Passend zu Bücher.de noch ein Blick auf die Jahresergebnisse von Booktopia (PDF), die kürzlich erschienen sind. Demnach konnte sich Booktopia in Australien im abgelaufenen Geschäftsjahr auf Umsätze von umgerechnet 145 Mio. Euro (+7,5%) steigern: Dabei verlief das Jahr für Booktopia… Weiterlesen ›
Bücher
Booktopia will Chancen im Online-Buchhandel weiter nutzen
Der australische Börsennewcomer Booktopia hat heute die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020/21 vorgelegt und bietet dabei gute Einblicke und reichlich Kennzahlen für den Online-Buchhandel (PDF-Quelle): Booktopia konnte sich über einen Wachstumsschub von 35% freuen und hat zugleich seine internationalen Ambitionen unterstrichen…. Weiterlesen ›
The Billionaire Effect: Was “Producer” und “Performer” unterscheidet
Sieht man von “Blue Ocean Strategy” einmal ab, so gibt es zum Thema Unicorns, also dem Aufbau von Unternehmen mit Milliardenpotenzial, zwei lesenswerte Bücher: Zero to One und The Billionaire Effect (“How Extreme Producers Create Massive Value”). Beide könnten gegensätzlicher… Weiterlesen ›
Wer “The Curve” auf jeden Fall gelesen haben sollte
Ergänzend zum Thema Freemium-Angebote noch ein Buchtipp für alle, die tiefer einsteigen wollen: “The Curve” argumentiert, dass die gängigen Freemium-Modelle ihr Potenzial nicht ausschöpfen, weil sie die Superfans nicht berücksichtigen, die bereit wären, für entsprechende Angebote und Services nochmal einiges mehr… Weiterlesen ›
Warum die Catch-Story jeder Online-Händler kennen sollte
Unlängst ist die Catch-Story in Buchform erschienen, eine der spannendsten E-Commerce-Geschichten, die jeder Online-Händler kennen sollte, weil sie sehr gut und anschaulich erzählt, wie auch kleine Händler mit wenig Geld groß rauskommen können, wenn sie sich zunächst auf vergleichsweise wenige… Weiterlesen ›
Warum jeder “Der schwarze Schwan” gelesen haben sollte
Nicht nur „Blue Ocean Strategy“, sondern auch “Der schwarze Schwan” (bzw. “The Black Swan”) sollte jeder gelesen haben – um sich bei Ausblicken und Prognosen immer wieder vor Augen zu führen, wie wenig wir eigentlich wissen und wie sehr die… Weiterlesen ›
Booktopia rechnet im Buchmarkt mit 142 Mio. Euro (+31%)
Was geht eigentlich im Online-Buchmarkt? Ein paar schöne Einblicke gibt es jetzt von Booktopia, das seit Dezember in Australien an der Börse ist und dabei gut 27 Mio. Euro einsammeln konnte. Nach 51% Wachstum im ersten Halbjahr rechnet Booktopia jetzt… Weiterlesen ›
Warum jeder “Blue Ocean Strategy” gelesen haben sollte
So stark der E-Commerce mittlerweile im Operativen ist, so schwach bleibt er bei strategischen Themen. Das ist eine der bitteren Erkenntnisse aus 15 Jahren Exciting Commerce. Und diese Schwäche reicht von der Strategiefindung bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Ob… Weiterlesen ›
Bücher.de übersteht die Weltbildpleite mit 55,5 Mio. € Umsatz
Vergleichsweise unbeschadet hat Bücher.de die Weltbildpleite überstanden und verortet sich nach dem Verlust der Hugendubel-Umsätze (“Hugendubel ersetzt Bücher.de und übernimmt eBook.de von Libri”) wieder bei rund 50 Mio. Euro Umsatz. Im Jahresabschluss 2015 heißt es (laut Handelsregister): “Die Umsatzerlöse inklusive… Weiterlesen ›
Bücher für 2016: “The Evolution of Everything”
Wie entstehen neue Ideen und Konzepte? Nach einem genialen Masterplan mit Vorgaben und Anweisungen von oben? Oder selbstorganisiert, aus sich selbst heraus? In seinem jüngsten Buch The Evolution of Everything (“How New Ideas Emerge”) stellt Matt Ridley beide Denkansätze gegenüber… Weiterlesen ›
Bücher für 2015: The Self-made Billionaire Effect
The Self-made Billionaire Effect (“How Extreme Producers Create Massive Value”) ist eines der besten Bücher der letzten Zeit – und spannend gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Unicorn-Wahns. Die Autoren von PriceWaterhouseCoopers beschreiben darin sehr gut und anschaulich die widersprüchlichen… Weiterlesen ›
Bücher für 2014: ‘The Hard Thing’ und ‘Start with why’
Manchmal dauert es ewig, bis US-Bestseller auf deutsch erscheinen. Start with why ("How Great Leaders Inspire Everyone to Take Action") kommt in Kürze als Frag immer erst: warum auf den Markt. Bei The Curve ("From Freeloaders into Superfans: The Future… Weiterlesen ›
Die Trending Books zum Jahreswechsel 2013/2014
Auf die Top 25 Liste der Bücher des Jahres 2013 hatten wir kürzlich schon hingewiesen. Zum Jahreswechsel war neben einigen All-Time Favourites vor allem Tiefergründigeres gefragt – wie Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution") oder Antifragile ("Anleitung… Weiterlesen ›
Die Top 25 Bücher des Jahres 2013
Zum sechsten Mal nach 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 veröffentlichen wir die Bücher des Jahres: E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") hat es nach 2011 nochmals ganz nach oben geschafft und belegt mit Abstand die… Weiterlesen ›
Bücherherbst 2013: ‘Remote’, der Rework-Nachfolger von 37Signals
Diese Woche ist Remote ("Office not required"), der Nachfolger des 37Signals-Bestsellers Rework ("Meetings sind Gift"), dann auch offziell erhältlich. Bei uns findet sich das Plädoyer für das Arbeiten von zuhause schon deslängeren unter den Trending Books. Ebenfalls unter den Aufsteigern… Weiterlesen ›
Bücherherbst 2013: “Amazon, der Allesverkäufer” und mehr
Selten gab es soviel an neuem Lesestoff wie in diesem Herbst. Neben der Zalando-Story ("Schrei vor Glück") hat vor allem Amazon, der Allesverkäufer ("Jeff Bezos und das Imperium von Amazon") bzw. The Everything Store beim Erscheinen für Furore gesorgt. Die… Weiterlesen ›
Bücherherbst 2013: Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen
Auch jenseits der Zalando-Story ("Schrei vor Glück") ist dieser Bücherherbst voller guter Neuerscheinungen. So ist Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen eine hervorragende Einführung in ein Thema, mit dem sich Manager und (E-Commerce-)Berater traditionell schwer tun, die es gewohnt sind, vornehmlich in… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis September
Mit dem Zalando-Buch ("Schrei vor Glück") und Remote ("Office not required"), dem Rework-Nachfolger von 37Signals steht uns noch ein heißer Bücherherbst bevor, der die Bücher des Jahres 2013 nochmal gehörig durcheinanderwirbeln kann. Trotzdem schon mal ein Blick auf die populärsten… Weiterlesen ›
Die Zalando-Story (“Schrei vor Glück”) – Kapitel 1
In der Gründerszene gab es in dieser Woche ein paar lesenswerte Auszüge aus dem ersten Kapitel des neuen Zalando-Buchs ("Schrei vor Glück"): Irgendwas mit Online – Oder: Wie aus einer Idee Zalando wurde Neues Testfeld: Die Ökonomie der Flip Flops… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Zalando – Schrei vor Glück
Schrei vor Glück ("Shoppen gehen war gestern"), das erste Buch über Zalando, ist gerade frisch erschienen, nachdem zuletzt vor allem Amazon-Stories im Kommen waren. Nach Ein Klick ("Der Aufstieg von Amazon und Jeff Bezos") ist unlängst Amazon kennt dich schon… Weiterlesen ›
K5 Topics: “Discoverability” und mehr Denkanstöße für den Online-Handel
Unsere 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen gehen in Serie und finden eine würdige Fortsetzung in den K5 Topics. Band 1 ist soeben erschienen – zum Thema "Discoverability im E-Commerce": "Die K5 Topics liefern wertvolle Denkanstöße und vertiefende Einblicke… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: “Stiletto Networks” bringen Frauen voran
Stiletto Network ("Inside the Women's Power Circles That Are Changing the Face of Business") zeigt, wie Frauen das Geschäftsleben "erobern" und damit verändern. Es ist das mit Abstand beste Buch seiner Art. Denn es arbeitet sich nicht wie üblich vor… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: “ePace” als Treiber für den Online-Handel
Online-Handel mit ePace ("Innovative E-Commerce-Geschäftsmodelle und digitale Zeitvorteile") ist gerade druckfrisch erschienen, eine Art Nachfolger für den 2010er-Bestseller Web-Exzellenz im E-Commerce ("Innovation und Transformation im Handel"), der wieder von Gerrit Heinemann und den Beratern der Diligenz-Gruppe herausgegeben wird. Selten hat… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis Juni
Wer wird der Nachfolger von The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses"), dem Buch des Jahres 2012? Den größten Satz nach vorne haben in den letzten Monaten Marketplace 3.0 ("Rewriting the Rules of Borderless Business") von Rakuten-Chef… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: “The Retail Revival” und mehr
Die Zukunft des Handels beschäftigt derzeit eine Fülle von Autoren – von Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden") bis hin zum No-Line-Handel ("Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling"). Eine andere Facette in die Betrachtungen bringt The Retail… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Design Thinking in der Praxis
Durch die Decke denken ("Design Thinking in der Praxis") ist kürzlich frisch erschienen, eine sehr praxisnahe und ansprechend gestaltete Einführung ins Design Thinking, das sich inzwischen auch hierzulande als Methode für innovatives Denken zunehmender Beliebtheit erfreut. Alle Buchtipps der vergangenen… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: ‘The Mobile Wave’ jetzt auch auf deutsch
"The Mobile Wave" ist jetzt auch auf deutsch erschienen ("Wie die revolutionären Entwicklungen des mobilen Webs unsere Welt völlig verändern werden"). Es eignet sich für alle, die ein bisschen weiter über den mobilen Tellerrand blicken wollen, ist in der Aufbereitung… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Die (Web-)Welt aus Sicht eines 18-Jährigen
Frisch erschienen ist diese Woche Wer wir sind, und was wir wollen ("Ein Digital Native erklärt seine Generation") des Abiturienten Philipp Riederle, der sich als einer der ersten Youtube-"Stars" mit "Mein iPhone und ich" einen Namen gemacht hat und Vorträge… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Die Kindle-Story aus Insidersicht
"Ebooks can do things print books never could" Burning the Page ("The eBook revolution and the future of reading") nennt Amazon-Insider Jason Merkoski seine frisch erschienene Kindle-Story. Spannend für alle, die wissen wollen, wie es zum Kindle kam und wie… Weiterlesen ›
Büchertrends: 2 Jahre “E-Commerce für Fortgeschrittene”
Vor ziemlich genau zwei Jahren ist E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") erschienen. Es wurde mittlerweile über 1.300-mal bestellt und erlebt gerade eine Art zweiten Frühling. Die 50 Denkanstöße basieren auf einer Kolumnenserie, die 2009/10 in… Weiterlesen ›
Trending Books: Antifragile und Marketplace 3.0
Marketplace 3.0 ("Rewriting the Rules of Borderless Business") von Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani hat sich auf Anhieb an die Spitze der Trending Books gesetzt. Neu unter den Aufsteigern ist außerdem Antifragile ("Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen"), passend zum… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis März
"Das Neue und seine Feinde" ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen"), Gunter Duecks neuer Bestseller, könnte zu einer Art Leitmotiv für dieses (Buch-)Jahr werden. Erstmals können wir schon für das erste Quartal eine Top 20 Liste… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: ‘Marketplace 3.0’ von Rakuten-Chef Mikitani
In dieser Woche ist Marketplace 3.0 ("Rewriting the Rules of Borderless Business") von Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani auf Englisch erschienen. Ein direkterer Einblick in eines der spannendsten E-Commerce-Unternehmen jenseits des westlichen Kulturkreises ist aktuell wohl kaum zu bekommen. Zugleich hat sich… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Makers, ‘Lean in’, ‘Startup of You’ auch auf deutsch
Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution") von Chris Anderson ist jetzt ebenso auf deutsch erhältlich wie The Startup of You von LinkedIn-Gründer Reid Hoffman. Und es bleibt ein Mysterium, welche Business- und Fachbücher letztendlich in deutscher Sprache… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: ‘The Culture Secret’ und der Kult um Zappos
Der Schuh-Versender Zappos bleibt eine der größten Inspirationsquellen für den E-Commerce. The Culture Secret ("How to Empower People and Companies No Matter What You Sell") ist nach Delivering Happiness ("A Path to Profits, Passion, and Purpose") von Zappos-Chef Tony Hsieh,… Weiterlesen ›
Trending eBooks: ‘To Sell is Human’ und mehr
eBooks sind für zunehmend mehr Menschen der schnelle Weg zum Buch, speziell auch zu den Originalausgaben. Deshalb lassen sich hier auch Buchtrends schneller ablesen. Auf der aktuellen eBook-Liste finden sich schon Titel wie To Sell Is Human ("The Surprising Truth… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Anleitung für eine fragile Welt
Wer ein Faible für bewusstseinserweiternde Wirtschaftsliteratur hat, dem sei Antifragile ("Things That Gain From Disorder") von Nassim Nicholas Taleb sehr ans Herzen gelegt, das Ende des Monats auch auf deutsch erscheint – unter dem Titel Antifragilität ("Anleitung für eine Welt,… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: ‘No-Line-Handel’ vs. ‘The Connected Company’
Mit einem Buch wie No-Line-Handel ("Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling") werden ernsthafte Online-Händler wie Amazon oder Zalando naturgemäß wenig anfangen können, aber für die Vielzahl an Händlern, die den "Anschluss verloren" haben, ist es der momentan verheißungsvollste Wegweiser ins Handels-Nirvana –… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: “Das Neue und seine Feinde” und weitere
Das Neue und seine Feinde ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen") heißt das neueste Werk von Gunter Dueck, das gerade frisch erschienen ist. Und er ist nicht der einzige der Bestsellerautoren, die in diesen Tagen mit… Weiterlesen ›
Trending Books: Scrum, Game Thinking, Meetings sind Gift, Kluge Geschäftsfrauen
Die Topbücher im Dezember lassen schon immer erste Schlüsse zu, welche (Buch-)Themen uns im Folgejahr beschäftigen. Bemerkenswert bleibt der Erfolg von Die Kraft von Scrum, das das Thema "Agilität im Unternehmensalltag" nach vorne bringt und sich mit Abstand an die… Weiterlesen ›
Die Top 25 Bücher des Jahres 2012 (Finale Liste)
Zum fünften Mal nach 2008, 2009, 2010 und 2011 veröffentlichen wir die Bücher des Jahres. Und wie schon im letzten Jahr, als E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") das Jahr dominierte, gab es auch 2011 wieder… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Revenue Strategies for a New World
Brand Eins hatte im Sommer auf Not for Free ("Revenue Strategies for a New World") verwiesen – als eine Art Antwort auf den Bestseller Free ("Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internet") von Chris Anderson. Ein Buch, das mir immer sympathischer… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Running Lean (to a Plan That Works)
2012 ist die Lean Startup Bewegung auch hierzulande angekommen. Und Running Lean ("Iterate from Plan A to a Plan That Works") ist das erste einer Reihe praxisnaher Bücher, mit denen der O'Reilly-Verlag das Thema in nächster Zeit ausbreiten und vertiefen… Weiterlesen ›
Die eBooks des Jahres 2012
Fünf Jahre nach der Einführung des Kindle entwickelt sich 2012 auch hierzulande zum ersten großen Jahr des eBooks. Bei Exciting Commerce wurde 2012 in der Bücherrubrik knapp jedes achte Buch als eBook bestellt. Dies entspricht einer Quote von 12,8%. Im… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: “Startup Communities” und mehr Neuheiten
Nach den sehr konkreten Buchvorstellungen der letzten Zeit diesmal wieder eine Auswahl an Neuerscheinungen, die sicher nicht für jeden, aber doch für den ein oder anderen interessant sein könnten. Immer spannend sind die Buchempfehlungen von Fred Wilson: Startup Communities ("Building… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Die Kraft von Scrum (im Unternehmen)
Unter Entwicklern ist Scrum als Methode, um in Projekten agil (im Sinn von: möglichst schnell und flexibel) auf unvorhersehbare Anforderungen reagieren zu können, inzwischen stark verbreitet. Im Startupbereich bereitet der aktuelle Über-Bestseller The Lean Startup einige der Ideen und Denkmodelle… Weiterlesen ›
Bücher für 2013: Game Thinking vs. Gamification
Viele im Web-Kontext hochrelevanten Business- und Strategie-Themen degenerieren im Laufe der Zeit zu reinem Marketing- und PR-Firlefanz. Gut zu verfolgen am Web 2.0 ("Das Web als Plattform"), das heute als Social Media Plage grassiert, beim Thema Social Shopping, das unter… Weiterlesen ›
Bücherherbst 2012: Überlebensstrategien für den Handel
Wer wird den Online-Handel überleben? – Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden") nennt Andreas Haderlein sein jüngst erschienenes Aufbauprogramm für den Handel. Schon etwas länger auf dem Markt ist Zukunft Handel ("Wettbewerb der Ideen und… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2012 // Januar bis September
Das zweite Halbjahr bringt einiges an neuen Impulse für die Bücher des Jahres. The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") ist der Sieg wohl kaum noch zu nehmen. Aber mit Groupon's Biggest Deal Ever ("The Inside Story")… Weiterlesen ›
Trending Books: “Conversion Optimierung” und mehr
Die Groupon-Story ("Groupon's Biggest Deal Ever") hat sich erwartungsgemäß vor The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") geschoben und an die Spitze der Trending Books gesetzt. Zu den weiteren Aufsteigern zählt Conversion Optimierung ("Praxishandbuch für mehr Markterfolg… Weiterlesen ›
Top-Aktion: 15% Rabatt auf “Groupon’s Biggest Deal Ever”
Amazon ist so freundlich und bietet "Groupon's Biggest Deal Ever" jetzt für 11,95 € (statt 13,99 € als Taschenbuch bzw. 22,99 € als Hardcover) an. Wir hatten die spannend zu lesende "Inside-Story" von Frank Sennett letzte Woche als Neuerscheinung in… Weiterlesen ›
Bücher für 2012: Groupon’s Biggest Deal Ever
"Groupon's Biggest Deal Ever" heißt die erfreulich gut recherchierte und spannend geschriebene Inside-Story des Chicagoer Journalisten Frank Sennett – mit vielen Hintergrundinfos und Einblicken in die Entstehungsgeschichte, das Selbstverständnis von Groupon und seiner Macher, die gescheiterten Übernahmeversuche von Yahoo und… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2012 // Januar bis Juni
Das schlanke, innovationsfreudig-wendige Startup ("The Lean Startup") entwickelt sich buchseitig zum Topthema in diesem Jahr. Mann des Jahres dürfte Mr. Amazon Jeff Bezos werden. Die Top 10 beherrschen 2012 die Trend- und Innovationsthemen. Besonders freut uns, dass sich die 50… Weiterlesen ›
Büchertrends: Handbuch für Marktrevolutionäre und mehr
Bei den Büchertrends steht 2012 ganz klar das Thema Innovation im Blickpunkt. Das Handbuch für Marktrevolutionäre ("Innosaurier in der Innovationsfalle") ist einer der großen Aufsteiger der letzten Monate, neben Mr. Amazon ("Jeff Bezos und der Aufstieg von Amazon") und der… Weiterlesen ›
Bücher für 2012: Mr. Amazon ist auf deutsch erschienen
Einige der Top 25 Bücher des Jahres 2011 sind inzwischen auf deutsch erschienen. Auf The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") hatten wir bereits hingewiesen. Neu auf deutsch erhältlich ist jetzt auch Mr. Amazon ("Jeff Bezos und… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2012: The Lean Startup auf deutsch
The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses"), ohnehin schon auf dem Weg zum Buch des Jahres, ist jetzt auch auf deutsch erhältlich, wenn auch mit dem wenig treffenden Untertitel "Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen". Neu auf… Weiterlesen ›
Trending Books in den ersten Wochen 2012
The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") schickt sich an, auch bei Exciting Commerce zu einem der Topbücher des Jahres zu werden. Wie es überhaupt momentan viele Bücher für Gründer nach vorne schaffen und – abgesehen von… Weiterlesen ›
Bücher für 2012: Faszination wecken für Veränderung
Über die Weihnachtszeit war viel Zeit zum Schmökern für eine ganze Reihe von Büchern. Deshalb hier ein paar Lesetipps für 2012. Too Big to Know ("Rethinking Knowledge") heißt das brandneue Buch von David Weinberger, das er allerdings – der Titel… Weiterlesen ›
Die Top 25 Bücher des Jahres 2011
Zum vierten Mal nach 2008, 2009 und 2010 veröffentlichen wir die Bücher des Jahres. Und wie schon im letzten Jahr, als Rework ("Change the Way You Work Forever") die Charts dominierte, gab es auch 2011 wieder einen klaren Favoriten –… Weiterlesen ›
Trending Books: The Lean Startup und mehr Stoff für Gründer
Eindeutig sind es die Gründerthemen, die momentan am meisten begeistern. Von den 10 Neuvorstellungen für 2012 hat es The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") sofort in die Trending Books geschafft. Eine überraschende Rückkehr feiert "The Long… Weiterlesen ›
Bücher für 2012: Die 10 spannendsten Neuerscheinungen
Nachdem gerade die Bücher des Jahres 2011 erschienen sind, hier eine erste Auswahl der 10 spannendsten Neuerscheinungen der letzten Monate – aus unseren drei Hauptkategorien: Gründen und Wachsen The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") Simply Seven… Weiterlesen ›
Social Proof am Beispiel der 50 Denkanstöße
Kürzlich ist bei Techcrunch ein schöner Beitrag zum Thema "Social Proof" ("Social Proof is the New Marketing") erschienen über die vielfältigen Möglichkeiten, Nutzerstimmen zu sammeln. Wie die letzte ACTA-Studie 2011 (PDF) nochmals untermauert hat, verlassen sich Online-Käufer generell (zu 60%)… Weiterlesen ›
Trending Books: ‘Founders at Work’ übernimmt die Spitze
Founders At Work ("33 Pioniere im Gespräch") hat die Spitze bei den Trending Books übernommen – und sich knapp vor die 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene") gesetzt. Auch Coders at Work ("Bedeutende Programmierer und ihre Erfolgsgeschichten") hat es unter die… Weiterlesen ›
Wir feiern 500x 50 Denkanstöße für den Online-Handel!
Schleichende Erfolge sind uns die liebsten. Und "E-Commerce für Fortgeschrittene" ist so einer. Unsere "50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen" sind bis dato über 500mal bestellt worden – mit weiter steigender Tendenz in den letzten Wochen. Das freut uns… Weiterlesen ›
Trending Books: One Click and the Rise of Amazon
One Click ("Jeff Bezos and the Rise of Amazon"), die offizielle Biographie von Steve Jobs und Founders At Work ("33 Pioniere im Gespräch") – das sind die drei großen Aufsteiger in diesem Bücherherbst. Damit gibts nach langer Durststrecke wieder ein… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: ‘Founders at Work’ endlich auf deutsch!
Sehr lange hat es gedauert, aber "Founders at Work", die Gründerbibel und Inspirationsquelle aus dem Silicon Valley, gibt es jetzt endlich auch auf deutsch. Jessica Livingstone von Y Combinator hat 33 Gründerpersönlichkeiten befragt, die im Silicon Valley Pionierarbeit geleistet haben… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2011 // Januar bis September
Die 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene") bleiben weiter unangefochten an der Spitze der Jahrescharts, gefolgt vom Dauerbrenner Rework ("Change the Way You Work Forever"). Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer") hat die deutsche Ausgabe noch einmal… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: ‘Lebe lieber innovativ’
Ob man lieber neue Lösungen für Probleme sucht oder sich weitgehend an bekannten Lösungen ausrichtet, das ist letztlich eine Frage der Lebenseinstellung, meint Tina Seelig in ihrem Buch Lebe lieber Innovativ Tina Seelig leitet das Technology Venture Programm an der… Weiterlesen ›
Trending Books: E-Commerce-Bücher für Fortgeschrittene
Unsere Textsammlung E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") hält sich weiter an der Spitze der Trending Books. Aktuell lassen wir die nächsten 250 Exemplare nachdrucken. Die deutsche Ausgabe von Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre,… Weiterlesen ›
‘Business Model Generation’ jetzt auch auf deutsch erschienen
"Business Model Generation" von Alexander Osterwalder, schon in der Originalausgabe eines der Top 5 Bücher des vergangenen und des laufenden Jahres, ist jetzt erfreulicherweise auch auf deutsch erschienen. Unter dem Titel "Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer" enthält es… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: Sommerlektüren der anderen Art
Im Vergleich zu den beiden tollen Bücherjahrgängen 2009 und 2010 fällt das Bücherjahr 2011 bisher eher bescheiden aus. Auch international gesehen gab es nur ganz wenige Neuerscheinungen, die man aus Exciting Commerce Sicht zwingend gelesen haben sollte. Umair Haques The… Weiterlesen ›
‘E-Commerce für Fortgeschrittene’ wieder versandfrei erhältlich
In den letzten Tagen hatte es den Anschein, als wäre unser Buch E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") nicht mehr erhältlich. Inzwischen ist das Problem behoben und das Buch wieder ganz regulär bestellbar. Besonders freut uns,… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2011 // Januar bis Juni
E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") hat sich als Überraschungserfolg innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Jahrescharts gesetzt. Zusammen mit Neuromarketing ("Der Faktor Mensch im E-Commerce") ist es der zweite große Aufsteiger der letzten Wochen…. Weiterlesen ›
‘E-Commerce für Fortgeschrittene’ jetzt bei Amazon erhältlich
"E-Commerce für Fortgeschrittene", unsere 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen, sind jetzt in der 2. Auflage mit Vorschau und allem Drum und Dran auch bei Amazon erhältlich – für 15,95 Euro (incl. Versand). Das E-Book gibts weiter für 9,99… Weiterlesen ›
Trending Books: Der Faktor Mensch im E-Commerce
Neben E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") ist Neuromarketing ("Der Faktor Mensch im E-Commerce") der große Aufsteiger bei den Trending Books. Weiter gut hält sich Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen") und Umair… Weiterlesen ›
E-Commerce für Hartgesottene: Bücher verkaufen mit epubli
Sehr erfreulich! Bereits eine Woche nach Erscheinen hat E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") selbst die optimistischsten Erwartungen übertroffen und es mit Verkaufszahlen im mittlerweile dreistelligen Bereich auf unsere ewige Bestenliste geschafft (siehe unten). Und doch… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: Neuromarketing im E-Commerce
Verkaufspsychologie heißt neuerdings Neuromarketing. Doch wenn man über den neumodischen Duktus einmal hinwegsieht, dann ist Neuromarketing im Internet ("Erfolgreiche und gehirngerechte Kundenansprache im E-Commerce") ein Buch, das in keiner Online-Agentur fehlen sollte. Denn nichts wird in der technologie- und marketingfixierten… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: Building Web Reputation Systems
Großes Bücherwochenende bei Exciting Commerce. Ein guter Buch-Tipp für Unternehmen im Social Web kam in dieser Woche von Stylight – Building Web Reputation Systems von Randy Farmer und Bryce Glass: "This book will clarify the concepts and terminology of reputation… Weiterlesen ›
50 Denkanstöße auf dem Weg zum Bestseller
Zu einem unerwarteten Bestseller entwickeln sich unsere 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene"). Das Buch wurde trotz österlicher Ferienzeit schon jetzt dreimal so häufig bestellt wie erwartet und ist bereits drei Tage nach Veröffentlichung an Rework, Web-Exzellenz und den anderen Topsellern… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen
Was geschieht, wenn der E-Commerce seinen Kinderschuhen entwächst? – Darum dreht sich unser neuestes Buch "E-Commerce für Fortgeschrittene", das gerade frisch erschienen ist: „E-Commerce für Fortgeschrittene“ – das sind 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen. (Klick auf das Inhaltsverzeichnis)… Weiterlesen ›
Bücher des Jahres 2011 // Januar bis März
Was sind die heißesten Anwärter auf die Bücher des Jahres 2011? Das lässt sich nach den ersten drei Monaten schon grob erahnen. Zu den Top-Aufsteigern zählen 2011 The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business") von Umair Haque, Media Markt… Weiterlesen ›
Trending Books: Media Markt Inside
Media Markt ("Wie blöd ist das Konzept wirklich?") von Jürgen Cleve hat sich auch bei den Trending Books an die Spitze gesetzt. Ebenfalls neu ist die Arduino Revolution ("Make Stuff Smart") und Paco Underhills Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen,… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: The Thank You Economy
The Thank You Economy heißt der Nachfolger von Gary Vaynerchuks Bestseller Hau rein! / Crush it! (siehe die Top 10 Bücher des Jahres 2010), der gerade frisch erschienen ist. Er beschreibt darin gewohnt pointiert (andere würden sagen: radikal) seine Ansichten… Weiterlesen ›
Trending Books: The New Capitalist Manifesto
Inzwischen gibt es das erste Feedback zu Umair Haques New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business"), das sich bei den Trending Books weiter auf Platz 2 hält. The Art of Non-Conformity ("Set Your Own Rules, And Change the World") steigt… Weiterlesen ›
Trending Books: Die 10 Aufsteiger des neuen Jahres
Umair Haque konnte sich mit The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business") gleich auf Platz 2 der Trending Books platzieren. Ansonsten dominieren noch die Top 25 Bücher des Jahres sowie die Empfehlungen aus der viralen Bibliothek ("Marketing für Fortgeschrittene")… Weiterlesen ›
Businessmodelle für Fortgeschrittene: Die Erfinder-Bibliothek
Im Rahmen unserer Buchreihe stellen wir von Zeit zu Zeit nützliche Buchsammlungen zu wichtigen Themenfeldern vor. Nach der viralen Bibliothek nun eine Bibliothek für die Erfinder neuer Geschäftsmodelle. Im Maschinenbau und anderen Disziplinen ist der deutsche Mittelstand weltführend, wenn es… Weiterlesen ›
Bücher für 2011: Building a Disruptively Better Business
Ähnlich durchschlagenden Erfolg wie 37Signals mit Rework im vergangenen Jahr wünschen wir Umair Haque mit The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business") für dieses Jahr. Denn Umair Haque beschreibt in seinem Erstling sehr gut und anschaulich, wie aus einem… Weiterlesen ›
Marketing für Fortgeschrittene: Die virale Bibliothek
Künftig wollen wir im Rahmen unserer Buchreihe auch immer wieder nützliche Buchsammlungen zu wichtigen Themenfeldern vorstellen. Den Anfang macht die virale Bibliothek. Bevor jemand auch nur einen Gedanken an Themen wie SEO/SEM verschwendet, sollte er sich ausgiebig mit den umfangreichen,… Weiterlesen ›
Die Top 25 Bücher des Jahres 2010
Mit riesigem Abstand hat sich Rework ("Change the Way You Work Forever") in diesem Jahr an die Spitze der Exciting Commerce Buchbestseller gesetzt. Umso knapper wurde es dahinter: Web-Exzellenz im E-Commerce und der Sieger der Jahre 2008 und 2009, Kopf… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2010 (in deutscher Sprache)
In Kürze veröffentlichen wir zum dritten Mal die Liste der Exciting Commerce Bücher des Jahres, diesmal in erweiterter Form als Top 25. Wie immer wird sie zu einem guten Teil aus englischsprachigen Titeln bestehen. Aber weil Englisch nicht jedermanns Sache… Weiterlesen ›
Trending Books: The Power of the Semantic Web
Tim Cole ist mit Unternehmen 2020 ("Das Internet war erst der Anfang") der neue Spitzenreiter bei den Trending Books. Und auch Buzz: Real-life lessons in Word-of-mouth marketing von Viral Marketing Pionier Emanuel Rosen scheint nun endlich den verdienten Anklang zu… Weiterlesen ›
Bücher für 2010: Was vom Multi-Channel-Mythos bleibt
Die Multi-Channel-Debatte, die wir im Mai auf Basis des Schweizer E-Commerce Reports angestoßen haben ("Multi-Channel-Händler als Verlierer im E-Commerce?"), zeigt Wirkung, und zwar nicht nur in der Internetworld ("Mythos Multichannel?"). Prof. Gerrit Heinemann hat mir am Donnerstag beim 1. Düsseldorfer… Weiterlesen ›
Trending Books: Make – Do it Yourself Projects
Die November-Ausgabe des Make Magazins ("Volume 23: 10 Do-It-Yourself Space Projects") stößt offenbar auf besonderes Interesse und hat die komplette Make-Reihe von O'Reilly auf Platz 2 der Trending Books katapultiert. Ebenfalls neu auf der Liste sind Unternehmen 2020 ("Das Internet… Weiterlesen ›
Bücher für 2010: Gamestorming und mehr aus den USA
Selten sind soviele spannende Neuerscheinungen erschienen. Schon länger hinweisen wollte ich auf "Unternehmen 2020" ("Das Internet war erst der Anfang") von Tim Cole, eines der seltenen deutschen Bücher, das frohgemut nach vorne blickt, eine positive Ausnahme in der aktuell so… Weiterlesen ›
Trending Books Oktober: Der Untergang des Quelle-Imperiums
Neu unter den Trending Books ist das Schicksal von Madeleine Schickedanz ("Vom Untergang einer deutschen Familie und des Quelle-Imperiums"). Aber auch die anderen beiden Neuerscheinungen über Quelle und Arcandor sind auf dem Vormarsch. Ganz oben sind allerdings zwei US-Bestseller auf… Weiterlesen ›
Bücher für 2010: ‘Planen, gründen, wachsen’
"Planen, gründen, wachsen" ("Mit dem professionellen Businessplan zum Erfolg"), der Businessplan-Klassiker, ist jetzt in einer aktualisierten Neuauflage wieder lieferbar – und überzeugt weiterhin mit einer hervorragenden Mischung aus inspirierenden Zitaten und handfesten Tipps und Informationen: "Dieses Handbuch handelt von der… Weiterlesen ›
Bücher für 2010: Hau rein! Gary Vaynerchuk auf Deutsch
"Crush it!", das Motivationsbüchlein des US-Weinhändlers und Videobloggers Gary Vaynerchuk, ist jetzt als "Hau rein!" auch auf Deutsch erschienen. Es ist im ersten Moment etwas ungewohnt, wenn einen Gary Vaynerchuk plötzlich siezt, ansonsten aber verdeutlicht dieser Auszug ganz gut, worum… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2010 // Januar bis September
Langsam kristallisieren sich die Exciting Commerce Bücher des Jahres 2010 heraus. In den ersten neun Monaten des Jahres kamen die folgenden 10 Topseller am besten an: 37Signals ("Rework: Change the Way You Work Forever") Viral Loop ("The Power of Pass-It-On")… Weiterlesen ›
Trending Books: Mit Substanz gegen den letzten Schrei?
Mit Erscheinen der deutschen Ausgabe ist Rework nun nach Kopf schlägt Kapital der zweite Bestseller, der bei Exciting Commerce gut dreistellige Verkaufszahlen erreicht. Einige empfinden die kleinen Weisheiten der 37Signals-Gründer zwar als zu banal, aber genau das ist ja Sinn… Weiterlesen ›
Bücher für 2010: ‘Rework’ jetzt auch auf deutsch lieferbar
Rework, der Business-Bestseller der 37Signals-Macher Jason Fried und David Heinemeier Hansson, ist jetzt auch auf deutsch lieferbar: "Wenn ein Unternehmen erfolgreich sein will, benötigt es angeblich hoch bezahlte Direktoren, lange Meetings, ein großes Werbebudget, Fünfjahrespläne und vor allem ständiges Wachstum…. Weiterlesen ›