F8 Highlights: Facebook aktiviert sein Langzeitgedächtnis

Auf seiner letzten F8 Entwicklerkonferenz vor anderthalb Jahren hat Facebook den Like-Button und die Social Plugins vorgestellt. In der Konferenz davor wurden die Facebook Apps und die Idee des Social Graph eingeführt.

Dieses Mal gab es zwei große Neuigkeiten – die Timeline, mit der Facebook sein Langzeitgedächtnis aktiviert und den Nutzern die Möglichkeit gibt, in Erinnerungen zu schwelgen – und eine Art Open Graph Reloaded, mit dem Facebook das Thema Social sehr weit treibt.

Facebooktimeline

Marcel Weiß hat die Highlights bei neunetz zusammengefasst:

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Facebook

1 Antwort

  1. Facebook sollte mal lieber ein wenig vorsichtiger sein. Es kann auch ratz fatz gehen und die Nutzer sind genervt und melden sich irgendwann ab oder wandern am Ende doch zu Google-Plus. Ich bin ehrlich gesagt skeptisch was Facebook und deren Grundeinstellung zu Datenschutz angeht (bei Google sicherlich auch nicht viel besser). Wie schnell so soziales Netzwerk wieder weg sein kann haben wir ja beim StudiVZ gesehen. Das konnte man damals auch noch nicht absehen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: