Wer hätte sich beim Start von Exciting Commerce vorstellen könnne, dass es hierzulande einmal große Online-Player von internationaler Relevanz geben könnte? In den neuesten Exchanges werfen Jochen Krisch und Marcel Weiß einen Blick zurück in die Wildwestzeiten des deutschen Online-Handels. In… Weiterlesen ›
Samwer Report
Auch Westwing auf dem 2020er-Niveau, aber 61% über 2019
Und wie lief es für Westwing im Vergleich zu Home24? Im Grunde gar nicht so schlecht. Auch Westwing hat sich 2022 auf dem 2020er Niveau halten können, hierzulande leicht darüber: Mit 431 Mio. Euro liegt Westwing 61% über 2019, in… Weiterlesen ›
Westwing auf dem Weg von Exciting Commerce zu Lame Commerce
Bei Westwing kommt es, wie es kommen musste. Als gäbe es noch nicht genügend langweilige Online-Shops, will jetzt auch Westwing einer werden (PDF-Quelle): Offenbar bot Westwing seinen Stammkundinnen zuletzt zu wenig Inspiration (und attraktive Angebote) und will das Problem jetzt… Weiterlesen ›
Westwing bekommt zweiten Großaktionär neben den Samwers
Nachdem das bei Home24 so gut gelaufen ist, hat Amiral Gestion diese Woche seine Beteiligung an Westwing verdoppelt und ist jetzt mit 10% der zweitgrößte Gesellschafter hinter den Samwers (Zerena), die knapp 29% der Westwing-Anteile halten. Seit der angekündigten Übernahme… Weiterlesen ›
Rocket Internet kommen doch noch Firmenjäger in die Quere
“Oliver Samwer will Rocket billig zurückkaufen. Wer noch?”, hatten wir uns vor dem unrühmlichen Börsenabgang gefragt. Und offenbar haben tatsächlich Firmenjäger zugegriffen (PDF-Quelle): “Angaben von Rocket Internet auf der Website des Unternehmens zufolge ist der US-Hedgefonds Elliott International mit gut 15 Prozent bei Rocket… Weiterlesen ›
Die Samwers stocken nach Rocket bei Home24 wieder auf
Nachdem sie die anderen Aktionäre erfolgreich über den Tisch gezogen haben, kann man gespannt sein, was die Samwers mit den Rocket-Milliarden vorhaben (siehe Exchanges #263). An Westwing halten sie inzwischen 29% der Anteile, und auch bei Home24 sind sie jetzt… Weiterlesen ›
Rocket und die Samwers haben bei Westwing auf 29% erhöht
Auch bei den Samwers steht Westwing weiter um einiges höher im Kurs als Home24 (siehe Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten). So hält Rocket Internet inzwischen 29% an Westwing, bei Home24 hingegen nur noch 7% der Anteile…. Weiterlesen ›
Exchanges #263: Was bei Rocket schief lief
Falsche Versprechungen und mehr – Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges darüber, was bei Rocket Internet schief lief. Sie blicken auf die turbulente Börsenzeit und sprechen über die Errungenschaften des Berliner Company Builders, der Unternehmen wie… Weiterlesen ›
Oliver Samwer will Rocket billig zurückkaufen. Wer noch?
Oliver Samwer will Rocket Internet erwartungsgemäß von der Börse nehmen und nach United Internet jetzt auch die anderen Rocket-Aktionäre billig abfinden. So liegt das heute präsentierte Angebot (PDF) weit unter den Cashreserven und dem Wert der Beteiligungen sowie der ausstehenden… Weiterlesen ›
Rocket Internet trennt sich von weiteren Home24-Anteilen
Schnappt sich Rocket Internet auch das Home24-Paket von Kinnevik? – Diese Frage dürfte sich jetzt wohl erübrigt haben. Denn Rocket hat gerade wieder Home24-Aktien abgestoßen und seine Beteiligung so auf 7,8% reduziert. Im Geschäftsbericht (PDF) hat Rocket unlängst erläutert: “Die… Weiterlesen ›
Wie Rocket Internet bei Hellofresh 650 Mio. Euro liegen ließ
Verstehe einer Rocket Internet (“Rocket Internet und der schleichende Rückzug von der Börse”)! Im Mai hat Rocket seine Hellofresh-Anteile beim Kurs von 8 Euro für 350 Mio. Euro abgestoßen. Heute wären sie 22,80 Euro und damit knapp eine Milliarde Euro… Weiterlesen ›
Rocket Internet und der schleichende Rückzug von der Börse
Rocket Internet treibt den Rückzug von der Börse weiter voran und will jetzt auch die Anteile, die United Internet hält, zum Schnäppchenpreis zurücknehmen und anschließend einziehen (PDF). Von den einstmals 165 Millionen Aktien blieben dann noch knapp 136 Millionen Aktien… Weiterlesen ›
Schnappt sich Rocket auch das Home24-Paket von Kinnevik?
Wie lange reicht Home24 das Geld noch? (“Home24 hat noch 51 Mio. € Cash übrig”). Das ist die spannendste Frage, wenn Home24 am 26. November seine Quartalszahlen präsentieren will. Und spannend ist seit dieser Woche außerdem, ob Rocket Internet wie… Weiterlesen ›
Rocket hat seine Westwing-Anteile auf über 25% verdoppelt
Kinnevik ist seit dieser Woche raus bei Westwing, aber Rocket kauft weiter fleißig zu und hält jetzt bereits über 25% der Anteile und damit erstmals mehr als beim Börsengang im letzten Jahr. Man kann also davon ausgehen, dass es Rocket… Weiterlesen ›
Rocket steigt wieder bei Westwing ein und hält jetzt 6,6%
Gut ein Jahr nach den Börsengängen herrscht gerade ein ständiges Rein und Raus bei Westwing ebenso wie bei Home24 (“Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus”). Nachdem Rocket Internet erst im Mai bei Westwing raus ist, so ist es jetzt… Weiterlesen ›
Vor den Zahlen: Rocket senkt Home24-Beteiligung auf 10,9%
Mit Spannung blickt die Branche gerade auf Home24, das am Dienstag Quartalszahlen vorlegen will. Und wenn die nicht überragend ausfallen im Vergleich zu den miserablen Vorjahreswerten (“Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat”), dürfte Home24 vollends zum Spielball an der… Weiterlesen ›
Global Fashion Group: Rocket & Co. wollen IPO mit 100 Mio. € stützen
Dramatisch gestaltet sich der Börsengang der Global Fashion Group (GFG). Mangels Interesse muss die GFG ihren Börsengang von morgen auf kommende Woche verschieben. Statt der anvisierten 300 Mio. Euro (PDF) rechnet die GFG jetzt nur noch mit Erlösen von 200… Weiterlesen ›
Rocket Internet hat jetzt auch alle Westwing-Anteile verkauft
Nach Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) ist Rocket Internet jetzt auch bei Westwing raus und hält nur noch einen Mini-Anteil von 0,38%. Größter Anteilseigner bleibt Kinnevik mit 13,5%, Tengelmann Ventures hält weiter 4,9%. Westwing war… Weiterlesen ›
Rocket zieht sich auch bei Westwing zurück auf unter 10%
Nach dem Ausstieg bei Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) hat Rocket auch knapp die Hälfte seiner Westwing-Anteile verkauft und liegt jetzt bei 9,5%. Westwing, das 2018 Umsätze von 254 Mio. Euro erzielt hat, war miserabel… Weiterlesen ›
Home24 steigert Deutschland-Umsatz auf 169 Mio. € (+12%)
Home24 hat diese Woche den Geschäftsbericht für 2018 vorgelegt (PDF) und damit auch die Umsatzentwicklung für Deutschland und die Schweiz. So hat Home24 wieder 54% seiner Gesamtumsätze in Deutschland erzielt. Das ergibt 169 Mio. Euro (+12%). Siehe auch Home24 erstmals unter… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht sich bei Home24 auf 25% zurück
Knapp 8 Monate nach dem Börsengang reduziert Rocket Internet seinen Anteil an Home24 von zuletzt 33% (PDF) auf jetzt 25%. Bemerkenswert ist das insofern, als Rocket beim Börsengang extra Anteile zugekauft hat, um “über der Schwelle von 30% zu bleiben”…. Weiterlesen ›
Hellofresh knackt die Umsatzmilliarde bei mind. 1,275 Mrd. €
Nach Zalando 2012 und nach Zooplus 2017 knackt auch Hellofresh die Umsatzmilliarde und hat sich 2018 von 905 Mio. Euro um 41% auf mindestens 1,275 Mrd. Euro steigern können: “Der Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2018 wird voraussichtlich zwischen EUR 1.275 Millionen… Weiterlesen ›
Rocket hat aktuell nur wenige Hellofresh-Anteile verkauft
Ein paar Ergänzungen/Klarstellungen zur vorigen Meldung: Es stimmt zwar, dass sich Rocket Internet jetzt bei Hellofresh auf unter 30% zurückgezogen hat. Ein Blick auf die Unterlagen (PDF) zeigt allerdings, dass Rocket Internet bereits Ende Oktober nur noch 31% an Hellofresh hielt und… Weiterlesen ›
Home24 bleibt auch in Q4 unter den eigenen Erwartungen
Immerhin ein Ziel hat Home24 2018 erreicht: einen erfolgreichen Börsengang. Seitdem reiht sich allerdings eine Enttäuschung an die andere. So wollte Home24 im 4. Quartal eigentlich etwas von dem wettmachen, was in der Hitze des Sommers auf der Strecke geblieben… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht sich bei Hellofresh zurück auf unter 30%
Lange erwartet, jetzt endlich passiert hat Rocket Internet nun auch bei Hellofresh Kasse gemacht und knapp 20% seiner Anteile verkauft. Damit hält Rocket Internet jetzt noch knapp 30% der Hellofresh-Anteile. Insight Ventures kommt als zweitgrößter Aktionär auf gut 15%. Warum… Weiterlesen ›
Tink als Hoffnungsträger beim Rocket Kapitalmarkttag 2018
Vielleicht nicht ganz unpassend zu den Umbrüchen im Elektonikhandel (Exchanges #211) hat sich gestern beim Kapitalmarkttag von Rocket Internet (PDF) Tink als Hoffnungsträger präsentiert, das gerade erst in einer zweiten Wachstumsrunde weitere 10 Mio. Euro einsammeln konnte (PDF): “Der Smart Home-Experte… Weiterlesen ›
Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat
Am 15. Juni hat sich Home24 an die Börse gerettet, um jetzt mit reichlich Verspätung in den Halbjahresergebnissen (PDF) all das nachzuliefern, was es bereits beim Börsengang wusste, aber verschwiegen hat. So bleibt Home24 nicht nur in Q2 unter Plan (im… Weiterlesen ›
Westwing wird AG und wächst im DACH-Raum um 48%
Die Westwing Group firmiert jetzt als AG und hat im Rahmen ihrer jüngsten PR-Offensive Halbjahreszahlen veröffentlicht (PDF). Mit einem Umsatzplus von 48% kommt Westwing am besten in der DACH-Region voran, wo bereits das neue Vermarktungskonzept wirkt: “Westwing hat seinen starken… Weiterlesen ›
Home24 gelingt der Befreiungsschlag an der Börse
Home24 hat die Gunst der Stunde nutzen können und an der Börse 150 Mio. Euro eingesammelt – zu einer Bewertung, die bis vor kurzem noch undenkbar war. So lag die Marktkapitalisierung heute zum Börsenschluss bei 735 Mio. Euro. Der Home24-Führung verschafft… Weiterlesen ›
Marley Spoon soll mit Umsätzen von 53 Mio. Euro an die Börse
Zeitgleich mit Home24 will Rocket Internet jetzt auch Marley Spoon an der Börse sehen, seinen zweiten Mealkit-Anbieter neben Hellofresh. Im Börsenprospekt finden Interessierte Einblicke in die Geschäftsentwicklung. So will sich Marley Spoon, das 2014 gestartet ist, 2018 umsatzseitig von 53,2 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Home24 und der besondere Börsenkick von ProSiebenSat.1
Der Börsengang von Home24 ist alles andere als ein Selbstläufer. Die Story ist zwar jetzt wieder einigermaßen rund. Doch fehlte es zuletzt an der nötigen Wachstumsdynamik. Und so hat sich Home24 laut Börsenprospekt (PDF) bereits im letzten Sommer und dann nochmal im… Weiterlesen ›
Börsenprospekt: Wie sich Home24 seit 2016 verwandelt hat
Home24 will am 15. Juni an die Börse und ist diese Woche mit dem Börsenprospekt (PDF) an die Öffentlichkeit gegangen. Dort finden sich jetzt erstmals ausführliche Einblicke in die aktuelle Strategie und die jüngsten Wandlungsprozesse seit 2016: So macht Home24 inzwischen… Weiterlesen ›
Wo steht Westwing auf dem deutschen Markt?
Passend zu den jüngsten Westwing-Zahlen (“Westwing geht mit 21% Plus und positivem EBITDA ins Jahr”) hier noch ein Blick auf die Umsatz-Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Kürzlich gabs im Handelsregister bereits erste Deutschland-Zahlen für Home24 – und demnächst mehr,… Weiterlesen ›
Westwing geht mit 21% Plus und positivem EBITDA ins Jahr
Heute gabs die Quartalsergebnisse von Rocket Internet. Offen waren lediglich die Zahlen von Westwing, das – ähnlich wie Home24 vor dem geplanten Börsengang – wieder Gas gibt und mit 21,4% Wachstum und einem positiven EBITDA-Ergebnis ins Jahr gestartet ist: Hier zum Vergleich das… Weiterlesen ›
Global Founders Capital: Wo sich Rocket Internet jetzt engagiert
Auf dem Kapitalmarkttag gabs von Rocket Internet schon mal erheblich mehr (“Rocket Internet enthüllt seine neue Zukunftsstrategie als VC”) als jüngst im Geschäftsbericht. Seit drei Jahren vergeht kaum eine Woche mehr ohne Rocket-Investment, u.a. in Away oder zuletzt auch in… Weiterlesen ›
Westwing erreicht 2017 Umsätze von 266 Mio. Euro (+6,2%)
Nach Home24 (“Home24 beendet das Jahr 2017 bei 276 Mio. € Umsatz (+13%)”) gabs diese Woche von Rocket Internet auch die Zahlen für Westwing (PDF), das sich 2017 um ein paar weniger Bestellungen zu kümmern brauchte als noch im Vorjahr… Weiterlesen ›
Home24 weist erstmals Deutschland-Umsätze aus
Home24 hat kürzlich im Handelsregister erstmals Deutschland-Umsätze für 2015 und 2016 veröffentlicht – und auf dem deutschen Markt 2016 nicht zuletzt durch die Übernahme von Fashion4Home hinzugewonnen: Die Ergebnisse für 2017 stehen noch aus (siehe auch Home24 (+10%) und Westwing (+4%)… Weiterlesen ›
Lamoda an Zalando und andere Optionen für die Global Fashion Group
Ein spannender Kommentar zu den aktuellen Entwicklungen bei der Global Fashion Group (“Erneuter Chefwechsel: Kinnevik greift durch”) verdeutlicht die Optionen/Herausforderungen für Kinnevik und Rocket Internet: “Im Prinzip wurden 3 Möglichkeiten für GFG ausgelotet. Option 1: Übernahme der regionalen Gruppen durch Local… Weiterlesen ›
Erneuter Chefwechsel bei der Global Fashion Group: Kinnevik greift durch
Für kapitalgetriebene Online-Händler sind ehemalige Amazon-Manager oftmals die letzte Hoffnung (“Rocket Internet holt Amazon(F)-Chef für die Global Fashion Group”). Was aber, wenn auch das nichts bringt (“Die Global Fashion Group als Milliardenplayer mit hohen Verlusten”)? Bei der Global Fashion Group übernimmt… Weiterlesen ›
Bekommt Hellofresh Blue Apron – oder jemand anderes?
2017 war ein großes Jahr für Hellofresh (“Hellofresh mit der ersten Präsentation nach dem Börsengang”). Doch 2018 könnte Hellofresh so richtig von der Blue Apron Schwäche profitieren (“Blue Apron feuert Chef”) und sich neben seinen globalen Ansprüchen die dauerhafte Marktführerschaft… Weiterlesen ›
Exchanges #188: Kurswechsel bei Rocket Internet und ProSiebenSat.1
Wo geht die Reise hin für Rocket Internet und ProSiebenSat.1? Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen die jüngsten Kapitalmarkttage zum Anlass und widmen sich in den Exchanges diesmal den neuen Strategien und den Perspektiven für Rocket & Co. Dauer: 69 Minuten Abonnieren: Exchanges… Weiterlesen ›
Rocket Internet enthüllt seine neue Zukunftsstrategie als VC
Nach 5 großen Börsengängen in 6 Jahren konnte man gespannt sein, wie es mit Rocket Internet weitergeht (“Was wird aus Rocket Internet? Und was aus den Rocket-Milliarden?”). Heute gab es eine erste Auflösung. Beim Kapitalmarkttag nahm sich Oliver Samwer eine volle Stunde, um über die… Weiterlesen ›
Rocket Internet mit 5 großen Börsengängen in 6 Jahren
Rocket Internet, das vor 10 Jahren an den Start ging (“Die Kinnevik-Bilanz nach 10 Jahren Rocket Internet”), konnte sich diese Woche über den fünften großen Börsengang (“Hellofresh holt sich 277 Mio. € Wachstumskapital”) in 6 Jahren freuen. Das ist eine einzigartige Leistung, die trotz… Weiterlesen ›
Hellofresh holt sich 277 Mio. € Wachstumskapital an der Börse
Ist Hellofresh das nächste Groupon oder das nächste Zalando? – Das war die große Frage, wie schon 2015, so auch 2017 zum Börsengang (“Hellofresh im Börsencheck der Kassenzone”). 277 Mio. Euro an frischem Kapital hat Hellofresh heute einsammeln können, mit der Aussicht auf… Weiterlesen ›
Hellofresh im Börsencheck der Kassenzone
Mit einem umfangreichen, aber in den Kernpunkten wenig aussagekräftigen Börsenprospekt (“Hellofresh über Kundenakquisition und Marketingkosten”) will Hellofresh diese Woche an die Börse (“Hellofresh hofft auf Börsenbewertung von bis zu 1,8 Mrd. €”). In der Kassenzone findet man jetzt alles Wesentliche und folgende Einschätzung (“Hellofresh:… Weiterlesen ›
Glossybox ist für 45 Mio. Euro an die Hut Group gegangen
Wie Kinnevik heute meldet, hat es für seine Anteile an Glossybox 104 Mio. Schwedische Kronen bekommen. Hochgerechnet entspricht das einem Gesamt-Verkaufspreis von 45 Mio. Euro, den die Hut Group bei der Übernahme im August (“Auch Glossybox geht an The Hut Group… Weiterlesen ›
Hellofresh über Kundenakquisition und Marketingkosten
Zu den Highlights im Börsenprospekt von Hellofresh zählen auch die Einblicke in die Kundenakquisition und die Marketingkosten: “Once customers have been onboarded to their respective plan, we actively engage with them to increase customer loyalty. In the second quarter of… Weiterlesen ›
Hellofresh meldet im Börsenprospekt 48% Wachstum für Q3
Hellofresh hat den Börsenprospekt (PDF) gleich mit den jüngsten Quartalszahlen veröffentlicht. Demnach hat Hellofresh das Wachstumstempo im dritten Quartal beibehalten können und erreicht in den ersten neun Monaten Gesamtumsätze von 652 Mio. Euro: “Basierend auf vorläufigen Zahlen betrugen die Umsatzerlöse in… Weiterlesen ›
Hellofresh will sich beim Börsengang bis zu 300 Mio. € holen
Hellofresh hat heute zum zweiten Mal nach 2015 (“Für Hellofresh hat der geplatzte Börsengang kaum Folgen”) seinen Börsengang angekündigt (“HelloFresh SE bereitet Börsengang vor”): “HelloFresh SE, der führende globale Anbieter von Kochboxen, bereitet die Notierung im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter… Weiterlesen ›
Was wird aus Rocket Internet? Und was aus den Rocket-Milliarden?
Spätestens jetzt wird deutlich (“Der große (Aus-)Verkauf bei Rocket Internet”), dass Rocket Internet als Company Builder ausgedient hat (“Rocket Internet reicht Sparks42 weiter an Delivery Hero”). Deshalb stellen sich gerade zwei spannende Fragen: Was wird aus Rocket Internet (und seinen Beteiligungen)? Und… Weiterlesen ›
Rocket Internet reicht Sparks42 weiter an Delivery Hero
Rocket räumt auf (“5 Start-ups, die Rocket Internet kürzlich verkauft hat”) und baut auch im Techbereich ab. Während die Rocket Labs (“SkyRocket: Rocket gründet Techbereich aus in die Rocket Labs”) bei der Global Fashion Group gelandet sind, folgt Sparks42 dem Rocket-CTO… Weiterlesen ›
Samwer Report: Der große (Aus-)Verkauf bei Rocket Internet
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Im Ausverkaufsmodus macht Rocket Internet gerade Kasse, wo es geht. Erst Lazada an Alibaba, jetzt ein großes Delivery Hero Paket an Naspers. Dazu noch die Bündelungen (siehe Jumia) und der Verkauf vieler kleinerer Beteiligungen (zuletzt… Weiterlesen ›
Die Rocket-Zahlen für Home24 (+7%) und Westwing (+4%) im 1. Halbjahr
Für Hellofresh (“Hellofresh mit 435 Mio. € (+49%), Blue Apron mit $483 Mio. (+29%) im 1. Halbjahr”) und die Global Fashion Group hat Rocket Internet die Halbjahreszahlen längst veröffentlicht und nun auch die Ergebnisse für Home24 und Westwing nachgeliefert (PDF)…. Weiterlesen ›
Kann Zalando Rocket Internet den Rang ablaufen? #NOAH17
Vor 10 Jahren angetreten als “Company Builder” und berühmt-berüchtigt für seine “Execution” ist Rocket Internet heute (“Die Kinnevik-Bilanz nach 10 Jahren Rocket Internet”) nur noch ein Schatten seiner selbst (“Rocket Internet killt Rakete”). Und damit stellt sich die Frage: Wer könnte die Rolle übernehmen,… Weiterlesen ›
Die Kinnevik-Bilanz nach 10 Jahren Rocket Internet #GLORE25
10 Jahre ist Rocket Internet in diesem Jahr alt geworden. Und zum Ausstieg (“Kinnevik macht bei Rocket aus 155 Mio. € Einsatz 936 Mio. €”) zieht Kinnevik, über Jahre treuer Rocket-Kapitalgeber, Bilanz und blickt im jüngsten Quartalsbericht (PDF) zurück auf die gemeinsame Zeit (PDF):… Weiterlesen ›
Home24 sichert sich bereits die nächste Kapitalspritze
Neun Monate nach der letzten Kapitalrunde (“Home24 bekommt 20 Mio. € – bei halber Bewertung”) hat Home24 wieder Kapital einsammeln können und im Handelsregister bereits die nächste Kapitalerhöhung bekanntgegeben. Zur Höhe der Runde und zu den Kapitalgebern möchte Home24 keine Angaben… Weiterlesen ›
Kinnevik macht bei Rocket aus 155 Mio. € Einsatz 936 Mio. €
Kinnevik hat seine restlichen Rocket-Anteile (“Kinnevik stößt auch die restlichen Rocket-Anteile von 6,6% ab”) für 217 Mio. Euro verkaufen können und hat einen alles in allem positiven Schlussstrich unter sein Engagement bei Rocket Internet gezogen: “Kinnevik first invested in Rocket Internet in 2009… Weiterlesen ›
Kinnevik stößt auch die restlichen Rocket-Anteile von 6,6% ab
Nachdem sich der Kurs von Rocket Internet wieder etwas erholt hat, will Kinnevik auch die restlichen Rocket-Anteile abstoßen (“Kinnevik: Launch of accelerated bookbuild of shares in Rocket Internet SE”). Im Februar hatte ein Anteilspaket derselben Größenordnung 209 Mio. Euro erbracht…. Weiterlesen ›
Blue Apron liefert der Börse bessere Zahlen als Hellofresh
Jetzt wirds spannend für Hellofresh (“Wo sieht sich Hellofresh nach den ersten 5 Jahren?”): Denn US-Marktführer Blue Apron möchte Hellofresh beim Börsengang zuvorkommen (“Meal-Kit Company Blue Apron Files for U.S. Public Offering”) und liefert der Börse dabei auf den ersten Blick bessere Zahlen: Während… Weiterlesen ›
Rocket mit Q1-Zahlen für Home24 (+5%) und Westwing (+6%)
Rocket Internet hat heute die Quartalszahlen für Home24 und Westwing veröffentlicht (PDF). Beide geben weiter Marktanteile ab, haben im 1. Quartal jeweils weniger Bestellungen abgewickelt als noch im Vorjahresquartal und wachsen auch umsatzseitig nur noch minimal um 5,2% bzw. 6,2%…. Weiterlesen ›
Wo sieht sich Hellofresh nach den ersten 5 Jahren?
Von Hellofresh gab es gestern Abend in Berlin ein großes Update zu den ersten 5 Jahren, bei dem sich der gesamte Vorstand der Presse präsentierte. Nach der jüngsten Kapitalrunde (“Hellofresh Bewertung sinkt auf 2 Mrd. € (-24%), für 85 Mio. € Spritze”) aus… Weiterlesen ›
Bleibt Hellofresh 100 Mio. Euro unter den Erwartungen?
Einerseits hat Hellofresh gestern gewohnt eindrucksvolle Wachstumszahlen vorgelegt (“Hellofresh wächst 2016 von 305 Mio. € auf 597 Mio. € (+96%)”). Andererseits stellt sich die spannende Frage: Ist Hellofresh damit unter den eigenen Erwartungen geblieben? Von den Enthüllungen des Journal du Net (“Hellofresh: Wachstumspläne und Kalkulationsmodell enthüllt”) hat sich… Weiterlesen ›
Hellofresh wächst 2016 von 305 Mio. € auf 597 Mio. € (+96%)
HelloFresh bleibt der letzte große Hoffnungsträger bei Rocket Internet (PDF) und hat seine Umsätze 2016 fast verdoppeln können auf 597 Mio. Euro (bei bereinigten EBITDA-Verlusten von 82,6 Mio. Euro): Hellofresh feiert in diesem Jahr sein 5-Jähriges und hatte sich 2016 neu… Weiterlesen ›
Die Global Fashion Group als Milliardenplayer mit hohen Verlusten
Sieht so ein potenzieller Börsenkandidat aus? In den Geschäftszahlen für 2016 (PDF) präsentiert sich die Global Fashion Group erstmals als Milliardenplayer, allerdings mit weiter hohen Verlusten: Nach der Trennung von Jabong in Indien ist Zalora in Südostasien der größte Verlusttreiber (“Global Fashion Group signs… Weiterlesen ›
Exchanges #169: Rocket Internet vs. Project A Ventures
Die große und die kleine Rakete: Jochen Krisch und Marcel Weiß werfen in den neuesten Exchanges einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen und strategischen Wendungen bei Rocket Internet und Project A. Dauer: 67 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen…. Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft die Hälfte seiner Rocket-Anteile für 209 Mio. €
In einer nachbörslichen Blitzaktion (“Dringend: Kinnevik sucht Käufer für Rocket Internet”) hat Kinnevik die erste Hälfte seiner Rocket-Anteile für 209 Mio. Euro losbekommen: “Kinnevik AB has completed the placement of approximately 10.9 million shares in Rocket Internet SE to institutional investors by… Weiterlesen ›
Dringend: Kinnevik sucht Käufer für Rocket Internet
Der Streit zwischen Kinnevik und Rocket Internet (“Wenn Rocket Kinnevik in die Quere kommt (und umgekehrt)”) scheint nun vollends zu eskalieren. So will Kinnevik die erste Hälfte seiner Rocket-Aktien jetzt schnellstens meistbietend loswerden (“Kinnevik: Launch of accelerated bookbuild of shares in Rocket… Weiterlesen ›
Discandooo: Rocket & Co. testen Online-Drogeriediscounter
Wie schon bei Lillydoo (“Millionen für das Windeln-Abo-Startup Lillydoo”) ist auch beim frisch entdeckten Online-Drogeriediscounter Discandooo die halbe Berliner Szene an Bord (“Rocket Internet investiert in Discandooo”). Als Gründer steckt u.a. Pete Clifford hinter Discandooo, den es nach Tesco, Kaisers Tengelmann und Linas Matkasse… Weiterlesen ›
Rekonfiguriert! Hellofresh über die Ambitionen für 2017
Hellofresh möchte die Lebensmittelbranche rekonfigurieren und sich vom Aboboxenversand hin zum persönlichen Foodservice entwickeln. Soviel ist bekannt (“Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will”): Im Interview gibt Hellofresh-Macher Dominik Richter ein Update zu den jüngsten Entwicklungen (via): “Wir haben in diesem Jahr… Weiterlesen ›
Hellofresh Bewertung sinkt auf 2 Mrd. € (-24%), für 85 Mio. € Spritze
Ist Hellofresh das nächste Zalando – oder das nächste Groupon? – Ein Jahr lang hatte der geplatzte Börsengang für Hellofresh kaum Folgen. Doch nun beginnt die Bewertung langsam zu leiden (“Nach dem verschobenen Börsengang: Rocket Internet muss Hello Fresh abwerten”). Das zeigt die jüngste Wachstumsspritze (“Rocket… Weiterlesen ›
Westwing schließt 2016 allmählich wieder zu Home24 auf
Wie die jüngsten Rocket-Zahlen zeigen, hat Westwing auch im dritten Quartal wieder mehr Umsätze erzielt als Home24 und so in den ersten 9 Monaten schon beinahe wieder zu Home24 aufgeschlossen. Der Umsatzsprung ging allerdings zu Lasten des EBITDA, wo Westwing sich –… Weiterlesen ›
Rocket mit den 9M-Zahlen für Home24, Westwing, Hellofresh
Rocket Internet hat heute die Neunmonatszahlen (PDF) für die „wesentlichen Beteiligungen“ (ehem. Proven Winners) veröffentlicht. Hier für den schnellen Überblick die Updates für Home24, Westwing und Hellofresh: So spärlich der jüngste Quartalsbericht ausfällt, so umfangreich war unlängst der 2. große Rocket-Börsenprospekt (“Rocket Internet und die ersten beiden… Weiterlesen ›
Wie Kinnevik Zalando groß und stark gemacht hat
Wer hat eigentlich Zalando so groß und stark gemacht? Kinnevik unterstreicht in seiner jüngsten Kinnevik 3.0 Präsentation nochmals die eigene Rolle und verdeutlicht dabei den eigenen Beitrag als Kapitalgeber, der in der Aufbauphase Hunderte von Millionen von Euro in Zalando gesteckt hat:… Weiterlesen ›
Oliver Samwer: “Wieviel bleibt noch für offline übrig?”
Wohl niemand pitcht den Online (Pure Play) Handel so gut und so leidenschaftlich wie Oliver Samwer. Heute mal wieder live zu erleben in München auf dem ersten @Home Day von Westwing (“Westwing über die ersten 5 Jahre im Markt für… Weiterlesen ›
Westwing über die ersten 5 Jahre im Markt für Home & Living
Westwing feiert zur Stunde seinen 5. Geburtstag mit einer großen Party im Münchner Postpalast. Und auf dem Westwing @Home Day gab es heute Nachmittag bereits für die größten Partner und Lieferanten Einblicke in die Welt von Westwing (“Erfolgsfaktoren im Home… Weiterlesen ›
Hellofresh: Wachstumspläne und Kalkulationsmodell enthüllt
In Frankreich hat Journal du Net die Wachstumspläne und das Kalkulationsmodell enthüllt, das Hellofresh derzeit Investoren und potenziellen Käufern präsentiert (FR/EN): In der Kalkulation sieht man auch sehr schön, was Hellofresh an Einnahmen bleibt – nach Abzug der Gutscheine… Weiterlesen ›
Wenn Rocket Kinnevik in die Quere kommt (und umgekehrt)
Kinnevik und Rocket Internet kommen sich zunehmend gegenseitig in die Quere. Und nichts könnte das besser verdeutlichen als die neue Kinnevik-Website (“Building Businesses in 6 Continents”), auf der sich Kinnevik nun schon mal ganz in Rocket-Manier präsentiert: Umgekehrt dasselbe Spiel:… Weiterlesen ›
Rocket Internet und die ersten beiden Börsenjahre auf 532 Seiten
Rocket Internet möchte an der Frankfurter Börse vom unregulierten in den geregelten Markt wechseln und hat dazu nochmal einen umfangreichen Börsenprospekt (PDF) veröffentlicht, der Interessierten tiefergehende Einblicke denn je bietet in das Rocketreich und seine wesentlichen Beteiligungen: Auf 532 Seiten… Weiterlesen ›
Hellofresh hat im April nochmal 65,8 Mio. Euro eingesammelt
Hellofresh habe mit “fast 300 Mio. Euro Umsatz” (genauer: 291,5 Mio. Euro) im ersten Halbjahr fast soviel Umsatz erzielt wie im Gesamtjahr 2015 (“Hellofresh wächst auf 305 Mio. € (+338%)”), vermeldete Rocket Internet heute stolz über seinen quasi einzig verbliebenen… Weiterlesen ›
Home24 verhageln Lagerabschriften die Halbjahresbilanz
Eine große Lagerbereinigung mit entsprechenden Einmalabschriften im 2. Quartal hat Home24 das Halbjahresergebnis verhagelt. So Rocket Internet heute in den Halbjahresunterlagen (PDF). Währungsbereinigt ist Home24 im ersten Halbjahr um 10% gewachsen – bei weiter hohen Verlusten: Hier zum Vergleich die… Weiterlesen ›
Rocket über Home24, Westwing, Hellofresh im 1. Halbjahr
Rocket Internet hat heute die Halbjahresergebnisse (PDF) für seine “wesentlichen Beteiligungen” (ehem. Proven Winners) veröffentlicht. Hier ein erster Blick auf die Entwicklung von Home24, Westwing und Hellofresh: Von Hellofresh gibt es wie gewohnt einen eigenen Quartalsabschluss im Investorenbereich. Erläutert werden… Weiterlesen ›
Home24 macht sich hübsch für seine weibliche Kundschaft
Home24 entdeckt seine weiblichen Seiten und präsentiert sich seit heute mit mehr Schnörkeln: „Unsere Kunden sind überwiegend weiblich, leben urban und shoppen gerne online. Wir haben ein klares Zielbild, was wir für unsere Kunden sein wollen: wir möchten ihnen bei… Weiterlesen ›
Rocket Internet und das Indien-Debakel mit Jabong & Co.
Diese Woche hat Rocket Internet seinen Quasi-Rückzug aus Indien bekanntgegeben und nach FabFurnish auch den Modeversender Jabong für symbolische 70 Mio. Dollar an Flipkart abgetreten (“Global Fashion Group Announces the Sale of Jabong to Flipkart Group”). Bei Techcircle gibts eine… Weiterlesen ›
Bekommt Kinnevik bei der Global Fashion Group die Kurve?
Die Global Fashion Group bekommt eine weitere Chance: Kinnevik gewinnt und Rocket Internet verliert dabei Anteile. Und dank der beiden börsennotierten Hauptgesellschafter bekommt man seltene öffentliche Einblicke in die Dynamiken bei einer Finanzierungsrunde auf der Kippe. Da die angekündigte 300… Weiterlesen ›
Westwing bekommt neue Kapitalspritze über 24 Mio. Euro
Für Westwing gab es im 2. Quartal nochmal 24 Mio. Euro als jüngste Kapitalspritze. Das meldet Kinnevik heute in den Quartalsunterlagen (PDF): Zudem hat Kinnevik in seinen Büchern Home24 extrem abgewertet – nicht nur im Umsatzmultiplikator, der der geringeren Wachstumsdynamik… Weiterlesen ›
Home24 mit einem Strategie-Update auf der NOAH Berlin
Die Herausforderungen sind wohl bekannt (“Sind Home24 und Westwing zum Scheitern verurteilt?”). Doch wie kann und will Home24 nachhaltig im Möbelmarkt Fuß fassen? Im Unterschied zu anderen sieht Home24 seine Chance weiterhin im Massenmarkt. Wie es dort vorankommt, hat Philipp… Weiterlesen ›
Home24 überrascht auf der K5 Home & Living #K5BLN
Home24-Gründer Philipp Kreibohm war eine der größten Überraschungen auf der K5 Home & Living. Selten hat man Home24 so leidenschaftlich präsentiert bekommen und dabei so schlüssig und souverän vermittelt bekommen, warum sich Home24 trotz aller Widernisse auf einem guten Weg… Weiterlesen ›
Was Glossybox anders machen will als Birchbox #K5BLN
Wo geht die Reise hin für Glossybox, das zusammen mit Flaconi (“Flaconi startet mit +81% ins Jahr 2016”) oder Parfumdreams (“Parfumdreams wächst 2015 auf 55 Mio. Euro (+37,5%)”) derzeit einer der wichtigsten Treiber im Online-Kosmetikmarkt ist? In ihrem ersten großen… Weiterlesen ›
Rocket mit Q1-Zahlen für Hellofresh, Westwing und Home24
Rocket Internet hat heute die Quartalszahlen (PDF) für seine umsatzstärksten Beteiligungen veröffentlicht. Während Hellofresh weiter Gas geben darf, müssen sich Westwing und Home24 langsam selber tragen: Die Wachstumsraten sind deshalb mit 9% und 7% entsprechend überschaubar: Home24 kommt mit der… Weiterlesen ›
Wie Rocket Internet Dawanda und die anderen Beteiligungen bewertet
Der Last Portfolio Value (LPV) hat fürs erste ausgedient (“Rocket Internet und das Ende der Proven Winners”). Es lebe auch bei Rocket Internet der Fair Value (FVTPL), der nicht zuletzt auch für die Bewertungen seiner Finanzbeteiligungen gilt. Im Geschäftsbericht (PDF,… Weiterlesen ›
Rocket Internet und das Ende der Proven Winners
“Alles auf Food”, heißt die Rocket-Devise inzwischen – mit Hellofresh (“Hellofresh wächst auf 305 Mio. € (+338%), mit 120 Mio. € Marketingpush”) und Delivery Hero als den aktuell einzig wirklichen Börsenaspiranten im Portfolio. Eine Devise, die beileibe nicht allen schmeckt… Weiterlesen ›
Wenn Kinnevik Rocket Internet den Rücken kehrt
Spätestens seit Kinnevik mehr sein will als nur Zahlmeister (“Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar”) und selber Ambitionen im Company Building hegt, ist die Beziehung zu Rocket Internet kompliziert geworden. In der Regel gilt: Wo Oliver Samwer Gas geben… Weiterlesen ›
Sind Home24 und Westwing zum Scheitern verurteilt?
Home24 ist weiter auf der Suche nach einem Geschäftsmodell – und Westwing hat im letzten Jahr nicht immer den Geschmack seiner Kundinnen getroffen. Soviel ist bekannt. Und die jüngsten Zahlen für 2015 sind Ausdruck davon (“Home24 wächst auf 234 Mio…. Weiterlesen ›
Global Fashion Group: Mit Überbrückungskrediten zur 300 Mio. € Runde
Noch sind sich die Investoren der Global Fashion Group nicht einig, ob sie sich einig sind. Was bei Rocket Internet schon sicher klingt (“Global Fashion Group mit Finanzierungsrunde über EUR 300 Millionen”), das lässt Kinnevik noch offen (Quartalsunterlagen, PDF). Klar… Weiterlesen ›
Hellofresh wächst auf 305 Mio. € (+338%), mit 120 Mio. € Marketingpush
Hellofresh hat seine Umsätze 2015 mehr als vervierfacht – von 69,6 auf 305 Mio. Euro (+338%), bei einem nicht minder explodierenden Marketingbudget von 120,5 Mio. Euro (+438%). Das geht aus dem Geschäftsbericht (PDF) hervor, den die Hellofresh AG gestern veröffentlicht… Weiterlesen ›
Home24 wächst auf 234 Mio. € (+46%), Westwing auf 219 Mio. € (+20%)
Auf dem Kapitalmarkttag von Rocket Internet gibt es heute auch Umsatz- und Strategie-Updates zu Home24 und Westwing. Hier die Kennzahlenübersichten aus den Rocket-Unterlagen (PDF). Home24 ist 2015 von 160,1 Mio. Euro auf 233,7 Mio. Euro (+45,9%) gewachsen und hatte 1,2… Weiterlesen ›
Die Rocket Internet Unterlagen vom Kapitalmarkttag 2016
Rocket Internet präsentiert heute die Geschäftszahlen für 2015. Interessierte finden die Unterlagen vom Kapitalmarkttag (PDF) hier – mit Updates zu Hellofresh, Home24, Westwing und der Global Fashion Group: Nach dem verkorksten (Börsen-)Jahr 2015 verabschiedet sich Rocket Internet von seinem “Proven… Weiterlesen ›
Home24 in der Krise: Fashion For Home übernimmt die Führung
Home24 Fashion For Home – oder Fashion For Home Home24? Wer hat da im November eigentlich wen übernommen (“Fashion For Home geht an Home24 – und zurück zu Rocket“)? Fragt man sich nach der heutigen Pressemitteilung (PDF). Nach der FP… Weiterlesen ›
Der Rockstars Podcast nimmt Rocket Internet unter die Lupe
Wer sich auf den neuesten Stand bringen will: Die volle Ladung Rocket Internet gibt es im aktuellen Podcast der Online Marketing Rockstars. Was sind spannende Themen, an denen Rocket Internet gerade arbeitet? Warum gehen bestimmte Themen und Entwicklungen an Rocket… Weiterlesen ›
Kinnevik vs. Samwer: Jabong bekommt $20 Mio. für noch ein Jahr
Kinnevik hat sich im Dauerclinch mit Oliver Samwer einmal mehr durchgesetzt – und lässt Rocket Internet in Indien nachschießen (“Jabong gets $20 million to stay afloat for one more year”): “While Oliver Samwer, CEO of Rocket Internet and deputy chairman… Weiterlesen ›