Erst die Übernahme von Highsnobiety. Jetzt das Aus von Zalon (via). Zalando hat offenbar die Hoffnung aufgegeben, dass Zalon die nächste Zalando Lounge werden könnte („Zalando Lounge erreicht erstmals 1 Mrd. Euro GMV“ ). Weitergehen soll es demnach bei Zalando… Weiterlesen ›
Shopboerse
Auch Home24 ist jetzt wieder für 100 Mio. Euro zu haben
Apropos M&A-Schnäppchen für unter 100 Mio. €. Die Zahl ist zuletzt nochmal stark gestiegen. So ist jetzt auch Home24 wieder für unter 100 Mio. Euro zu haben. Home24 rechnete zuletzt mit Umsätzen von 670 Mio. Euro und liegt damit rund… Weiterlesen ›
AO holt sich £40 Mio. zu einer Bewertung von £205 Mio.
Nicht nur Enjoy, sondern auch AO hat Cashsorgen und braucht eine Kapitalerhöhung zur Unzeit. Immerhin 40 Mio. Pfund konnte es jetzt an der Börse einsammeln – zu einer Bewertung von 205 Mio. Pfund: „A total of 86,636,386 new ordinary shares… Weiterlesen ›
Shop Apotheke kommt mit +15% durch das 2. Quartal
Mit Spannung erwarten wir jetzt die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal, wo die Corona-Effekte schön langsam ausklingen und der Online-Handel nach zwei schwierigen Quartalen mit extremen Vorjahreswerten wieder in den Wachstumsmodus zurückkehren kann. Die ersten Zahlen kommen von Shop Apotheke,… Weiterlesen ›
Benuta liegt mit 77 Mio. € vor Rugvista und peilt 350 Mio. € an
Die Online-Teppichspezialist:innen von Benuta hatten gerade überlegt, wie sie bis 2025 auf 75 Mio. Euro wachsen können, da kam Corona, und sie hatten das Ziel bereits 2021 erreicht. Dieses Jahr rechnen sie mit 80 Mio. Euro, gut dreimal soviel wie… Weiterlesen ›
Welche Fashion-Player sind 2022 mit dem größten Schwung unterwegs?
Zalando hat vor einer Woche als erster Online-Fashion-Anbieter einen Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben, der sowohl die Effekte aus Corona als auch aus der Wirtschaftskrise berücksichtigt: Auch wenn die Prognose anhand der jüngsten Zahlen nachvollziehbar ist, würde es einen… Weiterlesen ›
Mycs tut sich mit DeinSchrank zusammen und plant weitere Übernahmen
Im aktuellen Marktumfeld werden steigender Kostendruck und mangelnder Kapitalzugang für so manche zum Problem. Niemand hat das diese Woche auf der K5 Konferenz so gut beschrieben wie Mycs-Gründer Christoph Jung: So geht Mycs jetzt den Weg von DeinSchrank und plant… Weiterlesen ›
Zalando rechnet jetzt noch mit 10,5 Mrd. € (62% über 2019)
Zalando hat heute seine Erwartungen für 2022 kräftig nach unten korrigiert und rechnet jetzt für 2022 statt mit 12 Mrd. Euro Umsatz nur noch mit 10,5 Mrd. Euro. Die GMV-Erwartungen hat Zalando von 17 Mrd. Euro auf 15 Mrd. Euro reduziert:… Weiterlesen ›
Ocado kann sich an der Börse weitere 578 Mio. Pfund holen
Nehmt das, Gorillas & Co.! Nach den 500 Mio. Pfund im letzten Herbst hat sich Ocado jetzt im Rahmen einer Kapitalerhöhung trotz eher mauer Zahlen weitere 578 Mio. Pfund sichern können: „Ocado Group has placed 72,327,044 Placing Shares raising proceeds of approximately… Weiterlesen ›
Im E-Commerce geht der große CEO-Exodus weiter
Vielleicht liegt es ja an München, dass so kurz nach Amazon-Chef Ralf Kleber und nach Zooplus-Chef Cornelius Patt jetzt auch Westwing-Chef Stefan Smalla die Segel streichen will (im Bild auf der letzten K5): Allerdings vergeht momentan auch international kaum eine… Weiterlesen ›
Rohlik holt sich weitere 220 Mio. € für Knuspr, Sezamo & Co.
Gerade erst hat Rohlik für den Start in Spanien Ulabox übernommen, da gibts nochmal eine satte Wachstumsspritze von 220 Mio. Euro: „Leading European e-grocer Rohlik has raised €220 million in a Series D funding round led by new investor Sofina. Existing investors,… Weiterlesen ›
Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben
Zalando lässt diese Woche mit einer Übernahme aufhorchen („Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety“), über deren Sinnhaftigkeit man streiten kann, gerade wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten ein Zalando in der aktuellen Marktphase hätte, wo Online-Anbieter zu Spottpreisen zu haben sind…. Weiterlesen ›
Asos rechnet jetzt mit 4,1 Mrd. Pfund, rund 50% über 2019
Asos rechnet jetzt für das laufende Geschäftsjahr (das am 31.8. endet) nur noch mit Umsätzen um die 4,1 Mrd. Pfund. Zugleich soll der Chefposten intern besetzt werden. Asos konnte seine Corona-Chance demnach nicht wirklich nutzen und liegt mit einem erwarteten… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety bei $60 Mio.
Wer übernimmt wen im Online-Handel? Das ist gerade das große Thema. So hat sich Zalando jetzt die Mehrheit an Highsnobiety gesichert, das in Deutschland zuletzt auf Umsätze von 20 Mio. Euro (2019) bzw. 22 Mio. Euro (2020) gekommen ist und… Weiterlesen ›
AO stellt Deutschlandgeschäft nach 7 Jahren komplett ein
Was wird aus dem Deuschlandgeschäft von AO? Das war zuletzt die große Frage. Heute hat AO das endgültige Aus bekanntgegeben: „Having evaluated a range of strategic options, the Board has decided that closure of the German business is the best… Weiterlesen ›
Auch Beliani rüstet sich für Umsätze von 400 Mio. Euro
Beliani hat letztes Jahr im Möbelmarkt die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt und rüstet sich jetzt mit weiteren Lagerflächen für bis zu 400 Mio. Euro: «In den letzten fünf Jahren sind wir jährlich um 40 Prozent gewachsen», sagt Stephan Widmer,… Weiterlesen ›
HelloFresh und Zalando bleiben im Dax, Delivery Hero steigt ab
Welche Folgen hat der Börsenverfall für den Online-Handel im Dax? Gestern Abend hat die Deutsche Börse entschieden: HelloFresh und Zalando bleiben im Dax. Delivery Hero wird hingegen durch Beiersdorf ersetzt und muss sich künftig mit dem MDax begnügen. Delivery Hero… Weiterlesen ›
Die Mytoys-Group kommt mit 905 Mio. € (+1%) kaum voran
Schon bei der E-Commerce-Bilanz hatte sich die Otto-Gruppe gefreut, dass sie den Wachstumstreiber About You nach dem Börsengang wieder vollkonsolidieren kann. Denn die Mytoys-Gruppe, mit Mytoys, Limango und Mirapodo der zweite große Online-Player in der Otto-Gruppe, ist 2021 kaum vorangekommen: „Im… Weiterlesen ›
Boohoo rückt mit £2 Mrd. (+14%) für About You in greifbare Nähe
Im Gegensatz zu About You („About You will dieses Jahr auf 2,25 Mrd. € (+30%) wachsen“) hat Boohoo ein enttäuschendes Jahr hinter sich, ist mit knapp 2 Mrd. Pfund (+14%) weit unter den eigenen Erwartungen geblieben und rechnet auch dieses… Weiterlesen ›
10 M&A-Schnäppchen im Online-Handel für unter 100 Mio. €
Unternehmen, die gerade etwas Geld übrig haben, können – nach den gesunkenen Bewertungen – an der Börse (aber nicht nur dort) jetzt so manches Schnäppchen machen. Denn viele Online-Händler gibt es heute für ein Drittel bis Viertel des Preises von… Weiterlesen ›
About You kommt in Deutschland auf Umsätze von 737 Mio. €
Und wo wir gerade bei den About-Zahlen sind. Erstmals weist About You jetzt im Geschäftsbericht (PDF) auch Umsätze für den deutschen Markt aus: „Insgesamt wurden in Deutschland 902,0 Mio. EUR Umsatzerlöse generiert (737,2 Mio. EUR AY Shops und 164,8 Mio…. Weiterlesen ›
About You setzt auf tägliche Drops und ein separates Outlet
Von About You gabs heute neben dem Umsatz-Update („About You will dieses Jahr auf 2,25 Mrd. € (+30%) wachsen“) auch ein Strategie-Update (PDF). So will About You das Live-Moment stärken und künftig auf tägliche Drops setzen: Siiehe dazu auch Farfetch Beat:… Weiterlesen ›
About You will dieses Jahr auf 2,25 Mrd. € (+30%) wachsen
About You hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021/22 veröffentlicht und möchte sich dieses Jahr um gut 500 Mio. Euro steigern und von 1,7 Mrd. Euro auf 2,25 Mrd. Euro (+30%) wachsen (PDF-Quelle): „Nach einem soliden Start in das Geschäftsjahr… Weiterlesen ›
Moonpig will Buyagift für 124 Mio. Pfund übernehmen
Der Grußkartenanbieter Moonpig will seinen Geschenkbereich ausbauen und dazu jetzt den Geschenkgutscheinanbieter Buyagift für 124 Mio. Pfund übernehmen (PDF-Quelle): „Moonpig Group, the leading online greeting card and gifting platform in the UK and the Netherlands, announces the proposed acquisition of… Weiterlesen ›
MyDeal & more: An der Börse hat die Übernahmejagd bereits begonnen
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? An der Börse gibts den Online-Handel gerade zu absoluten Schnäppchenpreisen. Deshalb hat die Übernahmejagd dort bereits begonnen: So sieht sich zur Zeit vor allem THG (The Hut Group) unter Druck, das in… Weiterlesen ›
Fashionette zur Verbraucherstimmung nach Kriegsbeginn
Alles grübelt über das erste Quartal. Während wir dafür plädieren, 2020 und 2021 auszublenden und es mit 2019 zu vergleichen, hat Fashionette ein paar Daten zur Verbraucherstimmung nach Kriegsbeginn, die das erste Quartal zusätzlich geprägt hat (PDF-Quelle): „Wir hatten einen… Weiterlesen ›
Warum wir die Jahre 2020 und 2021 besser vergessen sollten
Der Corona-Boom in den Jahren 2020 und 2021 war für den Online-Handel im Positiven wie im Negativen eine spannende und lehrreiche Erfahrung, haben wir doch gesehen, was der Online-Handel am Limit alles zu leisten vermag. Zur Einschätzung der aktuellen Entwicklungen… Weiterlesen ›
Wer steht gerade wo: Der Online-Handel vor und nach Corona
Der Online-Handel zeigt sich gerade ziemlich verunsichert, was die Umsatzerwartungen für 2022 angeht. Dabei hat der gesamte Online-Handel durch Corona einen ordentlichen Schub bekommen und operiert heute auf einem ganz anderen Niveau als noch 2019. Bei der Beurteilung der aktuellen… Weiterlesen ›
Flink schluckt Cajoo und hat nach Rewe auch Carrefour an Bord
Flink übernimmt in Frankreich Cajoo und hat damit gesellschafterseitig ein Jahr nach Rewe auch Carrefour an Bord: „Today, Flink SE announces the acquisition of Cajoo, quick commerce pioneer in France, to accelerate its expansion in the French market and to… Weiterlesen ›
Wie Blue Apron seinen Kopf aus der Schlinge ziehen will
Im Vergleich zu Marley Spoon hat Blue Apron ganz andere Sorgen („Blue Apron holt sich dritte Kapitalspritze binnen 7 Monaten“): So war Blue Apron in der Corona-Zeit hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt und hat diese Woche auf seinem mit Spannung… Weiterlesen ›
Auch Marley Spoon will kein Pennystock mehr sein
Während die einen ihre Aktien stark vergünstigen wollen („Nach Amazon kündigt auch Shopify einen Aktiensplit an“), gehen andere den umgekehrten Weg. So will bei den Mealkit-Anbietern nach Blue Apron auch Marley Spoon nach dem Absturz an der Börse kein Pennystock mehr… Weiterlesen ›
Wer schnappt sich Flaconi und Beauty Bay?
Im Beauty-Segment haben in den letzten beiden Jahren eine ganze Reihe von Anbietern den Exit verpasst. So sucht in England weiter Beauty Bay nach einem Käufer: „City sources said on Tuesday that Beauty Bay was examining a full or partial… Weiterlesen ›
Motorradhändler Pierce will weitere 35 Mio. € von der Börse
Nach den gut 110 Mio. Euro beim Börsengang („Pierce will mit 150 Mio. € das nächste Louis Motorrad werden“) will die Pierce Group jetzt weitere 35 Mio. Euro an der Börse holen, um wieder kreditwürdiger agieren zu können (PDF-Quelle): In… Weiterlesen ›
Alles vom Land schnappt sich als erstes Frischepost
Gerade steht Alnatura mit Farmy vor dem Start, da geht Frischepost an das vor einem Jahr gegründete Footprint.Club, das in Berlin den Lieferservice Alles vom Land betreibt und in nächster Zeit weitere regionale Lieferdienste einsammeln will: „Footprint.Club wurde 2021 gegründet, um den… Weiterlesen ›
Made.com schnappt sich Trouva als Marktplatzlösung
Und weiter geht es mit den Übernahmen im Möbelbereich („Royal Design kauft AndLight“). Während Home24 in Sachen Marktplatz auf Mirakl setzt, übernimmt Made.com Trouva für seine Marktplatzambitionen („MADE to acquire Trouva to accelerate strategic priorities“): „Trouva has attractive marketplace technology,… Weiterlesen ›
Shopify Logistics nach der $2,1 Mrd. Übernahme von Deliverr
Shopify hat seine zweite große Übernahme in der Logistik bekanntgegeben und will mit Deliverr zusammen u.a. für kürzere Lieferzeiten sorgen (PDF-Quelle): „Shopify will acquire all of Deliverr’s outstanding securities in a transaction valued at approximately $2.1 billion, consisting of approximately 80%… Weiterlesen ›
Alnatura zum geplanten Lieferservice für Berlin und Frankfurt
Alnatura tüftelt mit Farmy zusammen an einem hauseigenen Lieferservice, der demnächst in Berlin und in Frankfurt an den Start gehen soll. In Stellenanzeigen gibts jetzt ein paar mehr Details („Gemeinsam die Zukunft des Online-Handels mitgestalten“): „Für unser neues und einzigartiges Konzept… Weiterlesen ›
Royal Design wächst auf 125 Mio. € (+30%) und kauft AndLight
Auch im Einrichtungssegment tut sich gerade so einiges. So will die Royal Design Group offenbar auch nach dem Exit weiter expandieren. Bei Umsätzen von 125 Mio. Euro (+30%) steigt sie jetzt ins Lampensegment ein und übernimmt dazu AndLight: „Stockholm based… Weiterlesen ›
Und HelloFresh schwimmt auch weiter in Geld
Während andere zu kämpfen haben, hält Hellofresh nach einem starken Start ins Jahr (PDF) an seinen Zielen für 2022 fest: ein operatives Ergebnis von mindestens 500 Mio. Euro bei Umsätzen um die 7,4 Mrd. Euro: „HelloFresh bestätigt seine Prognose für das… Weiterlesen ›
Blue Apron holt sich dritte Kapitalspritze binnen 7 Monaten
Während Hellofresh in Kapital schwimmt, hangelt sich Blue Apron weiter von Kapitalspritze zu Kapitalspritze und kündigt jetzt bereits die dritte innerhalb von 7 Monaten an (PDF-Quelle): „Blue Apron Announces $70.5 Million Planned Capital Infusion Through Debt and Equity Financings. “I am… Weiterlesen ›
Revolve kann 2022 die Umsatzmilliarde klar überspringen
Nach einem Umsatzsprung von 58% im ersten Quartal kann Revolve die Umsatzmilliarde dieses Jahr klar nehmen. 2021 war Revolve bereits auf 891 Mio. Dollar (54%) gewachsen (PDF-Quelle): Es scheint also doch noch möglich, aus den USA heraus relevante Online-Fashionplayer aufzubauen…. Weiterlesen ›
Würde sich Coolblue ernsthaft an Media Saturn verkaufen?
Angeblich hat Media Saturn ein Auge auf Coolblue geworfen. Zwar hat Coolblue im letzten Jahr den Sprung an die Börse verpasst. Doch ist ein Coolblue wirklich so verzweifelt, um sich an ein Media Saturn zu verkaufen, dessen Zukunft noch in… Weiterlesen ›
AO mit £1,6 Mrd. unter Vorjahr, davon 216 Mio. € (-15%) in D
AO ist im Nach-Corona-Jahr mit Umsätzen von 1,556 Mrd. Pfund rund 6% unter Vorjahr geblieben und hat auf dem deutschen Markt mit Umsätzen von 216 Mio. Euro (-15%) wieder die magische Schwelle von 250 Mio. Euro unterschritten: „Estimated Group revenues… Weiterlesen ›
Zooplus-Gründer Cornelius Patt zieht sich jetzt doch zurück
Entgegen anders lautender Beteuerungen und Beschwichtigungen bei der Übernahme und dem anschließenden Rückzug von der Börse will bzw. muss Zooplus Gründer Cornelius Patt nun doch abtreten (PDF): „zooplus, Europas führende Online-Plattform für Heimtierbedarf, gibt heute bekannt, dass Cornelius Patt das… Weiterlesen ›
Zooplus wächst auf 2,1 Mrd. € bzw. 455 Mio. € in Deutschland
Von Zooplus gibt es nach dem Börsenrückzug („Zooplus verabschiedet sich nach 13,5 Jahren von der Börse“) anlässlich der geplanten Hauptversammlung im Mai jetzt im Konzernabschluss (PDF) doch noch ein zeitnahes Umsatzupdate für 2021: Demnach ist der Gesamtumsatz auf 2,088 Mio…. Weiterlesen ›
THG kommt gut durchs Quartal und gibt Einblicke in die Geschäftsbereiche
THG konnte im für viele so schwierigen ersten Quartal um 17% zulegen und sieht sich trotz des heftigen Gegenwinds an der Börse auf Kurs (PDF-Quelle): So hat THG für dieses Jahr unverändert Umsatzziele von 2,7 Mrd. Pfund ausgegeben: Heute gabs… Weiterlesen ›
Boozt rechnet mit 700 Mio. € und steigt bei Liveshopper ein
Boozt zählte zuletzt zu den „Topperformern“ in den GLORE50, hat seine Wachstumsziele für 2021 erreicht und will dieses Jahr in Skandinavien – auch jenseits der Mode – von 565 Mio. Euro auf bis zu 700 Mio. Euro und mehr wachsen… Weiterlesen ›
Können Instabox und Budbee das bessere Hermes werden?
Von Amazon Logistics bis Wolt, von AO bis Westwing und von Arive bis Liefergrün schießen jetzt die erwarteten DHL-Alternativen aus dem Boden. Besonders im Lebensmittelbereich, wo es mit Bringmeister, Flaschenpost, Flink, Frischepost, Gorillas, Knuspr, Picnic, Rewe & Co. inzwischen unzählige… Weiterlesen ›
Wie sich Oda vor dem Deutschlandstart in Berlin präsentiert
Den Lebensmitteldienst Oda hatten wir erstmals auf der K5 Cruise 2014 in Oslo zu Gast. Umso spannender, wie sich Oda jetzt vor dem Deutschlandstart in Berlin präsentiert: „Oda bringt Bewegung in den Markt. Wir sind der führende Lebensmittel-Bringdienst in Norwegen und… Weiterlesen ›
Bringmeister will dieses Jahr die 100 Mio. € Marke knacken
Laut Bundesanzeiger hat Bringmeister im letzten Jahr unter Edeka Lieferumsätze von 60 Mio. Euro eingefahren, gut drei Viertel davon in Berlin. Für 2021 waren 82 Mio. Euro geplant und für dieses Jahr 105 Mio. Euro. Seit der Übernahme vor einem… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé schnappt sich The Bradery für die Jüngeren
ShowroomPrivé hat diese Woche die Übernahme von The Bradery bekanntgegeben, mit dem es sich auch im Premiumsegment positionieren will (PDF): „Showroomprivé has reached an agreement to make a majority investment (51%) in The Bradery with the option of acquiring the… Weiterlesen ›
Zooplus gönnt sich einen Chief Transformation Officer
Seitdem Zooplus untergetaucht ist, gibt es von Zooplus kaum noch Informationen und auch keine Umsatzupdates, etc. mehr. Aufhorchen lässt allerdings der Chief Transformation Officer: „As of 1st of March, the zooplus executive management has been extended with a Chief Transformation… Weiterlesen ›
The RealReal peilt jetzt $2 Mrd. (2022) und $5 Mrd. (2025) an
Nicht nur Rent the Runway hat Corona getroffen. Auch The RealReal, das sich auf Second Hand Mode im Premiumsegment spezialisiert hat, hat Corona zunächst zurückgeworfen. 2021 konnte es das GMV dann allerdings ebenfalls um 50% steigern auf 1,5 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
Rent the Runway will 2022 mit 50% mehr Umsatz an 2019 anknüpfen
Rent the Runway hat coronabedingt zwei extrem bittere Jahre hinter sich, im Herbst aber dennoch den Sprung an die Börse geschafft (PDF-Quelle): Mit einem Umsatzsprung von 50% und erwarteten 300 Mio. Dollar will es jetzt 2022 wieder da anknüpfen, wo es… Weiterlesen ›
GoTo Group gelingt Mega-Börsengang in schwierigen Zeiten
Während in Indien gerade Flipkart & Co. kneifen, ist in Indonesien nach Bukalapak diese Woche auch der GoTo Group mit Gojek und Tokopedia ein Mega-Börsengang gelungen: „GoTo soared as much as 23% in its market debut on Monday after Indonesia’s… Weiterlesen ›
Shop Apotheke übernimmt First A für schnelle Lieferungen
Passend zu seinem Now! Lieferservice hat sich Shop Apotheke jetzt First A geschnappt: „SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. hat sämtliche Unternehmensanteile an FIRST A übernommen. Das 2021 als Start-up in Berlin gegründete Unternehmen ist aktuell einer der führenden Quick-Commerce-Apotheken-Lieferdienste in fünf… Weiterlesen ›
Conrad schließt zum 100-Jährigen alle Filialen bis auf eine
Passend zu den Umwälzungen im Elektronikhandel will Conrad zum 100-jährigen Firmenjubiläum bis auf eine Ausnahme alle seine Filialen schließen und sich auf das B2B-Geschäft konzentrieren: „Der Trend, dass gerade Privatkund*innen ihren Bedarf weniger im stationären Handel decken und stattdessen vermehrt… Weiterlesen ›
Wie in England von Dixons Carphone nur noch Currys blieb
Im Elektronikhandel wirds jetzt wieder spannend(er). Auf der einen Seite formieren sich die großen Onliner („Komplett und NetOnNet peilen gemeinsam die 2 Mrd. € an“). Auf der anderen Seite steht der stationäre Markt vor der Bereinigung („Bei Media Saturn könnte… Weiterlesen ›
Motatos peilt dieses Jahr bereits Umsätze von 100 Mio. € an
Motatos, das 2014 in Schweden als Matsmart gestartet ist und sich auf Lebensmittel zweiter Wahl spezialisiert hat, will nach 70 Mio. Euro dieses Jahr Umsätze von 100 Mio. Euro erzielen (via): Motatos hat über die Jahre reichlich Wachstumskapital bekommen, zuletzt… Weiterlesen ›
Nach Amazon kündigt auch Shopify einen Aktiensplit an
Nur wenige Wochen nach Amazon hat jetzt auch Shopify einen Aktiensplit angekündigt: „Shopify is announcing today that its Board has approved a proposed 10-for-1 split of the Company’s Class A and Class B shares. The planned share split, which will… Weiterlesen ›
Farmy will Alnatura auf die Sprünge helfen – und umgekehrt
Nach dem Verkauf von Bringmeister ist Dominique Locher als Beirat von Edeka zu Alnatura gewechselt und holt dort jetzt Farmy an Bord: „Farmy rüstet Alnatura Deutschland für den Online-Start aus. Förderlich beim Grosskundengewinn in Deutschland war für Farmy wohl auch… Weiterlesen ›
Exchanges #299: 10 spannende Aufsteiger im Schnelldurchlauf
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über 10 der spannendsten Newcomer & Aufsteiger aus dem FT 1000 – Wachstumsranking der Financial Times, u.a. über Swappie, Motatos, Gousto, Everli, Revolution Race, Bloom & Wild, Beliani, Mycs, Grillfürst… Weiterlesen ›
Wie Ozon mit den Sanktionen und dem Börsenstopp umgeht
Als russisches Unternehmen an die US-Börse zu gehen („Ozon holt sich beim IPO $1 Mrd. bei $6,2 Mrd. Bewertung“) und dort dann noch weiteres Geld einzusammeln („Ozon will seine Chance mit weiteren 750 Mio. Dollar nutzen“), war wohl nicht die… Weiterlesen ›
RugVista wächst mit Teppichen online auf 69 Mio. € (+25%)
Den Teppichspezialisten RugVista hatten wir schon beim Börsengang kurz vorgestellt. Inzwischen gibt es die Ergebnisse für 2021 (PDF) und auch eine erste Strategiepräsentation (PDF). Demnach sind die Umsätze 2021 von 55 Mio. Euro auf 69 Mio. Euro (+25%) gewachsen: Hier… Weiterlesen ›
Farfetch steckt $200 Mio. in Neiman Marcus statt in Yoox Net-a-Porter
Eine Art Tech-For-Equity-Deal im Wert von bis zu 200 Mio. Dollar hat Farfetch heute mit der Neiman Marcus Group bekanntgegeben: „As part of its commitment […] FARFETCH will make a minority common equity investment of up to $200 million in… Weiterlesen ›
Home24 kommt jetzt in Deutschland auf 351 Mio. € (+34%)
Nach den Jahresergebnissen hat Home24 jetzt auch den Geschäftsbericht (PDF) mit den Deutschland-Umsätzen veröffentlicht. Demnach ist Home24 hier auf 351 Mio. Euro (+34%) gewachsen, in der Schweiz waren es 68 Mio. Euro (+15%). Die restlichen 82 Mio. Euro (+18%) verteilen… Weiterlesen ›
Bike24 will 2022 von 250 Mio. € auf 285 Mio. € wachsen
Auch Bike24 hat seine Ziele für 2021 erreicht und peilt jetzt für 2022 Umsätze zwischen 275 Mio. Euro und 292 Mio. Euro an (PDF-Quelle): Wenn Bike24 auf die Börse trifft, dann kommen Unterlagen (PDF) dabei heraus, wie man sie sonst in… Weiterlesen ›
Was machen Lebensmittelretter wie Motatos und Sirplus?
Wie weit kann man online mit der Lebensmittelrettung kommen? Das war die große Frage bei Newcomern wie Motatos oder Sirplus, die sich in diesem Bereich positionieren: Motatos, das in Schweden als Matsmart gestartet ist, hat 2020 im Zuge der Internationalisierung… Weiterlesen ›
Wo steht Whiskyzone im Umsatzvergleich mit Whisky.de?
20 Jahre nach Whisky.de ist 2013 Whiskyzone an den Start gegangen und hat 2020 erstmals die Umsatzmarke von 10 Mio. Euro knacken können: Branchenpionier Whisky.de, der 1994 als The Whisky Store online gegangen ist, hat dafür noch doppelt so lange… Weiterlesen ›
Was kann Gousto Marley Spoon und HelloFresh entgegensetzen?
Als eine der großen Wachstumsraketen der letzten Jahre konnte der britische Mealkit-Anbieter Gousto zuletzt Hunderte von Millionen einsammeln: „London-based meal-kit service and profitable B Corp unicorn Gousto has received a $230 million secondary placing. The secondary placing was led by Japanese… Weiterlesen ›
Was sind die großen Wachstumsraketen (hinter Swappie)?
Die letzten beiden Jahre haben den Online-Handel, klein wie groß, extrem nach vorne katapultiert. Das wird auch im FT 1000 – Wachstumsranking der Financial Times deutlich, wo diesmal mehr Online-Händler vertreten sind denn je. Allen voran Swappie, das mit Umsätzen… Weiterlesen ›
Printify, Printful und Gelato nach ihren Megarunden
Viel tut sich im Online-Handel gerade im OnDemand-Bereich. Und zwar nicht nur bei Redbubble, Fanatics & Co., sondern vor allem auch bei den Techplayern, die zusätzlichen Schwung in das Thema „Create on Demand“ bringen wollen. Mit am spannendsten sicherlich Printify,… Weiterlesen ›
Chewy will 2022 auf mindestens 10 Mrd. Dollar wachsen
Nach dem Börsenrückzug von Zooplus bleibt uns noch der Blick auf Chewy, das seine Ziele für 2021 erreicht hat und 2022 von 8,9 Mrd. Dollar (+24%) auf mindestens 10 Mrd. Dollar wachsen will (PDF-Quelle): “Our ability to deliver 24 percent… Weiterlesen ›
Westwing rechnet für 2022 mit sinkenden Umsätzen
Nach 522 Mio. Euro rechnet Westwing für das laufende Geschäftsjahr mit Umsatzrückgängen auf bis zu 460 Mio. Euro. Außerdem gabs heute die Deutschlandumsätze im Geschäftsbericht (PDF): „Die Gesellschaft erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz zwischen EUR 460 Mio. und EUR… Weiterlesen ›
Momox wird bei Umsätzen von 335 Mio. Euro (+7%) zur AG
Trotz groß angelegter Werbekampagne ist Momox 2021 eher schwach gewachsen auf 335 Mio. Euro (+7%). Das liegt vor allem an den Buchumsätzen, wo es mit 207 Mio. Euro (+3,5%) kaum noch voran ging. Beim beworbenen Modegeschäft konnte sich Momox hingegen… Weiterlesen ›
Kartenmacherei übernimmt Rosemood und erwartet 100 Mio. €
Seit dem Einstieg von EMZ („Kartenmacherei wird zur Celebrate Group“) ist die Kartenmacherei auf Shoppingtour und hat nach Mintkind jetzt für einen „mittleren zweistelligen Millionenbetrag“ Rosemood übernommen. Damit soll der Umsatz dieses Jahr von 70 Mio. Euro auf über 100… Weiterlesen ›
Hermes wird in England zu Evri – und in Deutschland?
Seit bald zwei Jahren ist die Branche gespannt darauf, was aus Hermes wird (siehe Exchanges #260). In England sind die Würfel bereits gefallen. Dort positioniert sich „The new Hermes“ jetzt als Billiganbieter Evri: Ob Hermes Deutschland in seiner heutigen Form überleben wird,… Weiterlesen ›
Bergfreunde wächst auf 203 Mio. € und hängt Globetrotter ab
Auch Bergfreunde hat 2021 die 200 Mio. Euro Marke geknackt und ist um weitere 31% auf 203 Mio. Euro gewachsen. Damit ist Bergfreunde erstmals klar an Globetrotter vorbeigezogen: „Die Bergfreunde GmbH verzeichnet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatzrekord von 203 Millionen… Weiterlesen ›
Lampenwelt wächst auf 350 Mio. € (+48%) und holt Vanessa Stützle als CEO
Die Luqom-Gruppe um Lampenwelt ist 2021 auf 350 Mio. Euro (+48%) gewachsen, weitaus stärker als geplant. Neue Chefin soll im September Vanessa Stützle werden, die von Douglas kommt. So heißt es heute in einer Pressemitteilung: „LUQOM GROUP, Europas führende Online-Plattform… Weiterlesen ›
Babymarkt bleibt 2021 mit 220 Mio. € knapp vor Jollyroom
Am Donnerstag gabs ein aktuelles Update von Babymarkt im K5TV. Demnach ist Babymarkt 2021 um 20% auf 220 Mio. Euro gewachsen: Damit liefert sich Babymarkt weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Jollyroom, für das die Egmont-Gruppe gerade ebenfalls die 2021er-Ergebnisse veröffentlicht hat… Weiterlesen ›
Royal Design ging für 126 Mio. € bzw. 86 Mio. € an Egmont
Wo wir gerade im Einrichtungssegment sind, lohnt sich nach den ganzen Wachstumsraketen auch nochmal ein Blick auf Royal Design, das Ende 2020 bei Umsätzen von 100 Mio. Euro von Egmont übernommen worden ist. Inzwischen ist auch klar, für wieviel. Denn im… Weiterlesen ›
Beliani wuchs 2020 stark auf 93 Mio. €, Mycs auf 39 Mio. €
Für das aktuelle Wachstumsranking der Financial Times hat jetzt erstmals auch Beliani Umsatzzahlen verraten. Demnach ist Beliani 2020 auf 93,4 Mio. Euro gewachsen, von 20,3 Mio. Euro im Jahr 2017. Die Zahl der Mitarbeiter ist in der Zeit von 205 auf 551… Weiterlesen ›
Ist „H&M with friends“ die Lösung für das Marktplatzdilemma?
Muss sich H&M über kurz oder lang Zalando ausliefern oder findet es im Online-Geschäft doch noch eine Lösung für sein Marktplatzdilemma? Das ist seit Jahren die große Frage (Exchanges #226), die sich durch Corona nur verschärft hat: Nach vielerlei Versuchen… Weiterlesen ›
Und wo steht Zalando jetzt im Vergleich mit Zara und H&M?
Nach den aktuellen Zahlen von Zara und H&M hier noch ein Blick darauf, wo Zalando heute steht im Vergleich mit Zara und H&M: In der Grafik sieht man exemplarisch für die Modebranche noch mal sehr schön, was in den vergangenen… Weiterlesen ›
Zara bleibt online mit 7,5 Mrd. € (+14%) vorn, aber H&M holt auf
Mit Umsätzen von 7,5 Mrd. Euro (+14%) liegt Zara im Online-Geschäft auch im zweiten Corona-Jahr klar vorn. Allerdings hat H&M den Rückstand 2021 mit 6,1 Mrd. Euro (+30%) etwas verringern können: Bei der Online-Quote liegt H&M mit 32% bereits um… Weiterlesen ›
KoRo Food will dieses Jahr bereits die 100 Mio. Euro knacken
KoRo hat seine Umsätze im Foodsegment 2021 verdreifachen können auf 62 Mio. Euro, doppelt soviel wie ursprünglich geplant – und will dieses Jahr mit VC-Unterstützung die 100 Mio. Euro knacken („HV Capital, Five Season Ventures und Partech investieren in KoRo“): „Die… Weiterlesen ›
Home24 überrascht mit einer weiteren Marktplatzinitiative
Home24 überrascht heute mit einer weiteren Marktplatzinitiative, obwohl es sich ja bisher schon als Plattform für Drittanbieter präsentiert hat. In der Ankündigung heißt es: „home24 plant noch im Sommer diesen Jahres den Start eines kuratierten Marktplatzes. Das Unternehmen öffnet sich… Weiterlesen ›
Made.com rechnet jetzt erstmals mit Umsätzen von £500 Mio.
Im europäischen Möbelmarkt sind jetzt gleich eine Handvoll Online-Anbieter auf Milliardenkurs. Neben Wayfair haben wir uns zuletzt vor allem mit Home24, Westwing und Nordic Nest (BHG) befasst (Exchanges #294): Im Auge behalten sollte man allerdings auch Made.com, das diese Woche… Weiterlesen ›
Stitch Fix kommt dieses Jahr wider Erwarten kaum voran
Nach dem (verspäteten) Sprung über die Umsatzmarke von 2 Mrd. Dollar kommt Stitch Fix im laufenden Geschäftsjahr kaum voran, hat dafür aber immerhin eine heiße Begründung: “While Freestyle revenue grew 29% year on year in the second quarter, we continue… Weiterlesen ›
Geschenke24 geht mit angepeilten 17 Mio. € an Mediashop
Nachdem sich gerade erst Myposter Juniqe geschnappt hat, soll jetzt Geschenke24 an Mediashop gehen (PDF): „Durch den Zukauf von Geschenke24 kommt Mediashop International Group seinem strategischen Ziel, den E-Commerce am Konzernumsatz auf über 50% zu steigern einen weiteren Schritt näher…. Weiterlesen ›
Im Spotlight: 5 Heldinnen des Online-Handels 2021/22
Noch nie standen Frauen im Online-Handel so sehr im Rampenlicht wie in den letzten 12 Monaten. Deshalb wollen wir zum Weltfrauentag auf 5 internationale Vorbilder hinweisen, die mit ihren Unternehmen Geschichte schreiben. Richtig gut lief es auch 2021 für Tatjana… Weiterlesen ›
Wer hätte gedacht, dass Etsy für Dawanda $35 Mio. bezahlt hat?
Nach den jüngsten Etsy-Zahlen und einem Jahr voller Übernahmen lohnt sich nochmal ein Blick zurück auf die erste Übernahme. Denn wie inzwischen bekannt ist, hat Etsy für Dawanda (bzw. dessen Nutzerinnen) 35,3 Mio. Dollar bezahlt. Siehe den Geschäftsbericht für 2018… Weiterlesen ›
ProSiebenSat.1 hat für Amorelie 26 Mio. €, für Möbel.de 10 Mio. € bekommen
ProSiebenSat.1 hat heute im Geschäftsbericht (PDF) veröffentlicht, wieviel es für Amorelie und Möbel.de bekommen hat: Amorelie war 2021 an Beate Uhse & Co. gegangen, Möbel.de an XXXLutz. Durchaus ins Bild passt, dass bei Amorelie „ein Teil des Kaufpreises gestundet“ wurde…. Weiterlesen ›
MusicMagpie mit Zahlen zur Vermietung von Gebrauchtgeräten
MusicMagpie will Gebrauchtwaren nicht mehr nur verkaufen, sondern auch vermieten (siehe die entsprechende Pressemitteilung zur Ausweitung des Angebots). Heute gabs ein großes Update zum Mietservice nach dem ersten Jahr (PDF-Quelle): „Rentals accounted for 15% of Magpie store tech volume shipped… Weiterlesen ›
Wish kollabiert im 4. Quartal – und verliert 64% der Umsätze
Desaströse Zahlen hat Wish für das vierte Quartal gemeldet: Die Umsätze sind um 64% eingebrochen, die Marktplatzumsätze sogar um 72% (PDF-Quelle): Aufs Jahr gesehen sieht es noch etwas besser aus, aber auch da sind die Umsatzeinbrüche erheblich: Wish plant jetzt… Weiterlesen ›
HelloFresh will von 6 Mrd. € (+61%) auf 7,4 Mrd. € wachsen
Nicht ohne Grund ist HelloFresh unser Unternehmen des Jahres 2021. Während die Konkurrenz gerade samt und sonders schwächelt, rockt HelloFresh auch das zweite Corona-Jahr wie niemand und wächst auf 6 Mrd. Euro (+61%). Für 2022 peilt es jetzt 7,4 Mrd…. Weiterlesen ›
Zalando knackt die 10 Mrd. € und peilt ein GMV von 17 Mrd. € an
Nur drei Jahre nach der 5-Milliarden-Marke hat Zalando 2021 erstmals die Umsatzmarke von 10 Mrd. Euro geknackt und peilt für dieses Jahr 12 Mrd. Euro an. Beim GMV sollen es 17 Mrd. Euro werden: „Zalando steigerte das GMV gegenüber dem… Weiterlesen ›
Reverb setzt mit Musikinstrumenten $948 Mio. (+16%) um
Etsy boomt. Doch Etsy ist nicht mehr Etsy allein. 10% des Handelsvolumens kommen inzwischen von den drei Zukäufen, allen voran Reverb, das mit (gebrauchten) Musikinstrumenten im letzten Jahr 948 Mio. Dollar (+16%) umgesetzt hat. Im Geschäftsbericht (PDF) schreibt Etsy (PDF-Quelle):… Weiterlesen ›
Etsy kann Ebay jetzt bereits 96 Mio. Kunden entgegensetzen
Etsy hat zwei fulminante Jahre hinter sich und kann den 147 Millionen aktiven Kund:innen von Ebay jetzt bereits 96,3 Millionen entgegensetzen, 90 Millionen davon auf dem Hauptmarktplatz (PDF-Quelle): Dabei kann Etsy die Kundinnen zunehmend besser halten und zu regelmäßigen Bestellerinnen… Weiterlesen ›
Etsy wächst auf $13,5 Mrd. (+30%), Mercadolibre auf $28 Mrd. (+35%)
Etsy und MercadoLibre waren die beiden großen Gewinner bei den Marktplätzen in den letzten beiden Jahren. Für Etsy ging es von 5 Mrd. Dollar (2019) auf 10,3 Mrd. Dollar (2020) auf 13,5 Mrd. Dollar (+30%) und damit in komplett neue… Weiterlesen ›