Im April hatten wir jede Menge spannender, neuer Bücher vorgestellt. Interessant zu sehen, welche wirklich ankommen. Unser Favorit, John Hagels "The Power of Pull", fiel leider komplett durch.
Stattdessen hat sich "Rework" ("Cancel All Your Meetings") mit Abstand an die Spitze gesetzt. Neben Gründerthemen interessieren eindeutig neue Marketingmodelle am meisten – von Viral Marketing bis zu Game
Based Marketing ist alles vertreten.
Hier die Exciting Commerce Bestseller im April:
- 37Signals
("Rework: Change the Way You Work Forever") - Baked In ("Creating Products and
Businesses That Market Themselves") - Günter
Faltin
("Kopf schlägt Kapital") - Tony
Hsieh ("Zappos: Delivering Happiness") - Adam
L. Penenberg ("Viral Loop") - Blue
Ocean Strategy ("Wie man neue Märkte schafft, wo es keine
Konkurrenz gibt") - Game
Based Marketing ("Inspire Customer
Loyalty Through Rewards, Challenges, and Contests") - Make:
Volume 21 ("Desktop Factory") - Timothy
Ferriss ("Die 4-Stunden-Woche") - The New Rules of
Marketing and PR ("How to Use Social Media, Blogs, News Releases, Online
Video, and Viral Marketing to Reach Buyers Directly")
Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Verkäufe.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kategorien:Chronik
Schön, dass sich Meerman-Scott und Kim/Mauborgne immer noch so gut halten. Die zwei stehen seit Ewigkeiten auf meiner “Unbedingt lesen!”-Liste.
Interessanterweise ist Meerman-Scott ohne explizite Empfehlung in der Liste gelandet (knapp vor O’Reilly’s ‘Social Media Bible’ :-);
den Blue Ocean empfehle ich sehr; allerdings möglichst auf englisch lesen, die deutsche Übersetzung ist wirklich schlimm
Deutsche Übersetzungen schaffe ich mir aus Prinzip nicht an… nicht, wenn sie nicht auch mit Blick auf den lokalen Markt überarbeitet wurden (und das ist ja in der Regel nicht der Fall).
Ich wundere mich auch immer wieder, wo Verlage ihre “Übersetzer” rekrutieren.