa Sports United? Das ist jetzt die große Frage im Sporthandel. Neben WeSports (Keller Sports) und Frasers/Sports Direct (SportScheck) war dort zuletzt vor allem 11teamsports aktiv und hat gerade erst Kickz und Ô Sports in… Weiterlesen ›
Im Gegensatz zu den Fahrrad.de Internetstores und Tennis Point ist Outfitter Teamsport nicht von der Insolvenz von Signa Sports United betroffen, da es rechtzeitig herausgekauft wurde. Darauf weist die Geschäftsführung hin: “Mit Closing zum 11.10.2023 wurde die Outfitter Teamsport GmbH… Weiterlesen ›
Exciting Commerce erzielt zur Zeit Rekordzugriffe, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Seit Wochen, um nicht zu sagen seit Monaten zeichnet sich der Kollaps von Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennis Point etc.) ab. Und kaum jemand berichtet. Vor… Weiterlesen ›
Nachdem Signa am Montag die Reissleine gezogen hat, hat jetzt auch Signa Sports United “ganz offiziell” die Insolvenz angekündigt – für sich und seine Tochterfirmen: Tennis-Point GmbH, one of the major subsidiaries of SIGNA Sports United N.V, has filed for insolvency… Weiterlesen ›
Ähnlich wie Fahrrad.de und die Internetstores musste bei Signa Sports United jetzt erwartungsgemäß auch Tennis Point Insolvenz anmelden: “Nach Informationen der WirtschaftsWoche hat die Tennis-Point GmbH aus dem westfälischen Herzebrock-Clarholz Insolvenzantrag gestellt. Das geht aus Gerichtsveröffentlichungen hervor. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter… Weiterlesen ›
Seit heute liefern Mytoys und Mirapodo nicht mehr in die Schweiz und zum 18.12. soll dann auch in Deutschland Schluss sein (via): “Wir werden den Onlineshop unserer Marke myToys am 18.12.2023 einstellen. Vor diesem Hintergrund sind myToys Bestellungen in die… Weiterlesen ›
Nachdem ihnen Signa diese Woche den Hahn zugedreht hat, haben Fahrrad.de & Co. offenbar kein Geld mehr für Rückerstattungen und können fürs erste auch keine Neuware mehr bezahlen. Im Brief an die Lieferanten hieß es deshalb (bis zur Bestimmung eines Insolvenzverwalters):… Weiterlesen ›
Wie nicht anders zu erwarten (“Die Signa Holding dreht Signa Sports United den Geldhahn zu”), haben bei Signa Sports United jetzt die ersten Firmen eine Insolvenzanmeldung angekündigt: “Fahrrad.de-Anbieter Internetstores GmbH hat gestern in einem Schreiben an seine Lieferanten den Gang… Weiterlesen ›
Weiter gehts im Drama um Signa Sports United. Ohne Angabe von Gründen melden Fahrrad.de, Tennis Point und andere Versender der Gruppe jetzt Probleme bei der Retourenabwicklung: Wie Mydealz entdeckt hat, finden sich jetzt auf allen Websites entsprechende Warnhinweise: “ACHTUNG: Aktuell… Weiterlesen ›
Unglaublich, schon die Tradebyte Insights #5! Wir haben wieder frische Themen für euch aus der Tradebyte- und ECD-Welt. Der ECD GLOBAL Paris kommt bereits nächste Woche, 26. Oktober, und es gibt noch ein paar Restplätze. Wir präsentieren hier quesi druckfrisch… Weiterlesen ›
Aufgeschreckt durch Home24 ist XXXLutz im Oktober 2013 dann doch noch in den Online-Handel eingestiegen und hat jetzt zum 10-Jährigen “viel zu erzählen”, ohne allerdings Konkretes zu Umsatz und Kundenzahlen zu nennen: “Mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland… Weiterlesen ›
Fährt Signa Sports United gegen die Wand oder kriegt es noch irgendwie die Kurve? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die dramatischen Entwicklungen und die sich zuspitzende Lage bei Signa und Signa Sports United. Dauer:… Weiterlesen ›
In der Signa Gruppe überschlagen sich die Ereignisse. In einem Doppelschlag hat Signa am Montag erst bei Signa Sports United (Fahrrad.de, Tennis Point etc.) die Reissleine gezogen und dann SportScheck abgestoßen. Deshalb stellt sich jetzt die Frage: Was wird aus… Weiterlesen ›
Eben kam die Bestätigung: SportsDirect und die Frasers Group übernehmen SportScheck von der Signa Gruppe. Der Umsatz soll zuletzt bei 350 Mio.Euro gelegen haben: “Frasers Group plc […] has entered into a binding agreement with Signa Retail Department Store Holding… Weiterlesen ›
Die Frasers Group stockt nicht nur bei Asos und Boohoo auf, sondern will sich offenbar auch SportScheck von der Signa Gruppe angeln: “Frasers Group, the high street retail giant behind Sports Direct, is muscling its way into Adidas’ home market… Weiterlesen ›
Für Signa Sports United (Fahrrad.de, Wiggle, Tennis Point & Co.) wird es eng und enger. Nach dem überstürzten Rückzug von der Börse will die Signa Holding Signa Sports United jetzt den Geldhahn zudrehen (“SIGNA Sports United N.V. Announces the Termination of Unconditional… Weiterlesen ›
Und weiter gehts im Kampf um Asos und Boohoo. So hat die Frasers Group jetzt bei Boohoo als größter Anteilseigner weiter aufgestockt auf 15,1% der Anteile und bei Asos als Nr. 2 auf 22,8% der Anteile. Asos wird zur Zeit… Weiterlesen ›
Neue Märkte, neue Möglichkeiten. Die AutorInnen von Blue Ocean Strategy (siehe Warum jeder “Blue Ocean Strategy” gelesen haben sollte) widmen sich in ihrem jüngsten Werk “Beyond Disruption” erstmals ausführlich dem Thema Innovation und hier vor allem den Innovationspotenzialen. Dabei setzen… Weiterlesen ›
Die Tage von Bringmeister sind gezählt. Wie das Supermarktblog schreibt, wird Bringmeister in München bereits heute zu Knuspr: “In München nimmt Bringmeister keine neuen Bestellungen mehr an. Dafür lockt Neu-Eigentümer Knuspr mit besseren Konditionen und einem regionaleren Sortiment. Der Übergang… Weiterlesen ›
Im Beauty-Sektor ist gerade viel in Bewegung. Deshalb sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges über Innovationstreiber wie Oddity sowie die jüngsten Entwicklungen bei Douglas/Parfumdreams, Notino, Flaconi, THG, Lyko und anderen. Dauer: 62 Minuten Abonnieren: Exchanges kann… Weiterlesen ›
Zwei Jahre nach der letzten großen Kapitalrunde soll Picnic auf der Suche nach weiteren 500 Mio. Euro sein. Entsprechende Gerüchte streut heute die Lebensmittelzeitung. Demnach hat Edeka bis zu 250 Mio. Euro für Picnic reserviert. Nach der Expansion in weitere… Weiterlesen ›
Conversational Commerce – B2B-Interaktionen der Zukunft Die Zukunft von B2B-Interaktionen ist conversational, hyperpersonalisiert und unabhängig vom Kanal. Die Zeiten, in denen B2B-Interaktionen trocken und unpersönlich waren, gehören der Vergangenheit an. Heutzutage erwarten Kunden, dass sie genauso nahtlose und individuell angepasste… Weiterlesen ›
Benuta hat das Geschäftsjahr im Juni mit 86 Mio. Euro knapp über Vorjahr abgeschlossen und “die Profitabilität im Vergleich zum Vorjahr signifikant steigern” können, heißt es heute in einer Pressemitteilung: “Gründe für das gute Wirtschaften waren insbesondere Effizienzsteigerungen im Bereich… Weiterlesen ›
Signa Sports United darf sich mit Fahrrad.de, Tennis Point & Co. umgehend von der Börse zurückziehen. Dem Antrag wurde heute stattgegeben (PDF): “The [NYSE] hereby notifies the [SEC] of its intention to remove the entire class of Ordinary Shares, nominal value… Weiterlesen ›
Von About You gabs heute die Halbjahresergebnisse. Nach einem minimalen Umsatzplus in der ersten Jahreshälfte geht About You jetzt davon aus, dass es mit einem Wachstum von unter 6% auch im laufenden Geschäftsjahr tendenziell unter der 2 Mrd. Euro Marke… Weiterlesen ›
Viele versuchen sich an Marktplatzmodellen. Die meisten aus den falschen Gründen. Macht es schon für viele Händler wenig Sinn, einen Marktplatz zu starten, so sind eigene Marktplätze bei Marken noch um einiges schwieriger, speziell bei B- und C-Brands, die wenig… Weiterlesen ›
Beyond Amazon (#282) zählt zu den populärsten Folgen in mehr als 10 Jahren Exchanges. Ganz selten haben wir ja Gäste in den Exchanges. Aber die Ausgabe mit Ruppert Bodmeier schlägt inzwischen alles: Immer wieder befassen wir uns in den Podcasts… Weiterlesen ›
Boohoo, das sich gerade vor allem auch auf dem Heimatmarkt schwer tut, hat jetzt die Frasers Group als größten Anteilseigner, nachdem diese ihre Beteiligung diese Woche von 10,4% auf 13,4% aufgestockt hat. Noch vor Asos, wo die Frasers Group zwar… Weiterlesen ›
Von den Milliardenplayern im Second Hand Markt hat Vinted sicherlich die am weitest reichenden Vorstellungen. Mit der Übernahme von Homerr hat Vinted Go diese Woche seine Ambitionen auf der letzten Meile unterstrichen: So setzt Homerr in Holland und Belgien u.a auf Nachbarn für… Weiterlesen ›
Nachdem sich Signa Sports United mit Fahrrad.de, Tennis Point und anderen diese Woche als schwerer Sanierungsfall präsentiert hat, ist die Börsenbewertung auf unter 50 Mio. Dollar gefallen. Für die Signa Holding, die Signa Sports United günstig von der Börse nehmen… Weiterlesen ›
Niceshops, das von Österreich aus Dutzende von Online-Angeboten betreibt, lag zuletzt stabil bei Umsätzen von 156 Mio. Euro und hat seinen CFO für einen potenziellen Börsengang inzwischen gefunden: “Um die Weiterentwicklung von niceshops auf ein nächstes Level zu heben, wurde… Weiterlesen ›
Bei Signa Sports United spitzen sich die Ereignisse zu. Ohne konkrete Zahlen zu nennen und in der Hoffnung, auch keine mehr nennen zu müssen, hat sich die Muttergesellschaft von Fahrrad.de, Wiggle, Tennis Point und anderen diese Woche als schweren Sanierungsfall… Weiterlesen ›
Nach Asos (“Asos will schneller werden und künftig mehr wie Shein agieren”) gabs heute auch Zahlen von Boohoo. Demnach verliert Boohoo weiter kräftig gegenüber Shein: “Revenue £729.1 million, down 17% vs last year, with UK down 19% and International down… Weiterlesen ›
Die jüngsten Kursstürze ließen schon erahnen, dass da was im Busch ist. Jetzt soll das Insolvenz gefährdete Signa Sports United um Fahrrad.de, Tennis Point & Co. zerschlagen werden und dazu schnellstmöglich, zum Tiefstpreis von der Börse: Subdued demand and market… Weiterlesen ›
Wie schon im 5. Jahr ist Shop Apotheke (+145%), das sich jetzt Redcare nennt, der große Börsengewinner im 8. GLORE-Jahr – vor AO (+98%), THG (+97%), Shopify (+97%) und ThredUp (+93%), die sich alle ebenfalls nahezu verdoppeln konnten: Die Top… Weiterlesen ›
Am Ende konnte Blue Apron nur noch ein Wunder retten. So will jetzt der Lieferdienst Wonder die Reste von Blue Apron für 103 Mio. Dollar übernehmen: “Blue Apron, the pioneer of the meal kit industry in the United States, today… Weiterlesen ›
Der Online-Handel tut sich weiter schwer an den Börsen. So haben die GLORE50, die Top Player im globalen Online-Handel, das 8. Jahr nach zwei gescheiterten Anläufen bei 101,79 Punkten beendet und damit gut 7% über dem Vorjahreswert von 94,83: Wie die… Weiterlesen ›
BHG wirft weiter Ballast ab und gibt jetzt Gartenmöbel.de gratis (für einen symbolischen Euro) zurück an die Gründer: “BHG Group has entered into an agreement to transfer AH-Trading GmBH to the current minority owner and founder for EUR 1. The… Weiterlesen ›
Neue E-Commerce-Studie: Über 90 Prozent der Unternehmen nutzen AI-Anwendungen Wie sieht es aus in der E-Commerce-Branche hinsichtlich künstlicher Intelligenz? Wo und wie ist AI bereits im Einsatz – und wo auch noch NICHT? Das und viel mehr sind Themen im… Weiterlesen ›
Bike24, das 2021 einen extrem guten Börsengang hingelegt hat, wird jetzt an der Börse nur noch mit 80 Mio. Euro bewertet. Die Umsatzerwartung für 2023 hatte Bike24 bereits im Juli stark nach unten korrigiert – auf 242 Mio. Euro. Die… Weiterlesen ›
Rohlik und Knuspr haben heute Details zur Übernahme von Bringmeister genannt. Mit Bringmeister zusammen will die Rohlik-Gruppe dieses Jahr auf Umsätze von 900 Mio. Euro kommen. Der bisherige Eigentümer bekommt Anteile an Rohlik, das mit Bringmeister auch seinen Start in… Weiterlesen ›