Selten sind soviele spannende Neuerscheinungen erschienen.
Schon länger hinweisen wollte ich auf "Unternehmen 2020" ("Das Internet war erst der Anfang") von Tim Cole, eines der seltenen deutschen Bücher, das frohgemut nach vorne blickt, eine positive Ausnahme in der aktuell so populären Internet-Überfordertenliteratur (von Carr bis Schirrmacher), die sich eher auf die negativen Aspekte konzentriert und es liebt, die Leserschaft mit Überforderungsszenarien zu konfrontieren.
Spannend auch The Rational Optimist, von dem nicht nur Stephan Uhrenbacher schwärmt, weil es nicht die Intelligenz des einzelnen, sondern das intelligente Zusammenspiel, den Gedankenaustausch als evolutionären Treiber sieht und das auf die griffige Formel "Ideas having sex" bringt.
Und schließlich Gamestorming, ein lesenswerter Führer durch die verschiedensten Gaming-Modelle, gut um sich einen Überblick über das Spektrum möglicher spielerischer Ansätze zu verschaffen.
Hier eine aktuelle Liste von guten Inspirationsquellen aus den USA:
- Gamestorming ("A Playbook for Innovators, Rulebreakers, and Changemakers")
- The Rational Optimist ("Economic Progress and the Evolution of the Future")
- Kevin Kelly ("What Technology Wants")
- Lisa Gansky ("The Mesh: Why the Future of Business is Sharing")
- Cognitive Surplus ("Creativity and Generosity in a Connected Age ")
- Tim Cole ("Unternehmen 2020: Das Internet war erst der Anfang")
Wer lieber auf deutsch liest: Hier noch eine Auswahl an US-Bestsellern, die inzwischen auch auf deutsch vorliegen – von den Helden der Überforderten, Nicolas Carr und Jaron Lanier, über die neusten Werke von Daniel Pink und Dan Ariely ("Predictably Irrational") bis hin zum Trendthema Schwarmintelligenz:
- Nicolas Carr ("Wer bin ich, wenn ich online bin … und was macht mein Gehirn solange")
- Jaron Lanier ("Gadget – Warum die Zukunft uns noch braucht")
- Daniel H. Pink ("Drive – Was Sie wirklich motiviert")
- Dan Ariely ("Fühlen nützt nichts, hilft aber – Warum wir uns immer wieder unvernünftig verhalten")
- Peter Miller ("Die Intelligenz des Schwarms: Was wir von Tieren für unser Leben in einer komplexen Welt lernen können")
- Len Fisher ("Schwarmintelligenz: Wie einfache Regeln Großes möglich machen")
Diese und andere Buchtipps finden sich auch in der Rubrik excitingcommerce.de/bücher
Frühere Beiträge zum Thema:
- Trending Books Oktober: Der Untergang des Quelle-Imperiums
- Bücher für 2010: 'Planen, gründen, wachsen'
- Die Bücher des Jahres 2010 // Januar bis September
Kategorien:Bücher
Wie immer danke für die Tipps Jochen. Hab vor ein paar Monaten “Predictably Irrational” von Dan Ariely gelesen und kann es sehr empfehlen. Abgesehen von den sehr aufschlussreichen Ausflügen in die menschliche Unvernunft besitzt Dan Ariely einen hohen Unterhaltungswert.
Siehe auch seine Präsentation bei TED:
http://bit.ly/dan-ariely-ted