Der boomende Beauty-Markt im elektronischen Versandhandel

Ebenso margenstark wie retourenschwach zählt das Geschäft mit Schönheit & Kosmetik zu den attraktivsten, neuen Marktsegmenten im elektronischen Versandhandel.

Im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung hat QVC seine Beauty-Umsätze 2009 auch hierzulande noch einmal extrem ausbauen können:

Qvcbeautymarken

"Durch das starke Wachstum im Beauty-Sektor stiegen die Umsatzerlöse im
Bereich Beauty & Lifestyle um fast die Hälfte von 113,6 Mio. Euro auf 169,1 Mio. Euro. Der Umsatzanteil erhöhte sich dadurch von 17 Prozent auf 25 Prozent."

Alle großen Shoppingsender haben in den letzten 10 Jahren den Beauty-Verkauf perfektioniert und gelernt, wie man Cremes und Duftwässerchen, größtenteils eigene und exklusive Marken, an die schönheitsbewusste Frau bringt.

Schön zu sehen sind die Sortimentsverschiebungen bei QVC (PDF):

QVC_Beauty

Am Beispiel von Bare Escentuals (s. Unternehmensgeschichte), immer noch eine der Top Marken bei QVC, sieht man auch, was sich verdienen lässt, wenn man sich die in der traditionellen Kosmetikbranche üblichen, aufwendigen Werbekampagnen und den Zwischenhandel sparen und direkt verkaufen kann (PDF):

Spannend wird es, wenn Bare Escentuals & Co. auch für den Online-Markt zugkräftige Verkaufskonzepte entwickeln statt auf primitive Produktshops zu setzen.

Ganz interessant auch, was aus einer Teleshoppingmarke werden kann: Der japanische Shiseido-Konzern will Bare Escentuals, das einen Jahresumsatz von 550 MIo. Dollar macht, für 1,7 Mrd. Dollar übernehmen (s. Pressemeldung)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Bare Escentuals verkauft nicht nur via QVC – mehrere BRANDS sind online- siehe auch Youtube Video

  2. …sehr bitter für Beautydeal!

  3. Diese Entwicklung findet meiner Ansicht nach nicht nur im Beauty-Bereich statt…der direkte Verkauf ohne Zwischenhändler ist nun mal ein äußerst lukratives Geschäft.

  4. Im übrigen leistet sich Bare Escentual auffällige Außenwerbung in den USA. Also ganz ohne geht es nicht.

  5. inzwischen würde ich B.E. auch nicht mehr als Teleshoppingmarke bezeichnen. Da ändert sich auch der Marketingmix

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: