Der gerade angekündigte Führungswechsel in der Otto-Gruppe wirft jede Menge spannender Fragen auf: Wie müssten sich Konzerne heute personell aufstellen, um weiter vorne mitspielen zu können? Darüber unter anderem unterhalten sich Alexander Graf und Florian Heinemann auch im jüngsten Podcast:
“Wenn ich wirklich daran glaube, dass mein Geschäft in sehr hohem Maße von der digitalen Transformation betroffen ist, dann muss ich mich natürlich fragen: Bin ich als CEO der Richtige, um diesen Schritt mitzugehen?
Die Riesenschwierigkeit für Personalabteilung und für Headhunter ist ja: Man muss viel stärker das Potenzial von solchen Kandidaten anschauen als deren Erfahrungsbackground.”
Bemerkenswert: Ein Florian Heinemann hält sich mit 40 Jahren als zu alt, um den digitalen Wandel noch an vorderster Front mitzugestalten und setzt in der Project A Führung entsprechend auf Jüngere:
Hörenswerte Ausgabe in der Kassenzone!
Florian Heinemann hat sich kürzlich auch schon ausführlich zu VC-Themen geäußert und wird als ausgewiesender Brancheninsider auf der K5 am 13. Juni zu den Möglichkeiten in Berlin sprechen – für Project A Ventures und andere, die gerade dabei sind, neue Unternehmen aufzubauen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Florian Heinemann: Über die VC-Branche und den neuen Fonds
- Company Building mit Florian Heinemann: Geschäftsmodelle
- #5YK5 – Florian Heinemann über Marketing und Finanzierungsstrategien
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen