Die Topthemen im Juli

Was also bleibt dem alten Handel? – Die Restrukturierungen bei Otto waren großes Thema im Juli, ebenso wie die Borders-Pleite und der Online-Ruck von Media Saturn.

Wie sieht die Tablet Strategie von Amazon aus? Und welche Chancen hat das E-Mail in einer Social Media Welt? Mit diesen Themen punktete Marcel Weiß.

Die 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene") wurden im Juli doppelt so häufig bestellt wie noch im Juni – nicht zuletzt dank der Versandkostenfreiheit

Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen:

  1. Media Saturn: Die Redcoon-Umsätze von 2005 bis 2010
  2. Otto macht Tempo: Erste Details zu den Umstrukturierungen
  3. Die Top-Weinhändler bei der K5 Konferenz für E-Commerce
  4. Die Borders-Pleite und die Folgen für den Buchhandel
  5. Welche Rolle spielt die E-Mail im E-Commerce heute und morgen?
  6. Zalando holt sich wieder frisches Kapital von Kinnevik
  7. 'E-Commerce für Fortgeschrittene' wieder versandfrei erhältlich
  8. Wie sieht eigentlich Amazons Tablet-Strategie aus?
  9. Samwers: „Längerfristig wollen wir eine Partnerschaft aufbauen“
  10. Target Partners holt sich Verstärkung für den E-Commerce

Mitte des Monats sah das Ranking noch völlig anders aus. Deshalb hier der Vollständigkeit halber wie immer auch die anderen Topbeiträge des Monats:

Die Listen umfassen sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via Feedreader.

Die Topthemen des Jahres 2011:

Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun

Die Topthemen des Jahres 2010:

Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez



Kategorien:Chronik

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: