Die Bücher des Jahres 2011 // Januar bis September

Die 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene") bleiben weiter unangefochten an der Spitze der Jahrescharts, gefolgt vom Dauerbrenner Rework ("Change the Way You Work Forever").

Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer") hat die deutsche Ausgabe noch einmal einen großen Schub nach vorne gegeben und dürfte bis Jahresende an Rework vorbeigezogen sein.

Unter den Neuerscheinungen des Jahres konnten bisher vor allem auch Neuromarketing ("Der Faktor Mensch im E-Commerce") und Umair Haques The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business") punkten.

Delivering Happiness von Zappos-Chef Tony Hsieh hat sich wieder in die Top 10 geschoben. Eine deutsche Ausgabe ist hier weiter nicht in Sicht.

Hier die Top 10 Bücher in den ersten neun Monaten 2011:
  1. E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
  2. Rework ("Change the Way You Work Forever")
  3. Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer")
  4. Neuromarketing ("Der Faktor Mensch im E-Commerce")
  5. Web-Exzellenz im E-Commerce ("Innovation und Transformation im Handel")
  6. The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business")
  7. Buzz ("Real-life lessons in Word-of-mouth marketing")
  8. Electronic Fashion ("E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen")
  9. Tony Hsieh/Zappos ("Delivering Happiness")
  10. Die Media Markt Story ("Wie blöd ist das Konzept wirklich?")

Diese und andere Buchtipps finden sich auch in unserer ständigen Bücherrubrik

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: