Den Anpreisungen von eBay zum Relaunch seines Fashion-Kanals konnte ich schwer widerstehen und riskierte doch mal einen Blick auf fashion.ebay.com.
„Attention fashion lovers! Now it’s more fun and exciting than ever to discover great deals on the hottest looks on eBay. Start your shopping from the new eBay Fashion homepage. New page design and enhanced navigation makes it faster and easier to find your favorites. … Happy shopping!“
Allerdings ging es mir bei eBay immer so wie Julia von lesmads:
"Zeitlich limitierte Online-Sales zu Schnäppchenpreisen sind ja mittlerweile fast sowas wie die nervige kleine Schwester, die immer mitspielen will.
Ganz ehrlich – ich habe noch nie einen bombastischen Fang gemacht. Meistens sind die Errungenschaften, wenn man sie in den Händen hält, im Endeffekt ein Kompromiss, den man sich hätte sparen können."
Was mich zunächst „happy“ stimmt, ist eBay's After Search Navigation. Das Refinement ist so auf meine Bedürfnisse abgestimmt, dass ich nahezu alle Kennzahlen und Präferenzen in die Produktsuche einbeziehen kann. Ich komme also meinen „Wunschoutfit“ gefühlt näher.
Bei der Brand-Auswahl finde ich dann auch wirklich, wie angekündigt, große Marken und Designer. Das Anmelden bleibt mir beim Anlegen des Suchprofils erspart, da ich als Gastuser erstmal unverbindlich alles Durchstöbern kann. Das macht mich zwar nicht „happy“, aber fällt mir zumindest positiv auf.
Auch die hinzugekommenen Shop-Features geben mir das Gefühl, meine Suche gezielt steuern zu können.
"The site promises more advanced and customized features to surface and showcases the new, vintage, branded and designer merchandise included on the 19 million average daily listings on eBay.
New features include enhanced browsing capabilities, with a dedicated “Fashion Tab” in the top navigation on the eBay homepage. Users are given the choice to shop by boutique, brand, category, similar items and trends. […] eBay is also soliciting tips and advice from fashion insiders and stylists that will curate shopping lists and looks from the Marketplace."
Meine Suchergebnisliste lässt meine Euphorie dann leider wieder schnell im Keim ersticken:
"Sorry! Very few items could be found that match your search. To find more items, please clear all refinements."
Entweder ich habe einen zu speziellen Geschmack oder aber eBay bietet mir mehr Einschränkungsmöglichkeiten als Produkte. Search Refinements, die ohne Alternativen in's Leere führen, gehen gar nicht und spätestens auf der Detailseite habe ich dann wieder das Gefühl, vor einem lieblos befüllten Industrieregal zu stehen.
eBay verfolgt in meinen Augen eine trendige Strategie ohne Leidenschaft und ist damit für mich in Sachen Shopping Experience leider am Ziel vorbei manövriert.
"It seems that this new fashion-focused site is more than just a push towards getting fashionistas to visit eBay. eBay recently sectioned off its classified site to this could be representative of a strategy towards fencing off their marketplace sections to create niche retail and content portals."
Dass Fashion-Victims wirklich in Zukunft bei Ebay auf Designer Schnäppchenjagd gehen werden, ist tatsächlich fraglich. Ich kann es zumindest für mich ausschließen.
- Was will Limango mit DaWanda, was DaWanda mit Limango?
- Einer für Alles: Stylight wagt den One-Checkout für Fashion
- Bücher für 2010: Electronic Fashion – Leitfaden für Mode
Kategorien:Ebay
Kommentar verfassen