Zalando einigt sich mit Logistiker Docdata auf Übergangslösung

Docdata präsentiert sich wie wenige Logistiker hierzulande als "ein idealer Partner für Start-Ups und für Kunden, die schnell wachsen wollen" und ist die letzten Jahre hierzulande vor allem durch Brands4Friends und Zalando groß geworden (siehe Analysten-Präsentation (PDF)).

Docdatarevs

Doch nachdem Brands4Friends zu Fiege gewechselt ist und Zalando zuletzt eigene Logistik-Ambitionen an den Tag gelegt hat, war die Frage, wie sich Zalando und Docdata einigen. Seinen Investoren präsentierte Docdata heute folgende Lösung (PDF):

"Verträge mit größeren Kunden

Wie vor kurzem berichtet, haben wir mit bol.com einen neuen 5-Jahres-Vertrag unterzeichnen können. Basierend darauf konnten wir die Investitionsentscheidung für ein vollständig neues und sehr ausgefeiltes E-Fulfilment – Zentrum in Waalwijk treffen.

Mit Zalando haben wir kürzlich eine Vereinbarung für die nächsten 3 Jahre unterzeichnet; hierbei ist geplant, nach einem weiteren Wachstum in 2012 ab 2013 das Volumen zu verringern, weil ein von Zalando betriebenes Logistikzentrum die Arbeit aufnehmen wird.

Mit einem unserer größeren Kunden haben wir Ende 2011 den Vertrag beendet.

Durch die Entwicklung im E-Commerce-Markt sehen wir eine steigende Anzahl möglicher Kunden, wobei sich dabei die Frage stellt, welche dieser potentiellen Kunden sich als erfolgreiche Parteien für zukünftiges Wachstum herausstellen werden."

Docdata hat ein paar gute Unterlagen (PDF) zum E-Commerce-Markt aus Logistiksicht zusammengestellt.

Die Zalando-Umsatzentwicklung für 2010 und 2011 hat kürzlich Hauptkapitalgeber Kinnevik veröffentlicht ("Zalando macht 159 Mio. € (2010), 200 Mio. € im 1. Hj. 2011").

Weniger bekannt ist, dass Zalando neben dem Marktplatz inzwischen auch eine ganze Palette von Service-Unternehmen für den Online-Handel betreibt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report

  1. wir arbeiten seit letztem juni mit docdata in DE, Benelux und UK zusammen – insgesamt sehr positive kooperation, aber mit ca. 30k Paketen pro Monat sind wir natürlich nur ein kleines Licht. Trotzdem war und ist die Aufmerksamkeit der Geschäftsführung und auch der operativen Mitarbeiter sehr positiv. Können wir nur empfehlen!

Trackbacks

  1. Zalando alleine sorgte 2013 für 31% der Docdata-Umsätze | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: