Nach einem Plus von 30% im April haben die GLORE50, die Wachstumstreiber im globalen Online-Handel, im Mai weitere 16% zugelegt und den Monat bei 183,68 Punkten beendet:
Mehr zu den 10 spannendsten Entwicklungen gab es bereits im letzten Update. Siehe dazu auch Mit 180 Punkten sind die GLORE50 langsam wieder auf Kurs.
Amazon belegte im Mai mit +1% nur einen der hinteren Plätze. Für 33 Unternehmen lief es besser. Die größten Sprünge machten AO (+139%), Redbubble (+58%), MeracdoLibre (+45%), Stitch Fix (+43%) und Pinduoduo (+42%).
Ausführlich durfte ich mich zu den jüngsten Entwicklungen und zur langfristigen Ausrichtung des GLORE-Fonds diese Woche bei Mission Money äußern, einem der populärsten Börsen- und Investmentkanäle bei Youtube:
Im Grunde kann der Online-Handel und seine Kapitalgeber derzeit auf drei Entwicklungen setzen. Mehr dazu auch in den Exchanges #254 (“Die unbeackerten Investmentfelder im Onlinehandel”):
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden Interessierte auch börsentäglich bei Instagram.
Wichtig: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlung zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte nicht nur die Chancen sehen, sondern sich immer auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die #GLORE50 beenden den April bei 158,28 Punkten (+30%)
- Die #GLORE50 beenden das 1. Quartal bei 121,31 (-12%)
- Die #GLORE50 beenden den Februar bei 134,83 Punkten
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen