Ist der Andrang zu groß oder die Location einfach nur zu klein? Absehbar war jedenfalls nicht, dass die K5 Berlin – nur 9 Monate nach der letzten K5 (“#5YK5 – Danke für die beste K5 Konferenz aller Zeiten!”) – komplett ausverkauft ist.
Damit erwarten wir in Berlin ähnlich viele Teilnehmer wie im September in München, wenn diesmal auch verteilt auf zwei Programmtage, die inhaltlich bewusst komplementär gehalten sind – mit der K5 Berlin für die strategischen Impulse und der K5 Home & Living für das tiefere Eintauchen in eine Branche.
Inhaltlich können wir auf diese Weise sogar noch eine Schippe drauf legen. Erfreulicherweise verfügt der Online-Handel inzwischen über soviele spannende (Unternehmer-)/Persönlichkeiten, dass es speakerseitig zu keinerlei Überschneidungen kommt, sieht man von Florian Heinemann und Ruppert Bodmeier einmal ab, die sich in den vergangenen beiden Jahren zu den populärsten und den wichtigsten Impulsgebern entwickelt haben und auch diesmal wieder mit neuen Themen vertreten sind.
Nicht nur sieht die Liste der Speaker in Berlin komplett anders aus, sondern haben wir auch diesmal wieder viele im Programm, die sonst wenig bis gar nicht in der Öffentlichkeit stehen. So freuen wir uns u.a. auf die Macher von Chal-Tec, Connox, Shoepassion, Pamono, bmp oder nu3. Wie immer ist es unser Ziel, das komplette Spektrum vertreten zu haben: kleine und große ebenso wie junge und bereits etablierte Online-Anbieter.
Angesichts der anhaltenden Zugkraft stellt sich für die K5 zunehmend die Frage, ob wir die (Zugangs-)Beschränkungen lockern und künftig einer größeren Zahl an Interessierten eine Teilnahme ermöglichen sollten. Würden wir allerdings die Schleusen öffnen, kämen wir heute bereits auf 2.500 Anmeldungen. Aktuell müssen wir – schon aus Kapazitätsgründen – gut zwei Drittel davon abweisen.
Das sind allerdings Fragen, die uns im Nachgang beschäftigen werden. Erst einmal freuen wir uns mit der K5 auf die Rückkehr nach Berlin, wo es 2009 für Exciting Commerce mit den Live Shopping Days begonnen hat und wo wir uns 2013 mit der Exceed verabschiedet haben.
Verfolgt werden kann die K5 Berlin die kommenden Tage bei Twitter & Co. unter dem Hashtag #K5BLN.
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5 Berlin: Die finale Agenda für Montag, den 13. Juni 2016
- K5 Home: Das volle Programm für Dienstag, den 14. Juni 2016
- “Shifting Value Pools” ist das Leitmotiv der K5 Berlin am 13./14.6.
Kategorien:k5
der bmp Prospekt sieht toll aus, aber auch ein Jahr später sehe ich immer noch keine echte (Marken) Strategie. Viele der bmp Seiten stehen miteinander im Wettbewerb (matratzenunion und perfekt schlafen z.B.) Auch was das Marketing angeht, scheinen sie auf einem absteigenden Ast zu sein, zumindest wenn man den kostenfreien Analysetools glauben darf. Wer leitet die Gesellschaft eigentlich operativ? Der stark gefallende Aktienkurs scheint dieses Konzeptlosigkeit zu bestätigen. Ich habe über einen kleinen Fond bei bmp Geld investiert und dieses Jahr bereits für mich viel Geld verloren…. Schade, eigentlich haben sie eine Chance in diesem Segment scheinen es aber nicht richtig anzugehen…