Die Top 25 Bücher des Jahres 2012 (Finale Liste)

Zum fünften Mal nach 2008, 2009, 2010 und 2011 veröffentlichen wir die Bücher des Jahres. Und wie schon im letzten Jahr, als E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") das Jahr dominierte, gab es auch 2011 wieder einen klaren Favoriten – The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses") von Eric Ries.

Am Überraschendsten sicherlich der Erfolg von
Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode"), das Agiles Projektmanagement aus Businesssicht erklärt.

Mit Mr. Amazon ("Jeff Bezos und der Aufstieg von Amazon") und Groupon's Biggest Deal Ever ("The Inside Story") haben es gleich zwei Unternehmensgeschichten unter die Top 10 geschafft.

Erfreulich, dass es auch Kevin Werbach mit For the Win
("How Game Thinking Can Revolutionize Your Business") unter die ersten 10 gebracht hat. Schließlich ist das Buch noch gar nicht so lange auf dem Markt.

Auch immer wieder spannend: Von sich aus, also ohne explizite Empfehlung, haben sich diesmal zwei Bücher zum Thema Conversion Optimierung sehr weit oben platzieren können.

Und weil 2012 erstmals auch eBooks eine Rolle spielten, haben wir schon im Vorfeld die Die eBook Top 10 des Jahres 2012 veröffentlicht.

Hier die Top 25 Bücher des Jahres 2012:

  1. The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses")
  2. E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
  3. Conversion Boosting (mit Website-Testing)
  4. Mr. Amazon ("Jeff Bezos und der Aufstieg von Amazon")
  5. Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
  6. Conversion Optimierung ("Praxishandbuch für mehr Markterfolg im Web")
  7. Groupon's Biggest Deal Ever ("The Inside Story")
  8. Rework ("Change the Way You Work Forever")
  9. Founders At Work ("33 Pioniere im Gespräch")
  10. For the Win
    ("How Game Thinking Can Revolutionize Your Business")
  11. Radikale Innovation ("Das Handbuch für Marktrevolutionäre")
  12. Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden")
  13. Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer")
  14. Kopf schlägt Kapital ("Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen")
  15. Neuromarketing ("Der Faktor Mensch im E-Commerce")
  16. Delivering Happiness ("The Zappos Story")
  17. Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen")
  18. Blue Ocean Strategy ("Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt")
  19. The Innovator's Dilemma ("Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren")
  20. Der neue Mobile Commerce ("Erfolgsfaktoren und Best Practices")
  21. Das Megatrend-Prinzip ("Wie die Welt von morgen entsteht")
  22. Not for Free ("Revenue Strategies for a New World")
  23. The Art of Non-Conformity ("Set Your Own Rules, And Change the World")
  24. Jeff Jarvis ("Was würde Google tun?"/"What Would Google Do?")
  25. Chris Anderson ("Free")

Quelle sind wie immer die Amazon-Verkäufe auf Basis der regelmäßigen Buchempfehlungen.

Nach der Erstveröffentlichung am 16.12. wurde die Liste am 30.12.2012 aktualisiert. In den Platzierungen verbessern konnten sich
Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden") und Not for Free ("Revenue Strategies for a New World")

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

  1. Irgendwie fehlt da für mich “Schnelles Denken, Langsames Denken” http://www.amazon.de/Schnelles-Denken-langsames-Daniel-Kahneman/dp/3886808866/

  2. stimmt, das fehlt mir persönlich auch, neben “Der Kunst des klaren Handels” http://www.amazon.de/Die-Kunst-klugen-Handelns-überlassen/dp/3446432051 und einigen anderen, aber unter die Top 25 der Excom-Nutzer haben es leider beide nicht geschafft. Die Gesamtliste umfasst im übrigen über 300 Titel.

%d Bloggern gefällt das: