Amazon, LeShop, Best Buy, Zazzle & Co am 27./28.10. in Berlin

Mit einem internationalen Aufgebot an Referenten wartet der 2. Europäische Online-Handelskongress am 27. und 28. Oktober in Berlin auf, der in diesem Jahr unter dem Motto "Online-Retailing goes global" steht: "Wer werden die Gewinner im europäischen Online-Handel von morgen sein?"

Der Europäische Online-Handelskongress ist die Konferenz der Fachzeitschriften Lebensmittelzeitung, Textilwirtschaft, Horizont und Der Handel.

Neben dem internationalen Fokus stehen Trendthemen wie Fashion ("Die Shootingstars im Netz") und Food (LeShop, Froodies, Chocri, Mövenpick Wein, etc.) auf dem Programm (PDF).

Exciting Commerce war in der Programmgestaltung involviert. Stephan Meixner und ich werden auch diesmal wieder einige der Fachpanels moderieren.

Zazzledesigner

Persönlich freue ich mich in Berlin besonders auf internationale Referenten wie Dominique Locher von LeShop (s. das Interview (PDF) kürzlich in der Internetworld, via), die Zazzle-Gründer Jeff und Bob Beaver sowie die Keynote von Amazon Deutschland Chef Ralf Kleber zum europäischen Handel.

Im letzten Jahr hatten wir am Rande der Konferenz u.a. Interviews mit Nick Lansley von Tesco, Jana Eggers von Spreadshirt und Andreas Büchelhofer von 1-2-3.tv geführt.

Im Gegensatz zu anderen E-Commerce-Konferenzen ist der Europäische Online-Handelskongress weitaus perspektivischer ausgerichtet. Lohnt sich also besonders für diejenigen, die nicht nur Best Practice, sondern auch Inspiration und Impulse für neue Ideen suchen.

Neben den bereits genannten sind In diesem Jahr u.a. auch DaWanda, Smatch, QVC, Brands4Friends, Land's End, Blume2000 und Weltbild mit Vorträgen vertreten.

In nächster Zeit gibt es keine Woche mehr ohne größere E-Commerce-Veranstaltung. Exciting Commerce ist auf dem Pangora-Kongress (21.10.) in München, auf dem Europäischen Online-Handelskongress (27./28.10.) in Berlin, auf der Meet Magento (4./5.11.) in Leipzig, auf der Insight E-Commerce (9./10.11.) in Jena, auf dem E-Commerce Barcamp (12./13.11.) in Hamburg, auf dem Online-Kongress der Rheinischen Post (18.11.) in Düsseldorf, auf dem E-Food Kongress (30.11.) in Wiesbaden und auf dem E-Fashion Summit der Sportswear International (2.12.) in Frankfurt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: