"Was für eine Enttäuschung!", war unser Fazit, als Google vor einem Jahr mit großer Fanfare Boutiques.com gelauncht hat. Keine 11 Monate später nimmt Google Boutiques am 14.10. schon wieder vom Netz.
Hier nochmal unser Urteil über den "programmierten" Google-Flop:
"Nicht dass jemand von Google die Revolution im Fashion Shopping erwartet hätte, aber das, was Google, genauer, das im August übernommene Like.com-Team, dann in dieser Woche aus dem Hut gezaubert hat, ist dann doch eine ziemliche Enttäuschung.
Boutiques ist sicherlich technisch brilliant, schön anzusehen und featuremäßig reich gesegnet, aber eben ohne klares Nutzerkonzept. Wer bitte soll so einer Seite verfallen?
Boutiques versprüht einen Hauch von Empora (im Versuch von 2009) und fügt sich ein in die Fülle von vergeblichen Versuchen, mit denen Techies in den letzten Jahren versucht haben, Mode nutzergerecht aufzubereiten.
Was bei den technisch-verkopften Lösungen jedoch regelmäßig zu kurz kommt, ist die emotionale Komponente. Wo bleibt das Shoppingvergnügen und die pure Lust an der Mode? Die vermisst man bei so gut wie allen Konzepten."
Es ist also wieder ein Jahr vergangen, ohne das der eFashion-Markt großartig vorangekommen wäre.
Das ist im übrigen typisch: Als wir kürzlich das neue Stylight Hearbeat vorstellten, war das erste Argument: Produkte herzen, das gibt es doch längst, und zwar in weitaus featurereicherer Form. Aber das ist genau nicht der Punkt. Die Frage ist letztlich, womit erobere ich die Herzen der Frauen? Und das ist manchmal einfacher als "Mann" sich das so vorstellt.
Deshalb kann dem Markt nichts besseres passieren als ein Women's eCommerce Network, eine der erfreulichsten Entwicklungen der letzten Woche(n), damit im E-Commerce auch die Frauen(themen) endlich besser zum Zug kommen.
Nachtrag: So verkauft Google das Ende von Boutiques
Frühere Beiträge zum Thema:
- Google enttäuscht mit Boutiques.com
- K5: Exklusive Einblicke in das neue Stylight Hearbeat
- Pinterest und die neue Ästhetik des Social Shopping
- Refashion – oder: Warum lernt Otto online nichts dazu?
Kategorien:Frauenmaerkte
Kommentar verfassen