Autoren-Archive
-
Die #GLORE50 erreichen das nächste Jahreshoch bei 122,99
Nach dem 15%-Sprung im Januar ging es für die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, diese Woche weiter auf ein neues Jahreshoch von 122,99. Sie liegen damit erstmals seit August wieder über der Marke von 120: In erster Linie profitierten… Weiterlesen ›
-
Amazon Deutschland liegt mit 32 Mrd. € knapp über Vorjahr
Nach den Gesamtumsätzen („Amazon knackt 2022 die Umsatzmarke von $500 Mrd.“) hat Amazon jetzt auch den Geschäftsbericht (PDF) mit den Deutschland-Umsätze veröffentlicht. Währungsbereinigt kann sich Amazon da mit 32 Mrd. Euro (+1%) knapp über Vorjahr halten: Im Vergleich zu 2019… Weiterlesen ›
-
Shop Apotheke wird die neue Nr. 1 bei den Mega-Apotheken
Wachablösung bei den Mega-Apotheken. Durch die Zerschlagung der Zur Rose Gruppe kann sich Shop Apotheke umsatzseitig mit 1,2 Mrd. Euro knapp vor DocMorris & Co. schieben: Denn DocMorris & Co., die 2022 mit Umsatzrückgängen zu kämpfen hatten, kommen ohne das… Weiterlesen ›
-
DocMorris-Mutter verkauft Zur Rose für 360 Mio. CHF
Die Zur Rose Gruppe will sich zur DocMorris Gruppe wandeln und verkauft in einem Befreiungsschlag das Schweizgeschäft für 360 Mio. CHF an die Migros-Gruppe (PDF-Quelle): „Zur Rose-Gruppe übergibt erfolgreiches Schweizer Geschäft an Migros, um sich auf Wachstum in Deutschland zu… Weiterlesen ›
-
Amazon knackt 2022 die Umsatzmarke von $500 Mrd.
Amazon meldet auch für 2022 Rekordumsätze: So ist der Gesamtumsatz währungsbereinigt um 13% gestiegen auf 514 Mrd. Dollar – und liegt damit erstmals über der 500 Mrd. Marke: Nach Vorjahresgewinnen von 33 Mrd. Dollar meldet Amazon für 2022 Verluste von… Weiterlesen ›
-
Rohlik landet 2022 bei Umsätzen von 574 Mio. Euro
Rohlik meldet für 2022 Umsätze von 574 Mio. Euro. An 1,5 Millionen Kund:innen wurden insgesamt 12 Millionen Bestellungen ausgeliefert. In Deutschland lag Rohlik, das letztes Jahr nochmal 220 Mio. Euro eingesammelt hat, bekanntlich bei 35 Mio. Euro im ersten Jahr…. Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den Januar bei 115,95 (+15%)
Mit einem Kurssprung von 15% starten die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, fulminant ins Jahr und legen nach den Tiefs der letzten Monate von 100,80 auf 115,95 Punkte zu: Ob das schon die Kehrtwende ist, ist schwer zu sagen. Es… Weiterlesen ›
-
Zur Orientierung: Wo stehen die besten Onlinehändler 2023?
Wo steht der Online-Handel 2023 im Vergleich zu 2019? Das ist (nach den Ausnahmejahren 2020, 2021 und 2022) zur Zeit im Grunde das einzige, was interessiert. Bei den besten Anbietern liegt der Umsatz heute mindestens beim Doppelten bzw. idealerweise sogar… Weiterlesen ›
-
BHG bleibt mit 1,2 Mrd. Euro 2022 doppelt so groß wie 2019
Auch BHG (Bygghemma Group) hat sich mit DIY und Möbel seit 2019 mehr als verdoppelt auf 1,2 Mrd. Euro. Doch anstatt das herauszustreichen, verkauft es sich bei den Jahresergebnissen (PDF) um einiges schlechter als es sein müsste. In schwedischen Kronen sind… Weiterlesen ›
-
H&M will mit Sellpy dieses Jahr die 100 Mio. Euro knacken
Von H&M gabs heute die Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Online gings es kaum voran: Spannend ist aber die Entwicklung von Sellpy (siehe auch Kann Sellpy die Online-Plattform für H&M werden?), das dieses Jahr die 100 Mio. Euro knacken soll… Weiterlesen ›
-
Was Oda anders macht (Zu wenig, um eine echte Chance zu haben)
Oda, der neueste unter den Online-Supermärkten, liefert die Lebensmittel in Paketboxen statt in Tüten und macht zum Start einen tadellosen Eindruck: „Übersichtlichkeit bleibt bis zum Ende Maß aller Dinge: Beim Einkaufsabschluss werden fein säuberlich alle Gebühren, Vergünstigungen und sogar die… Weiterlesen ›
-
Emma Matratzen wächst 2022 auf 873 Mio. Euro (+35%)
Auch im Online-Handel zahlt sich Spezialisierung aus. So hat Emma Sleep sein Mindestziel von 800 Mio. Euro für 2022 mehr als erreicht und liegt mit 873 Mio. Euro (+35%) weiter weit vor Home24 und allen anderen (per Mail): „Das Wachstum… Weiterlesen ›
-
Was bringt Exciting Commerce bei LinkedIn?
Exciting Commerce gibts neuerdings auch bei LinkedIn, wer Exciting Commerce bei LinkedIn folgen will: Neben den Beiträgen aus dem Blog finden Interessierte dort auch die Top Picks mit den aus unserer Sicht spannendsten Themen vom Tage. Letzte Woche stießen zum… Weiterlesen ›
-
THG beendet 2022 bei £2,25 Mrd. – doppelt so hoch wie 2019
Es ist gerade alles sehr relativ im Online-Handel. Von den anvisierten 2,7 Mrd. Pfund war THG (ehem. The Hut Group) zwar weit entfernt, lag mit 2,25 Mrd. Pfund (+3%) aber doppelt so hoch wie vor Corona. Im Beauty-Bereich lief es dank… Weiterlesen ›
-
Ocado tut sich im Lebensmittelgeschäft weiter schwer
Nach 2,2 Mrd. Pfund (-4%) im 2022 abgelaufenen Geschäftsjahr stellt sich Ocado im Stammgeschäft auf ein drittes Jahr ein, in dem es kaum vorangeht: „Putting this together, we expect full year revenue growth in 2023 to be in the mid-single… Weiterlesen ›
-
Online-Supermarkt Oda kündigt offiziellen Start für Februar an
Nach dem laufenden Testbetrieb will der Online-Supermarkt Oda im Februar in Berlin offiziell an den Start gehen: „Odas Online-Supermarkt ist zunächst nur für vorangemeldete Berliner Testnutzer:innen verfügbar. Nach erfolgter Testphase kann ab Februar ganz Berlin im Oda-Webshop und über die… Weiterlesen ›
-
Galaxus beliefert jetzt von Krefeld aus auch Frankreich und Italien
Galaxus, der Online-Arm der Schweizer Migros-Gruppe, baut sein Europa-Geschäft aus und hat nach dem Frankreich-Start jetzt auch den Start in Italien angekündigt: „Galaxus expandiert nach Süden: Nach der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich gibt’s den ehrlichsten Onlineshop ab sofort auch… Weiterlesen ›
-
Media Markt und Saturn „fusionieren“ zu Media Markt Saturn
Media Saturn will offenbar Media Markt und Saturn unter einer Marke vereinen, kann oder darf aber noch nicht so richtig. So präsentiert sich Saturn jetzt schon mal als Media Markt Saturn: Über kurz oder lang dürfte Saturn vom Markt verschwinden…. Weiterlesen ›
-
Oda liefert jetzt in Berlin die ersten Lebensmittel aus
Wie zuletzt geplant hat Lebensmittelnewcomer Oda („Dein neuer Online-Supermarkt“) jetzt in Berlin testweise seine ersten Lebensmittel ausgeliefert: Da Edeka mit Picnic verbandelt ist und Rewe mit Flink, bezieht Oda seine Waren von der Bünting-Gruppe. Zum Start will Oda 9.000 Artikel… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 jetzt so hoch wie seit August nicht mehr
An der Börse ist in den ersten beiden Wochen Erholung angesagt. Mit 116,57 Punkten stehen die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, jetzt so hoch wie seit August nicht mehr: Ob das Tal damit durchschritten ist, ist noch nicht klar. Viel… Weiterlesen ›
-
Shopee gibt Polen auf und zieht sich aus Europa wieder zurück
Von Polen aus wollte Shopee den europäischen Markt erobern. Jetzt hat es auch die polnische Seite als seinen letzten europäischen Ableger wieder geschlossen (via). Zuvor waren schon Frankreich und Spanien vom Netz gegangen. Nachdem es auch Indien wieder aufgegeben musste, ist… Weiterlesen ›
-
Digitec Galaxus steigert sich 2022 auf 2,4 Mrd. CHF (+9%)
Während die Online-Umsätze bei Media Saturn 2022 wieder stark eingebrochen sind, konnte Digitec Galaxus den Rückenwind aus der Coronazeit voll mitnehmen und die Umsätze weiter steigern auf 2,4 Mrd. CHF (+9%). Rund 200 Mio. davon dürften aus Deutschland stammen: „Digitec… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 starten mit Viermonatshoch ins neue Jahr
Nach den beiden Crash-Jahren könnte 2023 für den Online-Handel wieder eines der besseren Börsenjahre werden. Die GLORE50 jedenfalls, die Topplayer im globalen Online-Handel, sind bestens ins neue Jahr gestartet und liegen jetzt, nach den jüngsten Tiefs, bereits wieder auf dem Niveau… Weiterlesen ›
-
Aus Knuspr und Gurkerl wird Knusperl. Nicht ganz
Mangels finanzieller Möglichkeiten treten gerade alle im Online-Handel auf die Wachstumsbremse. Auch die Fooddienste. So will jetzt Rohlik seine beden deutschsprachigen Ableger Knuspr und Gurkerl zusammenlegen und den Start in Hamburg verschieben. Die beiden Marken sollen allerdings bis auf weiteres… Weiterlesen ›
-
Shop Apotheke wächst auf 1,2 Mrd. € und liegt 72% über 2019
Wie gewohnt kommen nach About You auch die Zahlen von Shop Apotheke früh. Demnach konnte sich Shop Apotheke 2022 auf 1,2 Mrd. Euro (+14%) steigern und liegt damit 72% über dem Vor-Corona-Niveau von 2019. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung der… Weiterlesen ›
-
About You will sein Techbusiness baldmöglichst ausgründen
Von About You gabs heute nicht nur die Zahlen, sondern auch das ein oder andere Business-Update (PDF-Quelle). So will About You sein Techbusiness in den kommenden ein bis zwei Jahren in eigenständige Gesellschaften ausgründen: Für About You eröffnet sich dadurch… Weiterlesen ›
-
About You wird die 2 Mrd. € nicht knacken, der Cashpuffer liegt bei 306 Mio. €
Nach 1,7 Mrd. Euro im Vorjahr wird About You die Umsatzmarke von 2 Mrd. Euro dieses Jahr (noch) nicht knacken und rechnet jetzt für das laufende Geschäftsjahr eher mit Umsätzen von 1,9 Mrd. Euro (Ursprünglich waren 2,25 Mrd. Euro gaplant):… Weiterlesen ›
-
Poshmark fällt nach der Übernahme aus den #GLORE50
Poshmark hat das Börsenjahr 2022 auf Platz 2 beenden können, fällt aber jetzt aus den GLORE50, nachdem Naver die Übernahme abgeschlossen hat (siehe auch Poshmark soll für 1,2 Mrd. Dollar an Naver gehen). Damit umfassen die GLORE50 jetzt noch 54 Unternehmen („Die Börsengewinner… Weiterlesen ›
-
Auch VidaXL erreicht jetzt bereits Umsätze von 762 Mio. Euro
Ob Bol.com oder Coolblue, die Niederlande sind immer gut für neue Millardenplayer. So liegt dem jüngsten Jahresabschluss zufolge jetzt auch der Marktplatzhändler VidaXL bereits bei Umsätzen von 762 Mio. Euro. Ein Drittel davon erzielt VidaXL in Deutschland und Frankreich: Beim Gesamtumsatz… Weiterlesen ›
-
Auch Boxed stellt sich nach dem Börsengang zum Verkauf
Für alle, die in den letzten Jahren über einen SPAC/Börsenmantel an die Börse gekommen sind („Boxed will noch tiefrot mit nur $187 Mio. Umsatz an die Börse“), wird es jetzt besonders eng. So hat sich diese Woche auch Boxed zur… Weiterlesen ›
-
Stitch Fix entlässt weitere 20% und holt die Gründerin zurück
Als Sanierungsfall ist Stitch Fix nicht ohne Grund aus den GLORE50 gefallen. Im Dezember-Update hat sich dann schon angedeutet, dass Stitch Fix auch im neuen Geschäftsjahr schwere Zeiten bevorstehen („Stitch Fix rechnet jetzt bereits mit 400 Mio. Dollar weniger“). Jetzt hat… Weiterlesen ›
-
Die Börsengewinner und -verlierer der letzten drei Jahre
Börsenboom hin und Börsencrash her – 2019 bleibt das Referenzjahr im Online-Handel für alle, die wissen wollen, was – jenseits der Achterbahnfahrt – in den letzten Jahren wirklich passiert ist. Einige Unternehmen haben sich seit 2019 erheblich besser geschlagen als andere… Weiterlesen ›
-
Auch Visunext macht dreistellige Millionenumsätze
Ob Beliani, ob Niceshops, ob Relaxdays oder andere. Im Online-Handel gibt es inzwischen viele Anbieter mit Umsätzen im dreistelligen Millionenbereich, die nur wenige auf dem Radar haben. So auch Visunext, das vor 20 Jahren als Beamershop24 begonnen hat. Für 2020/21 meldete… Weiterlesen ›
-
Amazon sichert sich 8 Milliarden Dollar Kredite für 2023
Gestiegene Kosten bei weniger Nachfrage als erwartet – das Cashmanagement und die Sicherung der Liquidität bleibt auch 2023 eines der Topthemen für den Online-Handel. So hat sich Amazon jetzt kurzfristige Kredite in Höhe von 8 Mrd. Dollar für 2023 (und… Weiterlesen ›
-
Die Gewinner und vielen Börsenverlierer im Crashjahr 2022
Nachdem 2021 noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist, ist der Online-Handel 2022 an der Börse gleich doppelt abgestraft worden (siehe den Podcast zum E-Commerce-Jahr 2022). Zum einen fehlte den Kapitalmärkten das explosive Wachstum nach dem Corona-Boom, zum anderen sorgten die gestiegenen… Weiterlesen ›
-
XXXLutz schnappt sich Home24 mit Annahmequote von 92,7%
Jetzt steht es fest: Knapp 92,7% der Home24-Aktionäre haben das Angebot von XXXLutz angenommen, 7,3% behalten ihre Anteile fürs erste (PDF-Quelle): „Gesellschaften um XXXLutz haben sich insgesamt rund 92,67 % am derzeitigen Grundkapital von home24 gesichert – inklusive Aktien durch… Weiterlesen ›
-
Flink will den Umsatz 2022 auf 400 Mio. € verfünffacht haben
Mit Angaben zur Umsatzentwicklung hielten sich die Quick Commerce Anbieter bisher zurück. Flink prescht jetzt vor und hat sich 2022 laut Financial Times verfünffachen können – von 80 Mio. Euro auf 400 Mio. Euro. Die Hälfte davon kommt aus Deutschland: „Flink… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden das Jahr 2022 bei 100,80 Punkten
Nach dem Minus von 23% im Vorjahr ging es für die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, 2022 an der Börse erst so richtig bergab – von 221,89 auf 100,80 Punkte (-55%): Damit stehen die GLORE50 nach einem katastrophalen Börsenjahr zum Jahreswechsel… Weiterlesen ›
-
Best of Exciting Commerce: Was die Branche 2022 bewegte
Kein Thema hat 2022 so sehr interessiert wie die Pleite von Made.com, die gleich die ersten 4 Plätze der Jahrescharts belegt. 30.000 Kunden gehen wohl leer aus. Das zweite große Thema war der Strategiewechsel von Flaschenpost („Wie sich Flaschenpost mit… Weiterlesen ›
-
30.000 Kunden gehen bei der Made.com-Pleite leer aus
Von einem Tag auf den anderen hat der britische Möbelversender Made.com im Oktober keine Bestellungen mehr angenommen. Die (verschleppte?) Insolvenz von Made.com war das mit Abstand heißeste Thema dieses Jahr. Wohl 30.000 Kunden, die per Vorkasse bestellt hatten, gehen bei… Weiterlesen ›
-
Best of Exchanges 2022: Und was jetzt?
Was kommt nach Corona? und Kann der Online-Handel Wirtschaftskrise? Das waren die großen Fragen 2022, im 10. Jahr der Exchanges. Neben Innovationsthemen haben wir uns aber auch wieder viele Unternehmen angesehen und uns dabei u.a. gefragt, wie sich neue Geschäftsmodelle… Weiterlesen ›
-
Picnic lag 2021 bei Umsätzen von 719 Mio. Euro (+58%)
Nach den Deutschlandzahlen hat Picnic jetzt auch die Gesamtumsätze für 2021 veröffentlicht. Demnach ist Picnic letztes Jahr um 58% gewachsen – von 455 Mio. Euro auf 719 Mio. Euro: Da Picnic weiter stark expandiert („Picnic will Deutschland bis 2025 komplett abdecken“),… Weiterlesen ›
-
Home24 und die vielen anderen im Online-Möbelmarkt 2022/23
Die Möbelbranche beherrschte 2022 die Schlagzeilen im Online-Handel („Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck“) – von der Made.com Pleite bis zur Übernahme von Home24. Kaum eine Branche ist noch so zersplittert – mit inzwischen unzähligen Anbietern mit Umsätzen im… Weiterlesen ›
-
10 Jahre Exchanges: Wer jetzt durchstarten kann
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb haben wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der ersten 10 Jahre Revue passieren lassen. Die mit Abstand populärste Folge waren dabei die Exchanges #215: Wer jetzt durchstarten kann: Bei aller Kritik… Weiterlesen ›
-
Die Getir-Umsätze sollen 2021 bei $466 Mio. gelegen haben
Gerade hat Getir zu Phantasiebewertungen Gorillas übernommen. Da ist es ganz spannend, wenn es jetzt erstmals konkrete Umsatzzahlen gibt. Einem eingereichten Jahresabschluss aus den Niederlanden zufolge soll Getir 2021 bei 466 Mio. Dollar gelegen haben. Die (Anlauf-)Verluste beliefen sich demnach… Weiterlesen ›
-
Schleust Digitec Galaxus jetzt schon Leute bei Media Markt ein?
Am 1. Januar übernimmt Digitec Galaxus die Geschäftsführung von Media Markt in der Schweiz. Ok, nicht ganz: „Stefan Fraude wird General Manager Schweiz bei Media Markt. Er kommt von Digitec Galaxus. Fraude arbeitete seit August 2016 bei Digitec Galaxus, zuletzt… Weiterlesen ›
-
Galaxus rechnet 2022 mit Umsatzverdopplung auf 200 Mio. €
Galaxus hat im Bundesanzeiger gerade seinen ersten ausführlichen Jahresabschluss für den deutschen Markt veröffentlicht. Demnach ist der Newcomer aus der Schweiz 2021 in Deutschland um 140% gewachsen – von 43 Mio. Euro auf 103 Mio. Euro und rechnet 2022 mit… Weiterlesen ›
-
The Platform Group schnappt sich 38,5% an Fashionette
Kann aus Fashionette ein Milliardenplayer werden? Und wenn ja: Wer schnappt sich Fashionette bei einer Bewertung von 25 Mio. Euro? Das war eine der spannendsten Fragen dieses Jahres. Seit heute hat Fashionette einen neuen Hauptaktionär. The Platform Group (Schuhe24) hat… Weiterlesen ›
-
Douglas kann sich dank Disapo online bei 1,2 Mrd. € halten
Dank Disapo kann sich Douglas im Online-Geschäft mit 1,2 Mrd. Euro knapp unter Vorjahr halten – bei einem Gesamtumsatz von 3,65 Mrd. Euro: „Im Filialgeschäft ist der Jahresumsatz um 27,4% auf rund 2,44 Mrd. Euro gestiegen (auf vergleichbarer Fläche +40,9%)…. Weiterlesen ›
-
PremiumXL will 2023 im Möbelmarkt die 100 Mio. € knacken
Passend zum jüngsten Verdane-Update gibts jetzt auch erstmals Umsätze von der PXL Gruppe um PremiumXL und Lomado, die Verdane zum relevanten Online-Möbelplayer machen will. Demnach konnten PremiumXL & Co., die vornehmlich über Marktplätze verkaufen, dieses Jahr trotz der aktuellen Herausforderungen… Weiterlesen ›
-
Erreicht Farmy eine Bewertung von 70 Mio. CHF?
Farmy gibt im Rahmen seiner Crowdrunde weiter fröhlich Anteile aus und nähert sich jetzt bei der Unternehmensbewertung schön langsam der 70 Mio. CHF Marke. Beim Kurs von 13,05 CHF liegt die Bewertung aktuell bei 69,5 Mio. CHF. Bei Umsätzen von… Weiterlesen ›
-
Wo steht eigentlich Wardow im Vergleich zu Fashionette?
Wo wir gerade Richtung Osten blicken („Auch Relaxdays hat es über die 100 Mio. € Marke katapultiert“): Wo steht eigentlich Wardow im Vergleich zu Fashionette? Nach 42 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020/21 rechnete Wardow dem jüngsten Jahresabschluss zufolge für 2021/22… Weiterlesen ›
-
Verdane steigt auch bei Fashion Cloud und Release ein
Verdane bleibt auch dieses Jahr einer der aktivsten E-Commerce-Investoren. Nach Oda im Foodbereich („Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro“) und Nornorm im Möbelsegment („IKEA sichert sich 110 Mio. € für den Möbelverleih Nornorm“) haben Verdane & Co. jetzt auch 25… Weiterlesen ›
-
Auch Relaxdays hat es über die 100 Mio. € Marke katapultiert
Auch Relaxdays zählt inzwischen zu den Großen im Online-Handel. Die Umsätze sind 2020 auf 90 Mio. Euro (+80%) gestiegen. 2021 rechnete Relaxdays laut dem jüngsten Jahresabschluss mit 130 Mio. Euro. Doch auch wenn es „nur“ 113 Mio. Euro geworden sein… Weiterlesen ›
-
Connox Design Family verortet sich bei 200 Mio. Euro
Connox & Co. („Auch Flinders schließt sich Connox und AmbienteDirect an“) präsentieren sich inzwischen nicht mehr als Nine United E-Commerce, sondern als Connox Design Family, und verorten sich bei Umsätzen von 200 Mio. Euro: Connox allein kam im Geschäftsjahr 2020/21… Weiterlesen ›
-
Media Saturn Bilanz: Deutschland bleibt unter 10 Mrd. Euro
Wer schnappt sich Media Saturn zum Schnäppchenpreis? Das bleibt die große Frage nach der Bereinigung der Gesellschafterstruktur. Heute gabs die Bilanz für das Geschäftsjahr 2021/22 mit den Zahlen für das Deutschlandgeschäft (PDF-Quelle): Demnach liegt der Umsatz um 63 Mio. Euro… Weiterlesen ›
-
Zalando stutzt überbordenden Vorstand um eine Person
Status rules in der Corporate-Welt! Und da kaum einer der Jungs Manns genug ist, ins zweite Glied zu treten, um Frauen den Vortritt zu lassen, werden derzeit allerorten die Führungs- und Organisationsstrukturen aufgebläht, um Frauen „aufsteigen“ zu lassen, ohne dass… Weiterlesen ›
-
XXXLutz verlängert das Angebot für Home24 bis zum 28.12.
XXXLutz hat heute die Übernahmeergebnisse für Home24 (PDF) und die zugehörige Jubelmeldung veröffentlicht. Bis Freitag (9.12.) konnte sich XXXLutz 57,5% bzw. 80,9% der Anteile an Home24 sichern und hat jetzt die Annahmefrist für verkaufswillige Nachzügler bis zum 28. Dezember verlängert:… Weiterlesen ›
-
Heute-Wohnen findet Kapitalgeber bei 26 Mio. Euro Umsatz
Im Online-Möbelmarkt lassen Home24 & Co. noch viel Platz für kleinere Anbieter (siehe die Exchanges #313). Entsprechend fragmentiert ist der Markt. In Baden-Württemberg hat jetzt Heute-Wohnen, das zuletzt auf Umsätze von 26 Mio. Euro gekommen ist, einen Kapitalgeber gefunden: „Die… Weiterlesen ›
-
Vor der Übernahme: Home24 und die Bewertungen der anderen
Am vergangenen Freitag ist die Frist für die Übernahme von Home24 abgelaufen. Statt der erwarteten Jubelmeldung herrscht seitdem Funkstille bei XXXLutz. Beim letzten Update (PDF) hatte sich XXXLutz 50,5% der Anteile gesichert. Wenn niemand mehr bietet, soll Home24 für 250… Weiterlesen ›
-
Hat Rent the Runway den Turnaround schon geschafft?
In den Exchanges #297 („Wie sich neue Geschäftsmodelle weiterentwickeln lassen“) hatten wir uns mit Stitch Fix und mit Rent the Runway befasst. Und während Stitch Fix noch zu kämpfen hat („Stitch Fix rechnet jetzt bereits mit 400 Mio. Dollar weniger“),… Weiterlesen ›
-
Warum Quick Commerce trotz allem ein tolles VC-Thema war
10 Jahre lang hat die VC-Branche den Online-Handel quasi komplett links liegen lassen – bis zum Corona-Boom 2020, als sie u.a. den Foodbereich und hier speziell den Quick Commerce für sich entdeckt hat, ein Thema, das perfekt in die Zeit… Weiterlesen ›
-
Getir schluckt Gorillas – gegen 12% der Anteile
In einem Jahr gibt es nur noch 1-2 Player im Quick Commerce, meinte der Gorillas-Gründer im Sommer. Und entgegen seiner Erwartungen gehört Gorillas nicht dazu. Heute kam die offizielle Bestätigung, dass Getir Gorillas schluckt: „While rumors have been circulating for… Weiterlesen ›
-
Keller Sports setzt auf offenen Verkaufsprozess bis März
Bis März will Keller Sports einen Käufer/neuen Investor gefunden haben und setzt dabei auf einen offenen Verkaufsprozess: „Im ersten Schritt werden wir den Geschäftsbetrieb stabilisieren. Heißt, wir sprechen vor allem mit den Lieferanten, damit die uns weiter beliefern, und mit den… Weiterlesen ›
-
Stitch Fix rechnet jetzt bereits mit 400 Mio. Dollar weniger
Bei Stitch Fix gehts weiter dahin. Mit einem Umsatzminus von 21% ist der Vorreiter im Curated Shopping noch schwächer ins Geschäftsjahr gestartet als erwartet und rechnet jetzt – nach 2,1 Mrd. Dollar – nur noch mit Umsätzen von 1,65 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
-
IKEA sichert sich 110 Mio. € für den Möbelverleih Nornorm
Gestern 145 Mio. Euro für Oda, heute 110 Mio. Euro für Nornorm – bei Verdane geht es gerade Schlag auf Schlag: „European circular scale-up NORNORM today announced a €110 million funding round, led by growth equity investment firm Verdane, alongside… Weiterlesen ›
-
BHG holt sich an der Börse Liquiditätsspritze von 75 Mio. €
Gerade erst hat Home24 vor der Übernahme von XXXLutz eine Liquiditätsspritze von 23 Mio. Euro erhalten, da zieht die Bygghemma Group (BHG) nach und hat sich jetzt umgerechnet knapp 75 Mio. Euro geholt (zu einer Bewertung von unter 350 Mio…. Weiterlesen ›
-
Greift Signa Sports United bei Keller Sports zu?
Worauf wartet eigentlich Signa Sports United? Das ist eine der großen, wenn auch eher rhetorischen, Fragen dieses Jahr. Wartet die SSU Group (Fahrrad.de, TennisPoint, etc.), die weiter auf Buy & Build setzen wollte, weiter ab, oder greift sie jetzt bei… Weiterlesen ›
-
Keller Sports und die geplatzte Finanzierungsrunde
Wie konnte es zur Insolvenz von Keller Sports kommen? Auslöser war offenbar eine geplatzte Finanzierungsrunde: „Für die Münchner Keller Group […] war der 28. November 2022 ein absoluter Tiefpunkt – und mit Sicherheit ein Wendepunkt in der Historie. Nach schwierigen… Weiterlesen ›
-
Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro
Passend zur eFood-Welle bekommt Oda zum Deutschlandstart umgerechnet 145 Mio. Euro: „Oda, Norwegens führender Online-Supermarkt, erhält 1,5 Mrd. NOK (145 Mio. EUR) frisches Kapital von neuen und bestehenden Investoren und festigt damit seine Position im europäischen Online-Lebensmittelgeschäft. Gemeinsam bringen die… Weiterlesen ›
-
Auch Keller Sports rutscht in die Insolvenz
Keller Sports hat beim Amtsgericht München Insolvenz angemeldet, schreibt die Textilwirtschaft: „Insbesondere die Lieferkettenkrise aufgrund der Corona-Pandemie sowie die deutlich verschlechterten Konsumenten- und Marktbedingungen aufgrund des Ukraine-Krieges hätten die wirtschaftliche Lage der Keller Group zuletzt verschlechtert, sodass die Gesellschaft in… Weiterlesen ›
-
Wieviel ist Home24 mit 600 Mio. € Umsatz wirklich wert?
Home24 ist diese Woche für 250 Mio. Euro unterm Hammer. Und ähnlich wie letztes Jahr bei Zooplus stellt sich die Frage: Wieviel ist Home24 in seiner aktuellen Verfassung wirklich wert? Wir erinnern uns: Beim Börsengang 2018 lag die Bewertung bei… Weiterlesen ›
-
Henkel stößt HelloBody nach zwei Jahren wieder ab
Während wir uns noch fragen, was wohl aus Flaschenpost bei Oetker wird, stößt Henkel HelloBody nach nur zwei Jahren schon wieder ab: „Das Mannheimer D2C-Unternehmen Grenion Group, das von Fjolla Myftari und Spotted-Macher Nik Myftari gegründet wurde, übernimmt die etablierten… Weiterlesen ›
-
10 Jahre Exchanges: Wenn Frauen shoppen
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Ein Glück für den Online-Handel bleibt es, dass Frauen so genügsam sind. Denn auf die Wünsche und Bedürfnisse von… Weiterlesen ›
-
Wie Farfetch Reebok wiederbeleben möchte
Eine Allerweltsmarke wie Reebok hätte man bei Farfetch vielleicht nicht unbedingt erwartet. Doch auf dem Kapitalmarkttag hat Farfetch diese Woche beschrieben, wie es Reebok wiederbeleben möchte (PDF-Quelle): Die Authentic Brands Group hatte Reebok von Adidas übernommen und dabei eine Vertriebspartnerschaft mit… Weiterlesen ›
-
Farfetch heute mit Einblicken beim Kapitalmarkttag
Nach dem Coup mit Net-a-Porter (siehe auch die Exchanges #308) hat sich Farfetch für 2025 ein GMV von 10 Mrd. Dollar vorgenommen und schwärmt dabei von einer „>$100 Billion Opportunity“: Auf dem Kapitalmarkttag (PDF) heute gabs Einblicke in die mittlerweile… Weiterlesen ›
-
Shein zwischen European Mall und International Mall
Bei Shein ist alles auf Impulskauf programmiert. Nur das Lieferversprechen kann da nicht wirklich mithalten. Das versucht Shein gerade mit dem Quickship-Filter zu ändern: In Europa unterscheidet Shein da – speziell auch bei den Retouren – die European Mall von… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den November bei 103,76 (+8%)
Nach zwei Monaten unter 100 konnten die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, im November an der Börse um 8,2% zulegen und von 95,88 auf 103,76 Punkte steigen: Wäre es rein nach den Quartalsergebnissen gegangen, hätte der Sprung noch höher ausfallen… Weiterlesen ›
-
Shein lässt inzwischen auch in der Türkei produzieren
Shein richtet sich nicht nur in der Logistik, sondern auch in der Produktion globaler aus und lässt Stellenanzeigen zufolge nicht mehr nur in China, sondern auch in der Türkei produzieren: „We start by producing an ultra-small batch of each style (100-200… Weiterlesen ›
-
Shein versendet demnächst auch aus Polen
Da der Direktversand aus China nicht mehr so einfach ist wie in den 2010er-Jahren, setzen auch chinesische Unternehmen zunehmend auf Logistikzentren vor Ort – allen voran Shein, das künftig auch aus Polen versenden will: „GLP announces the lease of a 40,000… Weiterlesen ›
-
Shein und die Top-Online-Fashion-Player in Deutschland
Wenn man dem aktuellen Ranking der deutschen Top 100 Shops glauben darf, dann ist Shein jetzt hinter Zalando und About You erstmals auf Platz 3 der umsatzstärksten Online-Fashion-Spezialisten in Deutschland, wenn auch nur knapp vor BestSecret: Hier zum Vergleich das… Weiterlesen ›
-
Home24-Übernahme: XXXLutz hält zur Halbzeit 43,4%
Die Home24-Übernahme befindet sich gerade in der heißen Phase. Zur Halbzeit der Annahmefrist hat sich XXXLutz 43,4% der Anteile sichern können (PDF): „Bis zum 24. November 2022, 18:00 Uhr, ist das Übernahmeangebot für insgesamt 14.577.458 home24-Aktien angenommen worden. Dies entspricht… Weiterlesen ›
-
Apo.com rechnet 2022 mit Umsätzen von 260 Mio. € (+30%)
Apodiscounter tritt seit einem Jahr als Apo.com Group gegen die Mega-Apotheken an und rechnet dieses Jahr mit Umsätzen von 260 Mio. Euro (+30%). Kommendes Jahr soll dann nicht mehr nur Apodiscounter im Fokus stehen: „Die apo.com Group verfolgt eine Zwei-Marken-Strategie,… Weiterlesen ›
-
Made.com Pleite: Was Kunden und Lieferanten jetzt erwartet
In der Möbelbranche zieht die Pleite von Made.com weiter Kreise. So hat sich die Einzelhandelskette Next das Beste von Made.com quasi unter der Hand geschnappt und Made.com dann schneller auf die eigene Seite umgeleitet, als man schauen konnte. Währenddessen müssen die… Weiterlesen ›
-
Die Food-Welle mit Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost
Spannend bleibt es in den kommenden Jahren im Geschäft mit Online-Lebensmitteln. Während Quick Commerce die Hypewelle (Exchanges #278) wohl kaum überstehen dürfte, sind es Knuspr, Oda, Picnic und Flaschenpost, auf die man in nächster Zeit achten sollte: Vor allem Picnic,… Weiterlesen ›
-
Alexa, was ist eigentlich dein Geschäftsmodell?
Amazon tut sich schwer, für seine Alexa-Devices ein tragfähiges Geschäftsmodell zu finden – oder wie Ars Technica gerade zusammenfasst: „Would you pay a monthly fee for voice commands? – Amazon Alexa is a “colossal failure,” on pace to lose $10… Weiterlesen ›
-
Ist Aktionariat die Zukunft des Crowdfunding?
In Zeiten wie diesen ist Crowdfunding wieder ein zunehmendes Thema für viele, gerade auch junge Unternehmen, um an frisches Kapital zu kommen oder einfach nur auf sich aufmerksam zu machen. Siehe aktuell zum Beispiel Vytal oder auch Nucao (The Nu… Weiterlesen ›
-
Was sind die 🔥 Hot Topics bei Exciting Commerce?
Bei Exciting Commerce arbeiten wir jetzt (wieder) mit 🔥 Hot Topics, aktuellen Fokusthemen, die künftig auch direkt im Headerbereich zu finden sind: Aktuell sind das: 🔥 die Home24-Übernahme, die gerade in die heiße Phase geht. 🔥 die Made.com-Pleite, die geradezu nach… Weiterlesen ›
-
Welche Optionen hätte Home24 jetzt ohne XXXLutz?
Geht Home24 an XXXLutz oder bietet jemand mehr? Das ist die spannende Frage („Firmenjäger sichert sich 5%“) bis zum 9.12. Und welche Optionen hätte Home24, wenn jetzt – wie bei Zooplus – ein Fiinanzinvestor zuschlagen würde? Das komplette Einrichtungssegment liegt… Weiterlesen ›
-
Highsnobiety ist jetzt Zalandos ganzer Stolz
Da nach Zalon jetzt auch Zircle dran glauben musste, hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Q3-Zahlen. Denn Highsnobiety ist jetzt Zalandos ganzer Stolz. So hat Zalando nämlich beim Quartals-Call schon mal voller Stolz die ersten Beispiele seiner „multi-year vision“… Weiterlesen ›
-
Zalando stampft nach Zalon auch Zircle ein
Nach Zalon hat Zalando jetzt auch seinen Second Hand Ableger Zircle eingestampft: Bermerkenswert ist das auch deshalb, da es erst vor Jahresfrist einen groß angekündigten Relaunch gab. Im App-Store ist die Zircle-App noch bis zum 19.12. zu besichtigen. Interessant ist… Weiterlesen ›
-
Picnic will Deutschland bis 2025 komplett abdecken
Picnic ist gerade auf großem Expansionskurs und will Deutschland bis 2025 komplett abdecken: So will Picnic jetzt nach Berlin auch in Hamburg angreifen und hat dort gestern Abend auf einer Informationsveranstaltung ein paar Einblicke in die Expansionspläne gegeben: von heute 5… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 mit 111,29 Punkten auf Zweimonatshoch
Wann erholen sich die Bewertungen für den Online-Handel wieder auf ein vernünftiges Maß? Das interessiert nicht nur die Börsenanleger. Denn letztlich sind die Börsenbewertungen ein beliebter Indikator für Investoren jeglicher Art. So stehen die GLORE50, die Topplayer im globalen Online-Handel, jetzt… Weiterlesen ›
-
Die letzten Zahlen: Wie Home24 durchs Quartal gekommen ist
Wenn alles glatt läuft und bis zum 9. Dezember niemand mehr bietet als XXXLutz, dann waren das heute die letzten (Quartals-)Zahlen von Home24. Dabei ist Home24 wie Westwing vergleichsweise gut durchs Quartal gekommen und hält an seiner Umsatzprognose für 2022… Weiterlesen ›
-
Weitere Highlights aus dem XXXLutz-Angebot für Home24
In den Angebotsunterlagen für Home24 (PDF) gibt es nicht nur Einblicke in den Deal, sondern auch mehr zu den beteiligten Parteien. Deshalb hier noch ein paar Highlights im Überblick: Am Wichtigsten natürlich: Der Deal ist für XXXLutz noch nicht in… Weiterlesen ›
-
Die Pleiten von Made.com, Worldstores und Fab.com
Die Insolvenz von Made.com ist eines der großen Themen dieser Tage. Made.com hat es vor allem aus der Bahn geworfen, weil es im Corona-Boom erst zu wenig Ware hatte – und im Abschwung dann zu viel. Und letztlich nicht genügend… Weiterlesen ›
-
Wie XXXLutz bei der Home24-Übernahme vorgegangen ist
Am 6. Juli hatten wir berichtet, dass jetzt auch Home24 wieder für 100 Mio. Euro zu haben ist. Anschließend sank die Bewertung weiter. Und am 22. August hat dann XXXLutz begonnen, die ersten Home24-Aktien zu kaufen: Am 9. September, da… Weiterlesen ›
-
Wer bietet jetzt 285 Mio. Euro und mehr für Home24?
Bei Home24 wird es jetzt spannend. XXXLutz hat heute die Angebotsunterlagen veröffentlicht und bietet den Home24-Aktionären wie angekündigt 7,50 Euro je Aktie. Sollte allerdings bis 9.12. jemand 8,50 Euro und mehr bieten, wird das bisherige Angebot hinfällig (PDF): „Die Zielgesellschafts-Aktionäre… Weiterlesen ›
-
XXXLutz legt Angebot für Home24 zur Annahme bis 9.12. vor
Nach der BaFin-Freigabe hat XXXLutz heute die Angebotsunterlagen (PDF) für die geplante Home24-Übernahme vorgelegt: „Drei Gesellschaften um die XXXLutz Gruppe haben heute die Angebotsunterlage für ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der home24 SE veröffentlicht. Damit können home24-Aktionäre ab… Weiterlesen ›