Die Bücher des Jahres 2009

Zum zweiten Jahr in Folge führt Günter Faltin mit seiner Gründerfibel "Kopf schlägt Kapital" die Liste der Exciting Commerce Buchbestseller an.

In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte er sich gegen die internationalen Bestseller von Chris Anderson ("Free") und Jeff Jarvis ("Was würde Google tun?") durch.

"Kopf schlägt Kapital" liegt inzwischen in der 6. Auflage vor und beschreibt den Entrepreneurship-Ansatz von Günter Faltin an vielen Beispielen. Gerade ist es auch als Hörbuch erschienen.

Hier die Top 10 des Jahres 2009:

  1. Günter Faltin
    ("Kopf schlägt Kapital")
  2. Chris Anderson ("Free: Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internet")
  3. Jeff Jarvis ("Was würde Google tun?"/"What Would Google Do?")
  4. Timothy Ferriss ("Die 4-Stunden-Woche")
  5. Eric D. Beinhocker ("Wie Evolution Wirtschaft antreibt"/"The Origin of Wealth")
  6. Adam L. Penenberg ("Viral Loop")
  7. Gerrit Heinemann ("Der neue Online-Handel")
  8. Mario Fischer ("Website Boosting 2.0")
  9. Garr Reynolds ("Presentation ZEN")
  10. Alvin Toffler ("Revolutionary Wealth")
    Dan Ariely
    ("Predictably Irrational. The Hidden Forces That Shape Our Decisions")

Professorenwerke lagen auch 2009 wieder klar im Trend: Neben Professor Faltin finden sich auch die Internet-Professoren Heinemann ("Der neue Online-Handel") und Fischer ("Website Boosting 2.0") unter den Top 10.

Ebenfalls schon im Vorjahr dabei waren Exciting Commerce Pflichtautor Eric D. Beinhocker ("Wie Evolution Wirtschaft antreibt") sowie Timothy Ferriss ("Die 4-Stunden-Woche") und Garr Reynolds ("Presentation ZEN").

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik

  1. Auf welcher Basis stellst du die Liste zusammen? Sind das deine persönlichen Preferenzen?

  2. Nein. Die sähen dann doch noch mal etwas anders aus :-)
    Die Liste basiert auf den Exciting Commerce Affiliate-Verkäufen bei Amazon. Es handelt sich also im Wesentlichen um die Präferenzen der Exciting Commerce Leser.

  3. Eine Liste mit dem Thema “Das interessiert Jochen Krisch wirklich” wäre aber auch mal ganz nett…

  4. Das gibts ja regelmäßig in den Büchertipps. Alles, was ich vorstelle, interessiert mich natürlich wirklich.
    Meine persönlichen Top 3 für 2009 sind aber schon in der Liste:
    1. Chris Anderson (“Free”)
    2. Jeff Jarvis (“What Would Google Do?”)
    3. Adam L. Penenberg (“Viral Loop”)
    Mein persönliches Lieblingsbuch des letzten Jahrzehnts ist:
    – Eric D. Beinhocker (“The Origin of Wealth”)

  5. Hallo Herr Krisch,
    haben Sie “Crush it” von Gary Vaynerchuk schon gelesen und eine Meinung dazu?
    Paul Fritze

  6. Ich finds gut. Ein nettes kleines Motivationsbüchlein im typischen Vaynerchuk-Stil.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: