Die Topthemen im Januar

Das E-Commerce-Jahr 2012 begann gleich mit mehreren Paukenschlägen. Neben der unerwarteten Insolvenz von Schlecker Home Shopping, den Umbrüchen bei den Media-Märkten und den Turbulenzen in der Douglas-Gruppe ließ vor allem das Oryx-Project der Otto-Gruppe aufhorchen.

Die Samwers jedenfalls lassen sich von der neuen Konkurrenz aus dem eigenen Haus nicht sonderlich beeindrucken und haben einen neuen Namen für ihr geplantes Möbelimperium gefunden: Home24 heißt die Zukunft des Möbelhandels.

Unter den Startups ist es neben Pinterest ("Alles über das Pinterest-Phänomen") vor allem Fab.com ("Wie offen sollten E-Commerce-Startups kommunzieren?"), das den deutschen Klonfabriken inzwischen als Vorlage dient.

Für Exciting Commerce war der Januar der trafficstärkste Blogmonat aller Zeiten.

Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen:

  1. The Oryx Project: Otto bestätigt Kampfansage an Samwers
  2. The Oryx Project: Hat Otto die Samwer-Crew aktiv angeworben?
  3. The DODEQA Project: Eine E-Commerce-Reise um die Welt
  4. Fab: Wie offen sollten E-Commerce-Startups kommunizieren?
  5. Was die Media-Markt-Strategie so wegweisend macht
  6. Was sind 3 Mio. € Tagesumsatz wert? oder: Wo steht die Elektro-Branche?
  7. Social Shopping: Alles über das Pinterest-Phänomen
  8. Samwer Report: Home24 ist der neue Name von Möbelprofi
  9. Exceed-Konferenz: Für wen gibt es stark ermäßigte Tickets?
  10. Best Buy: Was den Mediamärkten wirklich das Genick bricht

Mitte des Monats sah das Ranking noch etwas anders aus. Deshalb hier der Vollständigkeit halber wie immer auch die anderen Topbeiträge des Monats:

Die Liste umfasst sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via Feedreader.

Die Topthemen des Jahres 2011:

Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez

Die Topthemen des Jahres 2010:

Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez



Kategorien:Chronik

  1. die strategie-heischende, substanzarme rhetorik in absatz eins vs. meine bequemlichkeit, e-commerce-news selbst zu recherchieren – ich kann mich mal wieder nicht entscheiden … das wäre jetzt mal mein feedback, honestly

  2. Klar, so kann man Kurzzusammenfassungen natürlich auch charakterisieren.
    Danke fürs Feedback!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: