In der neuen Ausgabe von Exchanges sprechen wir ausführlich über die jüngsten Entwicklungen bei Amazon – von den Kindle Worlds über Instant Video bis Amazon Fresh.
Amazon betrachtet das eigene Geschäft vom Web her und weniger vom Handel und schöpft dadurch Potentiale, die nicht offensichtlich sein müssen. Von dieser grundsätzlichen Herangehensweise können Onlinehändler lernen. In diesem Zusammenhang betrachten wir auch Apple und was andere Anbieter wie Vimeo oder SoundCloud machen.
Außerdem sprechen wir über den Abgang des CEOs und Gründers bei Redcoon und die zunehmenden Investitionen internationaler Risikokapitalgeber in Deutschland.
Wie immer sind die einzelnen Themen im Player direkt anwählbar:
Dauer: 74 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes.
Links zu den Themen:
- Media-Saturn wächst online auf 755 Mio. €, Redcoon stagniert bei 432 Mio. €
- 100.000+ Euro Jobs: Redcoon und LeShop suchen neue CEOs
- Rewe stellt Promarkt, Dixons stellt Pixmania zum Verkauf
- Pixmania baut ab: Der Fall eines Online-Elektronikversenders
- Kindle Worlds und der nächste Geniestreich von Amazon
- Amazon Earned Over $600 Million in Ad Revenue Last Year
- Amazon picks five original series to vie with Netflix
- Neunetzcast #18: “Herausgekitzelt” mit Bertram Gugel
- ‘Vimeo On Demand’: Unabhängige Filmemacher können ihre Filme auf Vimeo verkaufen
- Amazon Fresh: Lebensmittel frei Haus für 299 Dollar/Jahr
- DN Capital: Internationale VCs entdecken deutschen E-Commerce
- Product > Strategy > Business Model
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #10: 8 Jahre Exciting Commerce
- Exchanges #9: Rakuten unter der Lupe
- Exchanges #8: Drosselt die Telekom auch den Online-Handel?
Kommentar verfassen