In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über die Situation der kleinen und mittelständischen Händler und ihre Online-Aussichten.
Dauer: 60 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um die Gesprächsreihe etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Whisky Store: Wenn ein Familienunternehmen online Gas gibt
- Zwei Handwerk2.0-Vorträge auf der Messe WebChance in Frankfurt
- Ludger Freese: Vorträge auf der Messe “Webchance”
- Exchanges #37: Auf dem Weg von Weltbild zu Wattpad
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #41: Die Perspektiven für Zalando, Home24 & Co.
- Exchanges #40: Was ist eigentlich bei Ebay los?
- Exchanges #39: Was bedeuten die jüngsten Amazon-Zahlen?
- Alle Exchanges Ausblicke für 2014 in einem Rutsch
- Alles Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Muss mir das heute Abend mal anhören. Aber Eines schonmal vorweg: So transparent wie man immer denkt ist der Onlinemarkt für den Verbraucher dann doch nicht. Es ist somit also auch für kleinere Fachhändler auch möglich guten Profit zu machen.
Danke mal ein anderes Thema und eines was eigentlich eine große Zielgruppe hat.
Ich kann in vielem zustimmen. Die Off- vs. Onlinediskussion auf “mitteldurchdachtem” bringt einen nicht weiter. Hier muss man min. einen Schritt weiter denken.
Die eigene Kompetenz in Ecommercethemen ist für einen kleinen Onlinehändler zentral. Konzept/Strategie im eigenen Haus zu halten macht unabhängiger. Zumindest muss man mit Dienstleistern auf Augenhöhe diskutieren können.
Manches sehe ich anders: SEO und social vor allem. Je nach Sortiment/Branche kommt man um SEO nicht umhin und kann damit auch Erfolge erreichen. Das Problem der google-Ahängigkeit ist mir absolut bewußt. Anhängigkeit von Facebook ist jedoch der Tausch zwischen Teufel und Beelzebub. Ein Blog, das organisch verlinkt zur bedeutenden Trafficquelle wird, eher Wunschtraum als realistisch.
Schrecklich – dieses Geschwalle, diese Worthülsen.
Es gibt wirklich top Netzwerke und Infoquellen für kleine Fachhändler – aber die richtig guten Tipps wird man hier wohl nicht erfahren. Die Sprecher dieses Podcast haben schlichtweg keine Ahnung davon.
na, dann her damit.